Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Ausgehen & Genießen
Duo Stiehler/Lucaciu im Cafe Franz & Lissy | Foto: Brigitte Melder
Video 23 Bilder

BriMel unterwegs
Künstler-Duo Stiehler/Lucaciu macht Wohnmobil-Tour

Ludwigshafen. Am 28. August gab es im Künstler-Cafe Franz & Lissy in der Liszstraße 176 ein kostenloses akustisches Schmankerl. Ich wusste nicht, was auf mich zukam und wollte mich überraschen lassen, denn die angesagte Wohnmobil-Tour machte mich neugierig. Und was soll ich sagen? Ich ging als Fan wieder nach Hause. Aber der Reihe nach. Etliches an Equipment bauten die beiden Musiker auf. Ich konnte kaum glauben, dass die beiden Personen auch noch Platz in dem kleinen Wohnmobil hatten. Kurz...

Lokales
Erinnerungsfoto der Böhler Kerwe 2019 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Beehler Kerwedudd statt Kerwe live

Böhl-Iggelheim. Nachdem dieses Jahr beide Kerweveranstaltungen sowohl in Iggelheim als auch in Böhl Corona bedingt ausfallen, hat man sich in der Gemeindeverwaltung ein "Trostpflaster" überlegt.  Am Sonntag, den 30.08. von 11.00 bis 12.00 Uhr verkauft unser Bürgermeister Peter Christ im Ortsmittelpunkt in Böhl und am Sonntag, den 20.09. von 11.00 bis 12.00 Uhr im Ortsmittelpunkt in Iggelheim sogenannte "Beehler Kerwedudde". In den Taschen, die je 20 Euro kosten, befinden sich folgende...

Lokales
Foto: Brigitte Melder
73 Bilder

BriMel unterwegs
Alte Ziegelei-Besichtigung – Museum mit der besonderen Note

Sondernheim. Schon immer wollte ich eine Ziegelei von innen sehen und dies war am 22. August dann mit einer Anmeldung und persönlichen Führung der Fall (üblich sind Führungen ab 15 Personen). Dieses Industriedenkmal wurde in den letzten 20 Jahren liebevoll und mit viel Arbeit vom Ehepaar Cornelia und Johannes Haag aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Cornelia Haag nahm uns in Empfang, machte eine kleine Einführung, in der sie erzählte, dass hier bis 1970 noch Ziegel gebrannt wurden. Sie und ihr...

Lokales
Familienfoto - Riemers lachen gerne und mit Rocco gibt es was zu lachen | Foto: Brigitte Melder
Video 6 Bilder

BriMel unterwegs
Labrador Rocco mit dem ganz besonderen Hundeknochen-Fund

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 20. August gab es auf der Böhl-Iggelheimer Facebook-Seite großes Gelächter. Kein Wunder und auch ich habe mich köstlich amüsiert und wollte es genauer wissen *hüstel*. Ich traf mich am 23. August mit der Hundebesitzerin Sandra Riemer in Böhl, um dieses Prachtstück mit Namen Rocco persönlich kennen zu lernen. Es handelt sich hierbei um den 9-jährigen braunen Labrador (liebevoll Labbi genannt), den die Familie seit Herbst 2011 hat und den sie sich als Hochzeitsgeschenk...

Lokales
Schlossbesichtigung - hier die tolle Decke mit Kronleuchter | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
1250 Jahre Maudach – Schlossbesichtigung und Hobbymarkt

Ludwigshafen. Am 16. August ab 11.00 Uhr gab es im Ludwigshafener Stadtteil Maudach einen feierlichen Anlass. Der Maudacher Jubiläums-Schlossmarkt fand anlässlich der 1250 Jahre Ersterwähnung im Lorscher Kodex statt. Zu dieser feierlichen Eröffnung kam Frau Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Mit von der Partie waren die Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck, der 2. Vorsitzende Oliver Mark und Frau Manuela Engel-Krieg. Anschließend besuchten sie die Sonderausstellung im Schloss über zwei Etagen...

Lokales
Kräutergarten Klostermühle mit viel Lavendel | Foto: Brigitte Melder
Video 27 Bilder

BriMel unterwegs
Es summt und brummt im Kräutergarten Klostermühle

Edenkoben. Bevor die lilafarbene Pracht vorbei ist, wollte ich sie noch in Wort, Bild und Video festhalten. Also fuhr ich am 23. Juli bei herrlichem Sonnenschein nach Edenkoben in den Kräutergarten Klostermühle. Auf dem botanischen Areal wachsen nicht nur die für diese Jahreszeit typischen duftenden Lavendel, sondern auch jede Menge anderer Pflanzen. Aber gerade der Lavendel "Heavenly Scent" zog Schmetterlinge und alle brummenden Insekten wie ein Magnet an. Man stand einfach nur staunend vor...

Ratgeber
Schafe in einem herrlichen Landschaftsschutzgebiet | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erdekaut – ein wunderschönes Landschaftsschutzgebiet

Hettenleidelheim. Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir am 19. Juli ins Leiningerland, um noch unbekannte Gebiete zu erkunden. Nach dem Eiswoog-Rundweg bei Ramsen legten wir spontan einen Stopp ein als wir in Eisenberg den Hinweis zur Erlebnislandschaft „Erdekaut“ sahen. Schon öfter gelesen, aber noch nie dort gewesen, machten wir uns auf den Weg zum Eingang. Ob es der richtige Eingang war neben dem Tennisplatz? Laut Google gibt es wohl noch einen anderen. Entlang dem Panoramawanderweg bot...

Ausgehen & Genießen
Waldrauschen auf dem Platz vor dem Haus | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Lauschen dem „Waldrauschen“

Ludwigshafen. Am 18. Juli zog es mich schon wieder zum Kulturzentrum dashaus. An diesem Mittag gab es im Rahmen des „Open Summer Stage“ Programmes ein kleines chilliges Stelldichein auf dem Vorplatz. Zuerst musste man sich mit seinen Kontaktdaten verewigen, damit einem der Einlass gewährt wurde. Der Eintritt war wieder frei. Kühle Getränke vom angrenzenden Lokal Hausboot taten bei der Hitze gut. Zum Glück umzingeln etliche große Laubbäume den Vorplatz, so dass man immer ein schattiges Plätzchen...

Ausgehen & Genießen
Bernhard Vanecek während seines Workshops | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Musik-Workshop mit Bernhard Vanecek

Ludwigshafen. Auf der Sommerbühne auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dashaus fand im Rahmen von „Open Summer Stage“ am 17. Juli ein ganz spezieller Workshop statt. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, also verlegte man diese Veranstaltungen in Corona-Zeiten mit Sicherheitsabstand nach draußen. So verteilte man runden „Kunstrasen“ mit Sonnenschirmen und teilweise mit Knautschkissen für Zuschauer über den ganzen Platz mit dem vorgeschriebenen Mindestabstand. Aus Limburgerhof kam an...

Lokales
Matthias Thomas Fanck mit seinem Erinnerungspappteller | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Erinnerungen an ein wildes Ludwigshafener Oktoberfest

Ludwigshafen. Am 15. Juli traf ich mich im Alex in Ludwigshafen mit dem Ur-Ludwigshafener Matthias Thomas Fanck (48 J.), der mir einen außergewöhnlichen Schwank aus seiner Jugend erzählte. Damals 1994 oder 1995 begab sich Folgendes auf dem Oktoberfest am Südwest-Stadion in Ludwigshafen. Das war da noch eine richtige Gaudi. Es gab eine Politikerin mit Humor, die auch ordentlich feiern konnte, und Fanck war frech und jung und hatte sich mit einem Freund einfach an den Promitisch gemogelt. Die...

Lokales
Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Lokales
Krimiautorin Claudia Schmid mit ihrem neuen Buch | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Krimiautorin Claudia Schmid liest und signiert im Wilden Gärtlein

Mannheim. Am 13. Juli besuchte ich die Krimiautorin Claudia Schmid in ihrem „Wilden Gärtlein“ zu einer Privatlesung, da ich sehr neugierig auf ihr neu erschienenes Buch „Mörderische Fluss-Kreuzfahrten“ war. Der frisch gebackene Apfelkuchen verziert mit "Messern und Blut" machte diese besondere Lesung komplett und unvergessen. Zur Person Claudia Schmid: Nachdem sie ihre Heimat Passau verließ studierte sie an der Mannheimer Universität Germanistik. Ihre Heimat für die nächsten Jahre war und ist...

Lokales
Jede Menge Spaß hatten die jungen Damen | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Flohmarkt 2020 in der S.U.I.T.E.

Neustadt/Weinstraße. Von diesem Flohmarkt hatte ich bisher noch nichts gehört. Neugierig geworden besuchte ich am 11. Juli um kurz nach 10.00 Uhr den ersten diesjährigen Flohmarkt auf dem wundervollen Gelände der S.U.I.T.E. (sensual. unique. innovative. technological. experience. – www.the-suite.de) Angefangen hatte man mit Flohmärkten im Juli 2019 und dieses war der vierte und der erste seit Corona. Einen Parkplatz direkt vor dem Flohmarkt zu bekommen erwies sich als chancenlos; er war...

Lokales
Markus Schultz inmitten seiner Corona-Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel trifft
Böhl-Iggelheimer Schauspieler Markus Schultz

Böhl-Iggelheim. Am 5. Juli traf ich mich als erste Besucherin in dem neuen Zuhause mit dem 34-jährigen freischaffenden Künstler Markus Schultz in Haßloch, um mit ihm ein wenig über sein Leben als Künstler während der Corona-Auszeit zu erfahren. Extra für mich zauberte er noch ein paar Kunstprojekte unter anderem aus der Coronazeit #stayathome hervor. ??? Markus, du hattest jetzt am 21. Juni das erste Mal wieder in einem Musicalmärchen „Zwerg Nase“ einen Auftritt in Düren. Wie war das für dich...

Lokales
Hans-Günter Bletzer in seinem Bastelraum mit Modellen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Hobbybastler lässt Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim leuchten

Birkenheide. Am 3. Juli besuchte ich den 58-jährigen Hobbybastler Hans-Günter Bletzer in seinem Domizil. Er ist neben diesem Hobby als Modellbauer noch leidenschaftlicher Taucher, Inlineskater, fährt gerne mit seinem Motorrad durch die Gegend, bereist die Welt und sieht sie gerne von oben als Gleitschirmflieger (Paragliding), alles in allem also ein sportlicher Typ mit vielen Interessen, die er teilweise beim Tauchen, Reisen und Paragliding mit seiner Frau teilt. Die Basteleien sind nur etwas...

Lokales
Turmfalke auf Zeitungsständer | Foto: Jürgen Pfleger
6 Bilder

BriMel unterwegs
Turmfalke in der Küche

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 30. Juni besuchte ich Jürgen Pfleger (59 Jahre), weil mir eine ganz tolle Geschichte zu Ohren gekommen war. Im April hat Familie Pfleger das erste Mal bemerkt, dass bei ihnen in der eingebuchteten Hausfassade unter dem Giebel ein Greifvogel eingezogen war. Normalerweise hatte man früher bei den älteren Häusern diese Aussparung, damit man eine Flagge raushängen konnte. Bisher kamen immer Tauben, die es sich dort gemütlich machten und plötzlich wurde das tägliche...

Lokales
Tag der offenen Gartentür - hier in Waldsee | Foto: Brigitte Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Gartentür 2020

Neuhofen/Waldsee/Otterstadt: Am 28. Juni luden ein paar Pfälzer Gartenbesitzer zu einem „Tag der offenen Gartentür“ ein, an dem man sich entweder Inspirationen holen oder auch das ein oder andere Pflänzchen oder Dekoteil erstehen konnte. Aber wie könnte es anders sein in Zeiten Corona? Zuerst Zettel ausfüllen mit den persönlichen Daten, in die Urne stecken, ähnlich wie bei den Wahlen, nämlich geheim, und dann erst alles angucken. Ich begann meine Rundreise in der alten Heimat Neuhofen. Und wie...

Lokales
Momentan auf dem Trockenen - Bad wieder am Meer: Haucks | Foto: Brigitte Melder

BriMel trifft
Marcus Hauck – Gestrandet im Heimathafen Haßloch

Haßloch. Eine interessante Story erfuhr in durch puren Zufall, als mich am 23. Juni eigentlich wegen eines Inserates das Ehepaar Hauck besuchte. Und während wir mit Abstandsregeln auf der Terrasse saßen, erfuhr ich, dass sie nur wegen Corona im pfälzischen Haßloch gelandet seien, denn eigentlich leben sie auf den traumhaften Malediven, dort, wo andere Urlaub machen. Der 58-jährige Marcus Hauck ist gelernter Metzgermeister, entdeckte und lebte aber bereits von 1988 bis 1994 erstmals auf den...

Ratgeber
Das Schwimmbad im ZAR | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
ZAR-Reha in Zeiten von Corona

Ludwigshafen. Nach einer stationären Reha in der Edith-Stein-Klinik in Bad Bergzabern kann ich nun auch einen kleinen Einblick in die ambulante Reha im ZAR (Zentrum für ambulante Rehabilitation) in Ludwigshafen geben - in direkter Nähe des St. Marienkrankenhauses. Vom 25.05. bis 16.06. befand ich mich in dieser Einrichtung und wurde mit ein paar Patienten aus meiner Gegend pünktlich morgens um kurz nach 9.00 Uhr abgeholt (hält vor der Reha-Eingangstür) und um 16.15 Uhr zurück gebracht. Man...

Wirtschaft & Handel
Beleuchteter Pfalzbau - Ab durch die City | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Night of Light 2020 – Tour durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht vom 22. Auf 23. Juni 2020 waren verschiedene Gebäude und Objekte nicht nur in Ludwigshafen, sondern in vielen anderen bundesweiten Städten zum Zeichen der Verbundenheit rot illuminiert. Anlass ist die bundesweite Aktion „Night of Light“, mit der die von der Corona-Pandemie stark betroffene Veranstaltungsbranche auf ihre dramatische Lage aufmerksam machen will. Es ist ein Hilferuf an die Politik. Die Veranstaltungswirtschaft war die erste, die schließen musste und ist...

Lokales

TSV Iggelheim -Leichtathletik
Altpapiersammlung in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 27. Juni, wird in Iggelheim die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Leichtathletikjugend des TSV beginnt wieder um 8.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das gesammelte Papier, Kartons, usw. in Schachteln, Plastiksäcken oder gebündelt rechtzeitig auf dem Gehsteig zur Abholung bereit zu legen. Papier kann auch jederzeit beim TSV neben dem Container abgelegt werden. Bitte aber keine Kartons. Die anschließende Sammlung findet am 6. August statt. Der TSV...

Ausgehen & Genießen
Künstler unter Kunst | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erste Ausstellung von Adonis Malamos seit Lockdown

Ludwigshafen. Man merkte den Entzug bei dem an Kunst interessierten Publikum, denn zu der ersten Fotoausstellung nach dem Corona-Lockdown kamen sehr viele zum Café Franz & Lissy in die Liszstraße 176. Am Eröffnungsabend, dem 18. Juni, begrüßte der Künstler Adonis Malamos mit Mundschutz seine zahlreichen Gäste. Man merkte, dass er eine große Fangemeinde hat, und auch etliche Künstler aus Ludwigshafen, Mannheim und Umkreis ließen sich dieses Kunstereignis nicht entgehen. Da das Café nicht alle...

Lokales
Tanz der Störche | Foto: Hans-Peter Melder
Video 28 Bilder

BriMel unterwegs
DIE VÖGEL - Storcheninvasion

Böhl-Iggelheim. Im Juni, wenn die Felder von den Bauern umgepflügt werden, kann man in dem kleinen Örtchen Böhl-Iggelheim ein ganz besonderes Phänomen beobachten. Sie sind mittlerweile eine richtige Attraktion geworden. Die Rede ist von den unzähligen Störchen. Es gibt mehrere Storchennester in Böhl-Iggelheim. Meines Wissens befinden sich in jedem Nest Jungstörche, die bereits mit ihren Flügeln für die bevorstehenden Flüge eifrig trainieren. Und es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann...

Lokales
Schwalbe in flinkem Anflug | Foto: Anke Oswald
12 Bilder

BriMel unterwegs
"Fertighäuser" gut angenommen

Böhl-Iggelheim. Unter dem Dachbalken bei Anke Oswald in Böhl freuen sich die Schwalben seit letztem Jahr zusätzlich über ein neues Zuhause. Sie hat zu den beiden alten, von den Schwalben im Eigenbau gemauerten Nestern, neue Schwalbennester dazu gekauft, ja, das gibt es und zwar per Bestellung im Internet. Und siehe da, die Schwalben haben die Fertignester sofort gut angenommen und ihre Jungen erfolgreich groß gezogen. Die Schwalben fühlen sich hier so wohl, dass auch die nächste Generation dann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ