Rote Teufel

Beiträge zum Thema Rote Teufel

Lokales
Die Polizei rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus im Stadtgebiet | Foto: Ralf Vester

Achtung, Fußballfans: Verkehrschaos bei Anreise zum FCK-Spiel möglich

Kaiserslautern/FCK. Wegen Bauarbeiten im Bahnnetz müssen sich Reisende in den kommenden Tagen auf zahlreiche Zugausfälle einstellen. Besonders betroffen sind Verbindungen von und nach Kaiserslautern. Da am Samstagabend, 29. März 2025, die Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf im Fritz-Walter-Stadion stattfindet (Anpfiff: 20.30 Uhr), rechnet die Polizei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus im Stadtgebiet. Viele Fans werden aufgrund der Zugausfälle auf das Auto ausweichen....

Sport
Die Deutsche Bahn hat für die kommenden beiden Heimspiele des FCK gegen Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Nürnberg massive Störungen beim Bahnverkehr angekündigt | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Massive Störungen im Bahnverkehr bei FCK-Spielen gegen Fortuna und FCN

FCK. Die Deutsche Bahn hat für den Zeitraum der kommenden beiden Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Nürnberg aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr angekündigt, wovon auch Betze- und Gastfans betroffen sein werden, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Betroffen sind folgende Heimspiele: FCK – Fortuna Düsseldorf (Samstag, 29. März 2025, Anpfiff um 20.30 Uhr) FCK – 1. FC Nürnberg (Samstag, 12. April...

Sport
FCK-Torwart Julian Krahl verletzte sich beim Tor zum 5:3 für die Paderborner schwer am Knie | Foto: Jens Vollmer

Viele Aufreger und ein Schockmoment: FCK verliert mehr als nur ein Spiel

FCK. Wenn nach einem für die neutralen Beobachter äußerst unterhaltsamen, spektakulären Zweitliga-Spiel sowohl der Trainer des unterlegenen Teams als auch der siegreichen Mannschaft den Schiedsrichter massiv kritisieren, dann spricht das Bände über die Leistung des Unparteiischen und die Herrschaften im Kölner VAR-Keller. Viel Nettospielzeit gab es beileibe nicht beim Match des SC Paderborn gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mehrfach wurden minutenlang Entscheidungen des Referee noch einmal...

Sport
Daniel Hanslik vergab in der 19. Minute die riesige Chance, den FCK in Führung zu bringen | Foto: Jens Vollmer

FCK: Nach Remis gegen Elversberg folgt das nächste Topspiel in Paderborn

FCK. Nach dem 1:1 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der SV Elversberg am Freitagabend war die Gefühlslage bei Mannschaft und Fans der Roten Teufel zwiegespalten. Einerseits trauerte man den durchaus möglichen drei Punkten nach, aber andererseits machte sich auch die Ansicht breit, dass sich die Gäste den Zähler durch eine starke Leistung einfach redlich verdient hatten. In einem guten Zweitligaspiel legte die „Elv“ von Beginn an die bessere, reifere Spielanlage an den Tag. Gewohnt...

Sport
Ein nahezu ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion wird am Freitagabend erwartet | Foto: Ralf Vester

FCK: Wichtige Hinweise der Polizei vor dem Heimspiel gegen Elversberg

Kaiserslautern/FCK. Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Freitagabend, 7. März 2025, der 1. FC Kaiserslautern und der SV Elversberg aufeinander. Anpfiff der Begegnung ist um 18.30 Uhr. Der Betze wird voraussichtlich ausverkauft sein. Die Polizei erwartet einen friedlichen Fußballabend, geht aber - wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich - von Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im Stadtgebiet aus. Es wird darum gebeten, vorsorglich mehr Zeit einzuplanen, wenn wenn mit dem...

Sport
FCK-Stürmer Ragnar Ache traf doppelt gegen den SSV Jahn Regensburg und beendete damit seine kleine Torflaute | Foto: Jens Vollmer

FCK: Pflichtaufgabe gelöst – am Freitag folgt mit der "Elv" ein anderes Kaliber

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich gegen den Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg schadlos gehalten. Mit einem 3:0-Heimsieg auf dem Betze brachten die Roten Teufel die allerdings eher weniger angenehme Pflichtaufgabe erfolgreich hinter sich. In der ersten Halbzeit erwiesen sich die Gäste aus der Oberpfalz als der erwartet knifflige Gegner. Das Team von Trainer Markus Anfang biss sich die Zähne am Schlusslicht aus. Es gab Chancen hüben wie drüben. Auch die Domstädter hätten in Führung gehen...

Sport
Ein Flitzer schaffte es bis zu Marlon Ritter und drehte dabei ein Video | Foto: Jens Vollmer

FCK: Einziges Vorkommnis ist der Flitzer - Polizei zieht positive Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagnachmittag, 1. März 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SSV Jahn Regensburg statt. Die Partie endete 3:0 für die Roten Teufel. 41.579 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter etwa 520 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig. Die Verkehrsbeeinträchtigungen konnten auf ein Mindestmaß reduziert werden. Nach gut einer Stunde Spielzeit rannte...

Sport
Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Samstag der 1. FC Kaiserslautern und der SSV Jahn Regensburg aufeinander | Foto: Ralf Vester

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Regensburg

Kaiserslautern/FCK. Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Samstag, 1. März 2025, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und SSV Jahn Regensburg aufeinander. Anpfiff der Begegnung ist um 13 Uhr. Die Polizei erwartet einen friedlichen Fußballnachmittag, geht aber - wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich - von Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im Stadtgebiet aus. Es wird daher darum gebeten, vorsorglich mehr Zeit einzuplanen, für diejenigen, die zum Spiel wollen oder in...

Sport
Jan Elvedi hatte einen schweren Stand gegen Davie Selke | Foto: Jens Vollmer

FCK: Nach der Niederlage im Topspiel kommt das Schlusslicht auf den Betze

FCK. Es war eine der wenigen Partien der bisherigen Saison, in der der 1. FC Kaiserslautern nichts zu bestellen hatte. Im Topspiel des Tabellendritten beim Tabellenzweiten zeigte sich, dass die Roten Teufel zwar eine herausragende Runde spielen, die weit über den Erwartungen liegt, aber eben noch ein gutes Stück fehlt, um sich als eine gestandene Spitzenmannschaft bezeichnen zu können. Der Hamburger SV demonstrierte hingegen eindrücklich, dass er in dieser Hinsicht dem FCK noch um einiges...

Sport
Erik Wekesser vergab in der Nachspielzeit die riesige Chance zum Siegtreffer | Foto: Jens Vollmer

FCK: Die Null steht gegen Hannover 96 – allerdings auf beiden Seiten

FCK. Wenn’s hart auf hart kommt, muss man auch mal ein Unentschieden mitnehmen können. Die Fähigkeit, gegen einen guten, spielstarken Gegner nicht doch noch ein Tor zu kassieren und hinten die Bude dicht zu halten, bedeutet womöglich einen weiteren Entwicklungsschritt nach vorne für den 1. FC Kaiserslautern. Mit Hannover 96 trafen die Roten Teufel am vergangenen Samstag im Fritz-Walter Stadion auf ein Topteam der Zweiten Liga. Die Niedersachsen zeigten, warum sie das vor der Saison ausgerufene...

Sport
Heimspiel auf dem Betze zwischen dem FCK und Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Hannover 96 - die Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Fans am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 trennten sich 0:0. Insgesamt verfolgten 45.779 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 2.697 Fans der Gästemannschaft.Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für einen nahezu reibungslosen Ablauf. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens für den Fahrzeugverkehr...

Sport
Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Hannover 96

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 statt. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im...

Sport
Das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern steht bevor: Gegner des 1. FC Kaiserslautern ist Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Hannover 96: Faninfos rund um das Heimspiel auf dem Betze

FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, empfängt der 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, Anreise und Stadionordnung zusammengestellt. SektorentrennungDie bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des aufgedruckten Blockeingangs wird...

Sport
Kapitän Marlon Ritter kehrte in die Startelf zurück und war einer der besten Spieler des FCK beim 2:1-Erfolg über den SSV Ulm 1846 | Foto: Jens Vollmer

Tomiak ist weg, Ache ist back: FCK schlägt Ulm zum Rückrundenstart

FCK. Eine regelrechte Gala zum Rückrundenauftakt war’s gewiss nicht, vielmehr eine Partie, die klassisch unter die Kategorie „dreckiger Sieg“ fällt. Der 1. FC Kaiserslautern mühte sich am vergangenen Samstag vor 42.367 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion zu einem 2:1-Heimerfolg gegen den SSV Ulm 1846. Damit rücken die Roten Teufel mit jetzt 29 Punkten auf den Platz 5 vor – mit gerade einmal zwei Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter Hamburger SV. Abgang von Tomiak macht sich bemerkbarDer SSV...

Sport
Geschäftsführer Thomas Hengen hatte viel Positives zu vermelden bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern | Foto: MS-Sportfoto
7 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Schwarze Zahlen, Emotionen und ein Rücktritt zum Jahresausklang

FCK. Zum Jahresende steht der 1. FC Kaiserslautern tabellarisch gut da und hat vorerst nichts mit dem Abstieg zu tun. Die Mannschaft ist in guter Form und hat sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Nur die deutliche Niederlage gegen formstarke Darmstädter und das abschließende 0:1 gegen die Kölner bremste die Euphorie nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen ein wenig. Die Roten Teufel beenden die Vorrunde letztlich mit 26 Punkten auf Platz 9. Und nach dem letzten Spiel vor der...

Sport
46.276 Zuschauer pilgerten in der bisherigen Saison 2024/2025 im Schnitt auf den Betze | Foto: Karsten Kalbheim/gratis
6 Bilder

FCK: Bittere Pillen zum Ende einer ansonsten starken Hinrunde

FCK. Es hat nicht sollen sein mit einem Dreier am letzten Hinrundenspieltag gegen den 1. FC Köln. Der 1. FC Kaiserslautern verliert mit dem 0:1 gegen den „Effzeh“ das zweite Spiel in Folge und beendet das Jahr 2024 mit 26 Punkten auf Platz neun. Wie eng die Teams in der oberen Tabellenhälfte beisammen liegen, zeigt die Tatsache, dass die Roten Teufel bei einem Sieg sogar noch als Herbstmeister in die kurze Winterpause hätten gehen können. Der FCK zeigte definitiv eine Reaktion nach der...

Lokales
Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann | Foto: Ralf Vester

Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen den 1. FC Köln

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Köln ist am Sonntagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr. Hinweise zur An- und Abreise:Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Planen Sie daher vorsorglich mehr Zeit ein, wenn Sie zum Spiel wollen oder in der Stadt mit dem Auto unterwegs sind. Zudem muss mit kurzfristigen...

Sport
Neuzugang Daisuke Yokota steht stellvertretend für den Aufschwung des FCK. Der Japaner erweist sich immer mehr als echter Glücksgriff für die Roten Teufel. | Foto: MS-Sportfoto
3 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Nach Sand im Getriebe folgt im Herbst der Lauf

FCK. Der Herbst brachte sportliche Überraschungen: Nach einem guten Saisonstart mit sieben von neun möglichen Punkten aus den ersten drei Partien, folgten fünf Spiele ohne Sieg. Dann kam allerdings der Turnaround: Fulminante Siege wie der Auswärtserfolg bei Tabellenführer Fortuna Düsseldorf sorgten für große Euphorie. Rückschläge wie das knappe Ausscheiden aus dem DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart taten dem guten Lauf der Mannschaft keinen Abbruch. Abseits des Spielfelds bewegten die Fans...

Sport
Markus Anfang ist seit Sommer der Cheftrainer am Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Wechsel und Schicksalsschläge im Sommer

FCK. Im Sommer 2024 standen diverse Veränderungen an. Friedhelm Funkel und der Verein entschieden sich nach einem kräftezehrenden Jahr gegen eine Verlängerung der Zusammenarbeit, und Markus Anfang übernahm den Job auf der Trainerbank. Auch hinter den Kulissen gab es Neuerungen: Ein neuer Trikot-Ausrüster wurde vorgestellt, und der Pachtvertrag fürs Fritz-Walter-Stadion konnte langfristig verlängert werden. Ein Höhepunkt für den Verein war der Ticketverkauf für die neue Saison, über 27.000...

Sport
Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels. Beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger.  | Foto: Thomas Hilmes
9 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Zwischen Abstiegskampf und Pokalfieber im Frühjahr

FCK. Es war ein Frühling der Extreme: Während der 1. FC Kaiserslautern in der Liga mühsam um den Klassenerhalt kämpfte und Niederlagen wie die gegen Elversberg für Ernüchterung sorgten, entwickelte sich parallel dazu ein unvergleichliches Pokal-Abenteuer. Der Kontrast hätte größer kaum sein können: Auf der einen Seite die angespannte Stimmung im Abstiegskampf, auf der anderen Seite der unaufhaltsame Lauf im DFB-Pokal, der schließlich in der Finalteilnahme gipfelte. Mit Siegen gegen Hertha BSC...

Sport
Friedhelm Funkel wieder zurück auf dem Betze | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr

FCK. Das Jahr 2024 war für den 1. FC Kaiserslautern geprägt von Höhen und Tiefen, sportlichen Dramen, emotionalen Momenten und organisatorischen Weichenstellungen. Der Traditionsverein vom Betzenberg sorgte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern auch abseits davon: Von spektakulären Siegen und bittere Niederlagen über Trainerwechsel bis hin zu besonderen Momenten der Fankultur und einer emotionalen Trauer um Vereinslegenden. Das Jahr 2024 begann mit turbulenten Wochen, in denen...

Sport
Der FCK gegen den 1. FC Köln - ein Duell, das für Besucheraufkommen im Fritz-Walter-Stadion sorgen wird. Für einen reibungslosen Fußballsamstag veröffentlicht der FCK die Faninfos. | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen den Effzeh: Faninfos rund um das traditionsreiche Duell

FCK. Am Sonntag, 22. Dezember 2024, empfangen die Roten Teufel den 1. FC Köln auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alles Wichtige zum Heimspiel zusammengestellt. Öffnungszeiten am SpieltagAllgemeine Stadionbereiche: 11:30 bis 16.45 Uhr VIP-Bereiche: 11.30 bis 16.45 Uhr Der Fanshop am Stadion ist ab Stadionöffnung bis 16.15 Uhr für alle Fans mit gültiger Eintrittskarte für das Heimspiel gegen Köln geöffnet. Vor und während dem...

Sport
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 16. Dezember 2024, dem neuen Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Stadtrat verabschiedet neuen Pachtvertrag für das Fritz-Walter-Stadion

FCK. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 16. Dezember 2024, dem neuen Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt. Der neue Vertrag zwischen der Fritz-Walter-Stadion GmbH und der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co KGaA tritt nun rückwirkend zum 1. Juli 2024 in Kraft. Kaiserslauterer Stadtrat beschließt ligaabhängiges UmsatzpachtmodellIn den vergangenen rund eineinhalb Jahren wurde der neue Pachtvertrag von Vertreterinnen und Vertretern der FWS GmbH, einer...

Sport
Trotz der Abreibung bei den Lilien gab es warmen Applaus für die Mannschaft des FCK nach dem Spiel | Foto: Patrick Fink/gratis

FCK: Schlappe in Darmstadt rasch abhaken und gegen den Effzeh punkten

FCK. Außer Spesen nichts gewesen – so lässt sich das Spiel des 1. FC Kaiserslautern beim SV Darmstadt 98 zusammenfassen. Nach sieben ungeschlagenen Spielen und drei Siegen in Folge hat es die Roten Teufel mal wieder erwischt. Und das gleich deftig.Die Lilien dominierten den FCK nach Belieben und gewannen auch in der Höhe verdient mit 5:1. Die Hausherren legten dabei genau die Tugenden an den Tag, die das Team von Trainer Markus Anfang in den vorangegangenen sieben Partien auszeichnete. Bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ