Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Paul Junker (Zweiter von rechts) übergibt den Reinerlös im Beisein der EMiL-Fahrer und der Kalenderfotografen an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Matthias Mahl (rechts)  | Foto: PS

Fotografen-Team übergibt Reinerlös
2.862,22 Euro für Bürgerbus EMiL

Hütschenhausen. Da war die Freude bei den EMiL-Fahrern groß: Das Fotografen-Team übergab die stolze Summe von 2.862,22 Euro - der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf 2022 - an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen. Der Heimatkalender 2022 steht unter dem Motto „Dorfspaziergang“ und wurde 549 mal verkauft. „Zusammen mit dem Ertrag aus dem Vorjahr haben die acht Fotografinnen und Fotografen jetzt schon weit über 5.000 Euro für EMiL gespendet. Dafür danken wir von ganzem Herzen, ist...

Jubelnde Spieler mit ihren Anhängern genießen das Bad in der Menge  | Foto: Cherdron

FVO holt Kreispokal nach Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Team von Spielertrainer Jonas Jung zeigte sich als „Wiederholungstäter“. Mit dem 2:0-Sieg gegen den FV Kindsbach am Ostermontag sicherte sich die erste Mannschaft des FV „Olympia“ Ramstein erneut den Pokalsieg. Schon im Vorlauf der Begegnung war deutlich, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Während die „Olympianer“ – auch durch Ausfälle mehrerer Spieler bedingt – zumindest ergebnistechnisch etwas schwächelten, hatten die Kindsbacher einen Anstieg der Formkurve...

Beim Ehrungsabend der Feuerwehr in Bann standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm   | Foto: Frank Schäfer

Ehrungsabend der Feuerwehr
„Hohe Wertschätzung und tiefer Respekt“

Bann. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen beim Ehrungsabend der Feuerwehr in Bann am 11. April in der Steinalbhalle auf dem Programm. Neben dem ersten Beigeordneten Uwe Unnold, Wehrleiter Thomas Jung und der ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt waren auch der stellvertretende Wehrleiter Rüdiger Väth, Ortsbürgermeister Stephan Mees, der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspektor (BKI) Matthias Hecktor und die Beigeordnete Nicole Meier unter den Gästen, um den...

Das Siegerteam  | Foto: RWG

Volleyballturnier am RWG
Am Ende siegten die Lehrer

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Schultag vor den Osterferien veranstalteten die Fachschaft Sport und die Schülervertretung (SV) des Reichswald-Gymnasiums gemeinsam ein großes Volleyballturnier. Schülermannschaften verschiedener Jahrgänge und auch ein Team des Lehrerkollegiums traten bei voll besetzten Rängen in der Sporthalle des Gymnasiums in mehreren Spielen gegeneinander an. Sportlehrer Christian Hennemann hatte die Organisation der Veranstaltung übernommen, die erstmals seit dem Beginn der...

Während der vielfältigen pädagogischen Angebote konnte viel Wissen über die Materie „Wasser“ erworben werden | Foto: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz

Kindertagesstätte „Arche Noah“
Kinder erkunden das Element Wasser

Landstuhl. Im Rahmen seiner Projektarbeit zum Abschluss seiner Erzieherausbildung, hat Simon Ettmüller mit den Kindern der heilpädagogischen „Giraffen-Gruppe“ der Kindertagesstätte „Arche Noah“ des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz das Projekt „Wasser“ ins Leben gerufen. Dabei konnten die Kinder das nasse Element innerhalb verschiedenster Experimente über einen Zeitraum von fünf Monaten erkunden, erforschen und erleben. Während der vielfältigen pädagogischen Angebote konnte viel Wissen über...

Gut ausstaffiert können die Mitglieder im Ernstfall ausrücken und Erste Hilfe leisten | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

15 Jahre Schulsanitätsdienst am Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Landstuhl. „Schulsanitätsdienst bitte kommen“, schallt es durch den Lautsprecher und sie eilen herbei: die ehrenamtlichen Helfer des Schulsanitätsdienstes. Das war noch vor wenigen Jahren nicht unbedingt so. Da gab es Heftpflaster oder Kühl-Pad noch von der Sekretärin, bevor man von den Eltern– oder im schlimmsten Fall vom Rettungsdienst – abgeholt wurde. Am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl übernimmt der Schulsanitätsdienst seit 15 Jahren die Erstversorgung im Ernstfall.  Darauf ist Renate...

Architekt Hans Torner, Bürgermeister Ralf Hechler, Dezernentin Gisela Pfaff und Leiterin Bettina Klemm (von links) bei der Schlüsselübergabe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Kita „Waldstrolche“ eingeweiht
„Kinder konnten es kaum erwarten, endlich einzuziehen“

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Samstag fand die offizielle Einweihungsfeier und der Tag der offenen Tür der neuen Kindertagesstätte „Waldstrolche“ in Miesenbach statt. Der neue, viergruppige Kindergarten ist bereits seit einigen Wochen in Betrieb. Von Frank Schäfer „Wir freuen uns, dass wir in relativ kurzer Zeit den Bau realisieren konnten. Den Einzug hatten wir eigentlich für Anfang Dezember geplant, doch das war pandemiebedingt nicht möglich“, erklärte Bürgermeister Ralf Hechler. Aus...

Foto: facebook/seewoogparkrun

Weltweite Bewegung jetzt auch in Miesenbach
Jeden Samstagmorgen: "parkrun" am Seewoog

Ramstein-Miesenbach. Jeden Samstagmorgen um 9 Uhr treffen sich am Seewoog in Miesenbach seit einigen Monaten Menschen aller Couleur, um gemeinsam eine 5-km-Runde zu spazieren, walken oder joggen, jeder in seinem eigenen Wohlfühltempo. Es kostet nichts, nur die Zeit der Teilnahme und ein Lächeln. Treffpunkt ist am Seewoog, Waldstraße 40. Leder und jede ist eingeladen, einfach vorbeizukommen. Die „parkrun-Familie“ freut sich auf alle Teilnehmer. Die „parkruns“ sind wöchentlich stattfindende,...

Schulleiterin Sonja Tophofen (links) bedankte sich bei Geschäftsführer Hans-Jörg Schweitzer von der Reichswald-Genossenschaft (2.v.l.) für die großzügige Spende. | Foto: Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Unterstützung für Video-AG am RW-Gymnasium
Hochwertiges technisches Equipment gespendet

Ramstein-Miesenbach. Mit Hilfe einer großzügigen Spende der Reichswald-Genossenschaft freut sich das Reichswald-Gymnasium auf eine bedeutende Erweiterung seiner Sammlung wichtiger technischer Geräte: Seit einigen Tagen steht der Video-AG und allen interessierten Schülern eine professionelle Video-Ausrüstung zur Verfügung. Ab sofort können eine erstklassige Kamera, ein hochwertiges Stativ sowie wichtige Hilfsmittel für die Beleuchtung zur Bearbeitung und Produktion von Videofilmen eingesetzt...

Tag der Offenen Tür
Neue Kindertagesstätte "Waldstrolche" lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Zu einem "Tag der offenen Tür lädt die neue Kindertagesstätte "Waldstrolche" in Miesenbach am kommenden Samstag, dem 9. April, von 12 bis 15 Uhr herzlich ein. Der neue, viergruppige Kindergarten ist seit einigen Wochen in Betrieb. Der Bedarf für den Neubau hatte sich aus dem Bedarfsplan des Landkreises ergeben, der als Träger der Jugendhilfe die Bedarfszahlen ermittelt. Diese besagten vor drei Jahren, dass ab 2021/2022 zusätzlich 90 Plätze benötigt werden. Daraufhin hatte...

Große Gospelnacht zum Abschluss
1. Westpfalz-Gospel-Week mit Konzerten und Workshop

Kaiserslautern/Ramstein. Im dritten Anlauf soll sie nun endlich im Mai stattfinden: Die „1. Westpfalz-Gospel-Week“. Eine Woche lang können sich Konzertbesucher und Workshop-Teilnehmer vom einzigartigen Spirit der Gospelmusik verzaubern lassen. Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland werden eins und sorgen beim Publikum für besondere Gänsehaut-Momente. Unter der Leitung von Malcolm Chambers aus Schweden, Jay T. Hairston II aus den USA und dem gebürtigen Ghanaer Gabriel Vealle werden...

Realschule plus Am Reichswald in Ramstein
Müllsammelaktion ergibt über 630 kg Unrat

Ramstein-Miesenbach. In den letzten beiden Pandemiejahren wurde der Sportunterricht an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein auf eine harte Probe gestellt. Zeitweise war das Sporttreiben in der Sporthalle gar nicht erlaubt, später dann nur mit Mund-Nase-Bedeckung und „geringem Bewegungsangebot“. Aus diesem Grund wurde der Sportunterricht nach Möglichkeit und Wetterlage nach draußen verlegt und gerade in den Wintermonaten wurden viele Wanderungen in und um das an die Realschule plus...

Die Zuhörer bekamen viele Tipps und Anregungen   | Foto: Germann

Obst- und Gartenbauverein Bann: Gelungener Schneidekurs

Bann. Trotz kaltem Spätwinterwetter kamen über 20 interessierte Hobby-Obstbauern zu dem Baum-Schneidekurs des Obst- und Gartenbauvereins Bann auf die Streuobstwiese neben dem Vereinsheim im „Tälchen“. Der Baumfachmann Edwin Kunrath zeigte den Zuhörern in Theorie und Praxis, wie man verschiedene Schnitte an den Obstbäumen ausführt. „Ein Verjüngungs- oder Erziehungsschnitt“, so der Referent, „dient dazu, das Obstwachstum zu fördern, denn eine gut durchlüftete Krone ist Voraussetzung für eine gute...

Ursula Herzel  | Foto: Germann

Neues Buch von Ursula Herzel
Tiergeschichte und „Mutmachbuch“

Bann. Die Bännjer Hobby-Autorin Ursula Herzel hat in kürzester Zeit ein zweites Buch verfasst. In ihrem ersten Werk „Man muss so machen,wie’s geht“ beschrieb sie in biographischer Form das Leben ihrer Großmutter, die mit diesem Grundsatz auch schwierigste Lebensphasen meisterte. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Ich heiße Farina, und so sehe ich die Welt“ ändert sie die Erzählperspektive, denn Farina ist ein Pferd, das die Welt mit seinen Augen beschreibt und erklärt. Das Büchlein ist sehr...

Der neue Vorstand. Es fehlt Helmut Rauenschwender. | Foto: Kolpingsfamilie Landstuhl

Kolpingsfamilie Landstuhl: Vorstand in neuer Zusammensetzung

Landstuhl. Am 25. März fand die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Landstuhl statt. Die anwesenden Mitglieder wurden durch den ersten Vorsitzenden, Wolfgang Paul, herzlich begrüßt. Als geistiges Wort wählte Präses Pfarrer Andras König das Weihegebet des Papstes anlässlich des Russland-Ukraine-Konflikts und stellte den Bezug zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Landstuhl her. In seinem Rechenschaftsbericht ließ Wolfgang Paul das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Kassiererin...

Eventplaner Joachim Felka   | Foto: PS

Events in Ramstein und Landstuhl: Sickingenmesse, Familientag und mehr

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Nach zwei Jahren, in denen zahlreiche Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, darf man sich nun endlich wieder auf eine große Vielfalt an Events in der Region freuen. Eventplaner Joachim Felka gab dem Wochenblatt einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen in Ramstein und Landstuhl in diesem Jahr. Von Frank Schäfer Mittelalterliches Spektakulum in RamsteinVom 22. bis 24. April findet in Ramstein zum ersten Mal das mittelalterliche...

Mit den diesjährigen Absolventen verlässt ein sehr engagierter Jahrgang die Schule   | Foto: RWG

Abiturfeier am Reichswald-Gymnasium
54 Oberprimaner „in Freiheit“

Ramstein-Miesenbach. Das Reichswald-Gymnasium freut sich, insgesamt 54 Oberprimanern zum bestandenen Abitur zu gratulieren. Mit den diesjährigen Absolventen verlässt ein sehr engagierter und „lieber“ Jahrgang die Schule. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnte die Feier endlich wieder in dem traditionellen Rahmen stattfinden. Seine Freude darüber unterstrich Andreas Franz in seinem Grußwort für den Schulelternbeirat. In ihrer Ansprache setzte sich Schulleiterin Dr. Sonja...

Mit dem Fassanstich wurde das fünfte Frühlingsfest in Ramstein offiziell eröffnet | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Buntes Treiben rund um den Brunnen
Fünftes Frühlingsfest in Ramstein

Von Frank Schäfer Ramstein-Miesenbach. Nach zwei Jahren, in denen die beliebte Veranstaltung leider ausfallen musste, startete Ramstein-Miesenbach am vergangenen Sonntag mit dem fünften Frühlingsfest in die wärmere Jahreszeit. Zahlreiche Besucher fanden sich am wundervoll geschmückten Brunnen ein und nutzten den verkaufsoffenen Sonntag auch gleich für einen Einkaufsbummel. Um 12.30 Uhr begrüßte Bürgermeister Ralf Hechler zusammen mit Burgel Stein vom Ramsteiner Werbering die Besucher und nahm...

v.r.n.l.: Sara Muthig, Willi Lein, Josephine Munzinger und Stefanie Röhricht-Meßmer

Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach
Endlich wieder tanzen: Kinder und HipHop

Endlich wieder tanzen - Kindertanz und HipHop startet! Miesenbach. Nach der Corona-Pause geht‘s am Freitag, 8. April, im grünen Saal zu fetziger Musik endlich wieder rund, während die „Familien-Taxifahrer:innen“ im roten Saal zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind. Kids tanzen um 15 Uhr - für alle HipHop-Begeisterte geht’s um 16 Uhr los. Je nach Andrang/Alter usw. werden die Trainingszeiten ab dem 22.4. abgesprochen. Wir starten mit neuem Schwung voll durch: in Zukunft freitags und mit neuer...

CDU-Stadtverband lädt ein
Ostern in Landstuhl

CDU lädt zum Ostereierschießen ein Der CDU-Stadtverband nimmt wieder am Ostereierschießen der Schützengemeinschaft „Burg Nanstein 1848 Landstuhl e. V.“ teil. Die Mitglieder des Stadtverbandes sind herzlich eingeladen, sich den Vorstandsmitgliedern anzuschließen. Im Anschluss an das Schießen klingt der Abend in der Vereinsgaststätte aus. Der Vorstand freut sich über das Kommen vieler Gäste und auf angenehme Gespräche. Das Schießen findet am Mittwoch, 13. April, ab 18 Uhr, im Schützenhaus am...

Nach 42 Jahren bei der VG Ramstein-Miesenbach
Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Nach fast 42 Jahren in Diensten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und rund 50 Berufsjahren wurde vergangene Woche Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler ließ im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Sitzungssaal des Rathauses die berufliche Laufbahn von „Hennes“ Löffler Revue passieren. 1958 in Ramstein geboren, absolvierte er nach dem Schulabschluss 1972 bei der Deutschen Bahn eine Ausbildung zum Bauzeichner. Von 1975 bis...

3 Bilder

Erneuerung der Elektroinstallation und Beleuchtung
Bauarbeiten in der katholischen Pfarrkirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In der katholischen Pfarrkirche in Ramstein sind zurzeit die Handwerker tätig. Dabei wird die gesamte Elektroanlage sowie die Beleuchtung in der Kirche erneuert und die veralteten Beleuchtungskörper durch neue, energieeinsparende Leuchten ersetzt. Die Elektroinstallationen stammen zum Teil noch aus den 1950er und 1960er Jahren, sind veraltet und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Das neue Beleuchtungskonzept wurde vom Ingenieurbüro Theuer aus...

Neuigkeiten aus dem Schulsanitätsdienst!
Endlich wieder eine offizielle feierliche Abiturfeier!

Nach 2 Jahren Pause durfte ich wieder bei der Abiturfeier in der schön geschmückten Stadthalle Landstuhl in einem feierlichen Rahmen meine Schulsanitäter und Sanitäterinnen ehren und verabschieden. Devin Braxton war schon seit der Grundschule als Juniorhelfer, anschließend in der St. Katharina Realschule und im Sickingen Gymnasium mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Iqra Saleem war jahrelang auch zum Teil organisatorisch mit viel Engagement Schulsanitäterin. Auch Sophie Nolte war...

Neuigkeiten aus dem Schulsanitätsdienst
Feierliche Abiturfeier im Congress Center Ramstein!

Es ist geschafft! Bei einer feierlichen Abiturfeier im schön geschmückten Congress Center in Ramstein konnte ich am Freitag meinen Schulsanitäter Lukas Spooner für sein unermüdliches Engagement im Schulsanitätsdienst ehren und verabschieden. Lukas war seit 2012 mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Als Teamleiter war er immer für seine Mitschüler und Mitschülerinnen ansprechbar, nichts war ihm zu viel.  Er wird dem Schulsanitätsdienst fehlen. Renate Stöber,  Beauftragte für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ