Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Workshop für Männerstimmen

Die Mannheimer Liedertafel lädt am Samstag, 28. September, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einem Workshop für Männerstimmen (Tenöre und Bässe) ein. Der Tag steht unter dem Motto: „Wenn er das in der Höhe hätte, was ihm in der Tiefe fehlt…“. Das Angebot richtet sich an erfahrene Chorsänger und solche, die es (wieder) werden wollen, aber auch Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Ziel ist es, die eigene Stimmlage anhand von spezifischen Übungen besser einschätzen zu können und anhand der gewonnenen...

Lokales

Tag der offenen Tür mit Workshops
Freie Waldorfschule Westpfalz

Otterberg. Die Freie Waldorfschule Westpfalz, Schulstraße 4, lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr. Der Tag startet mit einer musikalischen Eröffnung und gibt dann Einblicke in den Unterricht, Schülerdarbietungen, Workshops und Präsentationen von Schülerarbeiten, außerdem die Gelegenheit, mit Pädagogen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zur Freien Waldorfschule Westpfalz und den Waldorfkindergärten Kaiserslautern und Otterberg...

Sport
Foto: ps
6 Bilder

Neues Angebot der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Parkour und Freerunning Anfängerworkshop am 28.09.2019

Speyer. Schnelle runs unter der effizienten Überwindung von Hindernissen kennzeichnen Parkour. Kommen Akrobatik und Showelemente hinzu, spricht man von Freerunning. Diese Bewegungskünste kann jeder erlernen, was kaum zu glauben ist, wenn man an die wilden Verfolgungsszenen aus Actionfilmen oder die spektakulären Videos aus dem Internet denkt. Jedoch können die Grundlagen schnell erlernt werden und nach kurzer Zeit können die ersten parkourspezifischen Läufe absolviert werden. Ein spezielles...

Lokales

Tobias Markutzik bietet Hilfestellung an
Workshop für Organistinnen und Organisten

Kusel. Im Dezember 2018 wurde in der Pfälzischen Landeskirche das Liederheft „ Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder„ eingeführt. Erfreulicherweise haben sehr viele Kirchengemeinden dieses Buch angeschafft und es wird vielerorts fleißig daraus gesungen. Einige traditionelle Lieder finden sich darin, aber auch viele neue Lieder, bei deren Begleitung Schwierigkeiten auftreten können, die in der traditionellen Choralbegleitung so nicht vorkommen. Um Hilfestellungen beim Begleiten dieser Lieder...

Ratgeber
Foto: Candace Hunter/Pixabay

Einsteiger-Workshop an der KVHS Germersheim
Spinnen mit der Handspindel

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Kreativbereich „Textiles Gestalten“ einen neuen Einsteiger-Workshop „Spinnen mit der Handspindel“ an. Der Kurs findet statt am Samstag, 21. September, von 9 bis 12.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E 07. Das Spinnen von Hand wurde vor Jahrtausenden erfunden und ist trotz der rasanten Entwicklung der Menschheit bis heute im Grunde immer gleich geblieben....

Ratgeber
Foto: Free-Photos/Pixabay

Kochworkshop im Ernährungszentrum
Fleischgenuss mit Verantwortung

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe rundet die Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ am Dienstag, 24. September, mit einem Praxisworkshop zum Thema „Fleischgenuss mit Verantwortung“ ab. Fleischerzeugung erfordert grundsätzlich einen hohen Einsatz an Futterfläche, Wasser und Arbeitskraft. Ein achtsamer Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch ist deshalb Inhalt des Workshops. In der Küchenpraxis werden selten verwendete Fleischteile verarbeitet. Es wird ausschließlich mit...

Ratgeber
Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Praxisveranstaltung des Ernährungszentrums
Den Sommer bevorraten – Gemüse milchsauer einlegen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet am Montag, 16. September, eine Praxisveranstaltung zum Thema: „Den Sommer bevorraten – Gemüse milchsauer einlegen“. Gemüse milchsauer einzulegen ist eine der natürlichsten und ältesten Verfahren der Vorratshaltung. Fast alle Gemüsearten können auf diese Weise haltbar gemacht werden. Im Workshop erfahren die Teilnehmer, wie diese Methode funktioniert. Mit milchsauer eingelegtem Gemüse bereiten sie einige Gerichte zu und können...

Lokales

Kurs "Fitness für die Stimme" – Noch Plätze frei!
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch anzumelden. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und...

Lokales
Foto: Pixabay

Mitmachkonzert und Vortrag anlässlich des Jubiläums
40 Jahre Kinderschutzbund Speyer

Speyer. Der Ortsverband Speyer des Deutschen Kinderschutzbundes feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1979 ist man tatkräftig und mit großem ehrenamtlichem Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da. Überregional und vor Ort setzen sich die Mitglieder für die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte und Bedürfnisse der Kinder ein, benennen Defizite und fordern oder sorgen gegebenenfalls für Veränderungen. Grundlage des helfenden Handelns ist das Leitbild des...

Sport
Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Netzwerktreffen "Sportverein 2020"
Thema Inklusion und Integration

Schifferstadt/Region. Die Initiative „Sportverein 2020“ wird fortgesetzt. Der Fokus liegt nun auf der Neu- und Weiterentwicklung von Vereinsangeboten für Zielgruppen mit besonderem Inklusions- und Integrationsbedarf. Vielfalt und Diversität sind in der heutigen Zeit zentrale gesellschaftliche Themen, die auch im Vereinsleben täglich herausfordern können. Bei dieser Abendveranstaltung informiert der Sportbund Pfalz über aktuelle Fördermöglichkeiten aus dem integrativen und inklusiven Bereich und...

Wirtschaft & Handel

Workshop zum Thema „Zukunftsorientierung“
Durchstarten mit Kind!

Neustadt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt und die Beauftragte für Chancengleichheit des Jobcenters Deutsche Weinstraße laden Mütter zu einem Vormittagsworkshop ein am Mittwoch, 12. September, von 9 bis 11.30 Uhr zum Thema „Zukunftsorientierung“. Der Workshop findet im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11 statt. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Der Workshop wird von Saskia Knoll und Isabell Schrick (beide Caritas Verband Neustadt) durchgeführt und soll Zeit...

Lokales
Der Vorstand des Naturheilvereins Südpfalz. | Foto: ps

Vorstellung am 5. September in Dahn
Naturheilverein Südpfalz

Hauenstein. Der Naturheilverein Südwestpfalz stellt sich am Donnerstag, 5. September, in Dahn, im Haus des Gastes zwischen 18 bis 20 Uhr vorstellen. Dazu sind alle Bewohner der Verbandsgemeinden Hauenstein, Annweiler und Dahn eingeladen. Im Mai 2017 wurde der Verein mit Sitz in Clausen gegründet. Im Fokus liegt ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit zu schaffen, - den Bekanntheitsgrat für Gesundheitsexperten in der Region zu vergrößern – und eine Plattform für jeden zur Information und...

Lokales
Die Volkshochschule Kaiserslautern bietet unter anderem auch Zeichnen an | Foto: pixabay

Wochenend-Workshops der VHS
Vom Zeichnen bis zum Nähen

VHS. Am Wochenende 21. und 22. September bietet die Volkshochschule Kaiserslautern verschiedene Wochenend-Workshops an wie „Einstieg ins kreative Schreiben“ und „Zeichnen“ − Entspannendes Arbeiten mit Hilfe der „Betty Edwards“-Methode Der Workshop „Nähen und Zuschneiden“ richtet sich sowohl an Neueinsteiger wie auch an Könner, die noch dazulernen möchten. Einblicke in die Ölmalerei gibt der Workshop „Malerei in der Nass-in-Nass-Technik: Toskana“ und im Workshop „Handlettering“ werden in vier...

Ratgeber

Ökumenischer Frauentag in Kaiserslautern
"Heute schon geschämt?"

Thema des diesjährigen Ökumenischen Frauentags am Samstag, 21. September von 9:30 bis 17 Uhr in der Alten Eintracht in Kaiserslautern ist Scham. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung, sondern auch um die Frage, wozu Scham gut sein kann und wie frau dieses hemmende Gefühl zukünftig positiv nutzt. Die Teilnehmerinnen können aus sechs Workshops wählen. Was und wer ... Scham ist ein starkes Gefühl, das von Schamesröte bis hin zum Wunsch, im Erdboden zu versinken, reicht. Und Betroffene oft in...

Wirtschaft & Handel
Foto: Transfer HSKL
3 Bilder

Rückblick – Ferienkurs zur Vorbereitung auf ein duales Studium an der HSKL

Drei Tage Sommerferien „opferten“ die Teilnehmenden, um sich ausführlich mit dem Thema Duales Studium an der Hochschule Kaiserslautern zu beschäftigen. Ein vielfältiges Angebot erwartete rund ein Dutzend Schüler_innen, Studieninteressierte und Quereinsteiger: Neben einem Campusrundgang und der Vorstellung des dualen/kooperativen Studienmodells KOSMO wurde über spezifische Kompetenzen im dualen Studium gesprochen, Mentor_innen (Alumni und Studierende) berichteten von ihren Erfahrungen, zusammen...

Ausgehen & Genießen
Chance oder Jobkiller?   | Foto: Computerizer/Pixabay

Vortrag zu Thema Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsförderung

Pirmasens. Das Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung lädt am Dienstag, 13. August, zu einem praxisorientierten Workshop ins Gründerinnenzentrum, Delaware Avenue 1 bis 3, auf die Husterhöhe ein. Künstliche Intelligenz: Chance oder Jobkiller? Diese Fragestellung beantworten ab 13 Uhr Referenten von „The Blue.ai“, einer Ausgründung innerhalb der weltweit agierenden Firmengruppe Apollogic. Die Hamburger Niederlassung hat es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständischen Unternehmen die...

Lokales
Mobilität in Schifferstadt ist ein Thema, das in der Zukunft in Schifferstadt eine große Rolle spielen soll. | Foto: Pixabay

Workshop zu Sicherheit und Gleichberechtigung
Schifferstadts mobile Zukunft

Schifferstadt. Am Mittwoch, 14. August, 19 Uhr, lädt die Stadtverwaltung alle Bürger ins Pfarrzentrum Herz-Jesu, Salierstraße 104, zu einem Workshop rund um die mobile Zukunft Schifferstadts ein. Sicherheit und Gleichberechtigung sollen dabei im Vordergrund stehen. Neben dem motorisierten Verkehr geht es auch darum, die Situation für Fußgänger, Radfahrer und mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Die Moderation der Veranstaltung übernehmen Mitarbeiter des Ingenieurbüros...

Lokales
Die Workshop-Reihe möchte kommunalpolitisch engagierte Frauen unterstützen.   | Foto: Angelo Esslinger / Pixabay

Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ startet
„Querschnitt der räumlichen Planung“

Workshop-Reihe. Politik aktiv mitzugestalten ist reizvoll und doch nicht immer leicht – dies spiegeln Erfahrungen von Politikerinnen in verantwortungsvollen Positionen wider. Eine gute Idee, ein starker Wille, hoher persönlicher Einsatz – all das sind keine Garanten für die Durchsetzung eines politischen Anliegens. Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ludwigshafen am Rhein, des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz)...

Lokales

FERIENSPASS MIT DEM KREISJUGENDRING FÜR JUGENDLEITER*INNEN UND FAMILIEN
Workshop Kochen am Lagerfeuer

Rezepte, Tipps und Tricks für kleine Gruppen Dieser spezielle Kochkurs findet im Freien unter Lagerbedingungen statt. Dabei geht es ganz praktisch um einfache Küche beim Zelten, auf einer Freizeit oder bei sonstigen Outdoor-Aktivitäten für bis zu 20 Leute. Wenn alles aus einem Topf kommen soll, bedeutet das jedoch keinesfalls jeden Tag Eintopf! Vielmehr garnen sich um diesen einen Topf viele köstliche Gerichte aus Nah und Fern. Mit einfachen Rezepten und wenigen Gerätschaften werden...

Lokales

Ferienspaß mit dem Kreisjugendring für Jugendleiter*innen und Familien
Workshop Raketen-Lehmofen

Die besondere Bauform des offenen Raketenofens nutzt das Prinzip des Holzvergasers und Gasverbrenners. Nach dem Anzünden des Ofens entstehen für kurze Zeit Rauchgase, die durch die weitere Erwärmung des kurzen Kamins und genügend Sauerstoffzufuhr als Gas verbrennen. Nach kurzer Zeit ist keinerlei weitere Rauchentwicklung mehr zu sehen. So ein Ofen ist schnell gebaut, hat einen sehr effektiven Wirkungsgrad und eignet sich sowohl als energiesparende Kochstelle für ein Freizeit-Camp wie auch als...

Lokales
Die Teilnehmer des Workshops erschaffen Geschichten, Spiele und Animationen. | Foto: ps

Animation Code verbindet Programmieren und kreatives Arbeiten
Eigene künstlerische Welten schaffen

Bruchsal. Bei dem Projekt „Animation Code“ werden die Grundlagen des Programmierens und kreatives Arbeiten miteinander verbunden. Dabei werden Geschichten, Spiele und Animationen erschaffen. Der nächste Workshop findet vom 18. bis 19. und 22. bis 23. Juli an der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal statt. Mit Unterstützung von Medienreferenten entwickeln Schüler Ideen für eigene, kreative Medienkunstwerke, etwa ein animiertes Bild, ein kleines Spiel oder ähnliches und setzen diese mit der...

Ratgeber

„Stress lass nach“
Zwei Tage zum Umgang mit Stress

Menschen, die den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt besser meistern wollen, können am 24. August und 31. August, jeweils von 9:30 bis 16 Uhr,  den eigenen Umgang mit Stress bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern optimieren. Die erfolgreiche Stressreduzierung beginnt bereits bei der Zeiteinteilung: Es können beide Samstage oder nur ein beliebiger Tag gebucht werden. Dabei stehen am 24. August die Definition und das Erkennen von Stress sowie...

Lokales
Museumsführungen müssen nicht langweilig sein.
 | Foto: ZWW

Workshop mit Vortrag am 16. Juli bietet Einblick in neues berufsbegleitendes ZWW-Weiterbildungszertifikat „Kommunikative Kulturvermittlung“ / Teilnahme kostenfrei
Führungen lebendig gestalten

Wie sich Museumsführungen lebendig gestalten lassen, vermittelt das neue ZWW-Weiterbildungszertifikat „Kommunikative Kulturvermittlung“. Einen Einblick in die Studieninhalte sowie die Situation auf dem Arbeitsmarkt bietet das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (ZWW) am 16. Juli bei einem kostenlosen Workshop mit Vortrag im Museum für Literatur. Ab dem kommenden Wintersemester bietet das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „Gospel und Praise Mittelbach“.  | Foto: ps

Zweiter Workshop des Frauengospelchors
Gospel und Praise Mittelbach

Hornbach. Nach der gelungenen Premiere im August 2017 lädt der Frauengospelchor „Gospel and Praise Mittelbach“ am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, nach Hornbach zum zweiten Gospelworkshop mit dem international bekannten Referenten Malcolm Chambers ein. Als Abschluss des Wochenendes wird es einen Gospel-Singgottesdienst mit Dekan Peter Butz in der Alexanderskirche Zweibrücken geben. „Wir sind schon ein bisschen stolz“, so Simone Blatt, Sängerin und Kassiererin von Gospel and Praise,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ