Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: pixabay

Schützenverein Alsenborn e.V. lädt ein
Mehr als 10.000 bunte Eier beim Ostereierschießen

Enkenbach-Alsenborn. Über 10.000 bunte Eier und jede Menge Schokohasen warten im Schützenhaus des Schützenverein Alsenborn e.V. (nähe Friedhof) darauf, von den Besuchern mit nach Hause genommen zu werden. Mit ein paar Treffern aus dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf der Zehn-Meter-Bahn auf die Zielscheibe, können sich die Besucher schon das Rezept für einen leckeren Eiersalat herausholen. Wer es ganz einfach mag, kann seine „Beute“ auch gleich an Ort und Stelle mit Salz, Pfeffer oder Maggi...

Barbara Franke liest aus eigenen Werken
Vortrag in der Rochuskapelle

Autorenlesung. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr zu einer Autorenlesung zum Thema „Dahinter – Prosa und Lyrik“ in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Die Autorin Barbara Franke liest aus eigenen Werken. Die Diplompädagogin und Lehrerin (geboren in Zweibrücken) war viele Jahre im Schuldienst, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Begleitforschung zu einem Bundesmodellprojekt und in der Erwachsenenbildung tätig. Sie ist Gründungsmitglied der...

Seniorenfahrten der Volkshochschule
Planetarium Mannheim und Marksburg

VHS. Die Seniorenvolkshochschule Kaiserslautern hat für das Frühjahrssemester wieder zwei Tagesfahrten geplant. Bei der ersten Fahrt am Mittwoch, 15. Mai, wird das Planetarium in Mannheim besucht und die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, an einer „Zeitreise“ teilzunehmen. Die Marksburg wird am Mittwoch, 19. Juni, besichtigt und am Nachmittag besteht die Möglichkeit, durch Rüdesheim zu bummeln. Zu beiden Fahrten sind noch Plätze frei. Anmeldungen zu den Fahrten nimmt die Volkshochschule...

Fortbildung für Ehrenamtliche
Jugendschutz und Kindeswohl

Kreisverwaltung. In Deutschland sind mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie trainieren Kinder und Jugendliche im Sportverein und in sonstigen Institutionen, helfen im Elternverein der Schule, betreuen Flüchtlinge, arbeiten bei der freiwilligen Feuerwehr oder kümmern sich um alte Menschen. Mit der Reihe „Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit“ will der Landkreis Kaiserslautern regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen anbieten, die für die Arbeit mit Jugendlichen...

Das Team um Professor Dr. Volker Schünemann und seine Doktorandin Lena Scherthan beschäftigt sich mit den molekularen Magneten  Foto: Koziel/TUK

Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen
Die Datenspeicher von morgen

TUK. Ob Festplatten, Speicherchips oder Sensoren – Magnete machen das Speichern von Daten erst möglich. Grundlage dabei bildet der Spin von Elektronen, der auch Eigendrehimpuls genannt wird. Das Team um Professor Dr. Volker Schünemann und seiner Doktorandin Lena Scherthan aus dem Lehrgebiet Biophysik und Medizinische Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) arbeitet an einer neuen Form von Magneten, den molekularen Magneten. Mit ihnen könnte es künftig möglich sein, wesentlich...

Ausstellungseröffnung im Atelier „Zitronenblau“
Zirkus der Phantasten

Ausstellung. Das Atelier „Zitronenblau“ zeigt im Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern die Ausstellung „Zirkus der Phantasten“. „Bilder und Installationen und herrliche Pleureusen“ ist der Untertitel der Schau. Die Objekte, die zu sehen sind, entstanden alle im vergangenen Jahr. „Sie sind wild und variantenreich“, erläutert Atelierleiterin Kirsten Langenbach. „Wie im Zirkus zeigen wir verschiedene Nummern, die jeder für sich erarbeitet hat. Aber am Ende ergibt es ein großes Ganzes“....

Foto: Pixabay

Nächstes Repaircafé

Stadtteilwerkstatt. Am Dienstag, 9. April, findet das nächste Repaircafé von 18 bis 21 Uhr in der Stadtteilwerkstatt (Pfaffstraße 3) statt. Die Experten für Elektrogeräte, Computer und sonstige defekte Haushaltsgegenstände stehen mit Rat und Tat bei der Reparatur zur Seite. Auch Textilien können wieder mitgebracht werden. Zum Team gehört eine Schneiderin mit Nähmaschine. Die Hilfe zur Selbsthilfe erfolgt kostenlos. Über Spenden freut sich das Team des Repaircafés. Es ist ratsam, bis spätestens...

Ausstellung in der Stadtbücherei
Die Amerikaner und wir

Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern. Anlässlich des Jubiläums von 100 Jahren Amerikaner im heutigen Rheinland-Pfalz, das mit den US-Truppen im Rheinland nach dem Ende des Ersten Weltkrieges markiert wird, wird die Stadtbücherei Kaiserslautern ab Donnerstag, 4. April, die Ausstellung „Die Amerikaner und wir“ erneut zeigen. Die Ausstellung wurde von der Redaktion der Schülerzeitung „Stauferkurier“ 2017 für das Document Center Ramstein erstellt und inzwischen um einige Aspekte erweitert. Es wird...

Zeitweise Sperrung im oberen Abschnitt der Europaallee
Fernwärme-Erschließung im PRE-Park

PRE-Park. Im Rahmen der Fernwärmeerschließung des PRE-Parks sperrt SWK in der Zeit vom 4. bis 17. April und ab 2. Mai bis voraussichtlich zum 28. Juni die Europaallee ab der Einmündung Luxemburger Straße bis zur Mailänder Straße. Das Freizeitbad monte mare kann in diesen Zeitraum nur über das Gewerbegebiet Europahöhe angefahren werden. Während der Osterferien vom 18. April bis 1. Mai wird die Zufahrt zum Freizeitbad über die Europaallee gewährleistet. „Die bisherigen Erschließungsarbeiten...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

MTB-Tour im April "Pfade am Humberg" Am Sonntag, dem 14. April 2019, startet um 10.00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer die MTB-Tour unter Führung von MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel über den Heiligenberg zum Humberg. Dort werden einige Pfade im Süden abgefahren, bevor es über den Stiftswaldpfad zurück nach Hochspeyer geht. Ca. 48 Kilometer und 900 Höhenmeter sind zu bewältigen. Fahrtechnik S 2, Helm, Handschuhe und ein funktionsfähiges MTB sind Pflicht! Einkehr wird vor Ort festgelegt....

Landfrauenverein Fischbach
Informationen über den Verein Senegal-Hilfe

Am Dienstag, dem 9. April 2019, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus, wollen Annika und Rita Kühle über Senegal, eines der ärmsten Länder unserer Erde sowie die Arbeit der Senegal-Hilfe berichten. Mit Filmmaterial stellen sie uns das Land und die Projekte vor. Sie wollen den Menschen dort eine neue Zukunft geben. Ein besonderer Schwerpunkt der Senegal-Hilfe liegt auf der Arbeit mit körperlich Behinderten. Es werden junge Menschen als Schneider, Schuhmacher, Buchbinder, Schlosser und Schreiner...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie

Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat zusammen mit dem dazugehörigen Förderverein einen PLAYGROUND erschaffen: hier können Kinder und Jugendliche Kurse und Freizeiten belegen, die auf innovative Weise Musik mit anderen Kunstformen verbinden und einen hohen Spaß- und Erlebnisfaktor garantieren. So werden echte Perspektiven geschaffen. Die Förderung über "Kultur macht stark" und andere Unterstützer ermöglicht eine grundsätzlich kostenfreie Teilnahme für...

OG Sulzbachtal lädt ein - informieren Sie sich...
Informationsveranstaltung der OG Sulzbachtal

Die Ortsgemeinde Sulzbachtal lädt zu einer Informationsversammlung am Montag, 01. April 2019, um 20.00 Uhr, ins Bürgerhaus, ein. Tagesordnung: 1. Sperrung der B270 – Informationen bzgl. Feldwegnutzung Neben Bürgerinnen und Bürger aus der Ortsgemeinde Sulzbachtal sind auch die Interessierten aus den umliegenden Gemeinden recht herzlich eingeladen. Ero Zinßmeister Ortsbürgermeister

Symbolfoto | Foto: pixabay

PETA fordert verpflichtende Einführung eines Hundeführerscheins in Rheinland-Pfalz
Frau von eigenem Hund schwer verletzt

Kaiserslautern. Am Dienstagabend attackierte ein Hund in der Mainzer Straße in Kaiserslautern seine Halterin und verletzte sie schwer. Beim Spaziergang mit ihrem Vierbeiner traf die Frau einen Bekannten und geriet mit ihm in Streit, wodurch der Hund zunehmend aggressiver wurde. Beim Versuch, das Tier zu beruhigen, wurde die 39-Jährige mehrfach gebissen und schwer verletzt. Ihre tiefen Biss- und Fleischwunden an beiden Armen, einem Bein sowie am Gesäß mussten im Krankenhaus operativ behandelt...

Ab Wissembourg wird entlang der Lauter nach St. Germanshof gewandert. Foto: Monika Neumann/Pixabay

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Foto: Franziska Steffens
3 Bilder

Polarforscherin zu Besuch am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule Kaiserslautern

Am 26.3.2019 war Dr. Helene Hoffmann am St.-Franziskus-Gymnasium Kaiserslautern zu Gast. Sie hat nach ihrem Abitur 2005 am SFGRS in Heidelberg und Göttingen Umweltphysik studiert und anschließend promoviert. Danach war sie 14 Monate lang im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven auf der Neumayer-Station III in der Antarktis, um dort Untersuchungen an der Atmosphäre durchzuführen. Sie gehörte dort auch zum Überwinterungsteam 2018. In einem mitreißenden halbstündigen Vortrag erläuterte...

Foto: Walter

AK Geoinformation des Deutschen Städtetages traf sich in Kaiserslautern
OB Weichel: „Große Auszeichnung für jahrelanges Engagement“

Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Tagen war Kaiserslautern das Mekka für kommunale Vermessungsämter. Zum ersten Mal überhaupt fand ein Treffen des Arbeitskreises Geoinformation des Deutschen Städtetages in der Barbarossastadt statt. Kaiserslautern vertritt in diesem Gremium seit einigen Jahren die kommunalen Vermessungsdienststellen des Landes Rheinland-Pfalz. „Wenn es um digitale Anwendungen geht, ist die Stadtverwaltung Kaiserslautern seit vielen Jahren hervorragend aufgestellt,...

Grünschnittsammlung in Kaiserslautern | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
2 Bilder

Grünschnittsammlung der Stadtbildpflege Kaiserslautern
Ab dem 6. April werden Container im Stadtgebiet aufgestellt

Kaiserslautern. Vom 6. April bis 19. Mai stellt die Stadtbildpflege Kaiserslautern an den Wochenenden Großraumcontainer für Grünabfälle in Kaiserslautern auf. Am Osterwochenende entfällt die Sammlung. Damit verkehrswidrig geparkte Fahrzeuge das Aufstellen der Container nicht erschweren, appelliert die Stadtbildpflege an die Bürgerinnen und Bürger die geltenden Parkregelungen im Stadtgebiet zu beachten.  Gartenbesitzer können in die Grünabfallcontainer Abfälle wie beispielsweise Baum- und...

Am 7. April wird das Stück „Ein Schurkenstreich“ auf der Werkstattbühne aufgeführt  Foto: ps

Neuestes Theaterprojekt der Kottenschule im Pfalztheater
„Ein Schurkenstreich“

Pfalztheater. Warum müssen in den Geschichten immer die Guten gewinnen? Das fragen sich die Bösen auf der diesjährigen Schurkenkonferenz, und sie planen, ihre Kontrahenten aus ihren Geschichten zu sprengen, um sie auch in der Wirklichkeit endgültig besiegen zu können. Es ist also allerhand los um Mitternacht auf Emils Schreibtisch … Wer wissen möchte, ob die Schurken es schaffen, dass endlich einmal das Böse siegt, kann sich am Sonntag, 7. April, um 14 Uhr auf der Werkstattbühne des...

Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Erweiterungsmaßnahmen
Wartungsarbeiten im Stromnetz

Mölschbach, Trippstadt. Die Pfalzwerke Netz AG führt dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durch. Diese Wartungsarbeiten werden am Mittwoch, 3. April, und Donnerstag, 4. April, in der Gemeinde Kaiserslautern-Mölschbach, Trippstadt Stüterhof und Trippstadt Neuhof in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr erfolgen. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Die Stromversorgung wird mittels Ersatzstromaggregat gewährleistet. Für...

Foto: Pixabay

Westpfälzer Großtauschtag
Tauschmöglichkeit für Briefmarken und mehr

Briefmarkensammlerverein 1912 e.V. Der Briefmarkensammlerverein 1912 e.V. veranstaltet am Sonntag, 7. April, von 9 bis 14 Uhr in der Burgherrenhalle in Kaiserslautern-Hohenecken seinen traditionellen Westpfälzer Großtauschtag, zu dem wieder zahlreiche Sammler aus der Pfalz und den angrenzenden Gebieten erwartet werden. Für die Freunde der Philatelie bieten sich gute Tauschmöglichkeiten für Briefmarken, Ganzsachen und alte Ansichtskarten. An einem Informationsstand stehen den Sammlern die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ