Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Spannende Exkursion mit Klaus Hünerfauth
Lost Places - Vergessene Orte

Von Markus Pacher Neustadt. Sie schlummern im Verborgenen, keine Wege führen dorthin, auf der Landkarte sucht man sie vergeblich: Zum Auftakt unserer neuen Serie "Lost places" möchten wir geheimnisvolle, Orte aufspüren und aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. Unter der sachkundigen Führung des Neustadter Diplom-Geografen Klaus Hünerfauth von der Umweltabteilung der Stadtverwaltung begeben wir uns bei der Suche nach vergessene Orte in unwegsames Gelände. Klaus Hünerfauth gilt in Sachen "Moderne...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Sport
Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay

DAV Frankenthal
Wanderung

UPDATE: Aus gegebenem Anlass sind alle Termine des DAV, Sektion Frankenthal und der Kletterhalle im November gestrichen Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal lädt am Mittwoch, 4. November, Treffpunkt 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, zur Mittwochswanderung ein. Es geht über den Eckkopf bis zum Basaltsee. Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in Deidesheimer Hütte. Führung: Hubert Stadler, Telefon 06233 54586, mobil 0176 72352775. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_04.11.20
Mittwochswanderung am 04.11.20

„Freinsheimer Herbstwanderweg“ Treffpunkt: 13:15 Handelsmann Carlsberg / PKW Wegstrecke: 6,5 km Einkehr: nicht geplant Wanderstart: 14:00 Uhr in Freinsheim am Parkplatz gegenüber Netto, Ecke Großkarlbacher Strasse / Weisenheimer Strasse. Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Bei der Wanderung sind die Hygiene und Abstands-Regeln einzuhalten. Da eine Kontaktliste ausgefüllt werden muss, bitten wir darum, eigene Kugelschreiber mit zu bringen. Gastwanderer sind herzlich...

Lokales
Foto: privat

Der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz wandert mit Bürgerinnen und Bürgern in Waghäusel
„Der Schutz der Natur und die Suche nach Kompromissen stehen im Zentrum unserer Politik“

"Eine Verstärkung der Kapazität einer Stromtrasse, die der Energiewende dient, zeigt die Dilemmata zwischen Naturschutz- und Klimapolitik auf. Dies sehen wir in unserer dicht besiedelten Region besonders deutlich, wo verschiedene Varianten im Raum stehen. Daher war es mir wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern in Waghäusel zuzuhören und bei der Suche nach einem tragbaren Kompromiss zu unterstützen“, erklärt Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter aus Bruchsal-Schwetzingen. Bei der Begrüßung am...

Lokales
Hohlweg | Foto: Munch

Geänderte Öffnungszeiten in der Touristinformation Bruchsal
Service und Veranstaltungstipp

Bruchsal. In der Woche von Montag, 12., bis Samstag, 17. Oktober, ist die Touristinformation Bruchsal an drei Tagen geöffnet: Montag und Mittwoch: 9 bis 17 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Ab Montag, den 19. Oktober sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Zeiten für die Gäste da. Kleiner Tipp: Am Sonntag, 18. Oktober, findet die geführte Hohlwegwanderung statt.Teilnehmer erleben ein Naturerlebnis der besonderen Art. Wanderführer Bernhard de Bortoli vermittelt hierbei allerhand Wissenswertes...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Landratswanderung in und rund um Neuhofen

Zu seiner nächsten Wanderung in und rund um Neuhofen lädt Landrat Clemens Körner alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 31. Oktober 2020, ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13:30 Uhr treffen sich alle Beteiligten und Mitwanderer an der Waldpark-Festhalle im Unterwald Neuhofen (Zufahrt über die Ringstraße). Nach der offiziellen Begrüßung wird...

Lokales

Oktoberwanderung des PWV
"Waldwanderung zur Hohenecker Burg"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 25.10.2020 als Ganztagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit Privat-PKW's fahren wir von Erlenbach zum Parkplatz an der Burgherrenhalle. Die Tour führt zunächst ein Stück durch den Ort hinauf in den Hohenecker Wald. Dort geht es auf einem Rundweg über den Hirschberg bis zur Hohenecker Burg; dort wollen wir dann etwas verweilen. Nach einem kurzen Anstieg geht es zur...

Lokales
Rehbach. | Foto: ps

Naturführungen entlang von Gewässern
„… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“

Ludwigshafen. „… Wenn es Nacht wird am Rehbach …“ lautet der Titel einer Naturführung, die diese geschützte Landschaft am Rande des Stadtgebietes von Ludwigshafen am Samstag, 31. Oktober 2020, 19 Uhr, vorstellt. Dabei werden auch Details zum nächtlichen Leben von Bäumen und Tieren erläutert. Auch Märchen und Geschichten aus „Nacht und Nebel“ werden im fahlen Mondlicht erzählt. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Wildpark Rheingönheim, L534/Neuhöfer Straße 48. Unter dem Motto „Pegel – Pappeln –...

Lokales
Foto: walter

Wanderung mit Förster Bodo Mahl
Wald im Klimastress

Ramstein-Miesenbach. Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer kleinen Wanderung im heimischen Wald ein, um sich gemeinsam die Auswirkungen der trockenen Sommer anzuschauen. Gibt es bei uns auch schon Dürreschäden? Wie ist das mit dem Borkenkäfer und was kann zum Wohle des Waldes getan werden? Bodo Mahl, von Beruf Förster, wird zu diesen Themen vor Ort informieren und auch zeigen, wie es unserem Wald wirklich geht. Die Wanderung...

Lokales

Danyal Bayaz lädt ein
Zwischen Eremitage und Naturschutzgebiet – Wanderung in Waghäusel

Waghäusel mit seiner Eremitage auf dem Gelände der alten Zuckerfabrik und dem Naturschutzgebiet ist Ausgangspunkt einer Wanderung, zu der Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter für die Region Bruchsal-Schwetzingen, einlädt. Zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geht es von der Eremitage Waghäusel und der Zuckerfabrik mit ihrer wechselvollen Geschichte zum nahegelegenen Naturschutzgebiet der Wagbachniederung. Auf der etwa 1,5stündigen Wanderung ist Zeit mit dem Abgeordneten in den...

Lokales
Der glänzende Lackporling – ein Baumpilz, der in Deutschland vor allem im Stammbereich von Eichen wächst. In Japan gehört der dort „Reishi“ genannte Pilz zu den wichtigsten Naturheilmitteln für Gesundheit und ein langes Leben. | Foto: Erwin Holzer

Neue Exkursion "Faszination Wald"
Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben

Am Donnerstag, 15. Oktober findet von 9:30 bis ca. 14:00 Uhr wieder eine Exkursion "Faszination Wald" mit Erwin Holzer, Vorsitzender des AHNU Bad Schönborn e.V. statt. Das Ökosystem Wald und seine kleinen Wunder und Geheimnisse stehen im Mittelpunkt der Führung. Die Teilnehmer können die Natur mit allen Sinnen erleben, erfahren viel über die Ökologie des Waldes und wie es in dem vielfältigen Mikrokosmos im Waldboden unter unseren Füßen zugeht. Auch über fast vergessene Heilpflanzen, Baumpilze,...

Blaulicht

Verirrter Wanderer bei Schweigen-Rechtenbach
Am Rettungspunkt eingesammelt

Schweigen-Rechtenbach. Über die Integrierte Leitstelle Südpfalz wurde am 1. Oktober gegen 19.25 Uhr ein Wanderer gemeldet, der sich beim Einsetzen der Dunkelheit im Wald verlaufen hatte. Eine Streife der Polizeiinspektion Bad Bergzabern konnte den 24-jährigen Wanderer aus Hessen, der mittlerweile an einem Rettungspunkt stand und die dazu gehörende Nummer per Handy durchgab, finden und nach Schweigen zurückbringen. (Polizeidirektion Landau)

Ausgehen & Genießen
Foto: markus Pacher
6 Bilder

Wildromantisches Karlstal bei Trippstadt
Spektakulärste Schlucht des Pfälzerwaldes

Von Markus Pacher Eine wunderschöne Herbstwanderung führte uns ins  Karlstal bei Trippstadt und damit zu einer der spektakulärsten Attraktionen des Pfälzerwaldes. Wer die Einsamkeit liebt, sollte allerdings diesen touristischen Anziehungspunkt meiden. Niemals haben wir (Markus, Elke und Hund Wicki) im Pfälzerwald so viele wanderfreudige Menschen auf einem Fleck gesehen. Vom Schloss über die Burg hinab in die Schlucht Unter den vielen Wanderrouten, die es rund um das Karlstal gibt, haben wir uns...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Sondernheim unterwegs rund um Annweiler
Es geht ins Forsthaus "Schwarzer Fuchs"

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Herbstwanderung rund um das Forsthaus "Schwarzer Fuchs" in Annweiler ein.  Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Sonntag, 18. Oktober, um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der  Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Es werden Fahrgemeinschaften werden gebildet; Gäste können aufgrund der Coronaregeln aber nur als Selbstfahrer mitgenommen werden.  Die Wanderroute beginnt am Parkplatz "Am Zwiesel" (gelegen zwischenRinnthal und...

Lokales
2 Bilder

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_25.10.20
Monatswanderung am 25.10.20

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen Am 25.10.20 „Weiße Häuschen im Wingert“ Treffpunkt:   09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW Wanderstart:      10:00 Uhr            Parkplatz am Ortsausgang (Richtung Monsheim) Bockenheim gleich links. Wanderstrecke:   11km - Rucksackwanderung Einkehr:     nicht vorgesehen. Es gibt aber in Bockenheim verschiedene Einkehrmöglichkeiten,       z.B. Weintor herrlich am See gelegen. Wanderführer:        Rolf-Dieter Viol Tel:...

Lokales
Der Eiswoog - schön zu jeder Jahreszeit
8 Bilder

Ambulante Hospizarbeit im östlichen Donnersbergkreis
Wandern mit allen Sinnen

Bewegung tut gut! Eigentlich wissen wir das - nur steht der Umsetzung manchmal die eigene Bequemlichkeit im Weg… Wer sich allerdings darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht, Zorn verraucht und bestenfalls weitet sich der Horizont für neue Ideen. Bewegung tut auch in der Trauer gut. Allein - oder mit BegleiterInnen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Judith Fuchs und Gitta Koch, Trauerbegleiterinnen und...

Lokales

Neues Altern in der Stadt
NAIS-Wanderung am Tag der Deutschen Einheit

Bruchsal (PM) | Die diesjährige geführte NAIS-Wanderung wird am Samstag, 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit stattfinden - wie immer kostenlos und offen für alle. Nach sieben Jahren geht es auf dieser Rundwanderung wieder zum Michaelsberg mit seiner barocken Kapelle und der großartigen Fernsicht. Da diesmal kein Gottesdienst stattfindet, ist ein Besuch der Kirche - mit seinem Prunkstück, den 14 Nothelfern – möglich. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr auf dem Parkplatz in der Eichelbergstraße....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gibt es Geister wirklich? Auf der Rundwanderung "Geheimnisvoller Lemberg" kann man zumindest viele bunte Gesichter entlang des Wegesrandes entdecken. Auf Kinder und Erwachsene warten viele spannende Abenteuer auf der Tour.  | Foto: soonteam
8 Bilder

Rundwanderweg Lemberg bei Bad Kreuznach
Gibt es wirklich Geister?

Feilbingert bei Bad Kreuznach. Wer kann sie alle finden, die geheimnisvollen Lemberggeister, die sich überall in den Bäumen verstecken? Auf einem Teil der Vitaltour "Geheimnisvoller Lemberg" kann man die kleinen bunten Gesichter entdecken. So wird der Weg besonders für Kinder abenteuerlich. Auf dem 13,4 Kilometer langem Rundweg in Rheinland-Pfalz gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Abenteuer zu entdecken. Anreise und Einstiege zur Rundwanderung im NahelandDer...

Sport
Foto: 5598375/Pixabay

Die PWV Ortsgruppe Sondernheim wandert
Auf dem Mühlenwanderweg

Sondernheim. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins eine Wanderung auf dem Mühlenwanderweg bei Haßloch. In Haßloch startet dann auch die Entdeckungstour für Freunde der Mühlenromantik. Von dort aus wird über den Waldgraben zur Frohnmühle, nach Speyerbach zur  Obermühle und zur Sägemühle gewandert. Danach steht das  Naturfreundehaus auf dem Plan, von dort geht es durch den Wald zurück zum Parkplatz. Die Wanderstrecke ist rund 18 Kilometer lang...

Ausgehen & Genießen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V./Jacksenn

Mit dem Forstamt Annweiler unterwegs
Wandern im Kastanienwald

Annweiler. Das Forstamt Annweiler bietet am Samstag, 3. und Samstag, 10. Oktober, jeweils um 10 Uhr, eine herbstliche Wanderung durch den Kastanienwald an. Treffpunkt ist der Parkplatz Ahlmühle an der Trifelsstraße (Annweiler). Von dort aus führt Revierleiter, Holger Spindler, interessierte Wanderer auf einer circa sechs Kilometer langen Strecke durch den Pfälzerwald. Während der circa zwei-stündigen Wanderung erfahren die Teilnehmer mehr über die Edelkastanie, ob sie tatsächlich als Wunderbaum...

Lokales
Foto: Pixabay/maxmann

Ramstein Roadrunners laden ein
Letzte geführte Wanderung des Jahres

Ramstein-Miesenbach. Am 4. Oktober laden die Ramstein Roadrunners zur letzten geführten Wanderung in diesem Jahr ein. Start und Ziel ist diesmal in Eppenbrunn, Hotel und Restaurant mit Biergarten „Kupper“, Himbaumstr. 12. Angeboten werden Wanderstrecken rund um den bekannten Altschlossfelsen von sechs oder 15 Kilometer Länge. Start der längeren Strecke ist um 9 Uhr, die kürze Distanz startet um 11 Uhr. Die Wanderung wird für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet. Die Vorgaben des...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Schifferstadt wandert am 4. Oktober
Zur Dicken Eiche und durchs Stephanstal

Schifferstadt. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald Vereins lädt am Sonntag, 4. Oktober , zu einem Wanderausflug ein. Mit dem Zug geht es nach Neustadt, Landau, Dahn. Von dort wandern die Teilnehmer über Erfweiler zur Dicken Eiche mit Einkehr. Danach über das Stephanstal zur Kurzrast an den Paddelweiher. Anschließend zum neuen Bahnhof in Hauenstein. Die Wanderstrecke beträgt rund 14 km.  Gäste sind willkommen, eine Anmeldung - bis spätestens 2. Oktober unter 06235 1312 - ist...

Lokales
Wunder der Natur. Rotrandiger Baumschwamm im Kirrweilerer Hinterwald. Kein Speisepilz. | Foto: Barbara Späth

Natur bewegt erleben
Geführte Rundwanderung ab Forsthaus Breitenstein am 27.9.2020

Am 27. September stellt die Ortsgemeinde Kirrweiler erstmals die sogenannte "Nordroute" im Kirrweilerer Hinterwald vor. Im Vergleich zum südlichen Teil des Hinterwalds geht es hier beschaulicher, lieblicher und weniger steil zu. Gestartet wird um 10 Uhr beim höchstgelegenen Gasthaus auf Kirrweilerer Gemarkung, der "Waldgaststätte Forsthaus Breitenstein" (erreichbar via Totenkopfstraße). Auf größtenteils bequemen Wegen erobern wir verschiedene Ritter- und Grenzsteine im Wald bzw. an dessen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ