Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Viel Freude bei der Einweihung des Erweiterungsbaus im Seniorenzentrum Bundschuh in Untergrombach: v.l.: Christian Holzer (Geschäftsbereichsleitung AWO Karlsruhe-Land), Manuela Krause (Pflegedienstleitung AWO Seniorenzentrum Bundschuh), Jutta Schalk (Einrichtungsleitung AWO Seniorenzentrum Bundschuh), Ramiro Henze (Geschäftsleitung AWO Karlsruhe-Land) | Foto: AWO, Anastasia Neufeld

Einweihung des Erweiterungsbaus im AWO Seniorenzentrum Bundschuh

Es war viel los, als die AWO Landkreis Karlsruhe den neu errichteten Erweiterungsbau des Seniorenzentrums Bundschuh in Untergrombach feierlich einweihte. Zahlreiche Wegbegleiter der Pflegeeinrichtung, Mitarbeitende, Investoren sowie Gemeinde- und Ortschaftsräte ließen gemeinsam die Sektkorken knallen. Auf eine gelungene Bauphase, einen erfolgreichen Start und ein schönes neues Zuhause für 45 Bewohnerinnen und Bewohner. Selbst der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Im Gegenteil:...

Ausgehen & Genießen
Für jedes Alter ist etwas dabei. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
3 Bilder

Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe
„Bunte Nacht der Digitalisierung“ - die Digitalhochburg Karlsruhe in allen Facetten erleben

Das einzigartige Ökosystem der Digitalhochburg Karlsruhe hautnah erleben Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Initiative karlsruhe.digital gemeinsam mit über 60 Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ab 14 Uhr zum dritten Mal die Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe. Nach der gemeinsamen Eröffnung im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum des KIT am Kronenplatz erhalten Besucherinnen und Besucher des dezentralen Programms einzigartige Einblicke hinter die Kulissen einer...

Ausgehen & Genießen
Das Seniorenbüro lädt zu einer Schifffahrt ein | Foto: Stadtverwaltung FT

Seniorenbüro Frankenthal
Ticketverkauf für Schifffahrt startet

Frankenthal. Am Dienstag, 9., und Mittwoch, 10. Juli, findet die diesjährige Schifffahrt für Frankenthaler Senioren statt. Karten gibt es ab Dienstag, 11. Juni, im Bürgerservice im Rathaus. An der Fahrt teilnehmen können ausschließlich Senioren, die in Frankenthal und den Vororten wohnen und bereits das 65. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen pro Ausflugstag begrenzt. Im Preis sind Kosten für die Bus- und Schifffahrt sowie das einheitliche Mittagessen an Bord...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Trickdiebe rund um Germersheim unterwegs: Bei belanglosem Gespräch werden Senioren beklaut

Kreis Germersheim. In den vergangenen Tagen kam es im Dienstbezirk der Polizei Germersheim vermehrt zu Trickdiebstählen zum Nachteil älterer Menschen. Insbesondere werden diese durch bislang unbekannte Täter auf Karten im Geldbeutel angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Während des Gesprächs wird diesen das Bargeld aus dem Geldbeutel gezogen. Die Polizei bittet in solchen Fällen besondere Vorsicht walten zu lassen und ggf. den Notruf zu wählen.

Lokales
Die Fahrt geht nach Schladming in Österreich | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Erholungsfahrt in die Bergwelt
Senioren Treff und Freunde Landau

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde lädt Senioren ein zu einer achttägigen Erholungsfahrt nach Schladming in der Steiermark in Österreich in die märchenhafte Bergwelt am Dachstein. Die Fahrt findet in der Zeit vom 28. Juli bis 4. August statt. Anmeldung notwendigAnmeldungen sind nur noch bis 5. Juni möglich bei Edwin Deppert unter Telefon 06341 5590063, E-Mail an deppert-edwin@web.de  oder bei Alexander Langenstein, Telefon 06341 267984. Unterlagen werden nach der...

Ratgeber
Gerade im Bad ist eine barrierefreie Sanierung sinnvoll | Foto: pramot487/adobe.stock.com

Vortrag in Rülzheim: Barrierefreies Bauen

Rülzheim. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei! –...

Lokales
Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vorsicht Abzocke: Bei Kaffee und Kuchen geht's in Speyer um fiese Tricks

Speyer. Richtig gemein, wenn der falsche Enkel anruft oder ein “Polizist ", der gar nicht existiert. Es gibt fiese Methoden, mit denen Betrüger an das Geld gerade älterer Mitbürger gelangen wollen. Am Telefon, aber auch per Post oder E-Mail: Bösewichte versprechen das Blaue vom Himmel herunter oder preisen Dinge an, die man gar nicht kaufen will oder die es gar nicht gibt. Das können Gewinne, Lose, Abos, Mobilfunkverträge oder gar eine Erbschaft sein. Die Phantasie der Betrüger ist grenzenlos. ...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Lokales
Szene aus dem Theaterstück - Falsche Wasserwerker | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater "(K)Ein Enkel zu viel" on tour

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 15 Uhr findet im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim (Langgasse 12a) eine Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema Enkeltrick "(K)Ein Enkel zu viel" statt. Veranstalter: Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim Es werden fünf Beispiel-Szenen gezeigt, in denen die falsche und die richtige Reaktion dem Publikum nahegebracht wird (es gibt eine Pause zwischendurch). Eintritt frei! (mel)

Lokales

son Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 14. Juni 2024, 13.30 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein

Wir spielen: StadtLandfluß einmal anders  - bei Kaffee und Kuchen - am Freitag, dem 14.06.24, 13.30 Uhr Kuchenteller bitte mitbringen. Neu: Spiel und Bewegung Am Montag, dem 17.06.24, 14.30 Uhr treffen wir uns erstmals bei gutem Wetter an der Boulebahn in Flomersheim, Isenachhalle. Diese Treffen finden in den Sommermonaten wöchentlich bei gutem Wetter statt.

Lokales
Illustration „Karlsruhe spielt!“ 2024 
 | Foto: Anna Marshall

"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden...

Lokales
Viele Menschen sehen im Alter nicht mehr so gut. Das größte Problem ist aber die eingeschränkte Mobilität.  | Foto: Manok/stock.adobe.com

Altersgerechte Stadt? Alterssimulationsanzug ermöglicht Perspektivwechsel

Ludwigshafen. Ein paar Studenten an der Hochschule Ludwigshafen stellten sich Mitte Mai eine besondere Aufgabe: Sie untersuchten, wie es sich im Alter in Ludwigshafen lebt. Dabei nahmen sie an ausgewählten Standorten die Altersfreundlichkeit in den Blick, etwa im Pfalzbau, an der VHS sowie in der Rheingalerie. Zusätzlich zur Beurteilung lag ein besonderer Fokus auf der praktischen Anwendung eines Alterssimulationsanzuges, der es ermöglichte, die Herausforderungen des Alltags vor Ort aus der...

Lokales
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

"(Auf)blühen im Alter": Vierter Tag der Bewegung im Vital-Zentrum

Ludwigshafen. Die Fachstelle „Älter werden“ der Stadtverwaltung lädt am Samstag, 25. Mai, von 10.30 bis 16 Uhr, zum Tag der Bewegung in das Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, in Oggersheim ein. Der Aktionstag steht dieses Mal unter dem Motto "(Auf)blühen im Alter". Das Vital-Zentrum ist Anlaufstelle rund um Themen wie Gesunderhaltung, Gesundwerdung und Selbsthilfe für ältere Menschen. Vorträge, Beratung sowie Kurse finden dort statt. So auch beim Tag der Bewegung. Der Aktionstag zielt darauf,...

Lokales
Zum Jubiläum überreichte Bürgermeister Michael Maas der Vorsitzenden Renate Vogl einen Gutschein für ein Essen nach der nächsten Beiratssitzung. Von links: Heini Ehrlich (stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirats), Florian Korz (VR-Bank Südwestpfalz), Elvira Scherer (zweite Stellvertreterin), Vorsitzende Renate Vogl, Bürgermeister Michael Maas, Gabi Frank-Mantowski (Leiterin der Landesstelle „Gut leben im Alter“) und Jürgen Keiper (Vorstandsmitglied Sparkasse Südwestpfalz)   | Foto: Frank Schäfer

Seniorenbeirat feiert sein 25-jähriges Bestehen
Wichtiges Sprachrohr der älteren Generation

Von Frank Schäfer Pirmasens. Auf 25 erfolgreiche Jahre kann der Pirmasenser Seniorenbeirat zurückblicken. Als Interessenvertretung der rund 14.000 Bürger im Alter von 60 plus weist er auf Anliegen, Sorgen und Nöte der älteren Menschen hin, er plant und führt Projekte durch und unterstützt Hilfebedürftige bei der aktiven Lebensgestaltung. Bei der Jubiläumsfeier am 15. Mai im Forum Alte Post waren neben Bürgermeister Michael Maas auch Gabi Frank-Mantowski, Leiterin der Landesstelle „Gut leben im...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Polizeibeamte fingieren Festnahme eines falschen Handwerkers und bestehlen Seniorin

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis.  Eine 83-jährige Anwohnerin der Lindenstraße bekam am gestrigen Tag circa zwischen 12 Uhr und 13.15 Uhr Besuch von einem vermeintlichen Handwerker, der mitteilte dringend das Wasser im Badezimmer der Seniorin überprüfen zu müssen. Während sich die 83-Jährige mit dem Unbekannten im Badezimmer aufhielt, betrat ein weiterer unbekannter Mann unbemerkt die Wohnung und durchsuchte alle Räumlichkeiten. Hierbei entwendete er diverse Schmuckstücke sowie Bargeld und...

Lokales
Foto: c SMART iNS iNTERNET

„60+ SMART iNS iNTERNET“ ist neuer Erfahrungsort
Digital fit im Alter

Das Projekt "Senioren ins Internet Landau" wurde offiziell in den DigitalPakt Alter der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) aufgenommen und ist nun einer von bundesweit 250 Erfahrungsorten. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) auf diese Weise Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Das Projekt...

Blaulicht
Trickdieb unterwegs / Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unbekannter gibt sich als ehemaliger Arbeitskollege aus

Kaiserslautern. Ein 79-jähriger Mann fiel am Dienstagnachmittag, 14. Mai, einer ganz perfiden Masche zum Opfer. Ein Unbekannter gab sich ihm gegenüber als ehemaliger Arbeitskollege aus. Während er den Senior in ein Gespräch verwickelte, fragte die Person den Rentner nach Benzingeld, angeblich um zurück nach Italien fahren zu können. Der hilfsbereite Mann bat den vermeintlichen Arbeitskollegen in seine Wohnung und nahm Bargeld aus einer Geldkassette. Der mutmaßliche Dieb griff zu, riss dem...

Blaulicht
Der angebliche Spendensammler bestahl den älteren Herrn. Wer hat den unbekannten Mann beobachtet? | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Senior wurde Opfer von Trickbetrüger in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 14. Mai, wurde gegen 12 Uhr ein älterer Herr aus Bad Dürkheim auf einem Parkplatz in der Bruchstraße Opfer eines Trickbetrügers. Als der 73-Jährige gerade dabei war seinen Einkauf in seinen Pkw zu laden, wurde er von einem "Spendensammler" angesprochen, der ihn anschließend zum Dank und Abschied umarmte. Hierbei entwendete der unbekannte Täter 100 Euro aus dem Geldbeutel des Seniors. Täterbeschreibungmännlich - 175 Zentimeter groß40 bis 45 Jahre altkurze dunkle Haare...

Lokales
Ruhestand | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Ratgeber
Gemeindeschwester Plus auf dem Wochenmarkt | Foto: Stadtverwaltung FT

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Lokales
Ein passender Ansprechpartner kann in Trauerzeiten eine große Hilfe sein.   | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Trauerbegleitung: Offenes Treffen für Trauernde in Haßloch

Haßloch. Im Rahmen des Projektes SeniorTRAINERinnen in Rheinland-Pfalz entstand 2012 das Angebot der Trauerbegleitung. Die Gemeindeverwaltung lässt dieses Angebot nun wieder aufleben. Trauer hat viele Gesichter. Das kann der Tod eines geliebten Menschen sein, eine zerbrochene Freundschaft, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eines Haustiers, eine zerbrochene Liebe, Einsamkeit und vieles mehr. Frau Helga Günther-Müller, ausgebildete Trauerbegleiterin, steht in diesen Situationen zur Seite. In...

Lokales
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben fährt jetzt an drei ganzen Tagen | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Angebot wird ausgeweitet
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Nachfrage nach dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben ist groß. Der Bürgerbus ist beliebt bei den Bürgern. Ab sofort können Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Friseur an einem zusätzlichen Tag gebucht werden. Fahrtage des BürgerbussesDer Bürgerbus ist neuerdings an drei Tagen, dienstags, mittwochs und donnerstags (außer Feiertags), von 8 bis 18 Uhr unterwegs. Die bisher angebotenen Einkaufsfahrten am Mittwochnachmittag werden somit ausgeweitet – auf den ganzen Tag für...

Lokales
Der Seniorentag findet am 25. Mai im Alten Kaufhaus statt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Rund ums Älterwerden
Seniorentag im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Rund ums Älterwerden geht es beim Landauer Seniorentag am Samstag, 25. Mai, im Alten Kaufhaus in Landau. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucher über Beratungs-, Unterstützungs- und Teilhabeangebote rund um die Themen „Aktiv sein im Alter“, Mobilität, Sicherheit, Vorsorge, finanzielle Unterstützung, Wohnen und Pflege informieren. Kurzvorträge – etwa zu Diabetes, Demenz, gutem Hören oder dem Projekt des Seniorenbüros „Wohnen im Alter“ ergänzen die Stände der Anbieterinnen und Anbieter....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 18. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Senioren
  • 20. Februar 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro
  • Speyer

Neue Termine 2025: Beratung barrierefreies Bauen und Wohnen

Die kostenlose Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen findet auch in 2025 an fast jedem 3. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1a, statt. Aktuelle Ausnahmen sind der 20.02.2025, der 19.06.2025 und der 18.09.2025. Frau Siepe von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen + Wohnen Rheinland-Pfalz führt die Beratung durch, auf Anfrage auch bei Ihrem Wohnobjekt. Generell ist eine Anmeldung bis dienstags vor den Beratungsterminen notwendig. Sie...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ