Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende zieht mit dem farbenfrohen Sommertagsumzug der Frühling in Ladenburg ein | Foto: Heike Schwitalla

Sommertagszug Ladenburg mit verkaufsoffenem Sonntag: Der Lenz hält Einzug

Ladenburg. „Strih, Strah, Stroh, der Summerdag ist do.“ „Am kommenden Sonntag, 10. März, gibt es drei gute Gründe, unsere Stadt zu besuchen“, versichert Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte Shoppingtour durch die verschiedenen Geschäfte antreten,...

Ausgehen & Genießen
Wein am Dom: Bei der Frühlingsweinmesse in Speyer dreht sich alles um beste Tropfen aus der Pfalz | Foto: Lucie Greiner/gratis

Wein am Dom: Am 13. und 14. April 2024 geht es in Speyer um den Rebensaft

Speyer. Mehr als 800 Weine von rund 140 Weingütern aus der Pfalz - das verspricht die Pfälzer Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ am 13. und 14. April 2024 in Speyer. Die Veranstalter Pfalzwein e.V. sowie die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr als 3.500 Besucher.  In sechs teilweise historischen Gebäuden der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2023, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind...

Lokales
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Frühjahrs- und Sommerbasar im Gemeindesaal der Versöhnungskirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 9. März, findet der traditionelle Frühjahrs- und Sommerbasar für Kindersachen im Gemeindesaal der Versöhnungskirche, Leipziger Straße 5 von 9 bis 12 Uhr statt. Bei Kaffee, Waffeln und Kuchen werden gut erhaltene Bekleidung, Kommunion- und Konfirmationskleider, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze und vieles mehr angeboten. Ein Teil des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen karitativen und sozialen Projekten zu. Infos unter...

Lokales
Frühlingskraft am Otterbach | Foto: Heike Schwitalla

Tour in die Natur: "Frühlingskraft am Otterbach"

Jockgrim. Die Wanderung "Frühlingskraft am Otterbach" führt hinaus in die grünende Natur. Die Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit....

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben. Am 9. und 10. März findet der 19. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. 16 Aussteller/innen bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist künstlerisch Genähtes und Gesticktes mit Vorführung. Beginn des Marktes ist am Samstag, 9. März, bereits ab 10.30 Uhr, denn eine...

Lokales
Die Streetwork der Stadt Landau freut sich am 9. März über Kleiderspenden | Foto: Heike Schwitalla

Kleiderbasar für Erwachsene
Streetwork der Stadt Landau sammelt Frühlingskleidung

Landau. Der Frühling bietet sich perfekt an, um den eigenen Kleiderschrank aufzuräumen! Die Streetwork der Stadt Landau freut sich für ihre Klientinnen und Klienten über gut erhaltene Kleidungsspenden. Am Samstag, 9. März, von 10 bis 12 Uhr, nimmt sie im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau Frühlingskleidung für Damen und Herren, leichte Jacken, Sommerschuhe und Sneaker sowie Bettwäsche, Decken und Handtücher entgegen. Achtung: Kinderkleidung wird nicht benötigt. Die städtische...

Lokales
Daniel Kraus, Dietmar Seefeldt und Steven Barth (von links nach rechts) vor dem Verwaltungsgebäude des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße, dessen Dach derzeit neu eingedeckt und mit Halterungen für die PV-Anlage versehen wird.  | Foto: KV SÜW

PV-Anlage für Wild- und Wanderpark
Frühlingszeichen

SÜW/Silz. Ein großer Kran steht derzeit vor dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz. Er zeigt schon von weitem an, dass sich in der Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mal wieder etwas tut: Das Verwaltungsgebäude wird derzeit für die Photovoltaikanlage, die auf seinem Dach installiert werden wird, vorbereitet. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich Ende Februar den Fortschritt der Arbeiten vor Ort erläutern lassen, von Park-Geschäftsführer Daniel...

Ausgehen & Genießen
Ostereier Symbolbild | Foto: Darios/stock.adobe.com

Kandeler Frühlings- und Ostermarkt 2024 in der Bienwaldhalle

Kandel. Am ersten Märzwochenende lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Bienwaldhalle ein, um gemeinsam ins Frühjahr zu starten. Der Frühlings- und Ostermarkt  bietet kunstvoll gestaltete, handgefertigte Ostereier sowie Dekoartikel aus diversen Materialien wie Holz, Metall, Glas, Keramik und Stoff. Erstmals begrüßen Aussteller vor den Eingangstüren der Bienwaldhalle die Gäste mit Honig- und Käsespezialitäten sowie gefärbten Ostereiern für den Frühstückstisch...

Lokales
Ranunkeln sind sehr beliebt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Ranunkeln machen Lust auf Frühling: Vielseitiger Frühjahrsblüher erobert die Herzen von Blumenfans

Frühling. Einst gehörten Ranunkeln (Ranunculus asiaticus) zu den Exoten, die einen regelrechten Hype auslösten. Im 16. Jahrhundert kam die Pflanze aus der Türkei in unsere Breiten, und eine Zeit lang wurden ihre Knollen – ähnlich wie die Tulpenzwiebeln – zu Höchstpreisen gehandelt. Im 19. Jahrhundert wurde es dann ruhiger um die Ranunkel. Heute gehört die Ranunkel wieder zu den beliebtesten Schnittblumen, und das aus gutem Grund: Aus ihren relativ unscheinbaren Knospen an langen Stielen...

Lokales
Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2 Bilder

"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf...

Lokales
Am Domplatz soll bis Ende März eine große grüne Innenstadtoase entstehen | Foto: Stadt Speyer/gratis
4 Bilder

"Klimaoase" auf dem Domplatz in Speyer
Bänke, Bäume, Grün und Wassernebel

Speyer. Der Frühling steht vor der Tür und die Menschen zieht es hinaus ins Freie. Um die Aufenthaltsqualität in der Speyerer Innenstadt weiter zu verbessern, sollen auch in diesem Jahr neue Impulse für die Innenstadt von morgen gesetzt werden. Das Projekt „Klimaoase“ ist Teil des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse" der Landesregierung Rheinland-Pfalz, das in Speyer bereits vor mehr als zwei Jahren eingeführt wurde und insbesondere die Themen Klimawandel, Förderung der Multifunktionalität der...

Lokales
Sommertagsumzug mit Winterverbrennung in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Sommertagszug in Germersheim und Sondernheim

Germersheim / Sondernheim. Kaum ist die Fastnacht zu Ende, steht schon das nächste Großereignis auf den Straßen Germersheims an. Am Sonntag,  17. März, formiert sich der Sommertagsumzug in Germersheim. Der Sommertagsumzug in Sondernheim findet in der Woche davor, am 10. März - dem Sonntag „Lätare“ statt.

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Lokales

Jahreszeiten
Es liegt was in der Luft...

In dieser Jahreszeit ist es am Rhein und damit im Stadtpark sehr trist und traurig  ....wenn die Sonne dann noch fehlt und der Wind durch die Bäume pfeift, ist's nicht gemütlich....Aber, trotz alledem gibt's bunte Punkte im Park. Alle Jahre wieder finden sich die ersten Frühlingsboten ein...Die Schneeglöckchen trotzen jedem noch so schlechten Wetter . Es macht dann richtig gute gute Laune, die Krokusse und auch schon Gänseblümchen willkommen zu heißen...Das kann wieder was tolles werden, wenn...

Lokales
Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Erste Störche in der Südpfalz angekommen
Die Vorhut ist da

Offenbach. Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Die frühen Störche seien erste Rückkehrer aus Spanien, meldet der NABU und schreibt weiter, dass sie für die Strecke von Zentralspanien in die Pfalz sieben bis acht Tage bräuchten. Die im Februar eintreffenden Vögel seien die Vorhut. Auch aus Südfrankreich sollen die ersten Störche jetzt zurückkehren, jene aus Afrika folgten ab Mitte/Ende März. In der Südpfalz haben sie sich  bei Offenbach niedergelassen und sind nun auf...

Ratgeber
Wann ist Pfingsten? Pfingsten wird im Jahr 2024 am Sonntag, 19. Mai, und Montag, 20. Mai gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: anncapictures/Pixabay
2 Bilder

Wann ist Pfingsten? Feiertage und Ferien in Deutschland

Pfingsten 2024. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings einen große Bedeutung. Das...

Ratgeber
Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Lokales
Für die Landwirte geht es jetzt wieder „nauszus“, die Arbeit auf dem Feld beginnt | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Mariä Lichtmess: Licht am Ende der Weihnachtszeit
Guten Morgen, Sonnenschein!

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Zeitgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir achtlos vorbeigehen oder einfach nur eine Erinnerung an Bräuche aus der Heimat, welche uns das Heute besser verstehen lassen. Wir brauchen Sonne Von nichts sind die Erde und ihre Bewohner so abhängig wie von der Sonne. Dies wird uns gerade jetzt bewusst, am Ende eines...

Ausgehen & Genießen
Am 10. März, soll in der Landauer Innenstadt beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden | Foto: Stadt Landau

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Lokales
Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Baum- und Strauchrückschnitt im Rhein-Neckar-Kreis - Noch bis Ende Februar möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Untere Naturschutzbehörde: Wer vor Frühlingsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen starke Rückschnitte vornehmen möchte, sollte zügig ans Werk gehen. Denn wie die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, sind solche Arbeiten grundsätzlich nur noch bis Ende Februar erlaubt. Diese naturschutzrechtliche Regelung gilt auch für das Zurückschneiden von Röhrichten und dient dem allgemeinen...

Lokales
Die Gustav-Adolf-Kirche   | Foto: Jentzer

Den Frühling willkommen heißen
Gottesdienst im Grünen

Dernbach. Die prot. Kirchengemeinde Dernbach-Ramberg lädt alle zum Gottesdienst im Grünen am Sonntag, 7. Mai, ab 10.15 Uhr, auf dem Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche in Dernbach ein in der schönen Natur des beginnenden Frühlings. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ