Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hohnsteiner Kaspertheater in Kaiserslautern: 23.06.2019
Tri Tra-Trullala, der Kasper ist wieder da am 23.06. im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern

Am 23. Juni gastiert das Hohnsteiner Kaspertheater wieder im Edith-Stein-Haus, in der Engelsgasse 1. Diesmal mit dem Doppel-Programm "Karius und Baktus" und "Gretel kommt zur Schule", werden u.a. der ehemalige HR-Moderator, Christian Peschken und Florian Wolny Ihre Stimmen den Hohnsteiner-Puppen leihen. Das Programm beginnt um 14:50 Uhr bis etwa 16.20 Uhr. Karten sind wieder im Vorverkauf bei THALIA Kaiserslautern und FOTO BLEH erhältlich.

Auf dem Schillerplatz wird hinter dem Bauzaun Material für den Ausbau der Schillerstraße zwischengelagert  Fotos (2): ps
2 Bilder

Arbeiten am Schillerplatz nehmen Gestalt an
Geschäfte sind während des gesamten Ausbaus jederzeit erreichbar

Kaiserslautern. Baustellen vor der eigenen Haustür sind selten Anlass zu Freudensprüngen. Nichtsdestotrotz müssen diese Arbeiten erledigt werden, was meist nur in den wärmeren Monaten möglich ist. So auch am Schillerplatz. Der in die Jahre gekommene und vom Bodenbelag her wenig attraktive Platz im Herzen der Stadt soll im Laufe dieses und nächsten Jahres ein neues Gesicht erhalten. Die vorbereitenden Planungen dazu laufen bereits seit langer Zeit. „Mit allen vom Ausbau betroffenen Anliegern...

Entwicklung der Temperatur in Kaiserslautern (Weitere Informationen unter http://www.kwis-rlp.de)  Grafik: RLP Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen

Strategien zur waldbaulichen Anpassung des Waldes
Neue Baumarten im Klimawandel

Kaiserslautern. Im Zeitraum von 1870 bis 2018 ist die jährliche Durchschnittstemperatur in Rheinland-Pfalz um 1,6° gestiegen. Schon heute leidet der Wald unter der Hitze und der Trockenheit der Sommermonate. Wie sich der Temperaturanstieg in den kommenden Jahrzehnten entwickelt, lässt sich nur spekulieren. In jedem Falle wird der Wald sich verändern. „Die Fichte befindet sich bereits auf dem Rückzug“, erklärt Bodo Mahl, Forstmann für Umweltvorsorge und öffentliche Planungen im Forstamt...

Husky Niko Foto: ps

Blind Dates auf dem Sommerfest
Niko sucht ein Zuhause

Tierheim Carl Hildebrand. Husky Niko kam Ende Dezember 2018 als Fundhund ins Tierheim und wurde von niemandem vermisst. Der hübsche Rüde ist ein freundlicher Zeitgenosse. Nur bei medizinischen Behandlungen oder anderen unangenehmen Dingen kann er schon mal die Zähne zeigen. Aus diesem Grund sucht er ein Zuhause, in dem keine kleinen Kinder leben. Niko hat eine Fehlstellung der Vordergliedmaßen, die ihm jedoch gesundheitlich keine Probleme bereitet. Vor wenigen Tagen hat sich herausgestellt,...

Der Dino in der Pfalzbibliothek „frisst“ die Bewertungskarte  Foto: PS

Lesesommer in der Pfalzbibliothek
In die Welt der Bücher eintauchen

Pfalzbibliothek. Unter dem Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch“ geht der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern bereits in die vierte Runde. Junge Menschen werden durch diesen landesweiten Lesewettbewerb animiert, die Nase zwischen zwei Buchdeckel zu stecken. Vom 17. Juni bis 17. August können Jugendliche ab der ersten Klasse bis zum Alter von 16 Jahren Kinder- und Jugendbücher kostenfrei ausleihen und lesen. In einem kurzen Interview beantworten die...

Berufs- und Studienorientierungsmesse
Was tun nach dem Abi?

HSG. Bereits zum dritten Mal bietet das Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern (HSG) am Donnerstag, 13. Juni, von 9.40 bis 13 Uhr, eine Berufs- und Studienorientierungsmesse für die neunten und zehnten Klassen sowie die elfte und zwölfte Jahrgangsstufe an. In der Aula der Schule werden Vertreter von mehr als 30 Institutionen und Firmen als Ansprechpartner anwesend sein. Dr. Reinhard Krämer von der Berufsberatung und Grit Wehrmann von der IHK Pfalz informieren die Schüler über mögliche...

Vortrag und Austausch in der HNO-Klinik
Café für Cochlea-Implantat-Träger

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern veranstaltet am Donnerstag, 13. Juni, um 16.30 Uhr ihr nächstes Café für Träger eines Cochlea-Implantats (CI). Treffpunkt ist das Wartezimmer der HNO-Ambulanz in Gebäude 14/1. Dieses Mal werden sich die „Professor König und Leiser Schulen für Ergotherapie und Logopädie“ vorstellen und ihre Therapien bei CI-Trägern erläutern. Die Schule bildet seit 1994 Ergotherapeuten und Logopäden in...

Welche Rolle spielt Air Base Ramstein?
Neue atomare Bedrohung

PIEE. Am Donnerstag, 13. Juni, findet um 19 Uhr im Café Susann, Osterstraße 7 in Kaiserslautern, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Die neue atomare Bedrohung – welche Rolle spielt die Air Base Ramstein?“ statt. In wenigen Wochen endet nach der Kündigung durch die USA der einzige wirkliche Abrüstungsvertrag der Geschichte. Eine neue Runde des atomaren Wettrüstens droht, die Stationierung neuer atomarer landgestützter Mittelstreckenraketen in Zentraleuropa ist nicht ausgeschlossen. Europa...

Gegen Ablenkung im Straßenverkehr
Verkehrssicherheitstag

TUK und Polizei. Das Polizeipräsidium Westpfalz und die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) veranstalten am Donnerstag, 21. Juni, von 10 bis 15 Uhr gemeinsam einen Verkehrssicherheitstag, der unter dem Motto „Ablenkung im Straßenverkehr“ steht. Ablenkung ist bei der Verkehrsunfallaufnahme oft nur schwer nachweisbar, dennoch ist sie eine der häufigsten Unfallursachen. Während der Fahrt sind Autofahrer nicht nur durch das klassische Smartphone abgelenkt. Auch die immer weiter...

TU Kaiserslautern, Gebäude 42 | Foto: Jens Vollmer

Debatte Professoren gegen Studierende
Algorithmen besser als Politiker?

TUK. Am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, lädt CampusKultur der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) in Gebäude 42, Raum 110, zu einer Show-Debatte ein, bei der Professoren gegen Studierende des Debattierclubs der TUK zum Thema „Sind Algorithmen die besseren Politiker?“ zeigen können, wie man starke, absurde oder provokante Argumente messerscharf und unterhaltend platziert. Nach dem englischen Vorbild der offenen parlamentarischen Debatte liefern sich die Teilnehmenden ein mitreißendes...

Kinderfest in der Fuchsdelle
Europa und die Welt

Hobby-Singers. Am Sonntag, 16. Juni, startet das 41. Kinderfest der Hobby-Singers in der Fuchsdelle und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa und die Welt“. Dieses Mal werden sie unterstützt vom Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclub sowie den vier Kindergärten aus Otterbach und Erfenbach. Es gibt wieder ein buntes Programm aus Aktionsspielen, Bühnenstücken, Wortgottesdienst, Tombola und vielen anderen Dingen. Während sich die Kleinen bei einem Parcours oder beim...

Das Orchester des Albert-Schweizer-Gymnasiums mit Holger Stodtmeister in Saarbrücken Foto: ps

Orchester des Albert-Schweizer-Gymnasiums beeindruckt bei „Schulen musizieren“
„Danse Macabre“ und „Harry Potter Symphonic Suite“

BMU. Eine besondere Auszeichnung kam dem Orchester des Albert-Schweizer-Gymnasiums unter der Leitung von Holger Stodtmeister zugute. Als alleiniger Repräsentant des Landes Rheinland-Pfalz durfte das Ensemble bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ des Bundesverbandes Musikunterricht (BMU) konzertieren. Insgesamt 17 Ensembles aus dem gesamten Bundesgebiet mit rund 600 Schülern aller Altersstufen und Schulformen musizierten vom 23. bis 26. Mai in Saarbrücken, Neunkirchen und Saarlouis. Die...

Drogenpräventionsveranstaltung EASI mit Spielfest
Siegerehrung auf der Gartenschau

Gartenschau. Im Rahmen des Drogenpräventionsprojektes EASI findet am Donnerstag, 27. Juni, um 13 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Kaiserslautern im Neumühlepark der Gartenschau ein kostenloses Spielfest statt. Über 800 Schülerinnen und Schüler werden sich beteiligen. Dort bekommen die Kids Aktionsstände zugeteilt, an denen Aufgaben erfüllt werden müssen. Die besten Gruppen werden vom Polizeipräsidenten Michael Denne und dem Schuldezernenten Joachim Färber im Rahmen...

Sommerkonzert der Franziskusschule

Konzert. Die Franziskusschule lädt in diesem Jahr bereits zum vierten Mal zu ihrem Sommerkonzert als Wandelkonzert ein. Am Dienstag, 18. Juni, findet die Veranstaltung ab 19 Uhr in der Schule statt. Insgesamt zehn Musik-Arbeitsgemeinschaften präsentieren an drei Spielstätten ihr Programm zweimal (Dauer jeweils etwa eine Stunde). Jeder Zuhörer hat die Möglichkeit, zwei dieser Spielstätten zu besuchen. In der Alten Turnhalle singen und spielen die AG für Alte Musik, die Chöre der Mittel- und...

Oberbürgermeister Klaus Weichel  Foto: ps

Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen das IZK
OB Weichel: Keine Toleranz für Hass und Gewalt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen das Islamische Zentrum Kaiserslautern (IZK) und seinen Imam möchte ich als Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern noch einmal unmissverständlich darauf hinweisen, dass wir – die Stadtverwaltung und ich ganz persönlich – antisemitisches Verhalten aufs Schärfste verurteilen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen Formen des Hasses und der Stimmungsmache, die unser gesellschaftliches Miteinander vergiften. Wir in Kaiserslautern werden...

Stadtimpression.  Foto: ps

Stadtführung in Otterberg mit dem Fischbacher Landfrauenverein
Blaues Haus und historische Abteikirche

Fischbach. Die Landfrauen aus Fischbach laden Mitglieder und Gäste zur Stadtführung in Otterberg am Dienstag, 25. Juni, ein. Um 17 Uhr ist Treffen an der Mehrzweckhalle Fischbach, um von dort in Fahrgemeinschaften nach Otterberg zu fahren. Für alle, die direkt nach Otterberg fahren möchten, ist der Treffpunkt um 17.30 Uhr am Gasthaus Kraus. Um 18 Uhr beginnt die Stadtführung. Ralf Kroneberger zeigt die Altstadt und die Abteikirche. Die historische Abteikirche ist ein besonderes Merkmal in...

Sperrplan „Auf dem Sess“ Foto: ps

Straßen voll gesperrt
Kanalerneuerung

Kaiserslautern. Ab voraussichtlich Montag, 17. Juni, bis Mitte August wird der Kanal im Bereich der Straßen Auf dem Sess, Von-Braun-Straße und Ottostraße ausgetauscht. In diesem Zeitraum sind abschnittsweise die Straßen Auf dem Sess und Ottostraße voll gesperrt. Die Von-Braun-Straße ist halbseitig gesperrt. Der Fußgängerverkehr ist hiervon nicht betroffen. Die Anwohner werden noch zusätzlich informiert.ps

Schulfest am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule 2019
"Mit dem SFGRS in 6 Stunden um die Welt"

Das Schulfest des St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule am Samstag, den 15.6., steht dieses Jahr unter dem Motto "Mit dem SFGRS in 6 Stunden um die Welt". Dafür haben die Schülerinnen, das Kollegium und alle Mitarbeiter der Schule wieder ein buntes Programm entworfen, dass für jeden etwas bietet. Neben musikalischen und kreativen Angeboten gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Leckereien aus verschiedenen Ländern, so zum Beispiel Gulasch aus Ungarn oder eine vegetarische Pasta aus...

PWV OG Otterbach
Wissenswertes über die Stadtentwässerung

TREFFPUNKT MITFAHRERPARKPLATZ OTTERBACH 19.06 9:00                                Führung :Wolfgang Sabath Wir besuchen die Kläranlage Kaiserslautern . Die Besichtigung umfasst das Prozessleitsystem mit der neusten Mess-Steuer- und Regelungstechnik für die optimale Funktion und Überwachung der Kläranlage. Diese ist in die Bereiche Mechanisch Abwasserreinigung, Biologische Abwasserreinigung, Nachklärung, Schlammbehandlung, Schönungsteiche eingeteilt. Des Weiteren bekommen wir einen Einblick in...

Seniorenaktion alt-arm-allein e.V.
Auf geht´s, zum 11. Waldfest der Zuversicht von alt-arm-allein e.V. - Sonntag 23. Juni - Fuchsdelle Erfenbach

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Seniorenhilfe alt-arm-allein e.V. wieder ihr traditionelles Waldfest der Zuversicht. Unterstützung erfährt sie durch die Hobby Singers, die neben der Bereitstellung ihres Geländes mit viel Engagement ihrer Mitglieder bei der Sache ist. Es folgt die Reservistenkameradschaft aus Otterbach, die für ein herzhaftes Mittagessen für hunderte von Besuchern Sorge trägt und die katholische Frauengemeinschaft aus Erfenbach, der es immer wieder gelingt, neben der...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

V.l.n.r.: Schatzmeister Adolf Geib, Liesel und Karl Ritterböck aus Queidersbach, Martina Mack, DRK Einrichtungsleiterin und Vorsitzender Marcus Klein  Foto: Müller, DRK

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz unterstützt Hospiz Hildegard Jonghaus
Sehr großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Karl Ritterböck aus Queidersbach feierte am 16. Mai seinen 80. Geburtstag und wünschte sich zu seinem Ehrentag keine Geschenke. Stattdessen bat er seine Gäste, das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Das taten sie und er will nun allen herzlich dafür danken. Mit seiner Frau Liesl Ritterböck übergab er bei ihrem Besuch im DRK Hospiz 500 Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz. Die neunjährige Marla Franz aus Hermersberg besuchte ihren Opa im Hospiz. Herr Franz starb...

Foto: DDG-Digital Devotion Group
2 Bilder

Die DDG-Digital Devotion Group besuchte mit geflüchteten Familien den Wildpark Betzenberg
Gelungener Malteser-Ausflug am KLUG-Aktionstag

Das von den Maltesern organisierte, interkulturelle Naturerlebnis am KLUG-Aktionstag (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) war ein voller Erfolg. Sechs engagierte Mitarbeitende der DDG-Digital Devotion Group begleiteten gemeinsam mit den Maltesern 25 geflüchtete Kinder und Familien aus der Unterkunft im Asternweg in den Wildpark Betzenberg Kaiserslautern. Nach einer gemeinsamen Wanderung zum Park gab es eine kostenlose Führung des Fördervereins Betzenberg. Die Familien konnten Neues über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ