Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Beliebt ist die im Vereinsbesitz befindliche Markwaldhütte unterhalb der Hornisgrinde.  fotos: Verein
2 Bilder

Tradition: Zweitältester „Schneeschuhsportverein“ kommt aus Karlsruhe
Ski-Club Karlsruhe feiert stolzes Jubiläum

Karlsruhe. Ein stolzes Jubiläum feiert der Ski-Club Karlsruhe. Seit 125 Jahren besteht der Verein und ist obendrein der zweitälteste „Schneeschuhsportverein“ Deutschlands. Damit hat der Ski-Club Karlsruhe – mit aktuell 450 Mitgliedern – allen Grund, dieses große Jubiläum zu zelebrieren. An diesem Samstag, 13. Oktober, beginnt die große Feier. Unter anderem wird der aktuelle „Badener des Jahres“ Gunzi Heil mit seinem Kabarett-Programm auftreten. Was den Verein letztlich ausmacht, weiß Jürgen...

Ausgehen & Genießen
Musiker beim Festkonzert   | Foto: ps

Kreismusikschule feiert 30-jähriges Bestehen
Festkonzert zum Jubiläum

Eisenberg. Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen eindrucksvollen Ausschnitt der musikalischen Leistungen im Landkreis präsentierte: Der schwungvolle Auftakt mit den „S(w)inging Kids“ und „S(w)inging Teens“ mit ihrer Leiterin Sonja Knobloch, Chopins klassische Nocturne, gefühlvoll...

Ausgehen & Genießen
Messe zum 115-jährigen Bestehen der Liedertafel am Sonntag, 14. Oktober, 9 Uhr, in der katholischen Kirche Dudenhofen.
 | Foto: Pixabay/MIH83

Messe in der katholischen Kirche
115 Jahre Liedertafel Dudenhofen

Dudenhofen. Am Sonntag,  14. Oktober, um 9 Uhr, feiert die Liedertafel Dudenhofen mit einer Messe in der katholischen Kirche Dudenhofen ihr 115-jähriges Bestehen, Gestaltet wird diese Messe vom Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor der Liedertafel, an der allen verstorbenen und auch lebenden Mitgliedern gedacht wird.Es sind schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich eingeladen. ps

Lokales
v.l.n.r. Hans-Dieter Schneider, Dr. Wolfgang Thomasberger, Bernd Feldmeth | Foto: Thomas Gleßner

Nach der 125-jährigen Jubiläums-Feier
Großzügige Spende der VR-Bank Rhein-Neckar an die Bürgerstiftung Mutterstadt

Die Zweigstelle der VR Bank Rhein-Neckar eG in Mutterstadt feierte am 8. Juli 2018 ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die Bank ein Fest mit Musik, Tombola sowie Getränken und Speisen (wir berichteten). Den Gewinn aus Tombola und dem Verkauf der Speisen spendete die VR Bank nun der Bürgerstiftung Mutterstadt. Die Einnahmen in Höhe von 1.976,20 € wurden kurzerhand auf 2.000 € aufgerundet. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, dem Schirmherrn...

Lokales
Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung.  | Foto: BAS
9 Bilder

BG Klinik Ludwigshafen feiert
Tag der offenen Tür mit tollem Programm

Jubiläum.  Am Samstag,  6. Oktober,  feiert die BG Klinik Ludwigshafen ihr 50-jähriges Jubiläum.  Das große Fest für Groß und Klein bietet von 11 bis 16 Uhr spannende Einblicke in die Arbeit der Klinik.  Besucher können Blicke in Bereiche werfen,  die sie sonst nicht zu sehen bekommen.  In verschiedenen Themenwelten kann man sich informieren und auch selbst Hand anlegen. Der Neubau des Hubschrauber-Hangars wird eingeweiht und kann besichtigt werden.  Ex-Profiboxer Axel Schulz zeigt vor Ort, ...

Lokales
Eine große Reisegruppe aus Östringen machte sich auf den Weg nach Abergavenny/Wales, um dort das 50. Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern. Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann überreichte Mayor Teslin Davies ein Jubiläumspräsent, die Skulptur "Begegnung" der Staatlichen Majolika Karlsruhe. | Foto: Braunecker

Östringen und Abergavenny feierten Partnerschafts-Jubiläum
50 Jahre praktizierte Völkerverständigung

Östringen/Abergavenny. Eine verlässliche Verbindung über trennende Grenzen hinweg, mit Leben gefüllt durch Kontakte auf der Ebene der Schulen, der Vereine, der Bürgerschaft sowie der Gemeinderäte und Verwaltungen – das war auf beiden Seiten das zentrale Anliegen der Stadtoberen von Östringen und Abergavenny in Wales, als sie 1968 die offizielle Partnerschaft zwischen den beiden gut 1.100 Kilometer voneinander entfernten Kommunen besiegelten. Hermann Kimling und Ron Brown, die damaligen...

Lokales
Organisatorin: Edeltraud Buser-Hussong.  Foto: ps

Fahrt nach Wiesbaden
100 Jahre Wahlrecht: Ab ins Frauenmuseum

Pirmasens/Region. Edeltraud Buser-Hussong, engagierte SPD-Politikerin und Mitglied des Bezirkstages, hat für den 17. November eine Busfahrt zum Frauenmuseum Wiesbaden organisiert im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Zu der Veranstaltung laden die Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, und der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr in Pirmasens an der Wasgauhalle und um 10.15 Uhr am Messeplatz in Kaiserslautern....

Lokales

Jubiläumskonzert "125 Jahre Kirchenchor Martinshöhe"

Der kath. Kirchenchor Martinshöhe veranstaltet am Sonntag den 14. Oktober 2018 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Martinshöhe ein Jubiläumskonzert anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. Teilnehmende Chöre sind neben unserem Kirchenchor noch die Kirchenchöre aus Knopp-Labach, Reifenberg und Wiesbach, sowie der Männergesangverein Martinshöhe und der Singkreis Novus Cantus. Es wäre schön, wenn sich viele Gäste in unserer Kirche einfinden könnten, um diesem Konzert einen festlichen Rahmen zu...

Lokales
Das Jubiläums-Holzfass konnte beim Festakt zum 120-jährigen Jubiläums des Winzervereins Deidesheim bewundert werden.  Foto: ps

Festakt zum 120sten Jubiläum des Winzerverein
Starke Gemeinschaft

Deidesheim. Am Sonntag, 16. September feierte der Winzerverein Deidesheim mit einem Festakt seinen 120sten Geburtstag. Das besondere Ereignis zelebrierte die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz mit über 200 Gästen in ihrer Abfüllhalle. Es erschienen zahlreiche Mitglieder, so wie die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Grüber, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle, Klaus Koch vom Genossenschaftsverband, Mitglied des Bundestags Johannes Steiniger, Landrat Hans-Ulrich...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Overdrive“ ist eine Formation aus dem Abiturjahrgang 2017  Foto: Andreas Schieler / ps

Sieben Bands brachten die Halle zum Beben
Große Jubiläums-Bandnight am Rittersberg

Konzert. Die 3. Bandnight am Rittersberg-Gymnasium fand am 21. September in der Schulsporthalle vor großem Publikum statt. Zum Jubiläumsjahr der Schule gab es diesmal etwas Besonderes: gleich sieben Bands traten auf die Bühne und brachten die Halle zum Beben. Darunter waren drei Bands mit ehemaligen Schülern, die sich teilweise nach Jahren wieder zusammentaten, um an ihrer früheren Schule nochmals aufzutreten. Eröffnet wurde der Konzertabend aber von der jüngsten Band, den „Rocking Knights“,...

Lokales
Am 29. September 2013 wurde Speyer als Fairtrade Stadt ausgezeichnet und ist damit nachhaltig die Verpflichtung eingegangen, das Ziel 12 der Agenda 2030 „Verantwortungsvoller Konsum“ lokal umzusetzen.  | Foto: Stadt Speyer/Birgit Schröder-Stepp

Zum Jubiläum "Öko-fairer Einkaufsführer Mode" aufgelegt
Fünf Jahre Fairtrade Stadt Speyer

Speyer. Auch beim Konsum von Kleidungsstücken gibt es Möglichkeiten, gegen Ausbeutung von Mensch und Natur ein Zeichen zu setzen. Dafür wirbt der „öko-faire Einkaufsführer Mode“, den die Steuerungsgruppe „Speyer fairwandeln“ rechtzeitig zum fünfjährigen Jubiläum der Fairtrade Stadt Speyer aufgelegt hat. Präsentiert wird die druckfrische Broschüre zum Abschluss der aktuell laufenden Fairen Woche am Samstag, 29. September, um 19 Uhr, im Vortragssaal der Villa Ecarius (Bahnhofstraße 54). Der...

Ausgehen & Genießen

3. Oktober im katholischen Pfarrheim
Weinbruderschaft feiert 40-jähriges Bestehen

Kusel. Am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) feiert die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ Kusel der Weinbruderschaft der Pfalz ihr 40-jähriges Bestehen. Zu der Feierstunde um 11 Uhr im katholischen Pfarrheim in der Lehnstraße 12 in Kusel sind alle Mitglieder und die gesamte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Ordensrat Paul Engel, einer der Gründungsmitglieder, wird in einem Rückblick die Geschichte der Weinrunde nachzeichnen, um dann mit Gästen und Mitgliedern auf die...

Ausgehen & Genießen

Dreiteiliges Programm zum Jubiläum
50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita

Kusel. Unter dem Motto „50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita – 50 Jahre Vielfalt“ lädt die Kirchengemeinde Kusel zum großen Gemeindefest am 3. Oktober anlässlich des Jubiläums der protestantischen Kindertagesstätte im Stadtgebiet Holler ein. Das große Gemeindefest am 3. Oktober gefeiert und mit einem Benefizkonzert des Pop- und Gospelchors Unity am 20. Oktober um Spenden gebeten. Fünfzig Jahre sind für eine Kindertagesstätte eine lange Zeit. Das merkt man dem Gebäude an und auch der Einrichtung, die...

Lokales
Der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler überreichte der Vorsitzenden Karin Jung die Urkunde zum Jubiläum.  Foto: Horst Cloß

Gesangverein 1868 Thallichtenberg feierte Jubiläum
150 Jahre reiche Kulturarbeit

Thallichtenberg. Nur wenige Vereine im Landkreis können auf 150 Jahre Bestehen zurückblicken: Einer davon ist der Gesangverein 1868 Thallichtenberg. Eine stolze Zahl, die auch ein reiches kulturelles Leben beinhaltet. Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass der ursprüngliche Chor heute nicht mehr aktiv ist. Dafür hat er aber einen würdigen Nachfolger; den Chor „Singtonic Frauen-Power“. Am letzten Samstag konnte der Verein in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg auf sein 150-jähriges Bestehen...

Ausgehen & Genießen

Fotos, Facts und Filme & The Beat Brothers unplugged und akustisch
Die Beat Brothers Story exklusiv in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. DIE Kultband der Region feiert ihren 40. Geburtstag. Und das MUK hat das exklusive Special dazu. Am Freitag, 21. September um 20 Uhr und am Sonntag, 23. September um 18.30 Uhr wird die Geschichte der Band mit Fotos, Facts und Filmen im Löwen in Weisenheim am Sand lebendig. Handgemachte Gitarrenmusik von den 60ern bis zu den 90ern sind das Markenzeichen der Jungs, die seit nunmehr 40 Jahren die Bühnen unsicher machen. Gegründet aus einer Schulband des...

Lokales
Die Ausstellung im öffentlichen Raum umfasst 24 großformatige Fotos der beiden Speyerer Fotografen Klaus Landry und Klaus Venus. Sie zeigen die Domstadt von ihrer schönsten Seite mit den markanten Sehenswürdigkeiten, der pittoresken Altstadt und Schnappschüssen von den großen Speyerer Festen.  | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorbereitungen für das 60-jährige Partnerschaftsjubiläum laufen an
Bunte Werbekampagne für Speyer in der französischen Partnerstadt

Speyer. 24 Großbanner mit bunten Speyerer Motiven werben am Boulevard Adelphe Chasles, einer zentralen Einfallstraße in das Zentrum von Chartres, für die deutsch-französische Städtefreundschaft, die schon 1959 begründet wurde. Zur Eröffnung dieser farbenfrohen Präsentation von Speyer in Chartres waren Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Pressesprecher Matthias Nowack und der Vorsitzende des Freundeskreises Speyer-Chartres, Günter Ott, am zurückliegenden Wochenende nach Chartres gereist. Die...

Lokales
„Xandi Naidoo“ Bolz sorgte für stimmungsvolle Momente.   | Foto: ps
2 Bilder

Jubiläum und Sommernachtsparty beim MSC Unteröwisheim
Standesgemäße Feier zum 50-Jährigen

Kraichtal. Auf ein überaus erfolgreiches Fest können die Verantwortlichen des MSC Unteröwisheim 1968 zurück blicken, das im Rahmen des 50 jährigen Vereinsjubiläums in der Sporthalle in Unteröwisheim stattfand. Begleitet von der Musik der Romanticas wurde den unzähligen Gästen ein Event der kleinen Preise und der großen Unterhaltung in entspannter Atmosphäre präsentiert, das riesigen Zuspruch fand. Traditionell hatten im Außenbereich die Gäste der Lebenshilfe Bruchsal, die Möglichkeit mit...

Lokales
Gut gelaunte Gäste, bestens unterhalten durch die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Sieben.  | Foto: Markus Pacher

Festabend des Forster Winzervereins zu seinem 100-jährigen Jubiläum
Kerngesund und voller Lebenskraft

Forst. „Kerngesund, voller Lebenskraft und sprühender Ideen“ - einen hervorragenden Gesundheitszustand bescheinigte Bürgermeister Bernhard Klein dem Forster Winzerverein zu seinem 100. Geburtstag. Einen dem Anlass in jeder Hinsicht würdigen Festabend mit gutem Essen, spannenden Reden und einem fantastischen Musik- und Showprogramm erlebten die Geburtstagsgäste am Freitagabend in der Felix-Traberger-Halle.Welcher Weinfreund kennt sie nicht, die berühmten Forster Lagen. Ungeheuer, Pechstein,...

Ausgehen & Genießen

20 Jahre Swinging People in concert
„Thank you for the music“

Konzert. Am Samstag, 22. September, findet um 19 Uhr ein Konzert „Thank you for the music!“ mit den Swinging People in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (Freiastraße 10 in Ludwigshafen) statt. Der Chor verspricht seinen Zuhörern mit den teilweise choreographisch untermalten Darbietungen einen „bes(ch)wingten musikalischen Abend“ unter der Gesamtleitung von Chordirektor Wolfgang Sieber. Eintrittskarten sind ab 18 Uhr an der Abendkasse erhältlich. ps Weitere Informationen gibt es...

Lokales
Die erste Kugel rollt. In Bad Neuenahr begann die Geschichte der Spielbanken Bad Neuenahr und Bad Dürkheim. Foto: Archiv Spielbank
3 Bilder

Vertrag vor 70 Jahren in Bad Neuenahr unterzeichnet
Spielbank-Konzession

Bad Dürkheim. Auf den ersten Blick erscheint es paradox, denn mit der Ankündigung „nichts geht mehr“ begann vor 70 Jahren für Bad Neuenahr der Aufstieg. Die neu ins Leben gerufene Spielbank brachte Gäste und Geld in die Stadt. Am 25. August 1948 erteilte das damals noch junge Bundesland Rheinland-Pfalz der „Kasino Bad Neuenahr Foerster & Co. KG“ die Konzession zum Betrieb der ersten deutschen Spielbank nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine „Zehn“ war es schließlich, in deren Fach im Roulettekessel...

Lokales
Geholfen hat bei der Neugestaltung der in Potsdam ansässige Förderverein für regionale Entwicklung, der die Seite im Rahmen seiner Initiative „Azubi-Projekte“ kostenlos erstellt hat.  | Foto: Kollross

Mozartchor Speyer modernisiert seinen Internetauftritt
Neue Homepage zum Jubiläum

Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lächelt von der Startseite und lädt als Schirmherrin zum Jubiläumskonzert des Mozartchors Speyer am 3. November in die Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Pünktlich zum 200. Geburtstag hat der Mozartchor seinen Internetauftritt aufpoliert. Abrufbar sind die Seiten weiterhin unter der bekannten Adresse. Dabei ging es dem Chor gar nicht vorrangig um ein grundlegend neues Design, sondern in erster Linie um die leichtere Bedienbarkeit. Kernpunkt war daher auch...

Lokales
2 Bilder

Cop-Gym Ph.: Buchneuerscheinung

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gibt das Copernicus-Gymnasium Philippsburg eine Festschrift heraus. 50 Jahre Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren "Cop-Gym". Sehr lesenswert!

Ausgehen & Genießen
Sänger Marc Marshall präsentiert sein neues Album "Herzschlag". | Foto: Kulturnetz
4 Bilder

Mannheimer Schatzkistl startet in die neue Spielzeit
Schmuckstücke der Kleinkunst

Mannheim. Eines der kultigsten Musik-Kabaretts in Mannheim, das Schatzkistl, stellt für die Spielzeit 2018/19 sein neues Programm vor. Unter dem Motto „Zwanzig Jahre … da geht noch mehr“ macht es seinem Namen mit schillernden Schmuckstücken der Kleinkunst alle Ehre. Die Jubiläumssaison startet mit „Mr. Aschebeschär“ Maddin Schneider: Dieser stellt sich nicht nur die Frage, wie man dem eigenen Gedankenkarussell entkommt, sondern stellt auch die Lachmuskeln seines Publikums auf die Probe. Auch...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ