Ramstein-Miesenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Kurzweiliger musikalischer Abend
Konzert der Chorgemeinschaft in der Ramsteiner Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zum Chorkonzert hatte die Männerchor-Gemeinschaft Ramstein-Miesenbach-Mackenbach in die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus nach Ramstein eingeladen. Unter dem Motto „So singt die Welt“ brachte der Chor im ersten Teil das Lied „Über sieben Brücken musst du geh´n“ der Gruppe Karat sowie die Stücke „Conquest of Paradise“ Butterfly“ und den Schlager „An einem Sonntag in Avignon“ zu Gehör. Als Gastchor hatte sich die Männerchor-Gemeinschaft den katholischen Kirchenchor...

Ortsbürgermeister Achim Wätzold leistet den Amtseid | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Hütschenhausen hat neuen Chef: Achim Wätzold ist Ortsbürgermeister

Hütschenhausen. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Hütschenhausen am 9. Juli wurde Achim Wätzold zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Hütschenhausen ernannt. Sven Radner ist ab sofort der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde. Uli Kohl aus dem Ortsteil Spesbach und Barbara Baldauf aus dem Ortsteil Hütschenhausen sind als weitere Beigeordnete gewählt. Unter großem öffentlichem Interesse wurde im Saal des Bürgerhauses Hütschenhausen die Ernennung, Vereidigung und die Amtseinführung...

Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren haben sich in Mainz getroffen, um  Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben | Foto: Reichswald-Gymnasium

Reichswald-Gymnasium bespricht mit anderen Schulen Projekte zu Schüleraustausch

Mainz/Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Jahr erhält das Reichswald-Gymnasium eine spezielle Erasmus-Förderung der ADD für Projekte zum Schüleraustausch. Nun fand in Mainz ein erstes Koordinierungstreffen teilnehmender Schulen statt. Das erste Vernetzungstreffen der 22 Mitgliedsschulen des ADD-Konsortiums Erasmus+ hat in Mainz stattgefunden. Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren folgten der Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die für die zentrale Koordinierung...

Hermann "Herminator"Jung (links) wurde für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft von Landrat Ralf Leßmeister mit der Landesehrennadel geehrt | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kommunalpolitiker Hermann Jung mit Landesehrennadel geehrt

Kaiserslautern. Der Kommunalpolitiker Hermann Jung aus Hütschenhausen wurde mit der Landesehrennadel für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feier am Mittwoch, 10. Juli, in der Kreisverwaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Auftrag der Ministerpräsidentin diese überaus verdiente Ehrung. In seiner Laudatio betonte Leßmeister, dass das Land mit der Verleihung der Ehrennadel Bürger ehre, die sich seit mindestens zwölf...

Die geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald mit Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Schulleiterin Isabelle Chatfield (rechts). Es fehlt Francesco Pavone. | Foto: Joshua Schirra
8 Bilder

Bewegende Verabschiedung der Absolventen
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Ramstein-Miesenbach. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Plus am Reichswald haben am Donnerstag vergangener Woche im Congress Center Ramstein (CCR) ihre Schulabschlüsse gefeiert. Die Feierstunde war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium. Dies wurde vor allem in den teilweise bewegenden Wortbeiträgen und auch in den Rückblicken auf die Schulzeit in Bildern deutlich. Das abwechslungsreiche Programm, das die...

Zwei Tage lang haben die Besucher das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde mit einem großen Fest gefeiert | Foto: Gabriele Schütz
5 Bilder

Kottweiler-Schwanden wird 675 Jahre alt –Gemeinde feiert Jubiläum zwei Tage lang

Kottweiler-Schwanden. Mit dem Fassbieranstich begann kürzlich das Fest zum 675-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kottweiler-Schwanden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Schwanden geht auf das Jahr 1349 zurück und die Kottweiler-Schwandener feierten dieses Jubiläum mit einem zweitägigen Familien-Fest. Der ganze Ort war unterwegs, half mit und feierte mit. Auch Freunde und Bekannte aus den umliegenden Gemeinden und eine Delegation der französischen Partnergemeinde waren gekommen,...

Ein Großteil des Baugerüstes steht bereits, die Arbeiten am Dach der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus haben begonnen. | Foto: Stefan Layes

Kirche komplett eingerüstet
Neues Dach für die Ramsteiner Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Es ist nicht zu übersehen: rund um die St.-Nikolaus-Kirche in Ramstein, das Wahrzeichen der Stadt, wird zurzeit gearbeitet. Der „Dom im Moorbachtal“ ist mittlerweile komplett eingerüstet. Die Kirchenfassade versteckt sich hinter einem hohen mit Planen verhängten Gerüst. Wer den Kopf hebt sieht die Handwerker, die ihre Arbeit am Dach aufgenommen haben. Nach längerer Vorplanung hatte das Bischöfliche Bauamt Ende des vergangenen Jahres die Genehmigung für die Bauarbeiten zur...

Im Januar war der KV Bruchkatze Gastgeber der 61. Wefa | Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein
Rückblick auf eine außergewöhnliche Saison

Ramstein-Miesenbach. In der kurzweiligen Mitgliederversammlung des Ramsteiner Karnevalvereins "Bruchkatze" am 26. Juni gaben zunächst der 1. Vorsitzende Erik Martin und dann Präsident Jürgen Lesmeister ihre Tätigkeitsberichte ab. Demnach zählt der Verein zurzeit 494 Mitglieder, wobei es viel Zuwachs bei den Tanzgarden gab. Die Vereinsnachrichten erschienen zweimal und es wurden acht Vorstandssitzungen und sechs Sitzungen der Aktiven abgehalten. Das Umzugskomitee mit Vertretern der Polizei,...

Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Ramstein, die einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, wurden mit Preisen bedacht. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Veranstaltungspremiere in Ramstein
Erfolgreiche Ausbildungsfeier der Realschule plus

Ramstein-Miesenbach. Mit einer „Ausbildungsfeier“ im Congress Center Ramstein (CCR) hat die Realschule plus Am Reichswald Neuland betreten und damit voll ins Schwarze getroffen. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Feier standen die bereits unterschriebenen Ausbildungsverträge der Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Ausbildungsbetriebe. Zudem wurden die besten Halbjahresarbeiten der zehnten Klassen mit Preisen gewürdigt. Für die Schule begrüßten die kommissarische Schulleiterin...

Nur einen Tag nach dem 50-jährigen Jubiläum beschließen diese Mitglieder die Auflösung des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach. Links außen steht Dirigent Waldemar Waßmann, rechts außen der erste Vorsitzende Horst Cherdron, daneben sein Stellvertreter Erich Bernhard | Foto: Horst Cherdron

Warum so viele Vereine sterben: Akkordeon-Club löst sich einen Tag nach 50. Geburtstag auf

Ramstein-Miesenbach. Nach 50 Jahren ist Schluss: Der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach löst sich auf. Die Gründe dafür sind vielfältig. Und mit diesen Schwierigkeiten haben viele Verein zu kämpfen. Dennoch haben es sich die 38 Mitglieder nicht nehmen lassen, einen Tag vor dem Beschluss der Auflösung ihr 50-jähriges Jubiläum ausgiebig zu feiern. Ein kleiner Wehmutstropfen schwang zweifellos mit. Von Cynthia Schröer Florian Glas, seines Zeichens erster Vorsitzender des Westpfälzischen...

Unterwegs mit Kaplan Ebi Abraham
Reise nach Nord- und Südindien

Ramstein-Miesenbach. Die Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein bietet vom 17. November bis 3. Dezember 2024 eine Reise in den Norden und Süden Indiens an, inklusive eines Tages zur Besichtigung in Dubai. Begleitet wird diese Reise von Kaplan Ebimon Abraham. Höhepunkte im Norden sind Delhi (India Gate, Old Delhi) und Agra (Taj Mahal) und in Südindien die Region Tamil Nadu mit Chennai, Mahabalipuram, Trichi, Kanchipuram, Thanjavur, Chettinadu und Madurai sowie der Bundesstaat Kerala im Süden Indiens....

Fachmännisch erklärt der 13-jährige Imker Linus Geib den Grundschülern alles über sein Bienenvolk | Foto: Eckhard Richter

Früh übt sich... 13-jähriger Imker stellt Grundschülern sein Bienenvolk vor

Landstuhl/Steinwenden. Er ist mit seinen 13 Jahren der jüngste Imker im Imkerverein Landstuhl und Umgebung. Sein Wissen über die Imkerei ist allerdings bestechend. Die rede ist von Linus Geib aus Steinwenden. Kein Wunder, hat er doch während der Grundschule schon viel Zeit bei einem erfahrenen Imker verbracht. Dieser Tage hat er Mädchen und Jungen von der Grundschule Steinwenden eingeladen, um sie in die Welt der Bienen zu entführen. Zwei Klassen, weit mehr als 30 Kinder, sind mit ihren...

Beim zweiten Breakdance-Battle treten David Schneider (auf der Fläche) mit Domenic Berger (zweiter von links) gegeneinander an, während die übrigen Breaker zusehen | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Erstes Breakdance-Battle in der Westpfalz: Tanzjugend begeistert bei Ramsteiner Stadtmeisterschaft

Ramstein. Zwei HipHop-Teams der Wendelinus-Schule und je eine Kinder-, Junioren- und Jugendmannschaft sowie sechs Breaker vom ausrichtenden Tanzsportverein Ramstein erhielten küzlich verdienten, tosenden Beifall in der vollbesetzten Kiefernkopf-Turnhalle Miesenbach bei der ersten Ramsteiner Stadtmeisterschaft. Für ihre je drei verschiedenen Choreografien heimsten die Mannschaften von den Wertungsrichtern Stephan Heidenreich, Willi Lein und Günter Messmer fast optimale Punkte ein. Team 2 der...

Rund sieben Wochen müssen Verkehrsteilnehmer Umleitungen fahren | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Achtung Umleitung: Fahrbahn zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach wird saniert

Hütschenhausen. Ab Montag, 1. Juli, wird die L 356 zwischen der K9 und dem Kreisverkehrsplatz in Spesbach abschnittsweise für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten werden aus Gründen der Verkehrs-/Arbeitssicherheit in drei Bauphasen unter Vollsperrung ausgeführt. Rund sieben Wochen sollen die Bauarbeiten dauern. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern mitteilt, wird in der ersten Bauphase auf der L 356 zwischen der Autobahnanschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ und der Kreuzung mit der K9...

Viele Menschen haben sich beim Ehemaligen-Treffen auf dem Pausenhof und  im Schulgebäude getummelt | Foto: Reichswald-Gymnasium
3 Bilder

Wiedersehen mit alten Freunden und Schwelgen in Erinnerungen prägen Ehemaligentreffen am Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Reger Austausch voller Schwelgen in Erinnerungen: Das Ehemaligen-Treffen am Reichswald-Gymnasium war ein voller Erfolg. Dabei war zu Beginn der Planungen die Unsicherheit groß, schließlich war das erste Treffen seiner Art in der Geschichte des Ramsteiner Gymnasiums. Auch musste geklärt werden, wie die Einladungen die Ehemaligen überhaupt erreichen sollten. Als in Kollegium und Schulleitung die Idee geboren wurde, die ehemaligen Schüler und Lehrer aller vergangenen Jahrgänge...

Shakespeares Klassiker war den Zwölftklässlern dann doch zu unmodern. Sie präsentieren auf der Bühne ihre ganz eigene Interpretation mit dem Titel: "Die Zähmung der widerspenstigen Männer" | Foto: Reichswald-Gymnasium

"Fuck ju Shakesbier" am Reichswald-Gymnasium – Schüler präsentieren moderne Version von Theater-Klassiker

Ramstein-Miesenbach. Wer kennt sie nicht, die dreiteilige Filmreihe „Fuck ju Göhte“, die ab 2013 die deutschen Kinocharts stürmte. In der Ankündigung zum dritten Teil erklärt Chantal, eine Schülerin in der Geschichte, die Handlung von William Shakespeares „Romeo und Julia“. Allerdings auf ihre ganz eigene Weise und in moderner Jugendsprache. Ähnliches haben sich Schüler am Reichswald-Gymnasium vorgenommen. Sie haben eine moderne Version von Shakespeares „The Taming of the Shrew“ ("Der...

Laubfrosch | Foto: Jason König

Hütschenhausen
40 Jahre Naturschutzgruppe Moorklee Hütschenhausen

Hütschenhausen. 1984 von 10 Jugendlichen und Erwachsenen gegründet, die damals schon die Bedeutung von Umwelt- und Naturschutz erkannten, zählt der Verein aktuell 140 Mitglieder. Seine Hauptaufgabe sieht der eigenständige Verein in der Schaffung und Bewahrung von artenreichen Lebensräumen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, vorrangig in den 3 Ortsteilen der Gemeinde Hütschenhausen. Schwerpunktmäßig wurde in den letzten beiden Jahrzehnten erfolgreich am Aufbau eines Biotopverbundes...

Gut besucht war der Vortrag im Ramsteiner CCR. | Foto: Joshua Schirra
3 Bilder

Infos zum Gebäudeenergiegesetz
Gut besuchter Vortrag im Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch vergangener Woche fand im Congress Center Ramstein (CCR) unter der Leitung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Stadt Ramstein-Miesenbach und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach der Vortragsabend „Welche Heizung passt zu mir?“ statt. Nach der Begrüßung der rund 200 Besucher durch Bürgermeister Ralf Hechler stellte der Energieexperte der Verbraucherzentrale, Diplom-Ingenieur Thomas Radenheimer, in dem 90-minütigem Vortrag dar, wie ein...

In zwei Galavorstellungen präsentierten die Jungs und Mädchen ihr Können. | Foto: Grundschule Hütschenhausen-Spesbach

Schulkinder machen Zirkus
Manege frei für die Grundschule Hütschenhausen

Hütschenhausen. Zirkusluft, staunende Augen bei Groß und Klein und jede Menge Spaß hieß es für die Grundschulkinder vom 3. bis 7. Juni. Der Mitmachzirkus „Blubber“ war zu Besuch und baute zusammen mit zahlreichen Helfern aus der Elternschaft sein Zirkuszelt am Schulstandort Spesbach auf. Die Hauptakteure durften für fünf Tage die Schüler der 1. bis 4. Klassen sein. Am Montag, dem 3. Juni, gab das Zirkusteam zunächst eine Vorstellung für alle Schulkinder. Anschließend durfte sich jedes Kind...

Dieser mutige Musiker ist Emanuele Angelelli, Oberstleutnant der italienischen Luftwaffe, Pilot des Alliierten Luftkommandos | Foto: Airman 1st Class Trevor Calvert/US Air Force
4 Bilder

Spektakulär: Soldat spielt auf brennendem Klavier nach NATO-Luftwaffenübung auf Air Base Ramstein

Ramstein. Bei der Übung der US-Luftwaffe am 6. Juni auf der US Air Base in Ramstein ging es hauptsächlich darum, dass die Piloten aus neun NATO-Ländern in Zweikämpfen ihre Fähigkeiten und Strategien bei Flugmanövern unter Beweis stellen. Außerdem sollte die Zusammenarbeit der einzelnen NATO-Staaten und der Zusammenhalt unter den Kampffliegern gestärkt werden. Doch gegen Abend stand plötzlich ein Klavier in Flammen – und ein Mann in Uniform spielte darauf.  Von Cynthia Schröer Den ganzen Tag...

Spielplatz auf dem Pfadfinderzentrum-Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinderinnen
Arbeitseinsatz im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP

Ramstein-Miesenbach. Im Pfadfinderzentrum-Kurpfalz des gleichnamigen Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) gibt es immer etwas zu tun. Das Pfadfinderzentrum-Kurpfalz, als Bildungs- und Freizeiteinrichtung anerkannt, erfreut sich großer Beliebtheit, worüber die Belegungszahlen Auskunft geben. Das weiträumige Gelände mit Tagungsstätte, großem Zeltplatz und Waschhaus sowie einem tollen Kinderspielplatz muss aber unterhalten werden, und so trifft sich jeden Dienstagmorgen ab...

Pater Pious Paul Oroplackal wird Administrator in Ramstein | Foto: Pious Paul Oroplackal

Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach bekommt neuen Administrator aus Rodalben

Ramstein-Miesenbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ernennt Pater Pious Paul Oroplackal zum 1. Oktober 2024 zum Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach. Der 50-Jährige stammt aus dem Bundesstaat Kerala in Südindien und ist Mitglied des Ordens „Missions-Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament (MCBS)“. Er studierte Philosophie und Theologie am Pontifical Institute in Alwaye, Indien. Im Jahr 2000 wurde Pious Oroplackal zum Priester geweiht. Von 2001 bis 2004 arbeitete...

Auf der Air Base Ramstein haben Piloten mit 37 Kampfjets aus neun NATO-Staaten für den Ernstfall geübt | Foto: Gertrud Zach/divids
Video 15 Bilder

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein

Kaiserslautern. Lautes Donnern war am Donnerstag, 6. Juni, den ganzen Tag über am Himmel in der kompletten Region rund um Ramstein zu hören. Grund dafür war eine Luftwaffenübung der NATO auf der Air Base der US Air Force in Ramstein. Dabei haben sich Piloten aus neun NATO-Staaten in freundschaftlichen Zweikämpfen gemessen. Bei dem Training sollten die grundlegenden Manöverfertigkeiten und Taktiken der Piloten im Kampfflug getestet werden. Dabei wurde der Ernstfall simuliert. Von Cynthia Schröer...

Am Wegekreuz in der Miesenbacher Straße war der erste Altar geschmückt. Rechts im Hintergrund das ehemalige Pfarrhaus. | Foto: Hannah Layes
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Ramstein
Katholiken feiern mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen Gottesdienst vor dem Kolumbarium auf dem Schulhügel in Ramstein, einer Prozession zur katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sowie dem Schlusssegen in der Kirche haben die Katholiken aus Ramstein-Miesenbach vergangenen Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Der neu angelegte Zugangsbereich zur neu erbauten Urnenkirche auf dem Gelände des „alten Friedhofs“ bot ein wunderbares und würdevolles Ambiente für den Freiluftgottesdienst, den Kaplan Ebimon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ