Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Schirmherr Christian Baldauf (MdL) begrüßt die zahlreichen Besucher in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

Bunte Jubiläumsfeier in der Villa Malta
Regionale Künstler versteigern Gemälde zu Gunsten des Malteser-Projekts

Bis vor die Tür standen die Besucher Schlange bei der Jubiläums-Feier der „Villa Malta“ am vergangenen Samstag. Die Seniorenbegegnungsstätte der Malteser feierte ihr fünfjähriges Bestehen gemeinsam mit Stammgästen, Besuchern und neuen Interessenten in den einladenden Räumen in Mitten Frankenthals. Vom Mitsingkonzert über Sitztanz für Jedermann bis hin zur Kunstvernissage war ein vielseitiges Programm geboten. Gleich zu Beginn wurden die zahlreichen Besucher von Christian Baldauf,...

Lokales
Foto: Pacher
31 Bilder

Großer Festzug zum 1.250-jährigen Jubiläum der Gemeinde Meckenheim
Triumphzug der Superlative

Meckenheim. 1.250 Jahre Meckenheim: Zu einem wahren Triumphzug geriet der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum runden Geburtstag der Gemeinde. Pünktlich um 14 Uhr startete am Sonntag ein Festzug der Superlative.Um auch den letzten Meckenheimer Bürger auf die Straße, bzw. zumindest ans Fenster zu locken, dafür sorgte die Festzugnummer 1 in Gestalt der ohrenbetäubend lärmenden Guggemusik der „Waldsmemer Wasserassler“. Danach war erst einmal eine viertel Stunde Ruhe im Karton, bevor der aus...

Lokales
Willkommen im Venninger Biergarten! | Foto: Pacher
15 Bilder

50 Jahre Kerwe Venningen
O'zapft is!

Venningen. Wenn die Venninger Feuerwehr ruft, dann steht die Bevölkerung stramm. Das durfte Wehrführer Volker Anton einmal mehr mit Genugtuung zur Kerweeröffnung am Freitagabend feststellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Venninger Kerwe hatten sich die Floriansjünger etwas ganz Besonderes ausgedacht. „Wir haben alle eingeladen und alle sind gekommmen. Das ist eine große Ehre für uns Feuerwehrleute“, sagte der sichtlich gerührte Feuerwehrchef in seiner Begrüßungsrede im bis auf den...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr wird 45 Jahre alt. | Foto: PS

45 Jahre Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr

Maximiliansau.  Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, lädt die Jugendfeuerwehr Maximiliansau die Bevölkerung zu ihrem 45-jährigen Jubiläum ein. Dieses Ereignis fällt mit dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr lädt die FFW zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto zu Rundfahrten bereit. Außerdem stellt...

Lokales
Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt.  | Foto: Pacher
2 Bilder

Tamara Fränzl heißt die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
Aus Riesling wurde Liebe

Meckenheim. Sie ist 21 Jahre jung, ein echtes Meckenheimer Eigengewächs und absolviert zur Zeit eine Ausbildung zur Winzerin. Tamara Fränzl heißt die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim.Was für ein Glücksfall für die Gemeinde Meckenheim! Just zur 1.250 Jahrfeier die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde zu stellen, ist eine schöne Geschichte und sorgte beim Krönungszeremoniell vor wenigen Tagen in der Stadthalle Deidesheim für viele strahlende Gesichter, allen voran natürlich...

Ausgehen & Genießen

Vom Hof des Mackos bis heute
Jubiläumszug

Meckenheim. Unter dem Motto „Vom Hof des Macko bis heute (768 – 2018) findet am Sonntag, 2. September, ein historischer Festumzug durchs Dorf statt. Über 700 Teilnehmer und über 50 Zugnummern lassen die Geschichte Meckenheims Revue passieren und wecken alle historischen Themen der Jubiläumsgemeinde zu neuem Leben. Der Festzug startet um 14 Uhr. Vor dem Umzugsbeginn können die Besucherinnen und Besucher überall an der Umzugsstrecke Jubiläumsgläser erwerben. pac/ps

Sport
Um 20 Uhr wird die Hip-Hop-Gruppe von Dany Dance Center eine Kostprobe ihres Könnens geben.   | Foto: Markus Pacher

Jeder kann mitmachen!
Jubiläumslauf

Meckenheim. Zum Jubiläumsjahr gibt es am Kerwemontag, 3. September, ab 18 Uhr einen Jubiläumslauf. Mitmachen kann jeder, ob Meckenheimer oder Gast. Mit 5 Kilometer etwas kürzer sind ein Einsteigerlauf sowie Walking und Nordic Walking. Für Kinder bis Jahrgang 2012 startet um 17 Uhr ohne Zeitmessung ein Bambinilauf über 600 Meter, ein Schülerlauf über 2,5 Kilometer beginnt um 17.30 Uhr. Start und Ziel ist die Verbandsgemeinde-Sporthalle, Rödersheimer Straße 29. Ab 16 Uhr ist bei der VG-Halle für...

Lokales

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Lokales
Mit der Meckenheimer Gässelkerwe wurde das Jubiläumsjahr kräftig eingeläutet.  | Foto: Pacher
2 Bilder

1250 Jahre Meckenheim in der Pfalz
Happy Birthday!

Meckenheim. Ein ganzes Jahr lang feiert die Weinbaugemeinde Meckenheim in der Pfalz ihr 1.250-jähriges Bestehen. Nicht mit einem Riesenfest, sondern mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen. Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das unmittelbar bevorstehende Festwochenende vom 31. August bis zum 2. September, wenn im Rahmen der Kerwe ein Mittelaltermarkt spannende Einblicke in frühere Zeiten gibt und am Sonntag der große Jubiläumsfestzug durch die Gemeinde zieht. Beim Mittelaltermarkt...

Ausgehen & Genießen

Jubiläums-Fete mit viel Musik im Weingut Schäfer in Neustadt-Mußbach
Zehn Jahre Musikhof Mußbach

Neustadt-Mußbach. Zehn Jahre Musikhof, das wird gefeiert: Am Samstag, 1. September, von 15 bis 23 Uhr im Weingut Schäfer in Mußbach mit viel Live-Musik, unter anderem von „Fake ID“ (Modern Country Rock), den Lehrern und verschiedenen Schülerbands. Auch für die Kleinsten wird ein reichhaltiges Programm angeboten. Sie können in der Hüpfburg toben, sich schminken lassen oder beim musikalischen Kinderprogramm mitmachen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Seit 2008 bietet der...

Ausgehen & Genießen
Bei strahlendem Sonnenschein macht sich der Festzug auf den Weg.  Foto: Link
4 Bilder

Veldenztag beschließt Lauterecker Jubel-Wochenende
Über den Veldenzern lacht die Sonne

Lauterecken. Nach einem eher durchwachsenen Samstag zeigte es sich am Sonntag einmal mehr, dass der viel zitierte Wettergott ausgezeichnete Beziehungen zu den Lauterecken und ganz besonders zu ihren ehemaligen Herrschern, den Veldenzern, unterhält - denn die Sonne strahlte kurz vor Mittag mit den Rittern, Grafen und Fürsten um die Wette, als sich der für zwölf Uhr angekündigte Festumzug etwas verfrüht auf seinen kurzen Weg durch das historische Stadtzentrum von Lauterecken machte. Die Stadt war...

Lokales
Das Team und die Besucher der Villa Malta freuen sich auf die Jubiläumsfeier zum Fünfjährigen. | Foto: Malteser

Villa Malta feiert Jubiläum
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen der Seniorenbegegnungsstätte

220 Spielenachmittage, 260 Sitztanzstunden, 45 Smartphone-Sprechstunden– seit fünf Jahren öffnet die Villa Malta der Malteser in Frankenthal bereits ihre Türen für Senioren und pflegende Angehörige mit einem vielfältigen Angebot. Diesen besonderen Geburtstag möchten die Villa Malta am 1. September mit Besuchern, Unterstützern und allen interessierten Frankenthalern feiern. 2013 wurde die Villa Malta vom Malteser Hilfsdienst mit dem Ziel gegründet, der zunehmenden Isolation älterer Menschen...

Lokales
Die erfolgreichen Schützen bei der Inthronisierung  | Foto: Frank Schäfer

170 Jahre Schützengemeinschaft „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl
Inthronisierung der neuen Würdenträger

Landstuhl. Grund zum Feiern gab es bei der Schützengemeinschaft „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl. Neben dem alljährlichen Schützenfest stand am Samstag im Schützenhaus im Fleischackerloch auch eine Feierstunde anlässlich des 170-jährigen Bestehens auf dem Programm.Bei ausgelassener Stimmung und herrlichem Wetter trafen sich zahlreiche Gäste auf dem Festgelände, um gemeinsam zünftig zu feiern. Für beste Unterhaltung sorgte das Akkordeon-Orchester Landstuhl.Die Inthronisierung wurde mit dem...

Lokales
Zooleiter Matthias Schmitt füttert die Kattas mit leckeren Trauben | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Zoo Kaiserslautern bietet immer mehr Tiere zum Anfassen
Neues Konzept zum 50. Geburtstag

Kaiserslautern. Die Geschichte des Zoos Kaiserslautern im Ortsteil Siegelbach ist eine wechselhafte. Rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert sich der Tierpark mit neuem Konzept, geändertem Logo und umgestalteten Gehegen. von Jens Vollmer Am 15. Juni 1968 öffnete erstmals der Zoo im damals noch eigenständigen Siegelbach. Für eine Deutsche Mark - Kinder 50 Pfennige - konnten die Besucher 41 Säugetiere, darunter Löwe Simba und Schimpanse Bimbo, sowie 26 Vögel bestaunen. Der damalige...

Ausgehen & Genießen
Jedes Jahr ein Highlight Swinging Schifferstadt, hier La Piazza | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Schifferstadt swingt und jubiliert – 1150 Jahre

Schifferstadt: Am 3. August war ich auf musikalischen Pfaden im Nachbarort Schifferstadt unterwegs. Aber nicht nur Swinging Schifferstadt wurde geboten, sondern auch zum diesjährigen 1150. Stadtjubiläum ein Mittelaltermarkt mit allem Drum und Dran. Nachdem wohl alle Schifferstadter wohlweißlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, durfte ich als Auswärtige erstmal ums Carrée fahren, um einen Platzplatz zu finden. Die musikbegeisterten Menschen standen teilweise bis auf die Straße, um...

Lokales
Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
3 Bilder

Bauhilfe-Event im Rahmen des "Schlabbeflickerfestes"
Veranstaltung für Mieter hat auf "der Seele gebrannt"

Pirmasens. „Wir sind dankbar, dass beim Schlabbeflickerfest die Möglichkeit besteht, mit unseren Mietern den 100. Geburtstag der Bauhilfe zu feiern“, sagt Geschäftsführer Ralph Stegner, dem dieses Anliegen schon seit Jahresbeginn auf der Seele gebrannt hat. Das Jubiläum der städtischen Tochtergesellschaft war bereits im Januar mit Geschäftspartnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert worden. „Jetzt wollen wir uns im großen Rahmen bei den Menschen aus Pirmasens bedanken, die uns...

Lokales
Bismarckturm Landstuhl | Foto: www.heist.landstuhl.info
2 Bilder

120-ter Todestag Otto von Bismarck
Bismarckturm Landstuhl vor 118 Jahren eingeweiht

Heute, am 30.07.2018, ist der 120-te Todestag von Otto von Bismarck. Nach seiner Entlassung als Reichskanzler (1890) setzte in Deutschland eine beispiellose Bismarck-Verehrung ein, die sich nach dem Tod des Altkanzlers noch verstärkte. Es wurden 240 Bismarcktürme und -säulen zwischen 1869 und 1934 errichtet (teilweise wurden bestehende Türme in Bismarckturm umbenannt). Von diesen sind im Jahr 2017 noch 174 erhalten. Im Jahr 1899 wurde der von Wilhelm Kreis geschaffene Bismarckturm-Entwurf...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V.

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V. Vor ziemlich genau 25 Jahren kamen 25 teils langhaarige Rockmusiker auf die Idee eine „Selbsthilfegruppe für heimatlose Musiker“ zu gründen und somit der Speyrer Rockszene ein neues Zuhause zu geben. Weil sie nicht so recht wussten wohin mit ihnen und der anfänglich genutzte Wassersportverein bald zu klein wurde, suchten einen Ort zum Proben, Auftreten und Feiern. Mit viel Herzblut und Schweiß wurde aus einer alten Lagerhalle das heutige Musikkulturzentrum...

Lokales
Leiterin Inna Wallner (links) und Stadtbürgermeister Ralf Hechler (rechts) verabschieden Anneliese Lambrecht (Mitte) in den Ruhestand | Foto: M. Wittemann

25 Jahre Kindertagesstätte "Pinocchio" Ramstein
Anneliese Lambrecht in Ruhstand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Beim 25-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte "Pinocchio" wurden fünf Erzieherinnen der ersten Stunde von Stadtbürgermeister Ralf Hechler mit einem Blumenstrauß beglückwünscht. Eine dieser fünf Erzieherinnen ist Anneliese Lambrecht, die während ihrer Zeit für viele Jahre die stellvertretende Leitung innehatte und von 2012 bis 2017 Leiterin der Ramsteiner Kita war. Anneliese Lambrecht geht Ende Juli in ihren wohlverdienten Ruhestand. Stadtbürgermeister Ralf Hechler...

Lokales
Im Mittelpunkt der Feier stand ein ökumenischer Gottesdienst auf Gleis 1.  | Foto: Koch

Caritas und Diakonie stemmen Bahnhofsmission gemeinsam
25 Jahre ökumenische Trägerschaft gefeiert

Mannheim. Seit 25 Jahren wird die Mannheimer Bahnhofsmission von Caritas und Diakonie gemeinsam getragen – dieses Jubiläum haben die beiden Verbände am 26. Juni miteinander gefeiert. Auf Gleis 1 am Mannheimer Hauptbahnhof hielten der evangelische Dekan Ralph Hartmann und der katholische Dekan Karl Jung einen ökumenischen Gottesdienst, untermalt von einfahrenden Zügen und Lautsprecherdurchsagen. „Die Bahnhofsmission ist der erste Sozialdienst am Bahnhof“, sagte Dekan Jung und fühlte sich an ein...

Lokales
Die "Macher" der Chronik halten die ersten Exemplare in Händen. | Foto: Bauer

LGÖ stellt Schulchronik zum 50. Jubiläum vor
„Der Bezug zur Schule bleibt“

Östringen. 1968 wurde eine Institution ins Leben gerufen, die aus Östringen und der gesamten Region nicht mehr wegzudenken ist: das Leibniz-Gymnasium. 50 Jahre nach der Gründung blickt eine Jubiläumschronik zurück auf die Entstehungsgeschichte und die ersten Jahrzehnte, stellt aber auch das aktuelle Schulleben in all seinen Facetten dar. Ein engagiertes Redaktionsteam aus ehemaligen und derzeitigen Lehrern um Brigitte Baumgartner hat Interviews mit Ehemaligen geführt, Hausbesuche gemacht,...

Lokales
Hereinspaziert – Manege frei!  | Foto: M. Wittemann

25 Jahre Kita „Pinocchio“ Ramstein-Miesenbach
Manege frei, bist du dabei?

Ramstein-Miesenbach. Ganz im Zirkusfieber feierte die Kindertagesstätte „Pinocchio“ am 23. Juni ein großartiges Fest zum 25-jährigen Jubiläum mit dem Team, mit allen Kindern und deren Familien sowie mit zahlreichen geladenen Gästen. Bereits bei der Begrüßung durch die Vorschulkinder durften die Gäste in die Zirkuswelt eintauchen. In Rot und Weiß erstrahlten Empfangshalle und Zirkuskuppel über der Bühne und spätestens beim Einzug der Kinder zum Zirkusmarsch waren alle vom Zirkusfieber erfasst....

Lokales
Burg Nanstein - Kanonenturm | Foto: www.heist.landstuhl.info

500 Jahre Kanonenturm der Burg Nanstein
Warum wurde die Burg von Franz von Sickingen umgebaut?

Warum hat Franz von Sickingen im Jahre 1518 die Burg Nanstein umgebaut? Warum hat er den Kanonenturm an dieser Stelle errichtet? Warum war der Turm 30 Meter hoch und warum sieht man vom Parkplatz aus verschiedene Steinschichten? Erfahren Sie mehr über Franz von Sickingen und die Burg Nanstein bei einer Führung, an jedem 3. Sonntag im Monat bis einschl. September 2018, jeweils um 10:00 Uhr, Treffpunkt am Kanonenturm. Alle Termine auf: www.heist.landstuhl.info Infos zur Burg auf:...

Lokales
(Bild: v.l.n.r.: Alexander Vogt (Fa. Buderus), Dieter Allenbacher (Obermeister der Innung))

50 Jahre SHK-Innung
Jubiläum der Innung Sanitär Heizung Klima Kaiserslautern-Donnersbergkreis-Kusel

Am Samstag, dem 23.06.2018 feierte die Innung Sanitär Heizung Klima Kaiserslautern-Donnersbergkreis-Kusel der Kreishandwerkerschaft Westpfalz ihr 50-jähriges Bestehen in der Mehrzweckhalle in Krickenbach. Positiv zu vermerken war, dass über 100 Gäste begrüßt werden konnten, die dieses besondere Ereignis zusammen mit der Innung feiern wollten. Einer der Gäste war das Gründungsmitglied Paul Jung, Krickenbach, mit seiner Gattin. Ebenso erfreulich war die Spende der Fa. Viessmann, die sich mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ