Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben.  Am 28. und 29. März findet der 20. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. Eine Vielzahl an Ausstellerinnen und Aussteller bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist der Beginn des Marktes am Freitag, 28. März. Sonntags ist kein Markttag. Öffnungszeiten: Freitag 28. März, 15 Uhr...

Sport
Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Raus aus dem Winterschlaf: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten startest du fit in den Frühling

Outdoor-Sport im Frühling. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Frühling sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für...

Ausgehen & Genießen
 Am Donnerstag, 27. März, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen.  | Foto: (Quelle: Stadt Landau)

Frühlingssingen für Senioren am 27. März in Landau

Landau. Die  Gemeindeschwesterplus und die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau laden am Donnerstag, 27. März,  zum Frühlingssingen ein. Ab 14:30 Uhr erklingen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder, die zum Mitsingen einladen. Begleitet vom Singkreis des Seniorenbüros können sich Seniorinnen und Senioren auf eine gesellige musikalische Stunde freuen. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet neben dem gemeinsamen Singen auch die Gelegenheit, bei...

Ratgeber
Fit in den Frühling: Mit Zitrone und Ingwer gut gerüstet / Symbolbild | Foto: Printemps/stock.adobe.com

Fit in den Frühling: Mit Zitrone und Ingwer gut gerüstet

Frühjahr. Die Tage werden wieder länger und die Sonne gewinnt an Kraft. Höchste Zeit, die Wintersaison zu verabschieden und sich mit jeder Menge Power fürs Frühjahr zu versorgen. Es wird Zeit, dass der Winter zu Ende geht und dem Frühling Platz macht. Nach einer gefühlt ewig langen kalten Jahreszeit tut es gut, den Neuanfang in der Natur mit richtig viel Kraft zu begleiten. Und da kommt ein Duo ins Spiel, das dafür bestens geeignet ist: Ingwer und Zitrone. Sie bringen alles mit, was der Körper...

Ratgeber
Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Lokales
Mit bunten Holzstäben ziehen die Kinder durch Mörsch und begrüßen den Frühing | Foto: Arbeitsgemeinschaft Mörsch
2 Bilder

Stabaus-Umzug 2025: Mörsch begrüßt den Frühling mit Trommeln, Rasseln und Brezeln

Mörsch. Am Sonntag, 30. März, lädt die Arbeitsgemeinschaft Mörsch zum traditionellen Stabaus-Umzug ein. Aufstellung ist am Kerweplatz; Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Umzug zieht durch Mörsch bis zum Schulhof der Grundschule. Dort gestalten die beiden Kindergärten das Programm; für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Grundschule. Die traditionellen Brezeln können bei den Bäckerei Frank vorbestellt werden, dort gibt es auch eine Auswahl an Stabaus-Stäben. Gerne können zum Umzug Rassel,...

Lokales
Dieser Lavendel ist am Vergreisen und braucht dringend einen Frühjahrsschitt | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wann Lavendel schneiden? Expertentipps für den richtigen Schnitt

Wann Lavendel schneiden. Wann den Lavendel schneiden und wie, damit er Jahr für Jahr in seiner vollen Blüte steht? Profigärtner sagen: Vor allem der Schnitt im März ist wichtig, damit der Lavendel seine prächtige lila Blüte voll ausbildet. Es gibt einige einfache Daumenregeln für den Rückschnitt, damit er perfekt gelingt? Der regelmäßige Schnitt ist wesentlich für die richtige Pflege des Lavendels. Bleibt das Zurückschneiden der alten Triebe an der Pflanze aus, blüht der Lavendel weniger dicht....

Ratgeber
Wann Clematis schneiden? Die Schnittgruppe entscheidet darüber, wie stark die Pflanze zurückgeschnitten werden muss. Die verschiedenen Sorten haben eine unterschiedliche Blütezeit. | Foto: Marc/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann Clematis schneiden? Die optimale Pflege für üppige Pflanzen

Wann Clematis schneiden. Die Clematis, die auch Waldrebe genannt wird, ist bekannt für ihre wunderschönen Blüten, die sich je nach Art im Frühjahr, Sommer oder Herbst entfalten. Dabei sind viele Sorten anspruchslos und pflegeleicht und bringen damit auch Gartenneulingen viel Freude. Für ein gutes Wachstum und üppige Blütenpracht benötigen die Kletterpflanzen aber einen regelmäßigen Rückschnitt. Dieser erfolgt, je nach Schnittgruppe, im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr.  Die Waldrebe ist ein...

Lokales
wer ein neues Rad braucht oder Zubehör sucht sollte am 23. März nach Leinsweiler kommen | Foto: Heike Schwitalla

Alles rund ums Fahrrad: BIKE-Flohmarkt mit Party-Atmosphäre

Leinsweiler. Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag,  23. März,  steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr...

Ratgeber
Wann Gemüse vorziehen: Das erste zarte Pflänzchen ist nach rund zwei Wochen erschienen. Jetzt gilt es weiter darauf zu achten, dass der Boden feucht und Licht an die Paprika kommt. In den Garten kann sie frühestens Mitte Mai. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Wann Gemüse vorziehen? So wird's gemacht!

Wann Gemüse vorziehen. Wenn die Tage länger werden und auch die Temperaturen steigen, freut sich der Hobbygärtner auf die ersten Arbeitsschritte in der neuen Gartensaison: die Aussaat. Bald ist es wieder an der Zeit, Gemüse vorzuziehen. Setzlinge für das eigene Gemüse wollen dann vorbereitet und gesät werden. Doch wann pflanzt man die Gemüse-Saat? Wann zieht man Paprika, Tomate oder Gurke vor? Wann pflanzt man Gemüse in den Garten/ins Freiland? Was sät man wann? Und wie zieht man diese...

Ratgeber
Frühblüher: Blumen in verschiedenen Farben. Schön, wenn es endlich wieder blüht | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Gartenarbeit im März - das sollte jetzt gepflanzt werden

Gartenarbeit im März. Endlich blinzelt die Sonne wieder durch, es wird heller, man merkt richtig, dass so langsam das Frühjahr und bald der Sommer einkehrt. Jetzt heißt es raus, Garten und Balkon fit machen und für das Frühjahr vorbereiten. Viele Pflanzen, Kräuter und Gemüse können ab Mitte März oder Ende März für die Beete vorbereitet werden. Mit Plan in die GartenarbeitWer einen eigenen Garten hat, für den ist das ganze Jahr Saison. Auch im Herbst und Winter sind viele Dinge zu erledigen....

Ratgeber
Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Ratgeber
Erdhummel auf einer Blüte: Ein naturnaher Garten hilft der Biodiversität | Foto: S. Mösch/naturimdetail.de

Frühlingsanfang – BUND gibt Tipps für Garten und Balkon

Garten/Balkon. Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Viele suchen eine Beschäftigung jenseits vom Arbeitsalltag. Der Frühling steht vor der Tür und es fängt schon überall an zu blühen. Im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf dem Balkon gibt es viel zu tun. Mit der Planung sollte spätestens jetzt begonnen werden. Corinna Hölzel, Pestizidexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), hat nützliche Pflanztipps für Sie parat: Lockerer BodenZuerst müssen die Beete und...

Ratgeber
Gräser sorgen für Struktur im Garten. Viele müssen im Frühjahr zurückgeschnitten werden, damit sie anschließend wieder zum Blickfang werden. | Foto: Michal/stock.adobe.com
7 Bilder

Gräser schneiden: Der perfekte Zeitpunkt und die besten Tipps

Gräser schneiden. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Garten wieder auf Vordermann zu bringen – und dazu gehört auch das Schneiden von Gräsern. Doch viele Hobbygärtner sind unsicher: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie tief sollte man schneiden? Und was passiert, wenn man zu früh oder zu spät dran ist? Tatsächlich ist der Schnitt im Frühjahr entscheidend für das gesunde Wachstum von Ziergräsern. Werden sie zu früh geschnitten, können späte Fröste die neuen Triebe schädigen. Wartet man...

Lokales
Frühlingskraft am Otterbach | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft am Otterbach: Wanderung hinaus in die grüne Natur

Jockgrim. Die Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann:...

Ratgeber
Flieder schneiden: Mit diesen Tipps fördert man das Wachstum der schönen lila Blüten. Eindeutig ein Blickfang im Garten  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Flieder schneiden: Mit diesen Tipps wachsen viele schöne Blüten

Flieder schneiden. So bleibt die beliebte Gartenpflanze gesund und blühfreudig. Wir verraten Ihnen, wann und wie Sie Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitte durchführen – für üppige Blüten und ein schönes Wachstum. Wann Flieder schneiden? Diese verschiedenen Schnittarten braucht die PflanzeEr erfreut Gartenbesitzer mit bunten Blüten und intensivem Grün: Flieder. Damit die Pflanze schön und gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Dieser ist auch abhängig vom Alter der...

Ratgeber
Wann Hortensien schneiden? Hortensienblüten sind schön und pflegeleicht. Manche Arten sollte man nicht zu stark schneiden, um bereits bestehende Blütenstände nicht versehentlich zu entfernen. | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Wann Hortensien schneiden? Rückschnitt fördert die Blütenpracht

Wann Hortensien schneiden? Hortensien gehören zu den besonders beliebten Pflanzen im heimischen Garten. Sie erfreuen Gartenbesitzer lange mit ihren schönen Blüten und Blättern und sind zudem noch pflegeleicht. Damit sie viele Blüten bilden und üppig wachsen, brauchen sie einen Rückschnitt. Wann man Hortensien schneiden muss, hängt von der Art der Pflanze ab. Die meisten Hortensien werden im Frühjahr geschnitten. Ein Rückschnitt ist aber bei manchen Arten auch im Herbst möglich. Wann und wie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stefan Kiefer
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Frühling: Lesung mit Musik

Am 15. März 2025 darf sich das Publikum in der Friedenskapelle Kaiserslautern auf einen besonderen Abend freuen: Die musikalische Lesung "Frühling" verbindet Gesang und Schauspiel zu einem stimmungsvollen und facettenreichen Abend. Die Künstlerinnen Barbara Arneke und Barbara Seeliger – seit vielen Jahren befreundet und in ihren Disziplinen erfahren – gestalten gemeinsam ein Programm, das den Lenz in all seinen Facetten beleuchtet. Liebe und Triebe, Sehnsucht und Saubermachen, Heuschnupfen und...

Ratgeber
Spätfrosttage im Mai, auch bekannt unter dem Namen Kalte Sophie. Dieses Jahr ist die kalte Sophie am 15. Mai 2025. | Foto: Budimir Jevtic
3 Bilder

Wann ist die Kalte Sophie? Wetterphänomen, Mythos, zeitlose Gärtnertipps

Wann ist die kalte Sophie. Als Eisheilige gab die kalte Sophie den Bauern in Deutschland und Europa über Jahrhunderte hinweg Orientierung: Bauernregeln warnten vor Sophies Frost.  Nach der Aufklärung als mittelalterliche Spinnerei abgetan und angesichts des Klimawandels längst nicht jedes Jahr Mitte Mai in Form von Frost spürbar, halten sich die Eisheiligen bis heute nur noch als kulturelles Erbe. Dabei sind die altbewährten Regeln der Bauern bis heute durchaus anwendbar. Dieses Jahr ist die...

Lokales
Rappelvoll war es auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing während des Pokalendspiels des FCK in Berlin | Foto: view/Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Mai 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das alles überstrahlende Thema im Mai 2024 war in Kaiserslautern natürlich die Teilnahme des FCK am DFB-Pokalfinale in Berlin. Die Fans der Roten Teufel sorgten für eine rote Invasion in Berlin und zeigten eindrucksvoll, wer hier der Herr im Olympiastadion und der Stadt war. Es war ein verfrühtes Sommermärchen mit dem Highlight einer unfassbaren Choreographie, die in der ganzen Fußballwelt für Aufsehen und Anerkennung sorgte. Die Roten Teufel zogen sich mehr als...

Lokales
Der FCK traf im Halbfinale des DFB-Pokals auf Saarbrücken | Foto: Jens Vollmer

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der März 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat März war mit dem Einzug des FCK ins Halbfinale des DFB-Pokals ein echter Höhepunkt für Betze-Fans. Außerdem hielt der Frühling Einzug und die Stadt verzeichnete so viele Übernachtungen und Gäste wie noch nie.  Katwarn-Meldung: Weltraumtrümmer in der Erdatmosphäre Eine ungewöhnliche Warnmeldung sorgte im März für Aufsehen: Über das Katwarn-System wurden die Bürger vor Weltraumtrümmern gewarnt, die in die Erdatmosphäre eintraten. Katwarn-Meldung:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Eppelheim

Kunsthandwerkermarkt
Kunsthandwerkermarkt im Frühling

Auch im Frühling veranstaltet die Stadt Eppelheim wieder einen Kunsthandwerkermarkt für schöne Dinge, hochwertiges Kunsthandwerk, liebevolle Unikate und viele Besonderheiten zum Entdecken, Stöbern und Einkaufen. Marktzeiten sind am Samstag, 15.03.2025 von 11-18 Uhr und Sonntag, 16.03.2025 von 11-18 Uhr Im Foyer werden am Nachmittag für Kinder eine Kreativwerkstatt zum Mitmachen für allerlei Bastelarbeiten angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und mitbasteln. Das...

Ratgeber
Rückblick Februar 2024: Faschingsumzug im südpfälzischen Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzüge und Frühlingsgefühle

Rückblick Februar 2024. Der Februar 2024 war geprägt von farbenfrohen Faschingsumzügen, ersten Frühlingsgefühlen und spannenden Ereignissen. Hier ein Rückblick auf die Themen, die uns in diesem Monat besonders bewegt haben: Höhepunkt der FaschingskampagneDer Februar stand ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. Von Germersheim bis Karlsruhe und Frankenthal zog der Fasching in all seiner Farbenpracht die Menschen in seinen Bann. Zahlreiche Umzüge, wie der Westricher Fastnachtsumzug oder der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: PWV-Annweiler
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Forsthaus Annweiler
  • Annweiler am Trifels

Familienwanderung zum Kirschfelsen mit Picknick

? Familienwanderung zum Kirschfelsen ? ? Sonntag, 30. März 2025 ? Start: 11 Uhr ? Treffpunkt: Forsthaus Annweiler Wir wandern gemeinsam zum neu gestalteten Kirschfelsen – mit einem gemütlichen Picknick als Highlight! ?? Die Kinder dürfen mit Karte vorausgehen und lernen spielerisch die Grundlagen der Kartenkunde. Ein toller Schritt zum kleinen WANDERprofi! ?? ? Kinderwagentaugliche Strecke (6 km) ? Bitte bringt etwas zum Teilen fürs Picknick mit ✉️ Anmeldung bis 27.03.:...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 30. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! ?? Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. ? Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ