Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  Anemone123/Pixabay

Workshop am 15. November in Speyer
Schutzkonzepte für Kinder entwickeln

Speyer. Bis in die aktuelle Gegenwart nehmen Presseberichte kein Ende: Kinder erleben sexuellen Missbrauch dort, wo sie geschützt, gestärkt und gefördert werden sollten. Das natürliche Machtgefälle zwischen Betreuenden und Betreuten kann dazu führen, dass Kinder von Betreuern, die ihre Macht missbrauchen, ausgenutzt, misshandelt und sexuell missbraucht werden. Ergebnisse einer im September veröffentlichten Monitoring-Studie, durchgeführt von dem unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der...

Lokales
Foto: PS

Markt der digitalen Möglichkeiten zeigt aktuelle digitale Projekte
Kreativität der Bevölkerung ist gefragt

KL.digital GmbH. Am Dienstag, 12. November, bietet die KL.digital GmbH von 16 bis 21 Uhr in der Kleinen Kirche/Alte Eintracht (Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern) den „Markt der digitalen Möglichkeiten“ an − eine offene Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen des Events kann sich die Bevölkerung in einer interaktiven Ausstellung über aktuelle herzlich digitale Projekte informieren, Fragen stellen und Digitalisierung hautnah erleben. Im Fokus steht aber auch die Mitwirkung an zwei...

Lokales
Referentin ist Ekaterina Kardakova, selbst Pianistin, Opernsängerin und Musikpädagogin. | Foto: PS

Musik machen mit digitalen Medien
Workshop in der Mannheimer Musikbibliothek

Mannheim. „Creative TechLab – Musik machen mit digitalen Medien“: Zu diesem besonderen Workshop lädt die Musikbibliothek der Stadtbibliothek am Samstag, 9. November, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr, in die Laborbibliothek im Dalberghaus, N 3, 4, ein. Die Referentin ist Ekaterina Kardakova, selbst Pianistin, Opernsängerin und Musikpädagogin. Im „Creative TechLab“ lernen die Teilnehmenden Musik-Apps kennen, Klavier spielen sowie eigene Songs oder DJ Sets schreiben. iPads und Rollpianos werden...

Lokales
Wo drückt in Speyer der Schuh? Das möchte die Oberbürgermeisterin in einem Workshop wissen. | Foto: Lutz

Aufruf zur Bürgerbeteiligung "We and the City (WAY)"
Wo drückt in Speyer der Schuh?

Speyer. Mit dem Projekt „We and the City (WAY)“ möchten die Stadt Speyer und WITI (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) gemeinsam mit den Bürgern in einen Austausch treten, um weitere Wege einer noch engeren Bürgerbeteiligung zu erkunden. WITI ist als Innovationslabor der Universität Speyer wissenschaftlicher Begleiter des Projektes und unterstützt den Prozess mit kreativen Methoden. Geplant ist, dass Hand in Hand die vorhandenen Erfahrungen und Erwartungen genutzt...

Lokales
Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Workshop für Frauen in Führung
„Kopf und Bauch: Ein gutes Duo“

Workshop. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein laden in Kooperation mit Arbeit und Leben gGmbH zu einem Workshop für Frauen in Führung ein. Am Donnerstag, 7. November, geht es um das Thema „Kopf und Bauch: Ein gutes Duo – Intuition und Gefühl im Entscheidungsprozess“. Wir treffen jeden Tag circa 20.000 Entscheidungen. Für einige haben wir die Zeit, sie rational und analytisch zu bewerten. Doch es gibt auch Entscheidungen, die spontan und...

Sport
Symbolfoto | Foto: Bernard-Verougstraete/pixabay.com

Tanz-Workshop der TSG Eisenberg
„Tanze Samba mit mir“

Eisenberg. Am Freitag, 25. Oktober, 18.30 bis 21.30 Uhr bietet die TSG Eisenberg einen Tanz-Workshop für Paare mit dem Thema „Samba“ an. Der Kurs ist geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Übungsleiterin Jasmin Zepp vermittelt Grundlagen, Technikelemente und verschiedene Figuren in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Getanzt wird im Spiegelsaal der TSG-Jahnhalle. Dieser Workshop kann gegen Gebühr auch von Nichtmitgliedern der TSG Eisenberg besucht werden. Eine...

Lokales
6 Bilder

Rund um die Speyerer Baggerseen

Im Herbst ist es immer wieder einer meiner Lieblings-Foto-Hotspots, die Speyerer Baggerseen rund um das Kieswerk. Gerade in dieser Jahreszeit, hat dieser Ort eine besondere Magie, wenn das bunte, herbstliche Laub der Bäume sich im Wasser der Seen spiegelt, die untergehende Sonne ihren Zauber verbreitet und sich Enten, Schwäne und Gänse im Wasser tummeln. Abgerundet wird die Stimmung durch etwas Industrieromantik: das Kieswerk, Schwimmbagger, Förderbänder sowie neue und alte Rohrleitungen. Für...

Sport
Foto: Pixabay
2 Bilder

ASV Arzheim 1946 e. V.
PILOGA-WORKSHOP

Am Samstag, den 19.10.2019, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, findet in der Workshop-Reihe "Pilates ist mehr"  der Workshop "Piloga" im Sportheim des Vereins, Arzeimer Hauptstraße 59, statt. Pilates und Yoga ergeben  ein perfektes Duo für Körper und Geist. Beide Formen ergänzen und bereichern sich in ihren Übungen. Die Kombination aus Pilates und Yoge ergibt ein harmonisches Workout, das zu mehr Kraft, Körperentspannung, Haltung, Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Entspannung führt. Info und Anmeldung...

Wirtschaft & Handel

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Hochschultag Entrepreneurship "Unternehmergeist in die Schulen"

Für Studierende, Hochschullehrende, Lehrkräfte und Gründungsförderer veranstalten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und das RKW Kompetenzzentrum am 19. November einen öffentlichen Hochschultag Entrepreneurship. Die Veranstaltung wird durch die Karl Schlecht Stiftung ermöglicht. Vorträge und Workshops bieten einen Überblick über die Möglichkeiten der Gründungserziehung im schulischen Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos. „Unternehmergeist in die Schulen“ lautet das Motto des öffentlichen...

Lokales

Tagesworkshop am 26.10.2019 im Haus am Westbahnhof
Mit Leib und Seele singen! Lieder aus Georgien

Für alle, die gerne singen. Wir werden in diesem Workshop traditionelle mehrstimmige Lieder aus Georgien lernen und uns an deren Wirkung erfreuen. Die archaischen Tonfolgen sind schlicht und entfalten in der Mehrstimmigkeit eine außergewöhnliche Spannung und Intensität. Nach einem Körper- und Stimmwarm-up, das den Fokus auf das Erlernen des speziellen Stimmklangs dieser Lieder legt, lernen und singen wir wunderschöne georgische Lieder. Anschließend gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit den...

Lokales
Foto: Pixabay

Bistum Speyer lädt zu zweitem Medientag ein
Der Pfarrbrief als Klassiker mit innovativem Potenzial

Speyer. Das Bistum Speyer setzt die 2018 gestartete Reihe seiner Medientage fort. Beim zweiten Medientag am Samstag, 7. März, 2020, geht es um den Pfarrbrief. „Er wird häufig unterschätzt und ist deutlich mehr als eine Übersicht von Gottesdiensten und Veranstaltungen. Für viele Leserinnen und Leser ist der Pfarrbrief die Visitenkarte der Kirche vor Ort“, erläutert Markus Herr, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Speyer. Zugleich sei er eine Chance, Menschen anzusprechen, die...

Sport
Vinyasa-Yoga | Foto: Annemiek Smegen/Pixabay

Neues Angebot beim SSC Karlsruhe testen
Vinyasa-Yoga

Karlsruhe. Die Besonderheit des Vinyasa-Yogas liegt in der dynamisch-fließenden Verbindung der einzelnen Asanas (Übungen) mit dem eigenen Atem. Nach einem Warm-up geht man in die Asana-Praxis über, die traditionell mit einer Entspannungsphase abgerundet wird. Die Intensität steigert sich im Laufe der Stunde, wobei diese für Interessenten konzipiert wurde, die  gerade in die Welt des Yoga eintauchen oder sich dort weiterentwickeln möchten. Jasmina Schebesta ist ausgebildete Diplom-Tänzerin und...

Ausgehen & Genießen
Foto:  EvgeniT / Pixabay

Familientag im Wilhelm-Hack-Museum
Familienführungen und Kreativworkshops

Wilhelm-Hack-Museum. Zu Beginn jeder neuen Ausstellung lädt das Wilhelm-Hack-Museum Familien an einem Sonntagnachmittag zum Museumsbesuch ein. Am Sonntag, 13. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, steht unter dem Motto „Auf Zeitreise – Museumsgeschichten“ der Familientag zur Ausstellung „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre Wilhelm-Hack-Museum – Meisterwerke zu Gast“ auf dem Programm. Interaktive Familienführungen und Kreativworkshops im Atelier bieten Groß und Klein viele Möglichkeiten zum...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Thomas McSparron/ Pixabay

Das Landwirtschaftsamt Bruchsal informiert über Fortbildungsangebote
Direktvermarktung auf neuen Wegen

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. Um in der Direktvermarktung erfolgreich zu bleiben, müssen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter Entwicklungen und Trends erkennen und mit neuen Ideen neue Wege beschreiten. Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes bietet das Landwirtschaftsamt drei Veranstaltungen für Betriebe an, die sich neben der landwirtschaftlichen Produktion ein weiteres Standbein geschaffen haben. Im November findet ein zweitägiges Verkaufstraining statt, im Februar ein Workshop zum Thema Werbung...

Ratgeber

Transkultureller Tandemworkshop für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung oder Migrationserfahrung
Workshop-Reihe "Stark im kulturellen Miteinander"

Germersheim. Ganz alltägliche Dinge haben kulturelle Grundlagen: Wann wird normalerweise gegessen? Wie gehen wir mit älteren Menschen, mit Kindern oder mit dem anderen Geschlecht um? Welchen Stellenwert hat die Familie, die Arbeit, die Pünktlichkeit? Alle diese Fragen können einen Ausgangspunkt für transkulturelle Handlungskompetenz bieten. Die Workshop-Reihe „Stark im kulturellen Miteinander“ bietet Neuankömmlingen und Ansässigen, Ehrenamtlichen und Geflüchteten Raum zur Begegnung, zum...

Lokales
Welche Handpuppen werden wohl entstehen?  | Foto: Pixabay

Die eigene Handpuppe fertigen
Workshop für kunstinteressierte Kinder und Jugendliche

Landstuhl. Für alle kunstinteressierten Kinder und Jugendlichen gibt es im Herbst erstmalig einen Workshop unter dem Motto „Handpuppen fertigen“ gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach. Die Teilnehmer werden eine große Handpuppe fertigen. Der Workshop umfasst vier Mal eineinhalb Stunden und beginnt am 19. Oktober um 10.30 Uhr, Hauptstraße 3a im Bürgerhaus in Landstuhl. Es wird um telefonische Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten der Artothek unter Telefon: 06371 1300880 oder per...

Ratgeber
Foto: Foundry Co/ Pixabay

Musikworkshop für Trauernde
Trost in Liedern finden

 Speyer. Musik kann helfen, Gefühle der Trauer auszudrücken und Musik kann trösten. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt deshalb trauernde Menschen zu einem Workshop ein, bei dem Musik und Texte aktueller Künstler vorgestellt und interpretiert werden. Claude Schmidt übernimmt am Klavier die musikalische Begleitung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Priesterseminar in Speyer (Am Germansberg 60) statt.  Anmeldung und Info: (Anmeldeschluss:...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sylvie Tinseau/Pixabay

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Lokales
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht. | Foto: ps

Neues Kirchenzentrum an Melanchthon
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht

Neckarstadt. In der Neckarstadt – am Standort Melanchthon – soll ein neues Kirchenzentrum entstehen. Kirchliche Gebäude wollen Menschen einladen zum Glauben, zum Innehalten. Doch was macht einen Raum offen für die Begegnung mit Gott? Passen im Gemeindehaus Raumangebot und Interessen der Gemeindemitglieder noch zusammen? Wie wird das neue Kirchenzentrum aussehen? Welche Funktionen muss es erfüllen, was wünschen sich die Nutzer? Alle Neckarstädter, die gerne konstruktiv mitreden möchten, sind...

Ratgeber
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

Lokales

Afrikanisches Trommeln
Afrikanisches Trommeln

VHS. Der am Samstag, 14. September, 14 bis 18 Uhr, stattfindende Workshop, ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen gedacht. Der Kurs findet in Zimmer 107 des VHS-Gebäudes statt. Durch Spaß und Freude am Trommeln erlangen die Teilnehmer einen Einblick in die Welt des afrikanischen Rhythmus. Feurige, traditionelle Rhythmen, auf Djemben (Handtrommeln) und Dunduns (Basstrommeln) gespielt, lassen schnell beruflichen Stress und Alltagssorgen vergessen....

Lokales
2 Bilder

Workshop "Fitness für die Stimme" in Herz Jesu, Ludwigshafen
Stimmlich fit!

Am Samstag, dem 7. September 2019, fand im Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd wieder ein fast schon zur Tradition gewordener Workshop für chorische Stimmbildung statt. Um 10 Uhr begrüßte Dozent Markus Braun eine neugierige Gruppe von Singinteressierten, die von Schülern bis hin zu Pensionären, Generationen vereinte. „Wir wünschen einen schönen guten Morgen!“ tönte es bald singend durch den Raum. Von Anfang an waren die Workshop-Teilnehmer engagiert bei der Sache und die...

Lokales

Workshop für Männerstimmen

Die Mannheimer Liedertafel lädt am Samstag, 28. September, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einem Workshop für Männerstimmen (Tenöre und Bässe) ein. Der Tag steht unter dem Motto: „Wenn er das in der Höhe hätte, was ihm in der Tiefe fehlt…“. Das Angebot richtet sich an erfahrene Chorsänger und solche, die es (wieder) werden wollen, aber auch Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Ziel ist es, die eigene Stimmlage anhand von spezifischen Übungen besser einschätzen zu können und anhand der gewonnenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg sucht Mitwirkende! (Workshop-Wochenende)

Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Herzliche Einladung auch zur Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg beginnt nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ