Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; am Donnerstag geht's los: Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Frühjahrsmesse Speyer
In 62 Metern Höhe über dem Festplatz auf dem Seil

Speyer. Am Donnerstag, 6. April, beginnt die Speyerer Frühjahrsmesse. Bis Sonntag, 23. April, lädt der beliebte Speyerer Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften auf den Festplatz. Neu dabei sind unter anderem der Avenger Royal und die Bayern Wippe. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Tagen vor Feiertagen bis 23 Uhr. Sonntags und feiertags beginnt die Messe bereits um 12 Uhr. An Karfreitag, 7. April, bleibt die Frühjahrsmesse geschlossen. Zum...

Lokales
2 Bilder

Osterradio 2.0
Germersheimer Osterradio startet in die zweite Runde

Es ist wieder soweit – das ökumenisches Germersheimer Mitmachradio startet in die zweite Runde: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – auf den Webseiten der Kirchengemeinden im Landkreis Germersheim und überall wo es Podcasts gibt. Die Ostersendung geht am Karsamstag auf Sendung. Auch im diesjährigen Mitmachradio geht es um Menschen aus Germersheim und Umgebung, die etwas zu erzählen haben: Geschichten, die Menschen bewegen, Besinnliches,...

Lokales
Herr Winter muss gehen  Foto: Markus Lemberger

Sommertagszug: Niederfeld verbrennt Herrn Winter und begrüßt Frühling

Gartenstadt. Niederfeld feiert am Sonntag, 26. März, den 53. Sommertagszug mit Winterverbrennung und damit den Frühlingsbeginn. Der Zug startet um 14 Uhr am Gelände des Siedlerheims, Ecke Niederfeld- und Nachtigalstraße. Er wird angeführt vom rund vier Meter großen Schneemann, ihm folgt die Schneeprinzessin mit den Maiglöckchen. Am Sommertagszug nehmen viele befreundete Vereine teil. Die Huddelschnuddler aus Ludwigshafen untermalen den Zug musikalisch. Erstmals wird ab 15 Uhr der Winter auf der...

Lokales
Die schmucke Römerstadt erweckt zu allen Jahreszeiten das Gefühl von „Stadtlust“. Aber jetzt zu Ostern kommt mit den geschmückten Brunnen noch eine weitere Attraktion hinzu.  Foto: ha | Foto: ha
2 Bilder

Frühling bei Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg erleben

Neckarhausen/Ladenburg. „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“ Zum kalendarischen Frühlingsbeginn grünt und blüht es, der Kreislauf des Lebens erwacht von Neuem und die Menschen haben wieder Lust auf Bewegung, Natur und Kultur. Das gilt sowohl beim Spaziergang im Neckarhäuser Schlosspark als auch beim bevorstehenden Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg an Palmsonntag. Parklust im gehobenen Stil können Spaziergänger im Neckarhäuser Schlosspark genießen. Dort wandelt man...

Lokales
Muss aus der Stadt: der Winter | Foto: Cornelia Bauer
22 Bilder

Sommertagszug
Speyerer Kinder vertreiben den Winter - und die Regenwolken

Speyer. Am heutigen Sonntag haben Kinder der Speyerer Kitas und Grundschulen mit einem bunten Zug durch die Innenstadt den Winter in Form eines Schneemanns in den Unteren Domgarten begleitet. Mit Musik, Tanz, Gesang und der Schneemannverbrennung zum guten Schluss wurde nicht nur der Winter aus der Stadt vertrieben - auch die Regenwolken wichen am Ende und ließen ein paar zaghafte Sonnenstrahlen durch. Zuvor hatten bunte Regenschirme zur Farbigkeit des Umzugs beigetragen. Und so manches...

Ausgehen & Genießen
Am Otterbach | Foto: Werling

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Lokales
Sommertagszug in Sondernheim | Foto: Stadt Germersheim

Traditionell an Laetare
Sommertagszug in Sondernheim

Sondernheim. Traditionell an Laetare, dem vierten Fastensonntag, findet am 19. März der Sommertagszug in Sondernheim statt. Los geht es in  um 14 Uhr, mit der Aufstellung in der Schulstraße. Von dort machen sich die Umzugsteilnehmer dann gegen 14:30 Uhr unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Sondernheim auf den Weg, um den Winter nach einem kurzen Umzug durch die anliegenden Straßen  auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule zu verbrennen. Im Anschluss daran gibt es einen gemütlichen...

Lokales
Das Buchfink-Männchen wirbt um eine Partnerin | Foto: NABU BW/Frank Hecker

Der Chor der Vogelstimmen vor dem Fenster kündigt den Frühling an

NABU. Am Montag, 20. März, beginnt der kalendarische Frühling. Tag und Nacht sind dann gleich lang, denn die Sonne steht senkrecht über dem Äquator und überquert ihn danach gen Norden. Die Tage werden wieder länger, die Sonne gewinnt an Kraft, die Natur erwacht. Davon kündet auch der Vogelstimmen-Chor vor dem Fenster. Mit lautstarkem Gezwitscher und einem prächtigen Gefieder werben in aller Regel die Singvogel-Männchen um eine passende Partnerin. „Besonders laut, intensiv und vielstimmig wird...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
21 Bilder

Frühling
Mandelblüten

Trotz der momentan eher kühlen Temperaturen kommt der Frühling immer weiter voran. Ganz besonders gut sehen kann man das in Freinsheim, auf dem dortigen Mandelhof. Blüten über Blüten, dazwischen herumschwirrende Bienen bei der Arbeit, es ist eine Pracht! Kommt einfach mit auf eine Bilderreise, einfach schauen und genießen...

Wirtschaft & Handel
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Aktion Frühlingserwachen wirft seine Schatten voraus

In den nächsten Tagen werden SIE am Kreisel durch das Banner auf die Aktion Frühlingserwachen und dem verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 19. März 2023, können Sie ab 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz die Autos „Oldtimer“ und die Fahrzeuge von den Hilfsorganisationen bewundern. Die teilnehmenden Geschäfte werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen.        Oldtimer der verschiedenen Arten haben ihr Kommen zugesagt. Zum dritten Mal werden wir auch Fahrzeuge aus dem...

Lokales
Die Weißstörche kommen aus ihren Winterquartieren zurück | Foto: NABU Hambrücken/Werner Debatin

Weißstörche leiten Frühling ein: Man hört sie wieder von den Dächern im Südwesten klappern

NABU. Die ersten Störche sind aus ihren Winterquartieren nach Baden-Württemberg zurückgekehrt und klappern lautstark von den Dächern. „Mit jeder Schönwetterperiode trifft wieder ein Schwung Weißstörche ein. Mitte Februar sind die ersten Rückkehrer aus Spanien rund um Baden-Baden und Rastatt eingeflogen - zwei Wochen später als üblich“, sagt der dortige NABU-Weißstorchbetreuer Stefan Eisenbarth. Nicht dabei waren drei besenderte Störche. Wo stecken sie? Die Störche Steffo und Mario wurden vor...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende, 15. und 16. April, findet Wein am Dom wieder statt - mit leicht modifiziertem Konzept | Foto: Lucie Greiner

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

Lokales
Rechtzeitig zur Mandelblüte wird die neue faire Stadtschokolade angeboten
 | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Achte Edition der fairen Stadtschokolade
Schokoladiger Genuss zur Mandelblüte

Bad Dürkheim. Ganz großes Kino in der Pfalz: Vorhang auf für Mandelblüte und mehr. Mandelblüten sind Stars. Sie tragen schillernde Künstlernamen wie „Dürkheimer Krachmandel“, „Mandelkönigin“ oder „Perle der Weinstraße“. Sie bringen ihre ganze Schönheit aus rosa und weißen, kleinen und großen Blüten auf die Bühne der Weinberge. Doch die Mandelblüte ist nur die stimmungsvolle Ouvertüre zu einem Jahr voller Farben und Früchte. Bald schon haben Apfel-, Zwetschgen-, Pfirsich-, Reb- und schließlich...

Lokales
Mit bunten Stecken und süßen Brezeln gegen den Winter | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Frühling in Germersheim
Traditioneller Sommertagszug mit Winterverbrennung

Germersheim. Wer wartet nicht schon sehnlichst auf den Frühling? Damit auch in Germersheim rechtzeitig der Frühling Einzug halten kann und mit ihm die triste Winterstimmung aus den Stuben gefegt wird, findet am Sonntag,  26. März, wieder ein Sommertagsumzug mit anschließender Winterverbrennung statt. Anknüpfend an eine alte Tradition wird der Zug, angeführt von einem großen symbolischen Schneemann, durch die Straßen von Germersheim auf den Kirchenplatz ziehen, wo anschließend der Schneemann...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beim Landfuxx in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern gibt es für alle Gartenfans eine große Auswahl an Blumenzwiebeln | Foto: Göttel
11 Bilder

Blumenzwiebeln kaufen beim Landfuxx in Weilerbach

Gartenmarkt Kaiserslautern / Landfuxx Weilerbach. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und die Temperaturen steigen, dann ist der Frühling da. Nicht nur uns treibt es zu dieser Jahreszeit gerne aus dem Haus, auch die Frühblüher im Garten freuen sich über wärmere Temperaturen, wenn die kalten Nächte vorüber sind, und strecken ihre Blüten-Köpfe aus der Erde. Landfuxx in Weilerbach bietet alles rund um das Thema Blumen, Pflanzen und Garten Um aus dem eigenen Garten ein kleines...

Lokales
Für die Amphibienwanderung 2023 werden noch Helfer gesucht | Foto: Paul Needham

NABU sucht Helfer
"Shuttle-Service" für die Amphibienwanderung

Bellhiem/Westheim/Schwegenheim. Für die kommenden Tage und Nächte werden frühlingshaft milde Temperaturen erwartet. Das könnte die ersten Frösche, Kröten und Molche aus ihrer Winterstarre wecken. Viele Amphibienarten verbringen die kalte Jahreszeit in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch...

Lokales
Dieser Waldkauz hat sich gut getarnt | Foto: NABU BW/Michael Eick

Eulen in Balzstimmung: Frühlingsgefühle auch bei Waldkauz, Mäusebussard und Falke

NABU. Eulen sind gerade in bester Balzstimmung. „Während eines Abendspaziergangs bei Einbruch der Dämmerung kann man die Balzrufe der Eulen hören. Besonders der Waldkauz ist derzeit aktiv“, sagt Stefan Bosch, Fachbeauftragter für Vögel beim NABU Baden-Württemberg. Auch andere Vögel bringen die länger werdenden Tage auf Touren: „Während die Eulen mit ihren Rufen in der Dunkelheit beeindrucken, versuchen Greifvögel am Tag mit akrobatischen Balzflügen zu imponieren„, so Bosch. Bei Spaziergängen in...

Lokales
Tausende Kraniche kehren drrzeit aus ihrem Winterquartier zurück | Foto: SGD Nord

Erste Frühlingsboten: Kraniche fliegen bereits Richtung Norden

Rheinland-Pfalz. An so manchem sonnigen Tag erklang bereits Ende Januar ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz und viele Menschen blickten neugierig zum Himmel, um nach den ersten Frühlingsboten Ausschau zu halten. Tausende Kraniche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren zurück in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa. Aufgrund der milden Winter der vergangenen Jahre müssen die Vögel nicht mehr so weit in den Süden fliegen, um Gebiete mit geeigneten Temperaturen sowie...

Lokales
Der Verein Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene im Frühjahr/Sommer an | Foto: ps

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Programm für Kinder und Erwachsene Frühjahr/Sommer

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der EBI e.V. wirft (www.ebi-ev.de), wird von einem bunten Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen begrüßt. Drei Ferienwochen bietet die EBI in diesem Jahr an: Fewo1: Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche, Fewo 2: Filmprojekt „Stark für eine gesunde Erde“ (in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP) in der ersten Sommerferienwoche, Fewo 3: Feuer, Messer, Stock und Stein in der zweiten Sommerferienwoche. Die...

Lokales
Aufgrund der milden Temperaturen, beginnt die Natur zu erwachen | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Milder Winter sorgt für Frühlingserwachen: Natürlicher Rhythmus von Pflanzen und Tieren beeinträchtigt

NABU. Der milde Winter mit grünen Wiesen selbst am Feldberg, dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds, schickt alle Wintersportfans in die Zwangspause. Doch auch für die Natur sind solch ungewöhnlich frühlingshafte Temperaturen mitunter kein Zuckerschlecken. „Die steigenden Temperaturen seit den Weihnachtstagen mit einem Wärmerekord an Silvester haben die Natur vorzeitig aus dem Winterschlaf gerissen. Wer seitdem genauer hingehört hat, konnte vielerorts in Baden-Württemberg Amseln und Kohlmeisen...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ratgeber
Die Smartphone-App kennt das Wetter - oder doch nicht? | Foto: Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com

Wettervorhersage: Die moderne Kristallkugel

Wer kennt es nicht? Ein Blick in die Wetter-App verrät für die kommende Woche: Sonnenschein, beste Temperaturen und das Wichtigste: Kein Regen. Da plant man doch gerne den nächsten Ausflug. Im Laufe der Woche ändern sich Daten allerdings ständig und der Ausflug fällt buchstäblich ins Wasser. Ohne Alternativen ist der Ärger groß und man fragt sich: Sind Wettervorhersagen überhaupt seriös und kann man sich darauf verlassen?

Ausgehen & Genießen
Abendstimmung | Foto: Ilona Schäfer
79 Bilder

Mai 2022 in Bildern aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie Mai 2022. Was für ein Monat: Wettermäßig wurden wir in diesem Monat fast ausschließlich von der Sonne geküsst. An wenigen Tagen gab es das ein oder andere Hitzegewitter und Hagel. Für einige unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter bot der Mai das perfekte Fotowetter. Aber auch ansonsten gab es im Mai einiges zu erleben. Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für Abwechslung. Großes Highlight für viele aus der Pfalz: Der Aufstieg des 1. FCK in die 2. Bundesliga. Wo...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: PWV-Annweiler
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Forsthaus Annweiler
  • Annweiler am Trifels

Familienwanderung zum Kirschfelsen mit Picknick

? Familienwanderung zum Kirschfelsen ? ? Sonntag, 30. März 2025 ? Start: 11 Uhr ? Treffpunkt: Forsthaus Annweiler Wir wandern gemeinsam zum neu gestalteten Kirschfelsen – mit einem gemütlichen Picknick als Highlight! ?? Die Kinder dürfen mit Karte vorausgehen und lernen spielerisch die Grundlagen der Kartenkunde. Ein toller Schritt zum kleinen WANDERprofi! ?? ? Kinderwagentaugliche Strecke (6 km) ? Bitte bringt etwas zum Teilen fürs Picknick mit ✉️ Anmeldung bis 27.03.:...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 30. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! ?? Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. ? Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ