Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Igor Link / Pixabay

Workshop-Reihe startet am 26. August
„Frauen und Kommunalpolitik“

Ludwigshafen. Keine leichte Aufgabe haben Politikerinnen, die Kommunalpolitik aktiv mitgestalten möchten. Eine gute Idee, ein starker Wille, hoher persönlicher Einsatz – all das sind keine Garanten für die Durchsetzung eines politischen Anliegens. Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ konzipiert. Sie zielt darauf ab,...

Lokales

Kreativ durch den Sommer
Ernährungszentrum Bruchsal bietet verschiedene Workshops an

Um kreativ durch den Sommer zu kommen bietet das Ernährungszentrum Bruchsal verschiedene Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. In den Veranstaltungen werden mit Stoffen und Pflanzen nützliche und schöne Dinge kreiert. Das Ernährungszentrum Bruchsal bietet folgende Termine an: Nähwerkstatt für Kinder von acht bis 11 Jahren vom Dienstag, 11. August, bis Donnerstag, 13. August, jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr. Nähwerkstatt für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren vom Dienstag, 4. August...

Lokales
Wie Kinder mit dem Kummer-Kloß im Hals oder der Wut im Bauch umgehen können, lernen sie im Ferienworkshop des Kinderschutzbundes.  | Foto: Photophonie // Fotolia

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle
Kinderworkshop „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 16. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Corona-bedingt findet der Workshop ausschließlich bei schönem Wetter statt. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Kinderhauses BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Mund-Nasen-Schutz ist den allgemeinen Hygienebestimmungen zufolge mitzubringen. Der Kinderworkshop richtet sich an...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kreisvolkshochschule in den Sommerferien
Talentcampus Stark@Derkem

Bad Dürkheim. Jungen und Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren können beim Talentcampus der Kreisvolkshochschule von 20. bis 24. Juli ihre Kreativität austesten: Bei „stark@Derkem – Wir machen was mit Holz, Papier und Glas!“ wird gesägt, gefeilt, gebohrt und alten Schätzen neues Leben eingehaucht. Holz, Papier, Ton und Glas begegnen einem ständig im Alltag. Doch was ist, wenn diese Gegenstände nicht mehr gebraucht werden oder kaputtgehen? Meistens heißt es dann: „Ab in die Tonne.“ Was mit viel...

Ausgehen & Genießen
Die „Stupid Lovers“ begeistern das Publikum immer wieder mit neuen Bühnenprogrammen.  | Foto: ps

Zwei Tage Workshop inklusive Showbesuch
Improtheater-Sommerschule

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach hat ein Hygienekonzept entwickelt, unter dem der Probenbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Deshalb kann die geplante Improtheater-Sommerschule, die für 27. und 28. Juni im Programm steht, stattfinden. Wer nicht genug bekommen kann, bekommt hier mehr…. zwei Tage Workshop inklusive Showbesuch! Für die Improtheater-Sommerschule hat das Theater in der Kurve die „Stupid Lovers“ eingeladen um Schülern und Studenten einen tiefen Blick in die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Workshop der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Herausforderungen des Lebens meistern und gestärkt Krisenzeiten überstehen

Donnersbergkreis. Am Samstag, 27. Juni, 10 bis 17 Uhr, findet in der Kreisverwaltung ein Workshop zum Thema „Mit Achtsamkeit meine Resilienz stärken - Die Herausforderungen des Lebens meistern und gestärkt Krisenzeiten überstehen “ statt. Manche Menschen können gut mit den Herausforderungen des Lebens umgehen und gehen gestärkt aus Krisenzeiten hervor, während andere von Krisen überwältigt sind. Als Resilienz bezeichnet man in der Psychologie die Fähigkeit, konstruktiv mit Belastungen und...

Lokales
Aus Tonerde und Gips entstehen fantasievolle Masken, Köpfe und Stabfiguren.   | Foto: ps

Masken- und Figuren-Workshop für Kinder im Mußbacher Herrenhof
Kunstpiraten & Herrenhofgeister

Mußbach. Das Cocoon-Atelier Tine Duffing lädt ein zu dem Masken- und Figuren-Workshop „Kunstpiraten & Herrenhofgeister“ für 8 bis 14 Jährige Menschen. Nach ausgiebigen Vorbereitungen ist das Angebot angepasst an die aktuellen „Corona-Bedingungen“ und findet in der Kunsthalle und dem Außengelände des Herrenhofs statt. Aus Tonerde und Gips auf Venezianischen Maskenschablonen entstehen fantasievolle Masken, Köpfe und Stabfiguren. Als „Kunstpiraten“ lassen wir uns von Maskenkunst aus aller Welt,...

Ausgehen & Genießen
Kreuzzug. | Foto: pixabay/ArtTower

Kreative Erschließung eines spirituellen Klassikers
Selma Lagerlöf – Die Lichtflamme

Ludwigshafen. Vor 80 Jahren ist mit der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf eine große Schriftstellerin gestorben. Ihre Erzählung „Die Lichtflamme“ ist eine wunderliche und abenteuerliche Geschichte von Raufbolden und Liebe, von Kreuzzügen und Treuherzigkeit. Gleichzeitig wird sie von Franz Jalics als Einführung ins kontemplative Gebet interpretiert. Der Referent Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent am HPH, wird die Erzählung am Dienstag, 26. Mai 2020, von 19 bis 20.30 Uhr mit den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gründungsbüro der HWG Ludwigshafen
Workshop-Reihen im Internet

Ludwigshafen. Neben „Reboot“, der „Internetshow gegen die Krise“, bietet das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) auch weitere Angebote online an. Am Mittwoch, 13. Mai, lud das Gründungsbüro der HWG LU Gründungsinteressierte zu einem Digitalworkshop zum Thema „Pitchen und Präsentieren“ ein. Besonderer Fokus soll dabei auf Präsentationstechniken vor der Webcam liegen. Referent ist Stefan Hillebrand, Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent,...

Lokales

bauhaus.film.digitally.expanded
Online Workshop | Instant Movie Making

Fr, 24.04.2020, 16:00 Uhr // Bitte beachten: Der Livestream ist nur über die Instagram-App auf dem Handy zugänglich // Im Instagram-Workshop experimentieren wir mit filmischen Gestaltungsmitteln und drehen ein eigenes »Instant Movie«. Als Inspiration für den Workshop dienen Filme der Ausstellung »bauhaus.film.expanded«. Wie haben die BauhäuslerInnen László Moholy-Nagy, Ella Bergmann-Michel und Kurt Kranz vor fast hundert Jahren abstrakte Filme produziert? Nach einem Einblick in die...

Ausgehen & Genießen

Feminale der Musik
Online Workshop: Sonic Meditation nach Pauline Oliveros

Di, 21.04.2020 20:00, Dauer: 1:15h Karlsruhe. Im Rahmen des Festivals »Feminale der Musik« findet ein Online-Workshop zu »Sonic Meditations« nach der amerikanischen Avantgarde-Komponistin, Improvisatorin und Aktivistin Pauline Oliveros statt. Der Workshop ist für alle offen und bietet eine Einführung in die Praxis des Deep Listening®. Der »Online Sonic Meditation Workshop« führt die TeilnehmerInnen durch das kinetische Bewusstsein, eine gemeinsame Hörerfahrung und eine gemeinschaftliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: garageband/Pixabay

Termine im März im Forum Alte Post Pirmasens
Kunst für Groß und Klein

Pirmasens. Neben der aktuellen Wechselausstellung „Emmy Hennings – Jahrhundertfrau der Avantgarde“ und ihrem Rahmenprogramm bietet das museumspädagogische Team im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post im März folgende Veranstaltungen an: Mittwoch, 4. März, 12.30 Uhr: „Kunst-Pause“ Als eine etwas andere Mittagspause bietet die „Kunst-Pause“ eine kurze und prägnante Überblicksführung durch das Hugo-Ball-Kabinett. Praktisch als kleine „geistige Nahrung für zwischendurch“. Dauer 30 Minuten,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bela Geletneky/Pixabay

InSPEYERed startet zusammen mit dem Weltladen eine neue Veranstaltungsreihe
Anders (Wir)tschaften

Speyer. Die aktuelle Konsum- und Arbeitsweise, die Art wie gewirtschaftet wird, wirkt sich Tag für Tag auf das Leben aller aus. Nicht nur individuell, sondern auch in Bezug auf Umwelt, Ressourcen und die Art des gesellschaftlichen Miteinanders. Globalisierungsprozesse und Klimawandel gehören zu den Folgen und führen zur Verschärfung sozialer und ökologischer Probleme. In Kooperation mit dem Weltladen Speyer will „InSPEYERed“ in seiner Veranstaltungsreihe, der Frage nachgehen, wie wir zu einer...

Ausgehen & Genießen
"Nordlichter" ist das Thema des Kultur-Sommers 2020. | Foto: Pexels / Pixabay

„Zukunfts-Workshop“ in Ludwigshafen
Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

Ludwigshafen. 2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. Insgesamt werden über Rheinland-Pfalz verteilt zehn „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. In das Kulturzentrum dasHaus kommt...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Lokales

Singen nach Noten
Gelungener Workshop in Herz Jesu Ludwigshafen

Am Morgen des 7. Februars 2020 fand sich eine interessierte und motivierte Gruppe aus Ludwigshafen und Umgebung im Saal der Herz-Jesu-Kirche ein, um sich mit dem Singen nach Noten zu beschäftigen. Der angebotene Workshop richtete sich an alle Interessierten, die gerne singen und sicherer mit Noten umgehen möchten. Schon bald schallten die ersten viel versprechenden Klänge durch den Raum. Ausgehend von einem Ton und einfachen Rhythmusmodellen lernten die Kursteilnehmer, sich eigenständig...

Lokales

Workshops in der Volkshochschule
fridays for future

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt lädt ein zu einem Workshop der Neustadter Ortsgruppe von „fridays for future“. Für dieses kostenlose Angebot gibt es fünf Termine, am Freitag, 6. Februar, Dienstag, 3. März, Donnerstag, 2. April, Dienstag, 5. Mai und Samstag, 9. Juni, jeweils ab 18 Uhr. Anmeldungen dafür können über die VHS eingereicht werden, sind aber nicht zwingend nötig. Worum es geht: Bei dem Versuch, nachhaltig zu leben, kann man vielen Problemen und Schwierigkeiten begegnen. In dem...

Ratgeber
Mauerbiene vor dem Flugloch.  | Foto: NABU Peter Brixius

Im Februar für Wildbienen aktiv werden
NABU lädt zum Workshop und zum Ehrenamtsnachmittag ein

SÜW. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung Ost-, Gemüse- und Wildpflanzen. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling möchte der NABU Landau-Stadt e.V. beim Bau von Wildbienen-Nisthilfen aktiv werden. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele von ihnen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen. Wie macht man es also richtig? Das möchte die...

Wirtschaft & Handel
Pfälzische Citymanager trafen sich in Kandel. | Foto: ps

Teilnehmer aus 11 pfälzischen Städten
Citymanager-Treffen mit Workshop in Kandel

Am 29. Januar 2020 fand erstmals ein Citymanager-Treffen mit Workshop in Kandel statt. Beim nunmehr 6. Netzwerktreffen, der mittlerweile stattlichen Gruppe, war die Stadt Kandel Gastgeberin. Teilnehmer sind Citymanager/innen aus 11 pfälzischen Städten, von A wie Alzey bis Z wie Zweibrücken. Idee und Zweck der Treffen ist die Brisanz der Themen mit der sich die Citymanager/innen täglich auseinander setzen. Aktuelle Prozesse der Innenstadtentwicklung wollen bewältigt werden. Hier ist ein aktives...

Sport
Foto:  Foto: Pixabay

Der Sportbund Pfalz hat wieder Fortbildungen im Angebot
Neues aus der Sportpraxis

Kaiserslautern. Der Sportbund Pfalz hat wieder verschiedene Fortbildungen im Angebot im Februar.Wie motiviert man Jugendliche zum Leistungssport??Im Netzwerk Leistungssport wird der Workshop „Wie motiviert man Jugendliche zum Leistungssport??“ angeboten am Mittwoch, 5. Februar, von 18 bis 20.15 Uhr in der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) in Edenkoben. Geht es um das Erreichen großer Ziele, vor allem im Leistungssport, ist Motivation ein wichtiges Thema. Trainer möchten,...

Lokales
In schwierigen Situationen wünschen sich Kinder und Jugendliche oft mehr Aufmerksamkeit.  | Foto: Myriam Zilles / Pixabay

Workshop für Kinder & Jugendliche, deren Eltern oder Geschwister von AD(H)S betroffen sind
„Ich bin doch auch noch da?!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl AD(H)S. Sind Kinder oder Erwachsene von AD(H)S betroffen, benötigen diese viel Zeit und Energie für Dinge, die nicht Betroffenen „einfach“ erscheinen.  Rechtzeitig aus dem Bett kommen, den Schulranzen packen, in einer angemessenen Zeit frühstücken - all das und vieles mehr kann betroffenen Kindern sehr schwer fallen. Oft müssen die Eltern dem betroffenen Kind bei den Hausaufgaben helfen. Eine Balance zu finden zwischen betroffenen und nicht betroffenen Kindern...

Sport
Foto:  Irina L auf Pixabay

VT Frankenthal bietet an
Ashtanga Yoga Workshop

Frankenthal. Am Samstag, 8. Februar, findet von 10 bis 11.30 Uhr bei der VT Frankenthal, Nachtweideweg 40, ein Ashtanga Yoga Workshop statt. Ashtanga Yoga, die Urform aller modernen, dynamischen Yogastile, besticht durch schnörkellose Klarheit und deshalb oft als dynamische Meditation bezeichnet. Anmeldung erforderlich unter verein@vt-ft.de. Weitere Informationen: www.vt-ft.de Kurse/Workshops. ps

Ratgeber
Foto: truthseeker08 auf Pixabay

Ambulante Hospizdienst Frankenthal
Helfer gesucht

Frankenthal. Am 15. und 16. Februar lädt der Ambulante Hospizdienst für die Stadt Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu einem Orientierungsseminar ein. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen. Eigene Erfahrungen werden ebenso reflektiert, wie Informationen erarbeitet werden über die körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Nöte von Menschen in dieser...

Lokales

Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu
Noch Plätze frei!

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch zu einem Workshop am Samstag, dem 8.2.2020 anzumelden. Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt von 10 bis 17 Uhr zum Kurs „Singen nach Noten“ in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ