Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Lehrer Dirk Janes und Patrick Jacoby haben Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher (von links) vom Reichswald-Gymnasium ihre Preise für ihr großes ehrenamtliches Engagement überreicht | Foto: Reichswald-Gymnasium/Martin Hauter

Latein-Nachhilfe "für umme": Schülerinnen unterrichten für guten Zweck

Ramstein-Miesenbach. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement beim Förderprojekt "Schüler helfen Schülern" hat die Fachschaft Latein des Reichswald-Gymnasiums kürzlich drei Zehntklässlerinnen ausgezeichnet. Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher haben jüngeren Mitschülern Nachhilfe in Latein gegeben. Anstelle eines Lohnes spenden die Eltern der geförderten Schüler einen festgelegten Betrag an ein soziales Hilfsprojekt, mit dem die Schule zusammenarbeitet. Im Namen der Schulleitung dankten...

Foto: Pressefoto "Imusicapella"

Preisgekrönter junger Chor
"Imusicapella" gastiert in der Region

Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Dabei gastieren die jungen Sängerinnen und Sänger auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen auch bei uns. So ist der Chor am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus zu Gast. In der katholischen Kirche Steinwenden geben die Sängerinnen und Sänger bereits am Freitag, 9. August, um 19 Uhr ein Konzert und in der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus werden sie am 11. August den...

In der dritten und letzte Bauphase wird ab Freitag, 26. Juli, der Kreisel mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert | Foto: Needham

Endspurt für Bauarbeiten: Straßensanierung zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach geht in letzte Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, dass die Arbeiten der zweiten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisverkehr in Spesbach so gut wie abgeschlossen sind. Die dritte und letzte Bauphase startet am Freitag, 26. Juli. Dafür wird laut LMB die Verkehrssicherung umgestellt.  In dieser letzten Bauphase werde der Kreisverkehrsplatz mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert. Die Zufahrt zu den anliegenden Geschäften (Tankstelle beziehungsweise Netto-Markt) sei über...

Planschende Badegäste im Freibad gehören im Azur-Freizeitbad der Vergangenheit an. Im Außenbecken ist schon den zweiten Sommer kein Wasser mehr | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Freibad Azur Ramstein bleibt zu– Neubau seit kurzem greifbarer

Ramstein-Miesenbach. Sommer, Sonne, Sonnenschein. In den aktuellen Sommerferien herrscht perfektes Freibadwetter. Abkühlen durch einen Sprung ins Wasser? Fehlanzeige. Zumindest in Ramstein, denn das Außenbecken im Freizeitbad Azur bleibt nun schon den zweiten Sommer hintereinander leer. Die notwendige Sanierung wurde so lange aufgeschoben, dass mittlerweile ein Neubau viel billiger wäre. Durch die Umplanung des Projekts könnte es zwar noch länger dauern, bis die Badegäste wieder im Außenbecken...

Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Tolle Gemeinschaft und viel erlebt
Zurück vom Zeltlager in der Eifel

Ramstein-Miesenbach. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zeltlagers der katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein am Wochenende wieder nach Hause zurückgekehrt. In diesem Jahr war die rund 60 Personen umfassende Gruppe zu Gast in der Eifel-Gemeinde Großlittgen, in der Nähe von Wittlich. Die Betreuerinnen und Betreuer hatten im Vorfeld viele Programmpunkte organisiert, so dass Langeweile erst gar nicht aufkommen konnte. So wurden...

Pflanzentausch für einen guten Zweck: Bei der Tauschbörse der Grünen kamen mehr als 50 Euro zusammen | Foto: Roger Bier

Börse zum Pflanzentausch bringt 100 Euro fürs Mehrgenerationenhaus

Ramstein-Miesenbach. Im Mai organisierten die Grünen der Stadt Ramstein-Miesenbach die erste Pflanzentauschbörse auf dem Marktplatz in Miesenbach am Gänse-Anna-Brunnen. Die Besucher konnten zwischen dutzenden immergrünen und Blühpflanzen wie Sonnenblumenzöglingen, Rittersporn oder Kornblumen wählen und auch ihren Kräutergarten mit Minze, Thymian und Rosmarin auffrischen. Wer keine Pflanzen zum Tauschen dabei hatte füllte die kleine Spendendose. Schließlich kamen mehr als 50 Euro für einen guten...

Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt | Foto: Martin Kennel

Niedermohrer Kerwe-Strauß gleich zweimal geklaut – Halterung fehlt immer noch

Niedermohr. Bei der Kerwe „Auf der Fels“ in Niedermohr staunten die Besucher des Frühschoppens am Montag nicht schlecht, welch' mit Bändern verzierter Ersatzbaum da am Ständer hing. Nach durchzechter Nacht mit der Party-Band Sergeant war der über Monate hinweg mühsam geknibbelte Kerwe-Strauß in den frühen Morgenstunden stibitzt worden. Die Straußjugend lies sich jedoch die Stimmung nicht vermiesen, schmückte kurzum einen Baum mit Bändern und steckte diesen in die leere Halterung. Mit den...

Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt | Foto: Needham

Umleitung: Baustelle zwischen der K9 und dem Kreisel Spesbach geht in zweite Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Arbeiten der ersten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach so gut wie abgeschlossen seien. Mit den Arbeiten der zweiten Bauphase sei bereits begonnen worden, indem die Verkehrssicherung  umgestellt werde. Anschließend gehe die Baufirma in das neue Baufeld. Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt und die...

Teilnehmende des Landeswölflingslagers des BdP in Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinderinnen
Landeswölflingslager der kleinen Pfadfinder in Ramstein

Unter dem Motto „die verschwundene Blume“ schlugen 230 Jugendliche und ihre Betreuenden des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz in Ramstein ihre Zelte zum diesjährigen „Landeswölflingslager“ auf. Wölflinge, das sind bei den Pfadfindern die jüngsten in Alter von sieben bis elf Jahren, gut zu erkennen an ihren gelben Halstüchern. Aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren 14 Stämme...

Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ein Wahlplakat voller nackter Kandidaten: Pikante Anekdoten bei Ralf Hechlers Ernennung zum Stadtbürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Gestern Abend hat der Stadtrat von Ramstein-Miesenbach zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt. In seiner konstituierenden Sitzung wurde Ralf Hechler erneut zum Stadtbürgermeister ernannt, dabei kam auch die ein oder andere interessante Anekdote zur Sprache. Die Stadtspitze ist zwar gleich geblieben, die Zusammensetzung des Stadtrats hingegen hat sich ein wenig verändert: Seit 25 Jahren sind dort die Grünen erstmals wieder vertreten. In seiner Antrittsrede gab...

Bei der Übung im Oktober 2020 wurde ein Bodenangriff simuliert. Auf dem Foto entlädt U.S. Air Force Airman 1st Class William Biehl seine Waffe nach nach dem Angriff und sichert sie. Das ermöglicht einen sicheren Waffentransfer und schließt versehentliche Schüsse aus | Foto: US Air Force/Airman 1st Class Taylor D. Slater
3 Bilder

Von Flugzeugunglück bis Bodenangriff: US-Militär übt auf Air Base Ramstein für Krisen und Notfälle

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche können in der Region vermehrt Sirenen und Lautsprecherdurchsagen zu hören sein. Der Grund: Das 86. Lufttransportgeschwader führt vom Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, seine vierteljährliche Routineübung "Operation-Varsity". Darüber informiert die Air Base. Von Cynthia Schröer Ziel der Übung ist es laut Air Base, die Einsatzfähigkeit und Bereitschaft der Soldaten in Krisen zu bewerten. Die Einsatzbereitschaft des Standortpersonals soll mittels...

Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Kurzweiliger musikalischer Abend
Konzert der Chorgemeinschaft in der Ramsteiner Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zum Chorkonzert hatte die Männerchor-Gemeinschaft Ramstein-Miesenbach-Mackenbach in die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus nach Ramstein eingeladen. Unter dem Motto „So singt die Welt“ brachte der Chor im ersten Teil das Lied „Über sieben Brücken musst du geh´n“ der Gruppe Karat sowie die Stücke „Conquest of Paradise“ Butterfly“ und den Schlager „An einem Sonntag in Avignon“ zu Gehör. Als Gastchor hatte sich die Männerchor-Gemeinschaft den katholischen Kirchenchor...

Ortsbürgermeister Achim Wätzold leistet den Amtseid | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Hütschenhausen hat neuen Chef: Achim Wätzold ist Ortsbürgermeister

Hütschenhausen. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Hütschenhausen am 9. Juli wurde Achim Wätzold zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Hütschenhausen ernannt. Sven Radner ist ab sofort der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde. Uli Kohl aus dem Ortsteil Spesbach und Barbara Baldauf aus dem Ortsteil Hütschenhausen sind als weitere Beigeordnete gewählt. Unter großem öffentlichem Interesse wurde im Saal des Bürgerhauses Hütschenhausen die Ernennung, Vereidigung und die Amtseinführung...

Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren haben sich in Mainz getroffen, um  Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben | Foto: Reichswald-Gymnasium

Reichswald-Gymnasium bespricht mit anderen Schulen Projekte zu Schüleraustausch

Mainz/Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Jahr erhält das Reichswald-Gymnasium eine spezielle Erasmus-Förderung der ADD für Projekte zum Schüleraustausch. Nun fand in Mainz ein erstes Koordinierungstreffen teilnehmender Schulen statt. Das erste Vernetzungstreffen der 22 Mitgliedsschulen des ADD-Konsortiums Erasmus+ hat in Mainz stattgefunden. Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren folgten der Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die für die zentrale Koordinierung...

Hermann "Herminator"Jung (links) wurde für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft von Landrat Ralf Leßmeister mit der Landesehrennadel geehrt | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kommunalpolitiker Hermann Jung mit Landesehrennadel geehrt

Kaiserslautern. Der Kommunalpolitiker Hermann Jung aus Hütschenhausen wurde mit der Landesehrennadel für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feier am Mittwoch, 10. Juli, in der Kreisverwaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Auftrag der Ministerpräsidentin diese überaus verdiente Ehrung. In seiner Laudatio betonte Leßmeister, dass das Land mit der Verleihung der Ehrennadel Bürger ehre, die sich seit mindestens zwölf...

Die geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald mit Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Schulleiterin Isabelle Chatfield (rechts). Es fehlt Francesco Pavone. | Foto: Joshua Schirra
8 Bilder

Bewegende Verabschiedung der Absolventen
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Ramstein-Miesenbach. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Plus am Reichswald haben am Donnerstag vergangener Woche im Congress Center Ramstein (CCR) ihre Schulabschlüsse gefeiert. Die Feierstunde war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium. Dies wurde vor allem in den teilweise bewegenden Wortbeiträgen und auch in den Rückblicken auf die Schulzeit in Bildern deutlich. Das abwechslungsreiche Programm, das die...

Zwei Tage lang haben die Besucher das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde mit einem großen Fest gefeiert | Foto: Gabriele Schütz
5 Bilder

Kottweiler-Schwanden wird 675 Jahre alt –Gemeinde feiert Jubiläum zwei Tage lang

Kottweiler-Schwanden. Mit dem Fassbieranstich begann kürzlich das Fest zum 675-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kottweiler-Schwanden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Schwanden geht auf das Jahr 1349 zurück und die Kottweiler-Schwandener feierten dieses Jubiläum mit einem zweitägigen Familien-Fest. Der ganze Ort war unterwegs, half mit und feierte mit. Auch Freunde und Bekannte aus den umliegenden Gemeinden und eine Delegation der französischen Partnergemeinde waren gekommen,...

Ein Großteil des Baugerüstes steht bereits, die Arbeiten am Dach der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus haben begonnen. | Foto: Stefan Layes

Kirche komplett eingerüstet
Neues Dach für die Ramsteiner Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Es ist nicht zu übersehen: rund um die St.-Nikolaus-Kirche in Ramstein, das Wahrzeichen der Stadt, wird zurzeit gearbeitet. Der „Dom im Moorbachtal“ ist mittlerweile komplett eingerüstet. Die Kirchenfassade versteckt sich hinter einem hohen mit Planen verhängten Gerüst. Wer den Kopf hebt sieht die Handwerker, die ihre Arbeit am Dach aufgenommen haben. Nach längerer Vorplanung hatte das Bischöfliche Bauamt Ende des vergangenen Jahres die Genehmigung für die Bauarbeiten zur...

Im Januar war der KV Bruchkatze Gastgeber der 61. Wefa | Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein
Rückblick auf eine außergewöhnliche Saison

Ramstein-Miesenbach. In der kurzweiligen Mitgliederversammlung des Ramsteiner Karnevalvereins "Bruchkatze" am 26. Juni gaben zunächst der 1. Vorsitzende Erik Martin und dann Präsident Jürgen Lesmeister ihre Tätigkeitsberichte ab. Demnach zählt der Verein zurzeit 494 Mitglieder, wobei es viel Zuwachs bei den Tanzgarden gab. Die Vereinsnachrichten erschienen zweimal und es wurden acht Vorstandssitzungen und sechs Sitzungen der Aktiven abgehalten. Das Umzugskomitee mit Vertretern der Polizei,...

Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Ramstein, die einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, wurden mit Preisen bedacht. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Veranstaltungspremiere in Ramstein
Erfolgreiche Ausbildungsfeier der Realschule plus

Ramstein-Miesenbach. Mit einer „Ausbildungsfeier“ im Congress Center Ramstein (CCR) hat die Realschule plus Am Reichswald Neuland betreten und damit voll ins Schwarze getroffen. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Feier standen die bereits unterschriebenen Ausbildungsverträge der Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Ausbildungsbetriebe. Zudem wurden die besten Halbjahresarbeiten der zehnten Klassen mit Preisen gewürdigt. Für die Schule begrüßten die kommissarische Schulleiterin...

Nur einen Tag nach dem 50-jährigen Jubiläum beschließen diese Mitglieder die Auflösung des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach. Links außen steht Dirigent Waldemar Waßmann, rechts außen der erste Vorsitzende Horst Cherdron, daneben sein Stellvertreter Erich Bernhard | Foto: Horst Cherdron

Warum so viele Vereine sterben: Akkordeon-Club löst sich einen Tag nach 50. Geburtstag auf

Ramstein-Miesenbach. Nach 50 Jahren ist Schluss: Der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach löst sich auf. Die Gründe dafür sind vielfältig. Und mit diesen Schwierigkeiten haben viele Verein zu kämpfen. Dennoch haben es sich die 38 Mitglieder nicht nehmen lassen, einen Tag vor dem Beschluss der Auflösung ihr 50-jähriges Jubiläum ausgiebig zu feiern. Ein kleiner Wehmutstropfen schwang zweifellos mit. Von Cynthia Schröer Florian Glas, seines Zeichens erster Vorsitzender des Westpfälzischen...

Unterwegs mit Kaplan Ebi Abraham
Reise nach Nord- und Südindien

Ramstein-Miesenbach. Die Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein bietet vom 17. November bis 3. Dezember 2024 eine Reise in den Norden und Süden Indiens an, inklusive eines Tages zur Besichtigung in Dubai. Begleitet wird diese Reise von Kaplan Ebimon Abraham. Höhepunkte im Norden sind Delhi (India Gate, Old Delhi) und Agra (Taj Mahal) und in Südindien die Region Tamil Nadu mit Chennai, Mahabalipuram, Trichi, Kanchipuram, Thanjavur, Chettinadu und Madurai sowie der Bundesstaat Kerala im Süden Indiens....

Fachmännisch erklärt der 13-jährige Imker Linus Geib den Grundschülern alles über sein Bienenvolk | Foto: Eckhard Richter

Früh übt sich... 13-jähriger Imker stellt Grundschülern sein Bienenvolk vor

Landstuhl/Steinwenden. Er ist mit seinen 13 Jahren der jüngste Imker im Imkerverein Landstuhl und Umgebung. Sein Wissen über die Imkerei ist allerdings bestechend. Die rede ist von Linus Geib aus Steinwenden. Kein Wunder, hat er doch während der Grundschule schon viel Zeit bei einem erfahrenen Imker verbracht. Dieser Tage hat er Mädchen und Jungen von der Grundschule Steinwenden eingeladen, um sie in die Welt der Bienen zu entführen. Zwei Klassen, weit mehr als 30 Kinder, sind mit ihren...

Beim zweiten Breakdance-Battle treten David Schneider (auf der Fläche) mit Domenic Berger (zweiter von links) gegeneinander an, während die übrigen Breaker zusehen | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Erstes Breakdance-Battle in der Westpfalz: Tanzjugend begeistert bei Ramsteiner Stadtmeisterschaft

Ramstein. Zwei HipHop-Teams der Wendelinus-Schule und je eine Kinder-, Junioren- und Jugendmannschaft sowie sechs Breaker vom ausrichtenden Tanzsportverein Ramstein erhielten küzlich verdienten, tosenden Beifall in der vollbesetzten Kiefernkopf-Turnhalle Miesenbach bei der ersten Ramsteiner Stadtmeisterschaft. Für ihre je drei verschiedenen Choreografien heimsten die Mannschaften von den Wertungsrichtern Stephan Heidenreich, Willi Lein und Günter Messmer fast optimale Punkte ein. Team 2 der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ