Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Lokales
Ein Training für Körper und Geist, das ist Nordic Walking. | Foto: Jenny Sturm - Stock.Adobe.com

Nordic Walking im Haßlocher Wald

Haßloch. Die PWV Ortsgruppe Haßloch lädt am Sonntag, 7. April zu Nordic Walking im Haßlocher Wald ein - ca. 7 km Laufstrecke. Treffpunkt verlängerte Kirchgasse/Kreuzung Spielweg um 9 Uhr Anmeldung bei Renate Armbrust unter 0176 72137125 bev/red

Lokales

 | Foto: Marion Gryger
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Neu - Outdoor-Breath Walking ab 16.04,., 18 Uhr

Bernadette Stauder-Buschlinger, Übungsleiterin, beim Kneipp Verein Haßloch, hilft Ihnen während einer Gehmeditation Stress abzubauen und wieder zu mehr Ruhe zu kommen. Kleine Übungen schulen die persönliche Achtsamkeit. Das Erlernte kann im Alltag umgesetzt werden. Basis ist die Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Blut durch Atemübungen, Reduktion von Schmerz und Muskelverspannungen, Klärung der Gedanken.. Der Kurs setzt sich aus 10 x 60 Minuten Gehmeditationen zusammen.und startet ab Dienstag,...

Lokales
Gymnastik/Turnen Symbolbild | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

„Fit in den Sommer“ Fitness-Kurs für Frauen bei der VHS

Kusel. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, den Fitnesskurs „Bewegung und Stressabbau mit Muskelkräftigung“ Herz-/Kreislauftraining und Balance zur Stärkung des inneren Gleichgewichts, Atem- und Körperübungen zur Entspannung, Stressabbau und neue Energie durch Bewegung mit Latino-, Box- und Steppaerobic, sowie Faszien Training, Stärkung und Harmonisierung des inneren Gleichgewichts und verschiedene...

Lokales

Bewegungspark Zeutern
Förderantrag für Bewegungspark Zeutern gestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – Schon seit einigen Jahren erfreuen sich viele Ubstadt-Weiherer am Mehrgenerationenpark in Ubstadt. Ein Platz für Jung und Alt, der Sport und Bewegung an der frischen Luft ermöglicht und von der Bevölkerung von Anfang an gut angenommen wurde. Durch den Erfolg des Konzepts in Ubstadt gibt es in der Verwaltung und im Gemeinderat seit Längerem Überlegungen, auch in anderen Ortsteilen ähnliche Projekte zu starten. Da sich die Standortsuche allerdings nicht ganz einfach...

Sport
Tanz Symbolbild | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Seniorenbeirat Frankenthal
Darf ich bitten? Tanznachmittag für Senioren

Frankenthal. Eine schöne Gelegenheit das Tanzbein wieder zu schwingen, bietet der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro Frankenthal in Kooperation mit der Tanzschule Meyer auf dem Gelände des Autohaus Henzel in der Vierlingstraße 34, an. Junggebliebene Senioren haben am Samstag, 23. März, 14 bis 17 Uhr, die Möglichkeit, gemütlich zu tanzen. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Anreise ist mit der Buslinie 463, Haltestelle Friedhof, möglich. gib/red

Sport
Gymnastik Symbolbild | Foto: encierro/stock.adobe.com

Beauftragte für die Belange behinderter Menschen
Aikido-Kurs bei Multipler Sklerose

Frankenthal. Die städtische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen lädt gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz zu einem zweitägigen Aikido-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose ein. Der Kurs findet am 6. und 13. April, jeweils von 11 bis 13 Uhr, in der Sporthalle Am Kanal statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aikido für mehr Selbstvertrauen und SicherheitDas Bewegungskonzept Aikido betont die Harmonie und Gewaltlosigkeit und kann im Alltag...

Lokales
Landesweite Bewegungstage 14.-16. Juni 2024 | Foto: Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"

Anmeldephase für die Bewegungstage
Landesweite Bewegungstage im Juni

Bereits zum vierten Mal plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ gemeinsam mit vielen Partnern, die landesweiten Bewegungstage vom 14. bis 16. Juni 2024. Alle Vereine, Organisationen und Institutionen, die Teil des Bewegungstages sein möchten, sind ab sofort eingeladen und aufgerufen aktive Mitmachangebote anzumelden – gleich für welches Geschlecht oder Alter, für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung ist nur, dass die Angebote kostenlos und für alle...

RatgeberAnzeige
Osteoporose behandeln: Wenn sich die Knochen abbauen und es zu Osteoporose kommt, wird die Erkrankung meistens mit Medikamenten behandelt. Verdächtige Symptome können Schmerzen oder das Auftreten von Brüchen nach einem Sturz beim Patienten sein.  | Foto: missty/stock.adobe.com
4 Bilder

Osteoporose behandeln: Therapie und Diagnose am Nardini Klinikum Landstuhl

Osteoporose behandeln:  Mittlerweile sind weltweit jede dritte Frau und jeder achte Mann von Osteoporose betroffen und nicht nur das: auch jüngere Menschen erkranken aufgrund ihrer Lebensweise immer häufiger am sogenannten Knochenschwund. Da die Krankheit oft nicht rechtzeitig erkannt wird, weil sie lange Zeit beschwerdefrei verläuft, wollen Dr. Sascha Schläger, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Nardini Klinikum Landstuhl, und seine Kollegen für das wichtige Thema...

Sport
Bewegung und Sport im Freien | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Vereint in Bewegung - draußen aktiv: Das Land und die Sportbünde starten Aktion für mehr Bewegung

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung, der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland starten eine gemeinsame Aktion für mehr Bewegung. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung - draußen aktiv“ sind die Sportvereine im Land aufgerufen, im Zeitraum von Montag, 15. April, bis Montag, 30. September, für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote im öffentlichen Raum anzubieten. Diese können beispielsweise in Parkanlagen, auf...

Sport
Slow Jogging bei den Rheinland-Pfälzischen Bewegungstagen 2023 | Foto: Hans-Jürgen Schön
3 Bilder

Bewegungstage im Juni
Ludwigshafen bewegt sich

Ab sofort können sich Sportvereine, Schulen, Einrichtungen, Sport- und Bewegungsanbieter, Institutionen und Initiativen für die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ vom 14. bis 16. Juni 2024 anmelden. Auch in diesem Jahr soll mit vielen kostenfreien Mitmachangeboten in ganz Rheinland-Pfalz den Menschen die Freude am Sport und an der Bewegung vermittelt werden. Das Angebot im vergangenen Jahr in Ludwigshafen war vielseitig: Ob Yoga,...

Lokales
Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2 Bilder

"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Frankenthal entdecken

Frankenthal. Auch in dieser Woche hat die Volkshochschule Frankenthal ein spannendes Programm. Am 22. Februar startet der Kurs „Body Workout“. In den dynamischen und intensiven Kursstunden, teilweise aus Stations- und Zirkeltraining bestehend, werden Ausdauer, Kraft, Balance und Problemzonen effektiv trainiert. Durch ein Functional Training aus Übungen, die die natürlichen Bewegungsabläufe und alltägliche Muskelgruppen beanspruchen, wird der Kreislauf gefordert. Die Trainingseinheiten werden...

Sport
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Sport
Noch bis Ende Januar kann man an der Befragung teilnehmen.   | Foto: Pressestelle FT/deindrohnenflug.de

Sportstättenkonzeption in Frankenthal
Teilnahme an Befragung noch möglich

Sport. Die Stadt Frankenthal hat sich auf den Weg gemacht, ihre Sportstätten und Bewegungsräume fit für die Zukunft zu machen. Dazu wird derzeit, gemeinsam mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) ein mehrstufiges Sportentwicklungskonzept erarbeitet. Dieses beleuchtet den Vereins-, Schul- und Individualsport der Bürger in Frankenthal. Vor einigen Wochen ist daher eine großangelegte Befragung der Bevölkerung Frankenthals gestartet, um die Ideen und auch die Kritik rund um die Themen...

Lokales
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Nächste Veranstaltung am 28. Januar
Im Rhythmus der Musik

Etschberg/Kusel. Auch im neuen Jahr wird wieder getanzt, mit leichten Alltagsbewegungsübungen, die in Schwung halten. Der erste Termin zu „Bewegung im Rhythmus der Musik“ findet am Sonntag, 28. Januar, von 15 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Etschberg statt. Für die musikalische Begleitung sorgt Leo Calabrese. Weitere Termine sind: • Etschberg, Dorfgemeinschaftshaus: 18. Februar, 10. März, 7. April und der 5. Mai. • Kusel, Mehrgenerationenhaus: 14. April und 2. Juni. red Anmeldung bei:...

Sport
Tai Chi Symbolbild | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

Qigong Gruppe mit neuem Programm
Qigong und Taji

Sport. Die Qigong Gruppe Frankenthal bietet seit November 2023 neben Qigong auch Tajiquan an. Am Samstag, 20. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, findet ein neuer Schnuppertag statt. An diesem Tag kann man neben Qigong eben auch Tajiquan kennenlernen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Albert-Einstein-Gymnasiums, Parsevalplatz. Tajiquan ist eine chinesische Kampfkunst, die auch als „ Schattenboxen“ bezeichnet wird. Tajiquan kombiniert fließende Bewegung, Atmung und Meditation, um Körper und Geist...

Sport
Der Gymnastikverein Rohrbach bietet auch 2024 viele Kurse an | Foto: encierro/stock.adobe.com

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Lokales
 Ortsbürgermeister Matthias Mahl bei seiner Ansprache zur Eröffnung  | Foto: OG Hütschenhausen

Calisthenics-Anlage fertig gestellt
Eröffnung des „Naherholungsparks Krämel“

Hütschenhausen. Über 30 Gäste nahmen am 24. November an der kleinen Feierstunde teil, mit der die Ortsgemeinde die Fertigstellung und Eröffnung der Calisthenics-Anlage auf dem gemeindeeigenen Grundstück südlich vom Fußballplatz des FC Germania Hütschenhausen beging. Die Anlage, an der man mit seinem eigenen Körpergewicht sehr effektiv und gezielt fast alle Muskelgruppen des Körpers stabilisieren und kräftigen kann, steht ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde, den Schülerinnen und...

Sport

Kindertanzen
Tanzen für 3-4 Jährige

Wir suchen ab sofort eine/n Übungsleiter/in für unsere Minis von 3-4 Jahren.  Wir bieten Tanzen in Kombination mit Bewegungselementen an.  Wir suchen hierzu einen Trainer/Trainerin die eventuell Vorerfahrung mitbringt.  Wir freuen uns über ihre Nachrichten.  Infos an Jennifer.ritter@lsc1925.de

Sport
Bewegte Apotheke - kostenloses Angebot der Karlsruher Sportvereine | Foto: INI
3 Bilder

Bewegte Apotheke - Kostenloses Bewegungsangebot Karlsruher Sportvereine

Karlsruhe. Bewegung ist gesund, hält jung und macht Spaß, daher ist es der Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ein wichtiges Anliegen, mehr Menschen „in Bewegung“ zu bringen. Das Angebot „Bewegte Apotheke“ will alle jene Menschen, die bisher noch nicht regelmäßig Sport treiben, den Spaß an der Bewegung vermitteln – angesprochen sind Neugierige aller Altersklassen, besonders auch ältere Menschen. Gemeinsame Spaziergänge angereichert mit Übungen für Gleichgewicht, Koordination und...

Sport
Die Stiftung wünscht Christian Wyrobisch viel Spaß bei der Ballschule.  | Foto: Bernd-Jung-Stiftung

Ballschule
Christian Wyrobisch neu im Team der Ball- und Bewegungsschule der Bernd-Jung-Stiftung

Die Bernd-Jung-Stiftung freut sich, Christian Wyrobisch als Verstärkung des Teams der Ball- und Bewegungsschule begrüßen zu dürfen. Er unterstützt ab sofort unsere langjährige Ballschul-Übungsleiterin Karin Ruppert. Christian Wyrobisch ist staatlich anerkannter Sport- und Gymnastiklehrer, B-Lizenztrainer Handball und lizenzierter Trainer für Tennis und Breitensport. Er hat jahrelang aktiv Handball in der Regionalliga gespielt und ist noch aktiver Handball-Schiedsrichter. Die Ball- und...

Ausgehen & Genießen
Im Gemeindehaus der Stiftskirche findet wieder ein Café mit Bewegung statt | Foto: itim2101/stock.adobe.com

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 9. November, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat die Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst bestellenWer Informationen und einen Fahrdienst benötigt, der meldet sich im Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Lokales
Walken Symbolbild | Foto: Jenny Sturm/stock.adobe.com

Am Parkplatz der AOK Kusel
„Walk & talk“ mit neuer Startzeit

Kusel. Bei dem erfolgreichen Bewegungsangebot ('spazieren und plaudern') des LSC Athlon Kusel in Kooperation mit dem Haus der Diakonie Kusel ändert sich die Startzeit: Ab Mittwoch 8. November wird jeweils um 16 Uhr am Parkplatz der AOK losgelaufen. Dabei geht es nicht um eine sportliche Aktivität, sondern vielmehr um die Aspekte Kontakt, Austausch, Kommunikation und Geselligkeit bei der gemeinsamen Bewegung an der frischen Luft. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Lokales
Foto: Grafik von Anna-Lena Bellm
11 Bilder

Aktionstag 4.11.2023
sind WIR dabei? - Musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft

Der VfSK Oppau 1900 e.V. hat am 4.11.2023 von 10 bis 17 Uhr einen ganz besonderen Termin. sind WIR dabei?Mithilfe einer Spende der BASF Tor4 konnten die Kooperationspartner "Anna-Lena Bellm (Heidelberg)", das "netzwerk junge ohren (Berlin)" und der "Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V." eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren. Der Tag mit dem Motto "sind WIR dabei? - Ein musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft." ist ein Labor für Experimente zu einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ