Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Internationaler Workshop im Fraunhofer-Zentrum
Terahertz Technology and Applications

Kaiserslautern. Am Dienstag, 3. und Mittwoch, 4. März, findet im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern der „9th International Workshop on Terahertz Technology and Applications“ statt. Organisiert wird er von der ITWM-Abteilung (Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik) „Materialcharakterisierung und -prüfung“ gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) und dem regionalen Kompetenznetz Optische Technologien für Hessen und Rheinland-Pfalz Optence. Der...

Lokales
Am Beispiel einer Bartagame erfahren die Kinder, wie Terrarien richtig angelegt werden. | Foto: Zoo Landau

Zooschule Landau und DGHT bieten Workshop für Kinder am 15. und 16. Januar an
„Terrarientiere richtig halten und pflegen“

Landau. Viele Kinder wünschen sich ein Terrarientier. Doch vor der Anschaffung eines Tieres ist manches zu bedenken, und die artgerechte Pflege erfordert spezielle Kenntnisse. Deshalb bietet die Zooschule Landau erstmalig in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) einen zweitägigen Workshop zur Haltung von Terrarientieren für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren an. Während des Workshops werden die Kinder erfahren, dass lebende Tiere Bedürfnisse...

Lokales
Sprache lernen mit Flüchtlingen.   | Foto: Jesuiten-Bildarchiv

Workshop für Sprachhelfer und Lehrer in Ludwigshafen
Lernsituation und Lehrkräftegesundheit

Ludwigshafen. Wie sich ein stabilisierendes Lernumfeld für junge Geflüchtete schaffen lässt, erfahren Teilnehmer des Workshops „Lernsituation und Lehrkräftegesundheit“ am Samstag, 1. Februar, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus. Der Workshop wendet sich an ehren- und hauptamtliche Sprachhelfer und Lehrer, die mit Geflüchteten arbeiten. Die Referentin Karolina Rasad, Regionalreferentin Bildung in der Rhein-Neckar-Region, International Rescue Committee (IRC) Deutschland, wird mit...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Mit Überforderung umgehen lernen
Workshop „Ich und wir“

Ludwigshafen. Das Team vom Bildungswerk Hospiz Elias lädt ein zum Workshop „ich und wir“ am Donnerstag, 6. Februar, von 19 bis 21.30 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt. Die Diplom-Psychologin und Psychoonkologin Tonja Deister aus Heppenheim arbeitet mit den Teilnehmenden zu eigenen Überforderungssituationen. „Sollten Sie beim Auto in den Reservebereich Ihres Treibstofftanks kommen, leuchtet ein Warnlicht auf. Doch woran merken wir, wann uns etwas überfordert, was wir (wirklich)...

Lokales
Foto: Dieter_G / Pixabay

Workshop für alle, die wissen wollen, wie das geht
Singen nach Noten

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Februar, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus von 10 bis 17 Uhr zu einem Workshop „Singen nach Noten“ ein im Pfarrsaal Herz Jesu in der Mundenheimer Straße 216. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach Noten zu erlernen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der...

Wirtschaft & Handel
Foto: stp

Workshop zum Thema Sponsoring und Fundraising am Dienstag, 11. Februar, in der Landauer Ehrenamtsbörse
„Die Quellen sprudeln lassen“

Landau. „Das können wir nicht machen, dafür haben wir kein Geld“: Welche Ehrenamtlichen und Aktiven in Vereinen haben diesen Satz noch nicht gehört? Doch es gibt viele Wege, Menschen von einer Sache zu begeistern und zum Spenden anzuregen. Welche Methoden der Mittelbeschaffung für Vereine erfolgversprechend sowie zeitlich umsetzbar sind, skizziert Christiane Steinmetz im Workshop „Die Quellen sprudeln lassen“, den das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau und die Landauer Ehrenamtsbörse am...

Lokales
Verwahrloste Obstwiese   | Foto: ps
2 Bilder

Grundlagenkurs Obstbaumschnitt
Nabu-Workshop

Eisenberg-Leiningerland. Der Nabu-Eisenberg-Leiningerland lädt für Samstag, 8. Februar, 13 bis 15 Uhr, zu einem Workshop „Grundlagenkurs Obstbaumschnitt“, ein. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: Wann muss man seine Obstbäume eigentlich schneiden? Und wie viele Äste darf man wegnehmen? Welches Werkzeug ist sinnvoll? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Baumpflege wird der Nabu Eisenberg-Leiningerland gemeinsam mit den Teilnehmern auf den Grund gehen. Treffpunkt für den...

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

Ferienaktionen im Haus der Jugend in Kirchheimbolanden
Freizeitangebote und Mädchentreff

Kirchheimbolanden. Das CJD Haus der Jugend veranstaltet dieses Jahr wieder zahlreiche Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich zeitig anmelden, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind. Folgende Angebote finden 2020 statt: Trickfilmwoche Osterferien (14. bis 17. April), für Acht- bis Dreizehnjährige; Segelfreizeit Holland (26. bis 31. Juli), für Zwölf- bis Siebzehnjährige; Gamescom Computerspielmesse Köln (29. August), ab zwölf...

Lokales
Profilbild

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu

Am Samstag, dem 8.2.2020, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus zu einem Workshop „Singen nach Noten“ (Basis-/Einsteigerkurs) in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Ausgehen & Genießen
KiTZ Theaterkumpanei  | Foto: KiTZ Theaterkumpanei

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger. | Foto: Büro Steiniger

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
„Stadt, Land, Flucht?!“

Bad Dürkheim. Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt....

Lokales
Foto: Zooschule Landau

Kreativ-Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule:
Wir basteln mit alten Kalendern

Landau. Wohin mit den alten Kalendern? Viel zu schade zum Wegwerfen! Mit Phantasie und Kreativität lassen sich damit tolle Sachen gestalten. Anregungen dazu liefert die Zooschule Landau. Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren findet am Samstag, 25. Januar, ein Kreativ-Workshop statt. Von 14 bis 17 Uhr wird nicht nur mit Kalenderbildern gebastelt, sondern es können auch Tiere hautnah erlebt werden. Kosten Workshop: 9,50 Euro zuzüglich Zooeintritt 2,50 Euro. Bastelmaterial ist im Preis...

Lokales

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Lokales
Der Kronenplatz | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Sanierungsgebiet Innenstadt Ost: Anwohnerworkshop
Karlsruher Kronenplatz: jung, kreativ, dynamisch

Karlsurhe. 600 Postkarten waren im Vorfeld an die Anlieger des Kronenplatzes mit der Einladung zu einem gemeinsamen Workshop in die Briefkästen verteilt worden, rund 20 Anwohner waren Ende November ins jubez gekommen: Auch wenn die Stadt gerne mehr Teilnehmer begrüßt hätte - die Gruppe war höchst produktiv. "Die Ideen für eine Neuausrichtung des Kronenplatzes sind fast schon überraschend positiv und nach vorne gerichtet", fasste Heike Dederer vom Stadtplanungsamt zusammen. Den Kronenplatz der...

Lokales
Profilbild

Aufruf von MdB Gutting:
Jugendmedienworkshop im Bundestag

Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal/Schwetzingen. „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“, so heißt der bevorstehende Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag Berlin. Es handelt sich um einen Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren – in der Zeit vom 21. März bis 28. März 2020. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland Nachwuchsjournalistinnen und...

Lokales
In der Mitmach-Ausstellung reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum.  | Foto: Maria Schumann

Besuch in der Ausstellung „Alles mit der Zeit“
Kostenfreier Workshop in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Während ihre Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, gehen Kinder im Museum auf eine spannende Entdeckungstour. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V. laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mädchen und Jungen am Samstag, 14. Dezember, zu einem kostenfreien Workshop ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. Jungen Besucherinnen und Besucher zwischen acht und 13 Jahren erwartet eine faszinierende Zeit-Expedition. Diese führt sie vom...

Lokales
Beim „Advents-Keck“ am 14. und 15. Dezember können ganz besondere Kunstobjekte gestaltet werden.  Foto: ps

Vorweihnachtliche Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Advents-Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, findet im Herrenhof die vorweihnachtliche Kreativwerkstatt „Advents-Keck“ statt. Kinder ab dem Grundschulalter, Eltern, Großeltern & Co. können an diesem Wochenende in einem oder auch zwei Workshops unter fachkundiger Anleitung der Neustadter Künstlerin, Spiel- und Theaterpädagogin Tine Duffing ein ganz besonderes Kunstobjekt gestalten. Ein selbst und (fast) heimlich hergestelltes Weihnachtsgeschenk, das...

Lokales
Eifrig am Plätzchenbacken: Die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule.  Foto: Gila Serr

Vorweihnachtliche Backaktion in der Schillerschule
Singen, backen und basteln

Haßloch. Im Treppenhaus des Westschulhauses der Schillerschule duftet es nach Plätzchen und Lebkuchen. „Hm, das riecht nach dem Christkind“, meint ein Zweitklässler und strahlt über das ganze Gesicht. In der Schulküche wird in der vorweihnachtlichen Zeit fleißig gebacken. Emsige kleine und große Bäcker rollen Teig und stechen Plätzchen aus. Aus dem Werkraum ertönt ein regelmäßiges Klopfen. Kinder hämmern an einer Weihnachtsüberraschung. Im Monat Dezember wird in allen Klassensälen kreativ...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Veranstaltungen bei der Abendakademie im DezemberBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Dezember verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und interessanten Themenbereichen sowie Anmeldeinformationen findet man im Netz unter: www.abendakademie-mannheim.de. Vortrag Am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Im...

Sport
Foto: PSV
8 Bilder

Die Taekwondo-Abteilung des Polizeisportvereins hat eingeladen
Freunde trainieren bei Freunden

Karlsruhe-Durlach. Zum Jahresabschluss veranstaltete die Abteilung Taekwondo des PSV Karlsruhe am vergangenen Samstag einen Freundschafts-Trainingstag. Die gemeinsame Freude an der Sportart stand dabei im Mittelpunkt. Zusammen mit befreundeten Sportlern und Vereinen aus ganz Süddeutschland wurde in insgesamt sechs verschiedenen Einheiten vier Stunden lang trainiert und geschwitzt. Gewohnt familiär und bestens gelaunt lief der Nachmittag ab. Die glücklichen Gesichter der Teilnehmer nach jeder...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Workshop der Kontaktstelle Frau und Beruf in Östringen
Stress lass nach. Was hält uns gesund?

Östringen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein bietet am Montag, 9. Dezember, 15 bis 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Integration einen Workshop für Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe zum Umgang mit Stress an. Die Veranstaltung mit der Dipl.-Psychologin Sabine Schäfer, Beraterin und Dozentin, findet in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie in Östringen statt. Jeder Mensch braucht eine gewisse Dosis Stress um sich wohlzufühlen, ansonsten werden Potenziale nicht...

Lokales
Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. | Foto: Veranstalter

Basteln mit Papier und Pappe in Ellerstadt
Workshop „Hausgeister“

Ellerstadt. Der Workshop „Hausgeister“ mit Karin Paul, findet am Samstag, 23. November, 15 Uhr, im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 19) statt. Der Workshop ist geeignet für alle Kinder ab 4 Jahren. Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. Sie werden aus einem Material erschaffen, das wir alle haben: aus Klo- und Küchenrollen, aus. Und kleinen Aststücken. Die Geister können dann bequem...

Lokales
Skulptur "Stuhl" von Karl-Heinz Deutsch am Bürgerhaus | Foto: Andreas Lang
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Workshop über Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim

Einladung zu einem Workshop über die Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim am 28. November 2019 um 18.00 Uhr Wussten Sie, dass es in Jockgrim 23 öffentliche Kunstwerke gibt? Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche Jockgrim und des Zehnthauses Jockgrim hat sie gezählt. Daraus entstand nun der Plan, die Kunstwerke zu einem „Kunstweg Jockgrim“ zusammenzuführen und über die Kunstwerke und die Künstler zu berichten. Der Arbeitskreis sucht nach Ideen zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Powered by PEIQ