Marc Weigel

Beiträge zum Thema Marc Weigel

Ausgehen & Genießen
Stolz über die starke Publikumsresonanz anlässlich der Ausstellung „For your eyes only“ in der Villa Böhm: Alma Hörnschemeyer, Marc Weigel, Hans Gareis, Alena Steinlechner, Wolfgang Glass und Wolfgang Friedrich. | Foto: red

Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Neustadt. Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen. Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und...

Lokales
Der runderneuerte Piratenspielplatz in der Wallgasse bietet ein Vielfaches an Möglichkeiten. | Foto: Stadt
2 Bilder

Piratenspielplatz in der Wallgasse Neustadt neu eröffnet

Neustadt. Der beliebte Piratenspielplatz an der Wallgasse in Neustadt hat ein neues Schiffswrack erhalten. Statt mit einer Flasche Sekt taufte Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Spielgerät mit kleinen, bunten Wasserbomben, begeistert unterstützt von Kindern. Das alte Piratenschiff war in die Jahre gekommen und trotz regelmäßiger Wartung und Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich instand zu setzen gewesen. Die Wahl fiel auf ein Schiffswrack, das deutlich größer ist als das bisherige...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

Bürgersprechstunde - OB Weigel und Stadtvorstand Hambacher Höhe

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet wieder eine persönliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Diese wird am Mittwoch, 10. Mai, von 15 bis 16 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 4 (EG, rechts), stattfinden. Die OB-Sprechstunde ergänzt die offenen Gesprächsangebote des Stadtvorstands in den Ortsteilen und in verschiedenen Bezirken in der Innenstadt. Der Stadtvorstand wiederum ist nach Stationen in Branchweiler, im Schöntal, in der BBS und der Alten Winzinger Kirche abschließend am...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

OB Weigel und Stadtvorstand vor Ort
Bürgergespräche

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet, gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtvorstandes, Termine für Bürgergespräche in der Innenstadt an. Sie ergänzen die Angebote im Rathaus und in den Weindörfern. Nach Stationen in der Eichendorff-Schule in Branchweiler, beim SV Schöntal und in der Aula der Berufsbildenden Schule geht es am Mittwoch, 26. April, in der Alten Winzinger Kirche weiter. Der Termin findet von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der Oberbürgermeister mit seinen Kollegen...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

OB Weigel und Stadtvorstand vor Ort in der Innenstadt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet, gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtvorstandes, Termine für Bürgergespräche in der Innenstadt an. Sie ergänzen die Angebote im Rathaus und in den Weindörfern. Nach Station in der Eichendorff-Schule in Branchweiler und beim SV Schöntal geht es am Mittwoch, 12. April, in die Aula in der Berufsbildenden Schule und am Mittwoch, 26. April, in der Alten Winzinger Kirche weiter. Beide Termine finden von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der...

Lokales
OB Marc Weigel mit Kindern der Kita Robert-Stolz-Straße im Ratssaal. Mit dabei: Danny Wohlfarth, Sandra Dos Santos und Lissy Pflug (v.li.).   | Foto: Stadt

Vorschulkinder besuchen OB Marc Weigel im Rathaus Neustadt

Neustadt. Knapp 20 Kinder der städtischen Kita Robert-Stolz-Straße in Neustadt haben Oberbürgermeister Marc Weigel in seinem Büro besucht. Dieser hatte sich extra feierlich seine Amtskette angezogen und den bald Erstklässlern die Aufgaben eines OBs und einer Stadtverwaltung erklärt. Zusammen ging es dann in den Ratssaal, wo die Kinder ein kleines Geschenk erhielten. Zum Abschluss konnten alle noch ein bisschen Geschichte unter dem Dach des Rathauses schnuppern, wo sich heute Archive befinden...

Lokales

Bürgersprechstunden
OB Weigel vor Ort in der Innenstadt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet – neben den Angeboten im Rathaus und den Weindörfern – an fünf Terminen Bürgersprechstunden in der Innenstadt an. Start ist am Donnerstag, 23. März, in der Eichendorff-Schule in Branchweiler. Weiter geht es am Dienstag, 28. März, beim SV Schöntal. Am Mittwoch, 12. April, ist die Aula in der Berufsbildenden Schule reserviert und am Mittwoch, 26. April, die Alte Winzinger Kirche. Alle Termine finden von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der...

Lokales
Gruppenfoto mit den Ausbildern.   | Foto: Stadtverwaltung
3 Bilder

Oberbürgermeister Weigel hat 33 Mitglieder der Neustadter Freiwilligen Feuerwehr offiziell zu Ausbildern ernannt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat 33 Mitglieder der Neustadter Freiwilligen Feuerwehr offiziell zu Ausbildern ernannt. Zum Teil schulen sie schon seit Jahren, manche hingegen sind neu in dieser Funktion. 2022 haben sie ihren mehr als 300 Kameradinnen und Kameraden ein Dutzend Lehrgänge und Seminare angeboten. Für dieses Jahr sind 20 Lehrgänge geplant. Im Schnitt besuchen etwa 15 Teilnehmende einen Lehrgang oder ein Seminar für den Feuerwehrdienst. Aktuell läuft der 90-stündige...

Lokales
Gedenkfeier auf dem Marktplatz.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Jahrestag des Kriegsbeginns: Neustadt gedenkt der Opfer in der Ukraine

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine den Opfern gedacht und ihre Solidarität mit dem von Russland überfallenen Land zum Ausdruck gebracht. Bei der von vielen Bürgerinnen und Bürgern besuchten Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Marktplatz sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel, die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider sowie aus der Ukraine Geflüchtete und in der Flüchtlingshilfe aktive ehrenamtliche Helfer. Es...

Lokales
V.l.n.r. Claus Schick (Mitglied des Landtags und des Stadtrats), Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Oberbürgermeister Marc Weigel, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer.  | Foto: Stadt

Neustadt erhält 3 Millionen Euro
Digitalisierung der Schulen

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält vom Land Rheinland-Pfalz drei Millionen Euro für die Digitalisierung ihrer 18 Schulen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig reiste am vergangenen Donnerstag, 16. Februar, nach Neustadt, um den Förderbescheid persönlich an Oberbürgermeister Marc Weigel zu übergeben. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Digitalpakt Schule“ und geht über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) an die Stadtverwaltung als Trägerin von 18...

Lokales
Ein Hoffnungschimmer: Die Arbeiten an der Hertie-Baustelle schreiten langsam voran. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Kleiner Hoffnungsschimmer beim Neustadter Sorgenkind Hertie

Neustadt. Einen Funken Hoffnung in Sachen „Hertie-Umbau“ verbreiten momentan einige Arbeiter, die in den letzten Tagen kräftig anpacken, um die Ruine von Bauschutt zu befreien. "Wir machen Druck, treffen uns regelmäßig mit dem Investor und erwarten weitere Informationen gegen Endes des 1. Quartals", informierte zuletzt Oberbürgermeister Marc Weigel in seiner Neujahrsansprache. Wie Christian Zöll, Geschäftsführer der Devello AG Hamburg (Investor des ehemaligen Hertie-Gebäudes), vor einigen...

Lokales
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Oberbürgermeister Marc Weigel persönlich über den Finanzierungsbeschluss der Landesregierung informiert.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Finanzierungskonzept für Landesgartenschau in Neustadt steht

Neustadt. Die Finanzierung für die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße steht. Die Landesregierung hat in einer Kabinettssitzung das Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 24,8 Millionen Euro beschlossen. Darüber hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße Marc Weigel persönlich informiert. „Mit dem Beschluss des Finanzierungskonzepts ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung der Landesgartenschau 2027 in Neustadt...

Lokales
In Neustadt aufgenommene Geflüchtete bei einer Stadtführung.  Foto: Stadt Neustadt

Neustadt bereitet Unterbringung für neue Flüchtlinge vor

Neustadt. Wie gestaltet sich die Situation von Geflüchteten in Neustadt an der Weinstraße und wie sehen die Planungen aus? Darüber hat Oberbürgermeister Marc Weigel in der Sitzung des Stadtrats am Dienstagabend berichtet. Seit 2017 hat sich die Zahl der in Neustadt lebenden Geflüchteten mehr als verdoppelt. Aktuell leben hier 1.165 Geflüchtete und 543 aus der Ukraine Geflohene. Davon sind 579 in städtischen Unterkünften untergebracht, wobei der Anteil an Menschen dort aus der Ukraine 28 Prozent...

Lokales
v.l.n.r.: Baudezernent Bernhard Adams, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, Oberbürgermeister Marc Weigel, Carmen Wunn (Abteilungsleiterin Stadtplanung), Susanne Schultz (Citymanagerin / Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft WEG).   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Förderbescheide erhalten
Nachhaltige Entwicklung, sozialen Zusammenhalt, Innenstadt-Impulse

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat Zuwendungsbescheide des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Inneren und für Sport aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“, „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ sowie aus dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ erhalten. Zur offiziellen Übergabe an Oberbürgermeister Marc Weigel war Innenstaatssekretärin Simone Schneider nach Neustadt gekommen. Insgesamt liegt die Fördersumme bei 1,74 Millionen Euro. In ihr sind neben...

Lokales
V.l.n.r.: Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich, Autor Michael Landgraf, Oberbürgermeister Marc Weigel, Staatssekretärin Petra Dick-Walther, TKS-Geschäftsführer Martin Franck, Frank Bölzle, Tiefbauamtsleiter Konstantin Boltenhagen, Johannes Britsch und Peter Becker
2 Bilder

Neues Tafel-Leitsystem in Neustadt
Informativ und barrierefrei

Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Wer war Kunigunde? Diese Antworten finden sich, leicht lesbar und überall in Neustadt zu finden, auf den Tafeln des neuen barrierefreien Informations- und Fußwegeleitsystems. Seit Ende August 2022 wurde sie nach und nach im Stadtgebiet errichtet. Am 19. Januar 2023 konnte das Leitsystem von Oberbürgermeister Marc Weigel gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,...

Lokales
Stelldichein der Neustadter Weinhoheiten beim Neujahrsempfang 2023 | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Neujahrsempfang: Wir sind Neustadt!

Neustadt. Zu einer Hymne an Neustadt und die Neustadter geriet der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt am Freitagabend im Saalbau. Über 1.200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Oberbürgermeister Marc Weigel, genossen nach zweijähriger Corona-Auszeit sichtlich das Bad in der Menge und erlebten einen in jeder Hinsicht kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.Angefangen mit einer Bildershow in Gestalt eines Jahresrückblicks, der die Ereignisse der letzten zwölf Monate Revue...

Lokales
Der letzte Neustadter Neujahrsempfang mit Massenpublikum war 2018. | Foto: Markus Pacher

NEUstadt 20.23 – Rückblicke. Einblicke. Ausblicke
Neujahrsempfang am 13. Januar 2023

Neustadt. Es darf wieder gelacht, erzählt und gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen werden und das nicht nur virtuell, sondern in Präsenz im Neustadter Saalbau. Oberbürgermeister Marc Weigel lädt am Freitag, den 13. Januar um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) nach einer zweijährigen Zwangspause zum Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte,...

Lokales
 v.l.: Christian Romberg, Oberbürgermeister Marc Weigel, Sebastian Romberg.   | Foto: Stadt

Oberbürgermeister Marc Weigel ehrt Christian und Sebastian Romberg mit Sportmedaille der Stadt Neustadt

Neustadt. Für ihre besonderen sportlichen Leistungen im Kart-Slalom hat Oberbürgermeister Marc Weigel die Brüder Christian Romberg (18) und Sebastian Romberg (15) mit der Sportmedaille der Stadt Neustadt an der Weinstraße ausgezeichnet. Die beiden Neustadter fahren seit 2016 Kart beim Motorclub Haßloch und haben schon zahlreiche Meisterschaften auf Pfalz-, Landes- und Bundesebene gewonnen. Zuletzt besonders erfolgreich war der jüngere Sebastian, als er erstmals in einem internationalen...

Lokales
v.l.: KVN-Sitzungspräsident Kevin Sauer, Prinz Vino Palatina Lea I., Oberbürgermeister Marc Weigel.  Foto:Stadtverwaltung

Rathaus-Schlüssel an Narrenschaft übergeben
Rathaus-Sturm

Neustadt. Mehrfach donnerte der örtliche Karnevalsgruß „Neu-Wei“ durch den Ratssaal im Neustadter Rathaus, die Fasnachter hatten allen Grund zum Feiern: Traditionell übergab Oberbürgermeister Marc Weigel am 11. 11., dem Beginn der Fünften Jahreszeit, den Rathaus-Schlüssel an den Karnevalverein 1840. Damit legte er die Geschicke über die Stadt in die Hände des 75. Prinz Vino Palatina, Lea I. Lea Devant ist als Fasnachtsprinzessin des KVN erst seit wenigen Tagen im Amt. Zu den Forderungen der...

Lokales
OB Marc Weigel an der Kasse, unterstützt von Bezirksleiter Maximilian Bethge. Kundin Doris Lederle freut sich.   | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neuer Edeka-Markt in Hambach
OB Weigel kassiert für guten Zweck

Hambach. Eine Stunde lang saß Oberbürgermeister Marc Weigel für einen guten Zweck an der Kasse des neuen Edeka-Marktes in Neustadt-Hambach. Souverän zog er Joghurts, Nudeln, Käse und Zahnpasta über den Scanner. Beim Obst und Gemüse unterstützte ihn Bezirksleiter Maximilian Bethge, der alle Zahlen im Kopf hatte. Den Umsatz in Höhe von 837 Euro rundete Edeka auf 1.000 Euro auf, die Spende geht an den evangelischen Paulus-Kindergarten. cd/ps

Lokales
Gernot und Barbara Rumpf erläutern die Evolution der Elwetritsche
6 Bilder

Wasser in die Stadt
Elvolutionär

Am 1. Oktober wurden gleich mehrere Geheimnisse gelüftet. Zum einen, wie die Gestaltung der Laustergasse fortgesetzt wird, seit das Projekt Wasser in die Stadt umgesetzt wurde. Lauter kleine Kunstwerke aus der Werkstatt des Lachen-Speyerdorfer Künstlerpaares Barbara und Gernot Rumpf können nun entlang des Wasserlaufs bestaunt und sogar teils bestiegen werden. Und weil der Weg, der in Zukunft anschaulich die Neustadter Hauptstraße und den 1978 entstandenen Elwetritische-Brunnen verbinden soll,...

Lokales
Reinhard Bossert erklärt Staatssekretär Andy Becht die Windmaschinen
6 Bilder

Flurbereinigung abgeschlossen
Duttweiler Weinberge neu geordnet

Im November 1999 nahm Marc Weigel als Besitzer eines kleinen Weinbergs an der Aufklärungsveranstaltung zur Einleitung der Flurbereinigung in Duttweiler teil. 23 Jahre später kann er jetzt am Abschluss teilnehmen, führte der Oberbürgermeister gut gelaunt aus. Dazu hat er auch allen Grund, denn bei den letztendlich fünf verschiedenen Verfahren gab es insgesamt kaum Einwände, die Teilnehmer haben die Notwendigkeit erkannt und alle an einem Strang gezogen. Dass es überhaupt so weit kam, liegt an...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel hat am Mittwoch, 10. August, im Rathaus-Innenhof die neuen Studierenden des Weincampus begrüßt. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

OB Weigel begrüßt neue Studierende des Weincampus
Empfang im Rathaus-Innenhof

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat am Mittwoch, 10. August, im Rathaus-Innenhof die neuen Studierenden des Weincampus begrüßt. „Mit Neustadt haben Sie ganz sicher eine gute Wahl für Ihr Studium getroffen“, sagte Weigel und nannte einige Besonderheiten der Stadt in Sachen Weinanbau und Weinkultur – ob mit zweitgrößter deutscher Rebfläche oder der Krönungsstätte der Deutschen Weinkönigin. Zudem lobte Weigel das große wissenschaftliche Renommee des Mußbacher Weincampus und hob die vielen...

Lokales
Die Mitglieder des Wolfsburgvereins haben ein Konzept zur Erhaltung der Wolfsburg erarbeitet.  Foto: Florian Hofmann

Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet
Wolfsburgverein

Von Florian Hofmann Neustadt. Der Wolfsburgverein Neustadt hat in den vergangenen Monaten ein Entwicklungskonzept für die Wolfsburg erarbeitet. Das Konzept beschreibt Maßnahmen zur Erhaltung der Burg als Demokratiestandort, als ökologischer Standort im Biosphärenreservat Pfälzerwald und als attraktives Ausflugsziel. Am 18. Juli konnte der Verein Vertretern der Stadt Neustadt rund um Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Neustadt Holger Mück und dem Förster des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ