Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokales
Foto: Omas gegen Rechts
5 Bilder

Wir Optimist*innen bleiben mehr!
Omas gegen Rechts mahnen vor den Gefahren für unsere Demokratie

Circa 40 „Omas gegen Rechts“ fanden sich am Samstagvormittag, 13. Juli 2024, in Neustadt am Kriegerdenkmal ein, um mit einer Mahnwache zu zeigen: In Neustadt ist kein Platz für Hass und Hetze! Auf ihre gewohnt ruhige und freundliche Art machten die „Omas“ die Passant*innen auf die Gefahr aufmerksam, die Rechtspopulismus für unsere Demokratie bedeutet. In vielen Gesprächen betonten sie, wie wichtig es ist, jetzt – nach der Wahl – nicht den Mut zu verlieren, sondern sich weiter zu engagieren. Mit...

Lokales
Wie sicher sind Neustadts Fahrradwege.  | Foto: Markus Pacher

50. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt

Neustadt.Am 5. Juli findet um 17 Uhr die Critical Mass-Fahrraddemo vom Hetzelplatz bis zum Leibniz- Gymnasium statt. Die 50. Critical Mass-Fahrraddemo nimmt wieder das Thema „Sichere Schulwege“ in den Blick. Auf den häufigsten Schulwegen zum Leibniz-Gymnasium sieht man sich mit der Frage konfrontiert, ob es sich hier um einen sicheren Schulweg handelt bzw. welche Verbesserungen dafür notwendig wären. Im Vorfeld wurden Lehrer:innen und Schüler:innen des Leibniz-Gymnasiums befragt und eine...

Lokales
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. | Foto: Grafik: Landtag von Baden-Württemberg

MdL Jung lädt zum Mitmachen ein
67. Schülerwettbewerb des Landtags

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden Bretten/Bruchsal/Stutensee. Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP / Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb...

Lokales
Eröffnung der Ausstellung mit Uli Valnion, Clemens Kaesler, Julia Geimer und der Schulband der BBS  | Foto: Alexander Schneider
5 Bilder

Berufsbildende Schule Neustadt
Ausstellung zur Demokratie eröffnet

Was ist das Besondere an der Demokratie? Wie zeigt sich Rechtsextremismus? In ansprechenden Tafeln und auf Sitzwürfeln mit Texten wird im Foyer der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße ab sofort bis zum 12. Juli 2024 die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt. Zusätzlich gibt es einen digitalen Medientisch, der beispielsweise populistische Äußerungen im Alltag erkennen und Strategien dagegen entwickeln lässt. Auch werden...

Lokales
Foto: Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe

Jugendbeteiligung als Maxime
Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe feiert Jubiläum

Am kommenden Freitag feiert der Kreisjugendring sein 50. Jubiläum. Vor 1974 hieß der Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe “Kreisjugendring Bruchsal e.V.”. Die Gründungsversammlung des „Kreisjugendring Karlsruhe e.V.“ (heute Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe) fand am 21.06.1974 im katholischen Gemeindezentrum Weingarten mit 10 Verbänden statt. Gründungsmitglieder waren seinerseits die Sportkreisjugend, der Deutscher Gewerkschaftsbund Bund, die Deutsche Katholische Jugend, die...

Ausgehen & Genießen
Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Lokales
Auch Neustadt beteiligt sich wieder am Tag der offenen Gesellschaft. | Foto: Markus Pacher

Tag der Offenen Gesellschaft in Neustadt

Neustadt.Seit 2017 ruft die Initiative Offene Gesellschaft immer am dritten Samstag im Juni zum Tag der offenen Gesellschaft auf. Am Samstag, 15. Juni, werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, Tische und Stühle raus stellen, um beim Essen und Trinken ins Gespräch kommt. Der Tag der offenen Gesellschaft ist eine Feier der Demokratie, denn es geht darum, Menschen zu begegnen, die man sonst nicht trifft. An diesem Tag verlässt man seine Blase und lässt sich auf andere Meinungen ein....

Lokales
Foto: Rolf Schädler

38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt: Engagement und Lebensfreude

Neustadt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt statt. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der Blicknähe zu einem der wichtigen...

Lokales
Zerstörtes Wahlplakat vor dem Rathaus in Oppau | Foto: Timo Weber
3 Bilder

Strafanzeige erstattet
Wahlplakate von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zerstört

Timo Weber (46, LU-Oppau, Software-Entwickler) äußert sich für die Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND (Ludwigshafen): In Oppau wurden mehrere Wahlplakate für die Europawahl unserer Partei zerstört. Ich habe deshalb heute bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 in Oppau Strafanzeige erstattet. Für unsere junge Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist die Europawahl am 09. Juni die erste große Wahl, an der wir teilnehmen. Mit unserem bürgerlich-freiheitlichen Programm wollen wir die Demokratie stärken und an den...

Lokales
Foto: Nathalie Linares Ramón

Ortsgemeinde Lingenfeld tritt Initiative "Demokratie gewinnt!" bei

Lingenfeld, 05. Juni 2024 - Die Ortsgemeinde Lingenfeld freut sich, bekanntzugeben, dass sie der landesweiten Initiative "Demokratie gewinnt!" beigetreten ist. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute die Beitrittsbestätigung an Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter übergeben. Der Beitritt zur Initiative erfolgte nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats. Mit diesem Schritt setzt Lingenfeld ein starkes Zeichen für die Stärkung demokratischer Werte und die Förderung von...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Vortrag in Speyer: Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen

Speyer. Die Veranstaltungsreihe „Demokratie von unten – argumentieren, kommunizieren, handeln“ von inSPEYERed e. V. geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr wird die Autorin und Journalistin Dana Buchzik ihre krankheitsbedingt verschobene Veranstaltung „Nach Rechts – Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen“ nachholen. In dem Hybrid-Vortrag erklärt sie, wie Radikalisierung abläuft, woran man sie erkennt und wie man mit Betroffenen in Beziehung bleibt. Die...

Lokales
Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Hambacher Schloss  | Foto: Geiger

Aktivitäten und Workshops der Realschule plus
Vielseitiger Demokratietag

Annweiler. Die Realschule plus Annweiler hat am Dienstag, 14. Mai, ihren jährlichen Demokratietag veranstaltet, bei dem Schülerinnen und Schüler in die Welt der Demokratie und des bürgerlichen Engagements eintauchen konnten. Der Tag wurde mit verschiedenen Aktivitäten und Workshops gestaltet, die den jungen Menschen wichtige Aspekte der Demokratie näherbrachten. Aufklärung über das Internet in Klasse 7Die Schüler der Klassenstufe 7 widmeten sich intensiv den rechtlichen Grundlagen von...

Lokales
Populismus polarisiert, denn er bedient sich Vereinfachungen, die nicht umsetzbar sind. So sind etwa jahrzehntelange Migrationsprozesse in Arbeit nicht umkehrbar. Würde man Migrierte alle rausschicken, hätte man in Deutschland ein Demografieproblem, die Wirtschaft würde kollabieren. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Hassrede eindämmen: Wie Gegenrede auf populistische Hetze sich lohnt

Ludwigshafen. Soziologen machen den Trend sichtbar: Seit 10 Jahren nehmen fremdenfeindliche Diskriminierungen im Alltag und auf Social Media zu. Erreichen wird man festgefahrene Parolenschwinger nicht mehr. Weniger überzeugte Rausposauner kann man aber zum Nachdenken bringen, um die Diskussion wieder zu versachlichen. Vor allem nimmt man ihnen den Wind aus den Segeln, um die Menschen zu erreichen, die drumherum stehen. Von Julia Glöckner Soziologische Studien bilden alle dasselbe ab: Immer mehr...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Männer für Demokratie: Jede Stimme zählt!

Mannheim. Überparteilicher Zusammenschluss von Männern aus der Region ruft zum demokratischen Wählen am Sonntag, 9. Juni, auf. Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf als "Stadtschreiber" führt durch die bewegte Demokratiegeschichte Neustadts  | Foto: Michael Landgraf

Stadtführung durch Neustadt
Spuren der Demokratie

Warum trägt Neustadt zurecht den Titel "Demokratiestadt"? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken. So stand Neustadt im Bauernkrieg 1525 auf der Seite der Bauern, es wurden erste demokratische Gemeinschaftsformen um 1580 an der Hochschule Casimirianum gelehrt, 1832 war hier die erste Großdemo für Einigkeit und Freiheit. Wenige Jahre später hat Friedrich Engels die Neustadter „Schoppenstecher“-Revolutionäre genannt. Die...

Lokales
Foto: Bild: ChatGPT4.0
2 Bilder

Männer für Demokratie rufen zum Wählen auf
Jede Stimme zählt!

Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem Paradeplatz, am Samstag, 1. Juni, von 9 bis 17 Uhr – eine Woche vor den Europa- und Kommunalwahlen. „Wir wollen möglichst viele...

Lokales
Plakat | Foto: Bündnis für Demokratie/gratis

Demokratie-Picknick rund um die Wahlen auf dem Bürgerplatz

Jockgrim. Samstag,  1. Juni, lädt das Bündnis Zivilgesellschaft Jockgrim von 14 bis 18Uhr zu einem Demokratie-Picknick auf den Bürgerplatz in Jockgrim ein. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem das Thema Demokratie im Mittelpunkt steht. Ein besonderes Highlight ist die simulierte Europawahl für alle, die noch nicht wählen dürfen. Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen, selbst zu wählen, als Wahlvorstände die Wahl zu betreuen und die Stimmzettel auszuzählen....

Lokales
Foto: Markus Pacher
43 Bilder

Bildergalerie: Fest der Demokratie in Neustadt- Die Demokratie lebt

Von Markus Pacher Neustadt. Die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss hatten nicht zuviel versprochen: Das seit gestern über die Bühne gehende Fest der Demokratie bietet Spiel, Spaß und Wissenswertes für alle Generationen. So macht Geschichte Spaß. Auftakt des alle zwei Jahre stattfindenden Ereignisses war die Verlehung des Freiheitspreises am Freitagabend im Hambacher Schloss, bevor am Samstag und Sonntag die Veranstalter mit einem attraktiven Angebot an Stadtführungen,...

Lokales
Hambacher Freiheitspreis 1832 an Irina Scherbakowa | Foto: Michael Landgraf
12 Bilder

Hambacher Freiheitspreis 1832
Irina Scherbakowa geehrt

Es war ein würdiger Abend im Hambacher Schloss, eingeleitet durch das virtuose Tastenspiel des Ausnahmemusikers Joseph Moog. Am 24. Mai 2024 wurden zwei Preise im Rahmen des Demokratiefestes verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Hambacher Freiheitspreis 1832 erhielt die russische Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Kämpferin für Menschenrechte Irina Scherbakowa. In den 1980er Jahren war sie Mitbegründerin der 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten russischen...

Lokales
Helge Hoffmann, Oliver Jauernig und Tim Walter | Foto: Foto: Markus Burck

Kommunalwahl 2024
Ortsvorsteher-Kandidaten rufen gemeinsam zur Wahl

Das Wahlrecht nutzen, die Demokratie stärken: Mit einem gemeinsamen Aufruf zur Wahl wenden sich die 3 Kandidaten um das Amt des Ortsvorstehers von Maximiliansau an ihre Mitbürger. Auch wenn Helge Hoffmann, Oliver Jauernig und Tim Walter im Wettbewerb stehen, geht es allen drei darum ihren Ort besser zu machen. Dabei hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Schwerpunkte. Ihr gemeinsamer Wunsch: Eine höhere Wahlbeteiligung als bei vergangenen Wahlen. Ein Zeichen, dass Demokratie gelebt wird und...

Lokales
Vielfalt bereichert – Respekt verbindet. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt nahm bereits an mehreren Demonstrationen teil, so auch an der Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in Schifferstadt | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt appelliert: Am 9. Juni Demokratie und Vielfalt wählen

Speyer | Schifferstadt. Am 9. Juni sind Wahlen. Aus diesem Anlass erinnert die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt an ihre im Jahr 2021 unterzeichnete Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt. Diese Erklärung wurde von über 400 Verbänden, Initiativen und Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie unterzeichnet, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Auch in diesem Jahr steht der Appell für eine offene und vielfältige Gesellschaft aus einem...

Ausgehen & Genießen
Ahmet Baran  | Foto: Ahmet Baran

Internationale Gäste aus den Partnerstädten beim Fest der Demokratie in Neustadt

Neustadt. Zum Fest der Demokratie erwartet Neustadt zahlreiche Gäste aus den Partnerstädten. Die Besucherinnen und Besucher des Festes können sich deshalb auch auf internationale Aktionen und Programmpunkte freuen. So tritt am Samstag, 25. Mai, von 15.30 bis 16.30 Uhr der Zither-Virtuose Ahmet Baran aus der türkischen Partnerstadt Mersin-Yenişehir auf der Marktplatzbühne auf. Baran ist weltweit für sein außergewöhnliches musikalisches Talent bekannt. Sein künstlerischer Werdegang begann mit dem...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf als Stadtschreiber führt auf den "Spuren der Demokratie" durch Neustadt.  | Foto: Michael Landgraf

Altstadtführung Neustadt
Spuren der Demokratie

Führung „Spuren der Demokratie“ Warum trägt Neustadt zurecht den Titel "Demokratiestadt"? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken. So stand Neustadt im Bauernkrieg 1525 auf der Seite der Bauern, es wurden erste demokratische Gemeinschaftsformen um 1580 an der Hochschule Casimirianum gelehrt, 1832 war hier die erste Großdemo für Einigkeit und Freiheit. Wenige Jahre später hat Friedrich Engels die Neustadter...

Ausgehen & Genießen
In der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum) hält Prof. Paulo Astor Soethe den Vortrag | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Neuland – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien": Vortrag und Filmvorführung

Kaiserslautern. Im Rahmen des Projektes "Neuland – 200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien" bietet das städtische Referat Kultur diese Woche zwei Veranstaltungen an. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 19 Uhr gibt es in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern einen Vortrag von Prof. Paulo Astor Soethe über „Die deutschsprachige Presse Brasiliens (1852-1941) – Diskurse um die Entstehung von Demokratie und Zivilgesellschaft im transatlantischen Raum.“ Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 26....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ