Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales
Daniel Kraus, Dietmar Seefeldt und Steven Barth (von links nach rechts) vor dem Verwaltungsgebäude des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße, dessen Dach derzeit neu eingedeckt und mit Halterungen für die PV-Anlage versehen wird.  | Foto: KV SÜW

PV-Anlage für Wild- und Wanderpark
Frühlingszeichen

SÜW/Silz. Ein großer Kran steht derzeit vor dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz. Er zeigt schon von weitem an, dass sich in der Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mal wieder etwas tut: Das Verwaltungsgebäude wird derzeit für die Photovoltaikanlage, die auf seinem Dach installiert werden wird, vorbereitet. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich Ende Februar den Fortschritt der Arbeiten vor Ort erläutern lassen, von Park-Geschäftsführer Daniel...

Ausgehen & Genießen
Ostereier Symbolbild | Foto: Darios/stock.adobe.com

Kandeler Frühlings- und Ostermarkt 2024 in der Bienwaldhalle

Kandel. Am ersten Märzwochenende lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Bienwaldhalle ein, um gemeinsam ins Frühjahr zu starten. Der Frühlings- und Ostermarkt  bietet kunstvoll gestaltete, handgefertigte Ostereier sowie Dekoartikel aus diversen Materialien wie Holz, Metall, Glas, Keramik und Stoff. Erstmals begrüßen Aussteller vor den Eingangstüren der Bienwaldhalle die Gäste mit Honig- und Käsespezialitäten sowie gefärbten Ostereiern für den Frühstückstisch...

Lokales
Ranunkeln sind sehr beliebt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Ranunkeln machen Lust auf Frühling: Vielseitiger Frühjahrsblüher erobert die Herzen von Blumenfans

Frühling. Einst gehörten Ranunkeln (Ranunculus asiaticus) zu den Exoten, die einen regelrechten Hype auslösten. Im 16. Jahrhundert kam die Pflanze aus der Türkei in unsere Breiten, und eine Zeit lang wurden ihre Knollen – ähnlich wie die Tulpenzwiebeln – zu Höchstpreisen gehandelt. Im 19. Jahrhundert wurde es dann ruhiger um die Ranunkel. Heute gehört die Ranunkel wieder zu den beliebtesten Schnittblumen, und das aus gutem Grund: Aus ihren relativ unscheinbaren Knospen an langen Stielen...

Lokales
Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2 Bilder

"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf...

Lokales
Am Domplatz soll bis Ende März eine große grüne Innenstadtoase entstehen | Foto: Stadt Speyer/gratis
4 Bilder

"Klimaoase" auf dem Domplatz in Speyer
Bänke, Bäume, Grün und Wassernebel

Speyer. Der Frühling steht vor der Tür und die Menschen zieht es hinaus ins Freie. Um die Aufenthaltsqualität in der Speyerer Innenstadt weiter zu verbessern, sollen auch in diesem Jahr neue Impulse für die Innenstadt von morgen gesetzt werden. Das Projekt „Klimaoase“ ist Teil des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse" der Landesregierung Rheinland-Pfalz, das in Speyer bereits vor mehr als zwei Jahren eingeführt wurde und insbesondere die Themen Klimawandel, Förderung der Multifunktionalität der...

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Lokales

Jahreszeiten
Es liegt was in der Luft...

In dieser Jahreszeit ist es am Rhein und damit im Stadtpark sehr trist und traurig  ....wenn die Sonne dann noch fehlt und der Wind durch die Bäume pfeift, ist's nicht gemütlich....Aber, trotz alledem gibt's bunte Punkte im Park. Alle Jahre wieder finden sich die ersten Frühlingsboten ein...Die Schneeglöckchen trotzen jedem noch so schlechten Wetter . Es macht dann richtig gute gute Laune, die Krokusse und auch schon Gänseblümchen willkommen zu heißen...Das kann wieder was tolles werden, wenn...

Lokales
Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Erste Störche in der Südpfalz angekommen
Die Vorhut ist da

Offenbach. Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Die frühen Störche seien erste Rückkehrer aus Spanien, meldet der NABU und schreibt weiter, dass sie für die Strecke von Zentralspanien in die Pfalz sieben bis acht Tage bräuchten. Die im Februar eintreffenden Vögel seien die Vorhut. Auch aus Südfrankreich sollen die ersten Störche jetzt zurückkehren, jene aus Afrika folgten ab Mitte/Ende März. In der Südpfalz haben sie sich  bei Offenbach niedergelassen und sind nun auf...

Ratgeber
Wann ist Pfingsten? Pfingsten wird im Jahr 2024 am Sonntag, 19. Mai, und Montag, 20. Mai gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: anncapictures/Pixabay
2 Bilder

Wann ist Pfingsten? Feiertage und Ferien in Deutschland

Pfingsten 2024. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings einen große Bedeutung. Das...

Ratgeber
Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Lokales
Für die Landwirte geht es jetzt wieder „nauszus“, die Arbeit auf dem Feld beginnt | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Mariä Lichtmess: Licht am Ende der Weihnachtszeit
Guten Morgen, Sonnenschein!

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Zeitgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir achtlos vorbeigehen oder einfach nur eine Erinnerung an Bräuche aus der Heimat, welche uns das Heute besser verstehen lassen. Wir brauchen Sonne Von nichts sind die Erde und ihre Bewohner so abhängig wie von der Sonne. Dies wird uns gerade jetzt bewusst, am Ende eines...

Ausgehen & Genießen
Am 10. März, soll in der Landauer Innenstadt beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden | Foto: Stadt Landau

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Lokales
Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Baum- und Strauchrückschnitt im Rhein-Neckar-Kreis - Noch bis Ende Februar möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Untere Naturschutzbehörde: Wer vor Frühlingsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen starke Rückschnitte vornehmen möchte, sollte zügig ans Werk gehen. Denn wie die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, sind solche Arbeiten grundsätzlich nur noch bis Ende Februar erlaubt. Diese naturschutzrechtliche Regelung gilt auch für das Zurückschneiden von Röhrichten und dient dem allgemeinen...

Lokales
Die Gustav-Adolf-Kirche   | Foto: Jentzer

Den Frühling willkommen heißen
Gottesdienst im Grünen

Dernbach. Die prot. Kirchengemeinde Dernbach-Ramberg lädt alle zum Gottesdienst im Grünen am Sonntag, 7. Mai, ab 10.15 Uhr, auf dem Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche in Dernbach ein in der schönen Natur des beginnenden Frühlings. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. red

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
Kunst im Outletcenter: Baden-Badener Künstlerin zu Gast in Roppenheim

Im April veranstalteten Roppenheim The Style Outlets mehrere Kunstevents, an denen vier Künstlerinnen aus dem Elsass und aus Baden-Baden teilnahmen. Die Baden-Badener Künstlerin Kassarti war ebenfalls in Roppenheim zu Gast und gestaltete ein poppiges Werk, das nun gemeinsam mit den Produktionen der elsässischen Kreativen die Alleen des Markendorfes ziert. Mit diesem Event wollen Roppenheim The Style Outlets die lokale Kunstszene unterstützen und den Künstlerinnen eine Bühne bieten. Der Monat...

Lokales

Wanderung- Exkursion-Ausflug
Mit dem Heimatverein hinaus in den Frühling

(Dudenhofen) Mit drei Veranstaltungen startet der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. in den Frühling und lädt alle Interessierten aus der Region in den Monaten April, Mai und Juni herzlich zur Wanderung, zur landwirtschaftlichen Betriebsführung oder zum BUGA-Ausflug ein:      Den Auftakt macht eine Gemarkungswanderung im Norden von Dudenhofen, die am Mittwoch, 26.04.2023 ab 15.00 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Ganerbhalle. Die Wanderung führt durch...

Lokales

Frühlingsfest an der Waldorfschule
mit Pflanzenverkauf und Flohmarkt

Am 13. Mai 2023 heißen wir Sie zum Frühlingsfest mit Floh- und Pflanzenmarkt von 10 Uhr bis 14 Uhr an unserer Schule sehr herzlich willkommen! Beim Flohmarkt finden Sie Blumen und Pflanzen aus dem Schulgarten sowie Kinderkleidung und Spielzeug. Die Unterrichtsräume, das Schwesternzimmer, die Werkstätten und die Schmiede der Freien Waldorfschule öffnen wir für unsere Besucher:innen bei stündlichen Schulführungen ab 10:30 Uhr. Zusätzlich bieten wir um 12.30 Uhr eine Führung durch unser großes...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Neuheiten zum Saisonstart 2023 im Zoo von Amnéville

Der Zoo von Amnéville startet in die Frühlingssaison und legt einen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Vogelarten: Der Workshop „Tierpfleger für einen Tag“ bietet Einblicke in die Welt der Greifvögel und Exoten. Neben der erweiterten Freiflugshow können Interessierte nun auch bei einer Führung hinter die Kulissen der Volieren schauen. Seit dem 1. April sind auch alle Angebote wie die kommentierten Fütterungen und die Seelöwen-Vorstellung wieder angelaufen. Neu ist, dass Kinder nun auch ihren...

Lokales
Frühlingsbepflanzung vor dem Konzerthaus | Foto: Gartenbauamt, Stadt Karlsruhe

Der Frühling zieht ein
Bunter Blütenreigen in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit den Ostertagen Anfang April ist der langersehnte Frühling auch nach Karlsruhe gekommen. Im Stadtbild zeigt sich ein bunter Blütenreigen: Wo man hinsieht, grünt und blüht es wieder, und auch auf den verschiedenen Beeten in der Innenstadt zeigt sich nach der langen Winterzeit viel Farbe. Alles das beruht auf arbeitsintensiver Vorbereitung: Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 „Frühblüher“ in die Erde gebracht, darunter...

Ausgehen & Genießen
Welcher Wein passt am besten zu dem edlen Gemüse? | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Richtig kombinieren
Spargel und Wein - Seminar der Kreisvolkshochschule SÜW

KVHS. Es ist Frühling, alle Jahre wieder heißt das auch: Spargel-Zeit! Doch welcher Wein passt am besten zum edlen Gemüse? Was gilt es zu beachten, um die besten Genussmomente zu erzielen? Wie werden mit Wein die zarten Aromen des Spargels am besten zur Geltung gebracht? Welchen Einfluss hat die Zubereitungsart? Und was lieber vermeiden? All das wird die Referentin, Assistante Sommelière Susanne Geipert, im Seminar „Spargel und Wein - Wie kombiniere ich richtig?“ der Kreisvolkshochschule...

Ausgehen & Genießen
Musikverein Bellheim | Foto: Gadinger

Eintritt frei
Frühjahrskonzert des Bellheimer Musikvereins

Bellheim.  Ein unterhaltsamer Abend verspricht das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 22. April, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Nach Corona-bedingter Pause will das Orchester, erstmals mit seinem neuen musikalischen Leiter Adrian Rüdiger, sein Können einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm spannt einen großen Bogen aus der Musikszene und beinhaltet Highlights von der Filmmusik...

Lokales
"Hurra, wir sind Bib-fit!" | Foto: KÖB Ramberg

Aufbruch-Stimmung in der Ramberger Bücherei
"Frühling lässt sein blaues Band …"

Ramberg. An diese Zeilen von Eduard Mörike erinnerte sich eine Dame, als es beim zweiten Bücherei-Café in Ramberg hieß: „Im Märzen der Bauer…“. Bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen wurde von den Gästen munter über Gartenarbeit, Jugenderinnerungen und Osterbräuche philosophiert. Diese neue Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Freund*innen der Ramberger Bücherei. Gerade die verschiedenen Generationen machen den Austausch besonders interessant! Das nächste Bücherei-Café findet am 4. Mai...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: PWV-Annweiler
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Forsthaus Annweiler
  • Annweiler am Trifels

Familienwanderung zum Kirschfelsen mit Picknick

? Familienwanderung zum Kirschfelsen ? ? Sonntag, 30. März 2025 ? Start: 11 Uhr ? Treffpunkt: Forsthaus Annweiler Wir wandern gemeinsam zum neu gestalteten Kirschfelsen – mit einem gemütlichen Picknick als Highlight! ?? Die Kinder dürfen mit Karte vorausgehen und lernen spielerisch die Grundlagen der Kartenkunde. Ein toller Schritt zum kleinen WANDERprofi! ?? ? Kinderwagentaugliche Strecke (6 km) ? Bitte bringt etwas zum Teilen fürs Picknick mit ✉️ Anmeldung bis 27.03.:...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 30. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! ?? Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. ? Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ