Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ratgeber

Fliegen ohne Grenzen
Workshop

Schweighofen. Am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 17 Uhr, bietet die up PAMINA vhs einen Motorsegler-Workshop an. Er findet im Aeroclub Schweighofen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro bei Selbstanfahrt (Mindestalter 16 Jahre, Maximalgewicht 100 Kilo). Vormittags werden theoretische Grundlagen vermittelt, nachmittags erschließt ein kleiner Flug im Motorsegler den PAMINA-Raum aus der Vogelperspektive. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen und zum Gesamtprogramm sind bei der up...

Ausgehen & Genießen
„Plastisches Gestalten mit Ton“. | Foto: Pixabay
2 Bilder

„Plastisches Gestalten mit Ton“
Im Workshop sind noch Plätze frei

Speyer. Die „Kreativ Werkstatt für Kids“ bietet am Freitag, 21. Juni, 16 bis 18 Uhr, einen Workshop „Plastisches Gestalten mit Ton“ für Drei- bis Sechsjährige im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, an. Unter Anleitung von zwei Hobbykünstlerinnen wird geknetet, bemalt und dekoriert. Anmeldungen und Informationen unter Telefon: 0151 43819984 (Elena Schmidt).ps

Lokales
„Die Rundumversorgung und die Arbeit unter dem Blätterdach sind wie ein Tag Urlaub“, so die Wort einer ehemaligen Teilnehmerin.  | Foto: ps

Sommer-Atelier in der Ton-Werkstatt in Hambach
Ein kunstvoller Urlaubstag

Hambach. Bereits zum 14. Mal lädt die Hambacher Künstlerin Doris Christophel-Georgens in das Sommer-Atelier ihrer Ton-Werkstatt ein. Unter dem großen Nussbaum im Garten des Ateliers können kleine und große Kunstwerke aus Ton entstehen. „Frei im Freien arbeiten“ ist die Idee dahinter. Frei arbeiten heißt, dass man ohne Vorgaben und ohne sich um irgendetwas anderes kümmern zu müssen, den Tag genießen kann. „Die Rundumversorgung und die Arbeit unter dem Blätterdach sind wie ein Tag Urlaub“, hatte...

Ausgehen & Genießen
Mit Sieb, Schaufeln und Eimer geht es zum Goldwaschen in Leimersheim. | Foto: Verbandsgemeinde Rülzheim

Besonderer Workshop für Kinder und Erwachsene
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Spaß und Abenteuer pur erleben Kinder und Erwachsene beim Goldwaschen in Leimersheim.  Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können die Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen.Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine  kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwasch-pfanne richtig hält, welche Stellen die...

Lokales
Bei der Führung im Heilpflanzengarten werden einige Pflanzen und deren Wirkweise vorgestellt | Foto: ps

Heilpflanzen-Workshop im Luisenpark
Immer schön beweglich bleiben

Mannheim. Ein gesunder, schmerzfreier Bewegungsapparat ist wichtig für ein aktives Leben. Wirksame Heilpflanzen aus der grünen Hausapotheke halten uns geschmeidig und unterstützen Muskeln, Venen, Gelenke & Co – bessere Lebensqualität dank Pflanzenkraft. Bei dieser Führung werden einige Pflanzen und deren Wirkweise vorgestellt. ps Weitere Informationen:  Heilpflanzen-Workshop, 7. Juni, 16 Uhr, Heilpflanzengarten, Luisenpark. Der Workshop dauert circa 2 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. ...

Lokales
Wie Kinder mit dem Kummer-Kloß im Hals oder der Wut im Bauch umgehen können, lernen sie im Ferienworkshop des Kinderschutzbundes (Copyright: Fotolia).

Gemeinsames Angebot des Kinderschutzbundes und des Landauer Ferienpasses
Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Der Kinderworkshop richtet sich an Grundschüler im Alter von acht bis zehn Jahren und ist eines von zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Landauer Ferienpasses. „In dem Workshop erfahren...

Lokales
Mehr Nachhaltigkeit - Tasche für Tasche.  Foto: ps

Workshop für mehr Nachhaltigkeit und weniger Plastik
Nachhaltige Taschen statt Plastik

Neustadt. Im Rahmen einer Aktion des Handarbeitsverband zum Thema „Nachhaltigkeit und weniger Plastik“ bietet der „Wollkorb und Kreativwerkstatt“ in der Hauptstraße einen kostenlosen Workshop an. Von 10 bis 14 Uhr können unter Anleitung Taschen genäht, gestrickt oder gehäkelt werden. Es kann eigenes Material mitgebracht oder günstige Material-Pakete erworben werden. Die Einnahmen für das im „Wollkorb“ gekaufte Material werden an das Frauenzentrum Neustadt gespendet. Nähmaschinen werden...

Lokales
Foto: Pixabay

Mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin
Blues-Workshop

Neustadt. SängerInnen, denen der Blues besonders am Herzen liegt und die wissen wollen, wie ihre Stimme bluesig klingen kann, sind eingeladen zum Blues-Workshop „How to sing the blues“ mit Nicole Metzger als Gesangsdozentin von Samstag, 15. Juni (10 bis 18.30 Uhr) bis Sonntag, 16. Juni (10 bis 17.30 Uhr) im Gesangstudio von Nicole Metzger. Die Inhalte: Geschichte und Entstehung des Blues und seiner unterschiedlichen Ausrichtungen; Musikalische Grundlagen des Blues; Bluesschema erlernen und wie...

Ratgeber

MEDIAN initiiert Netzwerk für Suchtarbeit
Startschuss für übergreifende Zusammenarbeit

Bad Dürkheim. Ein übergreifendes regionales Netzwerk für Akteure der Suchtarbeit soll Anfang Juni in Bad Dürkheim aus der Taufe gehoben werden. Dazu eingeladen hat das MEDIAN Soziotherapeutische Zentrum Bad Dürkheim, das sich in den vergangenen Jahren bereits mit regionalen Workshops rund um Suchterkrankungen einen Namen gemacht hat. Beim diesjährigen 6. Workshop am 4. Juni, zu dem rund 40 Suchtexperten der Region erwartet werden, stellen sich das MEDIAN Soziotherapeutische Zentrum, die MEDIAN...

Lokales
Elf Frauen aus sechs Nationen nahmen am Informationsabend Ende April teil  Foto: PS

Malteser richten eine zweite Gruppe ein
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Malteser. Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, den die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste...

Ratgeber
Beim Workshop wird es orientalisch. | Foto: Adina Voicu/Pixabay

Sonata kommt zur Tanzgruppe Shanamar des TV Pirmasens
Orientalischer Tanzworkshop

Pirmasens. die orientalische Tanzgruppe Shanamar des TV Pirmasens veranstaltet am kommenden Samstag, 18. Mai,  einen außergewöhnlichen Tanz-Workshop mit der international bekannten Künstlerin Sonata. Sonata lebt mehrere Jahre im Jahr in verschiedenen Ländern des Indischen Kontinents um sich dort in den einheimischen indischen Volks- und Tempeltänzen zu schulen.  Im ersten Workshop, der von 14.30 bis  16.30 Uhr stattfindet, wird "Odhissi" ein klassischer indischer Tempeltanz gelehrt. Dieser...

Lokales
Die Aufnahme zeigen die Bebauung der Elmsteiner „Teufelsinsel" mit Wappenschmiede.  Foto: Benno Münch

Wappenschmiede Elmstein lädt ein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 19. Mai, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen. Geschichten...

Lokales
Das Künstler-Duo Sourati alias Christina Laube (links) und Mehrdad Zaeri.  | Foto: Sören Gerhold

Künstler-Duo Sourati: Mittwoch zur Erzählstunde in Stadtbibliothek zurück
Zwei Mannheimer über den Dächern von Amman

Mannheim. Aktuell befindet sich das Mannheimer Künstlerduo Sourati noch in Amman in Jordanien, um dort die neue Stadt.Wand.Kunst-Saison einzuläuten! Stadt.Wand.Kunst ist seit letztem Jahr Kooperationspartner des dortigen Streetart-Festivals Baladk بلدك. Das Thema der diesjährigen Ausgabe lautet „inclusion“ und zielt vor allem auf die Gleichberechtigung von Frauen ab. Sourati alias Christina Laube und Mehrdad Zaeri haben dort zwei Workshops gegeben: einen Workshop mit Jugendlichen in einem der...

Lokales
Das diesjährige dreiteilige Kunstprojekt von KuKiE befasst sich mit dem Thema Farbe. | Foto: Pixabay

Filmabend, Museumsbesuch und Workshop mit KuKiE Ellerstadt
Abenteuer Farbe

Ellerstadt. Das diesjährige dreiteilige Kunstprojekt von KuKiE e. V.  befasst sich mit dem Thema Farbe, inspiriert durch eine Ausstellung, die zurzeit im Centre Pompidou in Metz stattfindet und die man gemeinsam besuchen möchte. Ein Filmabend bereitet auf die Kunstfahrt nach Metz ins Centre Pompidou vor, in dem die Sonderausstellung „Abenteuer Farbe“ gezeigt wird. Der Filmabend „Abenteuer Farbe“, findet am Montag, 6. Mai, 20 Uhr, in der Scheune des Backsteinhofes der Familie Paul, Ellerstadt,...

Lokales

Kreisjugendring
Workshop „Pimp My Chair“

Nachhaltigkeit und Upcycling sind ein aktuelles Thema unserer Zeit. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, einem alten Stuhl wieder Leben einzuhauchen und einer neuen Funktion zuzuführen. An drei fortlaufenden Abenden findet mit einfachem Handwerkzeug, Maschinen, Schleifpapier, Farbe und einem simplen Bauplan die Verwandlung statt. Wer noch keine Werkzeugerfahrung hat, kann das ganz einfach erlernen. Ein alter Stuhl muss mitgebracht werden - Knowhow, Werkzeug und die erforderlichen...

Lokales
3 Bilder

„Wofür möchtest Du leben?“ Heldenruhm – damals und heute
Fotoworkshop auf der Kriegsgräberstätte Niederbronn in den Pfingstferien

Kriegsbegeistert sind im letzten Jahrhundert Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege gezogen. Ihre Begeisterung war auch gegründet in dem Gedanken: einmal ein Held sein! Entweder als siegreicher Held aus dem Krieg zurückzukehren – oder als Held für das Vaterland zu sterben. Jugendliche bis 26 Jahre können sich vom 11.6.2019 bis 14.6.2019 in der Jugendbegegnungsstätte des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Niederbronn – les – Bains mit dem Leben eines Menschen...

Lokales
Pädagogisches Konzept der Ausstellung: Jugendliche begleiten Jugendliche.  | Foto: Anne Frank Zentrum/Mandy Klötzer, Berlin

Workshop für Peer Guides der Anne-Frank-Ausstellung
"Wie hättest Du entschieden?"

Ludwigshafen. „Wie hättest Du entschieden?“ – so lautete die Ausgangsfrage zweier Workshops, die insgesamt knapp 100 Neuntklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen zur Vorbereitung ihrer Peer Guide-Aufgabe in der Anne Frank-Ausstellung besucht haben. Sie werden zwischen dem 6. und 28. Mai Schulklassen und Besuchergruppen durch die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule plus führen. Um...

Lokales
Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug - in einem Workshop erfährt man, wie das geht. | Foto: ps

Feuerbohrer selbst bauen
Feuer ohne Streichholz

Dudenhofen. Ein Feuer zu entzünden, ohne Streichholz oder Feuerzeug, ist die Königsdisziplin zum Beispiel der Buschmänner, Wildnisleuten und Indigenen Völker. Wer diesen besonderen „Zauber“ einmal selbst erfahren möchte, hat am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit an einem Workshop in Dudenhofen teilzunehmen. Wildnispädagogin Anne Aures zeigt in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen wie ein Feuerbohrer-Set hergestellt wird. Im Anschluss werden die...

Lokales
Die Brunnenhalle in Bad Dürkheim wird bei „Junge Kunst 2019“ zum Atelier für junge KünstlerInnen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Bad Dürkheimer Brunnenhalle wird zum Atelier
Junge Kunst 2019

Bad Dürkheim. Die Brunnenhalle in Bad Dürkheim wird bei „Junge Kunst 2019“ zum Atelier für junge KünstlerInnen. Welcher im Bereich der Bildenden Kunst talentierte Jugendliche und junge Erwachsene träumt nicht davon, losgelöst von zeitlicher und räumlicher Enge seinen künstlerischen Ideen maximalen Freiraum einräumen zu können? Und dabei über mehrere Tage hinweg von fachkundigen, gestandenen KünstlerInnen angeleitet zu werden, zudem noch ohne eigenen finanziellen Aufwand! Möglich wird dieses...

Lokales
Beim Malteser-Kurs für geflüchtete Frauen steht die Freude an Kunst und Kreativität im Vordergrund  Foto: Dirk Moll

Neues Angebot der Malteser Integrationshilfe in Kaiserslautern
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen

Malteser. Die Malteser Integrationshilfe bietet einen Kunst-Workshop für Frauen mit Fluchthintergrund an. Der Workshop wird von der regional bekannten Künstlerin Ulrike A. Freitag geleitet und richtet sich an geflüchtete Frauen, die Freude an Kunst und Kreativität haben. Eine erste Einführung für Interessierte findet am Montag, 29. April, von 14.30 bis 16 Uhr in der Dienststelle der Malteser in Kaiserslautern (Mainzer Straße 25) statt. Im Anschluss wird der Kurs wöchentlich angeboten....

Lokales

Workshop für Frauen in Führung
Widerstandsfähigkeit im Betrieb

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Gemeinsam mit der Arbeit und Leben gGmbH bietet die Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern am Mittwoch, 22. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung Kaiserslautern (Burgstraße 11) einen Workshop für Frauen in Führung mit dem Thema „Widerstandsfähigkeit im Betrieb – resiliente Menschen und Strukturen“ an. Die Frage nach der Resilienz von Menschen und Organisationen befasst sich mit dem, was uns im beruflichen Alltag gesund hält. In dem Workshop...

Ausgehen & Genießen
Die erfahrenen Musiker des Notos Quartetts.   | Foto: PS

Notos Klavierquartett erarbeitet gemeinsames Programm
Workshop und Abschlusskonzert

Klingenmünster. Vom 22. bis 27. April findet in der Keysermühle in Klingenmünster ein Kammermusikworkshop statt. Eingeladen sind alle jungen und junggebliebenen Musiker, welche sich für Kammermusik begeistern oder dies schon lange einmal ausprobieren wollten! Ziel des Kurses ist es, unter Betreuung des Notos Quartetts Kammermusikwerke zu erarbeiten, die am Ende der Woche in einem festlichen Abschlusskonzert zur Aufführung gebracht werden. Dabei teilen die erfahrenen Musiker des Notos Quartetts...

Lokales
Expertin für „Inner Change“ Patricia Küll.   | Foto: PS

Patricia Küll: „Über den leichten Umgang mit schweren Zeiten“
Mitmach-Workshop

Landau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Brot und Rosen findet am Freitag, 12. April, um 18 Uhr, im Kreishaus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Lesung und ein Mitmach-Workshop mit Patricia Küll statt. Sie ist Expertin für „Inner Change“ (Innere Verwandlung) und Selbstführung und unterstützt Menschen dabei, sich die Leichtigkeit zurückzuholen, sich neu kennenzulernen, Krisen als Chance wahrzunehmen und sich wieder lebendig zu fühlen. Bei der Veranstaltung unter dem Titel „Pleiten,...

Lokales
Schauspielworkshop im Theater in der Kurve.  Foto: ps

Theatererfahrung nicht erforderlich - Neugier willkommen!
Schauspiel-Workshop

Hambach. Am Sonntag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr findet im Theater in der Kurve ein Schauspiel-Workshop mit der ausgebildeten Schauspielerin Leni Bohrmann statt. Die Schauspiel-Workshops sind nicht nur für die Theaterbühne nützlich, sondern auch für Referate, Bewerbungen, die Arbeit im Team oder einfach für den Alltag. Der Spaß steht dabei im Vordergrund, alles wird spielerisch in praktischen Übungen erarbeitet. Theatererfahrung ist nicht erforderlich. Neugier und Offenheit reichen und sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg sucht Mitwirkende! (Workshop-Wochenende)

Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Herzliche Einladung auch zur Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg beginnt nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ