Film

Beiträge zum Thema Film

Ratgeber
Foto: LEONINE Studios
Video 2 Bilder

Brandon Lee würde sich im Grab umdrehen
Review zu "The Crow"

Altersfreigabe: FSK 18     Laufzeit: 111min     Regie: Rupert Sanders     Erscheinungsdatum: 12. September 2024 Remake – Bei diesem Wort werde ich direkt hellhörig und zuerst immer sehr skeptisch. Erst recht, wenn das Remake eines Filmes angekündigt wird, der eigentlich keines bräuchte. So zum Beispiel „The Crow“ (1994), der nun mit „The Crow“ (2024) einen modernen Anstrich bekommen soll. Und auch wenn manche Stimmen sagen, dieser Film sei kein direktes Remake des Original-Films, sondern eine...

Ausgehen & Genießen
Eine Kinoleinwand vor dem Brunnen am unteren Schloßplatz, bunte Beleuchtung und ein schemenhaft zu erkenndendes Kinopublikum. So ähnlich wird es auch von 5. bis 7. September 2024 aussehen. | Foto:     Digitales Veranstaltungsplakat von KinoKulturMobil.de

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Ausgehen & Genießen
Der Film führt die Zuschauer ins Venedig des Jahres 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen.   | Foto: red
4 Bilder

Filmische Sinfonie im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Im Roxy-Kino gastiert ein weiteres Mal eine internationale Regisseurin: Margharita Vicario wird am Dienstag , 27. August, ihren Film „Gloria“ persönlich im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen und sich nach dem Film auf ein Gespräch auf der Kinobühne freut. Ab 19.30 Uhr erwartet die Kinobesucher ein erfrischender Limoncello-Spritz oder ein Wassermelonen-Spritz (auch alkoholfrei) und einem italienischen Antipasti-Teller. Das Filmprogramm beginnt um 20.30 Uhr. Karten sind...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Hospiz macht Film in Speyer: "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Ökumenischen Sozialstation Speyer lädt am Freitag, 30. August, 17 Uhr, im Rahmen der Reihe "Hospiz macht Film" ins Martin-Luther-King-Haus. Dort wird der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" gezeigt. Der Eintritt ist frei. Der Film erzählt mit Witz und Charme die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt,  eine Geschichte von einem abenteuerlichen Roadtrip zweier sehr...

Lokales
Die festlich erleuchtete Parkinsel zum Festival des deutschen Films | Foto: Arthur Bauer/Festival des deutschen Films

Festival des deutschen Films 2024: Wettbewerb um den Rheingold Publikumspreis

Ludwigshafen. Neben den 11 Produktionen, die im Wettbewerb um den "Filmkunstpreis 2024" im Jubiläumsjahr konkurrieren, sind weitere 28 Produktionen für die begehrte Auszeichnung des "Rheingold Publikumspreises“ im Rennen. „Die Zeiten, in denen sich deutsche Filme sehr oft um das Ego drehten, um Selbstverwirklichung im weitesten Sinne, die sind ziemlich vorbei“, so Festivalintendant Michael Kötz. „Man hat offenbar entdeckt, dass niemand eine Insel ist und wie wichtig der gesellschaftliche...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Neue Sachlichkeit“ im deutschen Film zwischen 1925 und 1933

Mannheim. Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zur „Neuen Sachlichkeit“ in der Kunsthalle Mannheim präsentiert das Cinema Quadrat vom Samstag, 28. September, bis Samstag, 1. März 2025 ein eigenes abwechslungsreiches Programm zum neusachlichen Kino der Weimarer Republik mit insgesamt 14 Filmen und einem Kurzfilmprogramm. Alle stummen Filme werden mit Livemusik begleitet. Hinzu kommen vertiefende Vorträge zu speziellen Themen von Filmhistorikern und Kuratoren sowie Einführungen zu den einzelnen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Wetzel/Festival des deutschen Films

Filmfestival: Viele Schauspieler meldeten sich nach gutem Vorverkaufsstart an

Ludwigshafen. Während im vordigitalen Zeitalter begeisterte Fans bereits um 6.30 Uhr mit einem Klappstuhl in der Rheingalerie ausharrten, um sich Karten für ihre Wunschvorstellungen zu sichern, erinnert heute der Computer daran, dass das Online-Ticketing des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein begonnen hat. Rund 80 Prozent der Kinotickets verkauft das Festival inzwischen digital in einem Radius von 150 Kilometern um Ludwigshafen. „Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Vorverkauf...

Ausgehen & Genießen
Bernadette Heerwagen | Foto: Arthur Bauer/Festival des deutschen Films

Filmfestival: Fachjury vergibt Filmkunstpreis – das sind die Juroren

Ludwigshafen. Im 20. Jubiläumsjahr des Festival des deutschen Films in Ludwigshafen sind die Schauspielerin Bernadette Heerwagen, Christiane von Wahlert, Vorstand der Murnau-Stiftung, und der Produzent/ZDF-Redakteur Pit Rampelt in die Festivaljury berufen. Sie fällen die Entscheidung, welcher Film den Ludwigshafener Filmkunstpreis 2023 erhält. Der Filmkunstpreis wird durch die unabhängige Fachjury in drei Kategorien vergeben: Bester deutscher Film oder Fernsehfilm des Wettbewerb, beste Regie...

Lokales
49 Filmfestivals haben den Verband der AG Filmfestival gegründet. | Foto: AG Filmfestival
3 Bilder

Verband AG Filmfestival gegründet
INDEPENDENT DAYS sind Gründungsmitglied

Fast genau fünf Jahre nach dem Start des Netzwerks in Kassel gründeten 49 Filmfestivals am 12. Juli 2024 im Kulturbahnhof Kassel den Verband „AG Filmfestival – Verband der Filmfestivals in Deutschland“ mit Sitz in Frankfurt/Main. Auch die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe gehören zu den Gründungsmitgliedern. Zusammen mit dem dokKa – das Dokumentarfestival sind so bereits zwei Karlsruher Filmfestivals im Verband vertreten. Deren Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Nils...

Lokales
Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. | Foto: Leben und Kultur e.V.

Freiluft-Kultur
Sommer im Garten: Live-Musik und Open Air-Kino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. Den Auftakt macht am 2. August der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger. Im Anschluss läuft die Historienkomödie „Taking Woodstock” von Oscarpreisträger Ang Lee, der einen nicht ganz ernstgemeinten Blick hinter die Kulissen des legendären...

Ausgehen & Genießen
Besucherandrang auf dem Festival des deutschen Films  | Foto: Sebastian Weindel

Festivalaufbau startet planmäßig: Juni-Hochwasser ohne Folgen

Ludwigshafen. Der Aufbau der Zelte für das 20. Festival des deutschen Films auf der Parkinsel von Ludwigshafen kann jetzt wie geplant am Freitag, 12. Juli, beginnen. Eine heutige Begehung und Begutachtung des Geländes durch Vertreter der Stadt Ludwigshafen und der Wirtschaftsbetriebe der Stadt bestätigte, dass keine Hindernisse für den Aufbau bestehen. Aufgrund der zurückgegangenen Wasserstände ist der Start des Zeltaufbaus für die Veranstaltung, die vom 21. August bis 8. September stattfindet,...

Lokales
MuseumsMobil des Erich Kästner Hauses für Literatur in Dresden. | Foto: Das Erich Kästner Haus für Literatur

Erich-Kästner-Semester 2024
Öffentlicher Aktionstag, moderierte Filmvorführung für Schulklassen und literarische Mittagspause mit Kästner-Texten

Anlässlich des 125. Geburtstags und 50. Todestags von Erich Kästner richtet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ein Kästner-Semester aus. Dazu zählen sowohl Seminare und Vorlesungen für PHKA-Studierende als auch öffentlichen Veranstaltungen. 15. Juli Semesterhöhepunkt ist der öffentliche Erich-Kästner-Aktionstag am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem PHKA-Campus Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe. Auf dem Programm stehen unter...

Lokales
Ursula Berlinghof | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Kirrlacher Schauspielerin Ursula Berlinghof:
In vielen Rollen vielerorts zuhause

Waghäusel. Bis vor wenigen Tagen hatte sie noch im Theaterhaus Stuttgart eine Hauptrolle in „Istanbul“: Schauspielerin Ursula Berlinghof, die ihre Jugend in Kirrlach verbracht hat, wo auch ihre stolze Eltern Albertus und Annemarie wohnen und wohin sie immer wieder zu Besuch kommt. In der Stadt Waghäusel gibt es sechs Amateur-Theaterensembles: Kein Wunder, denn mit Rüdiger Klink aus Wiesental und Ursula Berlinghof aus Kirrlach haben zwei bundesweit bekannte Schauspieler hier ihre Wurzeln. Wer...

Lokales
Das Filmportal für Bibliotheken hat für alle Altersklassen etwas im Angebot.   | Foto:  filmfriend

Film ab! – Neues digitales Angebot - Filme und Serien streamen mit der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, ein spannendes neues Angebot präsentieren zu können: Ab sofort steht das Filmportal „filmfriend“ allen Bibliotheksmitgliedern zur Verfügung, denn der Bibliotheksausweis verwandelt sich ganz leicht in einen Reisepass für die weite Welt des Films. Mehr als 2.300 Filme und 130 Serien warten darauf, entdeckt zu werden. Das Angebot umfasst Spielfilme, Dokumentationen und einen umfangreichen Kids-Bereich, sodass für die ganze Familie etwas dabei...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sold City: Film über Gründe für unzureichend bezahlbaren Wohnraum

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen zeigt im Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen den über Crowdfunding finanzierten Film „SOLD CITY – Wenn Wohnen zur Ware wird (Film in zwei Folgen)“. Produziert wurde der Film von Leslie Franke & Herdolor Lorenz. Teil 1: „Eigentum statt Menschenrecht“ am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr Teil 2: „Enteignung statt Miete für die Rendite“ am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr Die Dauer beträgt je 102 Minuten. Der Eintritt ist frei. „Sold...

Lokales
Filmplakat „The Destroyer“  | Foto: Filmplakat/Giovanni Balistreri

Am 28. Juni im Walhalla-Kinocenter
„The Destroyer“ − Pirmasenser Actionfilm feiert Premiere

Pirmasens. Ende Juni feiert ein Pirmasenser Actionfilm seine Premiere: „The Destroyer“ heißt der Streifen des Pirmasensers Giovanni Balistreri, der am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr im Walhalla-Kinocenter zu sehen sein wird. „Der Film erzählt die Geschichte eines Auftragskillers, der bei seiner Jobausübung in Schwierigkeiten gerät. Es ist ein ca. 75-minütiger Actionfilm entstanden mit Hobbydarstellern und Drehorten in und um Pirmasens“, berichtet Giovanni Balistreri. „Ich habe das Drehbuch...

Lokales
Foto: red
2 Bilder

Im Roxy Kino: Fachklinik Eußerthal - Von der Schwindsucht zur Sucht

Neustadt. Am Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr, lädt das Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, zur Premiere einer halbstündigen Dokumentation zur Regional- und Medizingeschichte statt. "Von der Volksheilsstätte Ramberg zur Fachklinik Eußerthal – von der Schwindsucht zur Sucht“ lautet der Titel der Dokumentation anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Romans „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. Früher wurde die Heilstätte despektierlich Husteburg genannt. „Essen – schlafen, Essen – dösen, liegen –...

Lokales
Foto: MV Harmonie Dannstadt

3 Genres - 1 Orchester
Summer Open Air des MV Harmonie Dannstadt

Unter der musikalischen Leitung und dem Dirigat des renommierten Solo-Klarinettisten Sebastian Lastein stellen sich die knapp 40 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters des Musikvereins Harmonie e.V. Dannstadt der nächsten Herausforderung: Unser Summer Open Air mit dem Motto "Die Mischung macht's" findet am Samstag, 22. Juni 2024 um 19 Uhr auf dem Platz vor dem Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim statt. Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Musik- und...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein veranstaltet eine Fahrt zur größten und besten Ausstellung zum deutschen Film zur Völklinger Hütte | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Ausgehen & Genießen
Laura Cazes | Foto:  Robert Poticha
3 Bilder

Neuer Veranstaltungsort
zeitraumexit Eröffnung in T6, 18

Mannheim. Ende Februar 2024 ging nach 17 Jahren im Jungbusch das Licht in den alten zeitraumexit-Räumen in der Hafenstraße aus. Mitte März erfolgte der Umzug in die neuen Räume in den Quadraten und ab Mai öffnet zeitraumexit T6/18 seine Türen für Besucher. Mit „Alles neu @ T6/18“ einem vielseitigen Programm eröffnet zeitraumexit am ersten Mai-Wochenende. Auch der normale Spielbetrieb wird im Mai wie geplant wiederaufgenommen. Das zeitraumexit-Eröffnungswochenende von Freitag, 3. bis Sonntag, 5....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Rinklef
13 Bilder

Hiwwe wie Driwwe sorgt pfalzweit für Begeisterungsstürme

Neustadt. Der überwältigende Siegeszug der Kinopremieren des Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2“ hält an: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher und einen Begeisterungssturm nach dem anderen verzeichneten die Kinoveranstalter allein beim Startschuss vor einer Woche in Landau. Nach Grünstadt, Frankenthal und Mannheim war am letzten Sonntag nun Neustadt und seine Cineplex- und Roxy-Kinos an der Reihe – ein Feuerwerk für alle, die die „Muddersprooch“ und Lebensart in der Pfalz sowie in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Konzertdirektion Landgraf

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Ausgehen & Genießen
Filmplakat "it's raining men" | Foto: Capitol LichtspielTheater

Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol Limburgerhof: It’s raining Men

Limburgerhof. Am Mittwoch, 8. Mai, sowie am Donnerstag, 9. Mai, um 19.30 Uhr, lädt das Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater zu dem Filmabend „It’s raining Men“ ein. In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum letzten Frauenkino vor der Sommerpause ein. Ein toller Ehemann, zwei perfekte Töchter, eine florierende Zahnarztpraxis: Für Iris...

Lokales
Full House bei der großen Award Gala in der Schauburg. | Foto: Jürgen Rösner / IDIF23
6 Bilder

INDEPENDENT DAYS
Zwölf Filmpreise bei der großen AWARD GALA verliehen

Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind vorbei. Einer der Höhepunkte war die große AWARD GALA am Samstag, 13.04.2024, bei der zwölf Filmpreise im Wert von 13.000 Euro verliehen wurden. Charmant moderiert von Nadine Knobloch und Rolf Oepen nahmen die meisten Preisträgerinnen und Preisträger ihre Awards im vollen Schauburg-Saal persönlich entgegen. „Die Bedeutung unseres Filmfestivals und unserer Awards in der Filmbranche werden immer größer. Daher können wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 12. März 2025 um 15:00
  • Kinocenter Theaterhaus
  • Speyer

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Vorträge
Rembrandt: Faust ca. 1652 | Foto: https://uploads4.wikiart.org/images/rembrandt/faust.jpg!Large.jpg - public domain
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Katholisches Pfarrzentrum St. Martin
  • Waldsee

"Faust" multimedial - Thomas Mann zum 150. Geburtstag (Kultursommer 2025)

VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Waldsee Der durch Goethes Meisterwerk als “urdeutsch” einverleibte Stoff des geheimnisumwobenen mittel­alter­lichen Schwarzkünstlers Dr. Johann Faustus, der zur Wiedererlangung seiner Jugend sogar einen Pakt mit dem Teufel eingeht, regte von jeher auch die Phantasie von Komponisten aller Nationalitäten an. Insbesondere im romani­schen Raum setzten sich zahlreiche Bearbeiter wie Berlioz, Gounod oder Arrigo Boito in verschiedenen musikalischen Gattungen mit dem dankbaren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ