Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Chefdramaturg Andreas Bronkalla bei der Überreichung der verplombten Spendendosen an Michael Krauss, den Schatzmeister des Kinderschutzbundes Kaiserslautern Kusel | Foto: red

Spendenaktion des Pfalztheaters
500 Euro für den Kinderschutzbund

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Zum ersten Mal hat das Pfalztheater im Dezember einen täglichen Live-Adventskalender mit künstlerischen Überraschungen veranstaltet, dargeboten von Mitgliedern aus Schauspiel, Musiktheater, Chor, Orchester und Dramaturgie. Bei den kleinen Veranstaltungen vom 1. bis zum 18. Dezember, dem Tag vor dem fatalen Wasserschaden, wurde beim Publikum um Spenden für den Kinderschutzbund Kaiserslautern Kusel e. V. gebeten. Und die Besucherinnen und Besucher haben...

Geistliche aus drei christlichen Konfessionen leiten das ökumenische Friedensgebet | Foto: Stefan Bergmann

Am 24. Februar in der Stiftskirche
Friedensgebet zum Jahrestag

Stiftskirche. Als sich die politische Lage in der Ukraine 2022 zuspitzte, hat die Stiftskirchengemeinde auf Initiative des inzwischen verstorbenen Friedenspfarrers Detlev Besier zu einem wöchentlichen Friedensgebet eingeladen. Seitdem versammeln sich jede Woche Gläubige, um für eine Ende des Krieges zu beten. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Krieg in der Ukraine. Zu diesem Anlass leiten Geistliche aus drei christlichen Konfessionen ein ökumenisches Friedensgebet. Dabei sind...

Der leere Jagdhausweiher bei Dansenberg. Das Foto wurde am 21. Juni 2021 gemacht. | Foto: Reiner Voß / view

Ausstellung in der Stiftskirche
Apokalyptische Bilder

Stiftskirche. Viele kennen die Bilder von Reiner Voß aus der Kaiserslauterer Tagespresse. Der Fotograf und studierte Biologe wirbt seit drei Jahrzehnten mit Fotos von den schönen Seiten der Pfalz für seine Wahlheimat. Letztes Jahr bekam er den Medienpreis des Bezirksverbandes Pfalz für sein Foto-Projekt mit Bildern zum Klimawandel verliehen. „Apokalyptisch“ nennt der 58-Jährige die festgehaltenen Eindrücke von Pfälzer Landschaften, die deutliche Spuren des Klimawandels zeigen. Nun werden die...

Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern/Andreas Bronkalla

Manege frei – das Pfalztheater im Zirkus
Zirkuszelt als Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen

Pfalztheater. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat endlich eine Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen in Kaiserslautern gefunden. Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden. Das Theater-Zirkuszelt wird auf dem Bolzplatz der Stiftswaldschule neben dem Warmfreibad und der „SoccaFive Arena“ stehen. Die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten beginnen ab sofort. Der Plan ist, dass dort ab dem 6. März Bühnenproben für die Oper „Der...

Von links: Dr. Klaus Weichel, Dr. Stefan Weiler, Ralf Leßmeister und Dr. Philipp Pongratz | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Jahresbilanz der WFK
Starkes Jahr für Wirtschaft in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK) blickt auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2022 zurück. Trotz Pandemie und des Kriegs in der Ukraine und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Energie- und Lebensmittelpreise ist der Standort gewachsen, die Arbeitslosigkeit zurückgegangen (Landkreis KL: 5,0 %, Stadt KL: 7,6 % – Stand: Dezember 2022) und viele neue Investitionen wurden getätigt. Die Geschäftsführer Dr. Philipp Pongratz und Dr....

PWV Kaiserslautern hat viel zu bieten.
Pfälzerwaldverein in Lautern

Was manche Lautrer noch nicht wissen: der Pfälzerwaldverein hat eine Ortsgruppe Kaiserslautern. Wer gerne wandert oder das wandern ausprobieren möchte, findet viele Möglichkeiten auf der Internetseite des PWV Kaiserslautern. Beim wandern findet man schnell nette Freunde, lernt die Sehenswürdigkeiten der Umgebung kennen und tut etwas für seine Gesundheit. Unter www.pwv-kl.de kann man sich ein Bild von vergangenen Wanderungen machen und sich das Jahresprogramm ansehen. Es gibt einmal im Monat...

Wahl2023: Die Stichwahl
Livesendung aus dem Rathaus Kaiserslautern

Das war ein spannender erster Wahlgang! In der Stichwahl am 26.2.2023 stehen sich Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) gegenüber. Wer wird die nächste und vor allem erste Oberbürgermeisterin Kaiserslauterns? Wir melden uns ab 18:30 Uhr wieder live aus dem Wahlstudio im Rathaus. Zu sehen ist die Livesendung in TV, auf unserer Website und auch auf unserem Youtube-Kanal.

Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

250 Kiloramm-Bombe erfolgreich entschärft
Insgesamt 220 Hilfskräfte im Einsatz

Kaiserslautern. Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. Insgesamt 220 Hilfskräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Ordnungsbehörde, Polizei, THW, DRK, Malteser Hilfsdienst, ASB und SWK waren im Einsatz. Gegen 10 Uhr sichtete ein Baggerfahrer der Stadtentwässerung die Fliegerbombe und alarmierte das...

Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Ausbau an der Bundesstraße B48, Ortsdurchfahrt Hochspeyer am Mittwoch, 22. Februar, beginnen wird. Ab dann werden die Bundesstraße sowie die Bürgersteige in mehreren Etappen komplett erneuert. | Foto: Kim Rileit

20 Monate Bauzeit kalkuliert
Baubeginn zum Ausbau der Ortsdurchfahrt an der B48 in Hochspeyer

Hochspeyer. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Ausbau an der Bundesstraße B48, Ortsdurchfahrt Hochspeyer am Mittwoch, 22. Februar, beginnen wird. Ab dann werden die Bundesstraße sowie die Bürgersteige in mehreren Etappen komplett erneuert. Der Zustand der Straßenbefestigung der Bundesstraße entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Die Fahrbahn ist mehrfach gerissen und wurde in den vergangenen Jahren partiell notdürftig repariert. Die Bord- und...

Klaus Platz – ein Macher, Erklärer und Kümmerer des Waldes, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: Ralf Vester

Ein wahrer Freund des Waldes sagt leise Servus
Forstrevierleiter Klaus Platz geht in den Ruhestand

Von Ralf Vester Forstamt Kaiserslautern. Klaus Platz hat vor wenigen Tagen seinen Schreibtisch geräumt und den Staffelstab in die Hände seines jungen Nachfolgers Benjamin Buss übergeben. Das bisschen Resturlaub bis zum offiziellen Ende seines Berufslebens am 28. Februar sei dem langjährigen Leiter des Forstreviers Morlautern wahrlich von Herzen gegönnt. Der Wald in und um Kaiserslautern und die vielen Menschen, die dieses herrliche Stück Natur lieben, haben von dem leidenschaftlichen Wirken des...

Sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsbezirken werden in diesem Jahr einige Straßen saniert. Das erfordert nicht selten, dass zeitweise der Verkehr an diesen Stellen eingeengt oder umgeleitet werden muss. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Über 8,5 Mio. Euro für Straßenbaumaßnahmen geplant
Gezielte Investitionen in Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und Barrierefreiheit

Kaiserslautern. Sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsbezirken werden in diesem Jahr einige Straßen saniert. Das erfordert nicht selten, dass zeitweise der Verkehr an diesen Stellen eingeengt oder umgeleitet werden muss. „Dennoch bleibt die Aufrechterhaltung und Modernisierung unserer Infrastruktur eine wichtige, kommunale Aufgabe, der wir nachkommen“, unterstreicht Beigeordneter und Baudezernent Peter Kiefer die Bedeutung der notwendigen Maßnahmen. Seit Einführung der wiederkehrenden...

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel
Apokalyptische Bilder

Viele kennen die Bilder von Reiner Voß aus der Rheinpfalz. Der Kaiserslauterer Fotograf und studierte Biologe wirbt seit drei Jahrzehnten mit Fotos von den schönen Seiten der Pfalz für seine Wahlheimat. Letztes Jahr bekam er den Medienpreis des Bezirksverbandes Pfalz für sein Foto-Projekt mit Bildern zum Klimawandel verliehen. „Apokalyptisch“ nennt der 58-Jährige die festgehaltenen Eindrücke von Pfälzer Landschaften, die deutliche Spuren des Klimawandels zeigen. Nun werden die Fotos in der...

Nachdem die Winteröffnungen so guten Zuspruch gefunden haben und die Tage allmählich wieder länger werden, erweitert der Japanische Garten Kaiserslautern ab dem kommenden Wochenende seine Winteröffnungszeiten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Sonderöffnungszeiten des Japanischen Gartens im Winter 2023

Kaiserslautern. Nachdem die Winteröffnungen so guten Zuspruch gefunden haben und die Tage allmählich wieder länger werden, erweitert der Japanische Garten Kaiserslautern ab dem kommenden Wochenende seine Winteröffnungszeiten. Ab 17. Februar hält der Garten an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 17.30 Uhr seine Tore für Freunde, Mitglieder und Besucher geöffnet. Besucher können die winterliche Atmosphäre des Japanischen Gartens dann ohne viel Trubel genießen und in Ruhe...

Tim Lessmeister und seine neuen Kolleginnen Eva Appel und Lara Bilan (von links) | Foto: Stadt Kaiserslautern

Im Einsatz für die Jugend
Seit Januar drei Streetworker in Kaiserslautern aktiv

Kaiserslautern. Jugendlichen Kontakt- und Hilfsangebote zur Verfügung stellen und flexibel sowie ergebnisoffen an die Bedürfnisse der jungen Menschen herangehen, um sie mit Rat und Tat bestmöglich zu unterstützen – das ist das Ziel der mobilen Jugendarbeit in Kaiserslautern. Um den Fokus auf die aufsuchende soziale Arbeit zu stärken, hat die Stadt zwei zusätzliche Stellen geschaffen. Mit Eva Appel und Lara Bilan, die Tim Lessmeister seit Januar unterstützen, sind nun drei Streetworker in...

Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Anja Pfeiffer | Foto: CDU Kaiserslautern
3 Bilder

Spannung bei der OB-Wahl
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer ziehen in die Stichwahl am 26. Februar ein

Von Ralf Vester OB-Wahl. Kaiserslautern hat gewählt: Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, hatten 72.924 Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, aus insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den Ende August nach 16 Jahren aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeister Klaus Weichel zu wählen. Allerdings machten lediglich 25.649 Wähler von ihrem Recht Gebrauch, was einer erneut enttäuschenden Wahlbeteiligung von gerade mal...

Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Trauerspaziergang

Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 18. Februar, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. red

Für Menschen, die unter Adipositas oder einer Essstörung leiden, gibt es in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe, die offen für neue Mitglieder ist | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Essstörungen

Kaiserslautern. Für Menschen, die unter Adipositas oder einer Essstörung leiden, gibt es in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe, die offen für neue Mitglieder ist. „Wir wollen uns austauschen, einen sicheren Rahmen für die Mitglieder bieten, Hilfe zur Selbsthilfe anbieten oder einfach nur ein offenes Ohr schenken“, erklärt Alexandra Keller. Wer dabei sein möchte, darf sich gerne unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten melden. red Kontakt: Alexandra Keller E-Mail:...

Angebote des CVJM Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Ferienangebote des CVJM Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche

CVJM Kaiserslautern. Wer gerne Zeit mit Freunden verbringen will, Natur und Stadt erleben und einen einzigartigen Sommer erleben möchte, kann in den Sommerferien mit dem CVJM Kaiserslautern zusammen mit einer Teen-Jugendgruppe im Alter von 12-16 Jahren vom 4. bis 12. August nach Berlin fahren. Vom CVJM-Freizeithaus aus, dass auf der Spreeinsel mitten in Berlin liegt, wird die Gruppe die Stadt mit seinem vielfältigen Angebot erleben und kennenlernen. Gemeinschaft und auch christliche Impulse...

Am Mittwoch, 22. Februar, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Diakonisches Werk Pfalz
Erziehungs- und Familienberatung

Diakonie Pfalz. Am Mittwoch, 22. Februar, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise vor Ort, per Telefon oder per Videoberatung statt. Um die Beratungstermine koordinieren zu...

Lebt in Mörsfeld am Fuß des Donnersbergs: Monika Böss | Foto: Monika Böss

Lesung mit Monika Böss
Geistergeflüster

Lesung. Der Donnersberg ist Schauplatz des neuesten Romans von Monika Böss. Sie liest aus „Geistergeflüster“ am Samstag, 25. Februar, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstr. 17 (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). Es handelt sich um eine fantastische Erzählung, die in die Landschaft des Nordpfälzer Berglands eingebettet ist. Vergangenheit und Gegenwart treffen sich hier zu einem vergnüglichen Tête-à-Tête zwischen den Welten. Burgdamen schweifen durch ihre zwielichtige...

Am Samstag, 4. März, findet in der Mehrzweckhalle in Mehlingen wieder ein Nummernbasar statt | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Nummernbasar in Mehlingen

Mehlingen. Am Samstag, 4. März, findet in der Mehrzweckhalle in Mehlingen wieder ein Nummernbasar statt. Wer eine Nummer erhalten möchte, kann sich zur Nummernvergabe telefonisch unter 0176 59670621 oder per E-Mail unter: nummernbasar-mehlingen@gmx.de um eine Nummer bewerben. Jeder kann sich auch eine Helfer- bzw. Verkaufsnummer sichern, indem er/sie an zwei Schichten helfen wird. Einsatzzeiten der Helferinnen und Helfer: Freitag, 3. März, 16 bis 17 Uhr: Aufbau der Tische, Stühle und Geräte...

Der Kinderschutzbund wird ab 2. März wieder eine Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, anbieten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V.
Gruppenangebot für Kinder nach Trennung der Eltern

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Kinderschutzbund wird ab 2. März wieder eine Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, anbieten. Teilnehmen können Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Nach dem Kennenlernen der Räume und der Kursleiter in einem Vorgespräch beginnt die Gruppe Anfang März. Die Kinder treffen sich im wöchentlichen Abstand immer donnerstags zwischen 17 und 18.30 Uhr und erhalten Informationen über Trennung und Scheidung, können hier ihre Gefühle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ