Kreis-Kurier

Beiträge zum Thema Kreis-Kurier

Lokales
„Dankes-collage“ der Schülerinnen und Schüler in Litauen (aufgenommen noch vor der Corona-Pandemie). | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Spendenaktion für Bines Suppenküche
Weiterhin warmes Mittagessen für Kinder in Litauen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit verschiedenen Aktionen fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen. Traditionell bilden die Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit den Höhepunkt der Sammelaktion. Im Dezember 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Konzerte stattfinden. Trotzdem wurde gespendet – mit einem unglaublichen Erfolg! Die Leiterin des...

Lokales
Im April ist regelmäßig die höchste Zahl an gerissenen Rehen zu beklagen. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises weist auf Sorgfaltspflicht der Halter hin
Frei laufende Hunde

Rhein-Pfalz-Kreis. Frei laufende Hunde in Natur und Landschaft machen Probleme – besonders im Frühjahr. Schwerpunkte stellen das Naturschutzgebiet „Sporen“ bei Bobenheim-Roxheim sowie das Landschaftsschutzgebiet „Heidewald“ im Raum Birkenheide/Maxdorf dar. Die auf unverantwortliche Hundeführer zurückgehenden Verstöße schädigen erheblich weite Bereiche im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Pandemie hat die Lage im vergangenen Jahr noch weiter verschärft. Die Ornithologen stellen im gesamten Landkreis...

Lokales
Im Rahmen des Vorhabens „Energiemanagement und Energieeffizienz in rheinland-pfälzischen Kommunen“ (3EKom) nimmt die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis vom 01. bis zum 28. März 2021 beim Klima-Coach-Wettbewerb der Energieagentur Rheinland-Pfalz teil.  | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Klima-Coach-Wettbewerb
Kreisverwaltung macht sich klimafit

Rhein-Pfalz-Kreis. Mitgemacht und mitgespart: Jede Maßnahme - auch kleine - können große Wirkung für den Klimaschutz entfalten – vor allem, wenn man sie gemeinsam angeht. Wer weniger verbraucht und Energie verantwortungsbewusst einsetzt, kann Kosten sparen und schützt das Klima. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis möchte in dieser Hinsicht mit gutem Vorbild vorangehen und zeigen, wie Klimaschutz im (Büro-) Alltag ohne große Einschränkungen integriert werden kann. Im Rahmen des Vorhabens...

Lokales
Zum Sommerfahrplanwechsel im Juni 2021 ensteht eine neue Busverbindung zwischen Limburgerhof und Oggersheim. Die Linie 572 Speyer – Ludwigshafen bekommt einen 20 Minuten-Takt. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Rhein-Pfalz-Kreis fährt (sein Angebot) hoch
Verbesserung der Linienbusverbindungen beschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Pünktlich zum Sommerfahrplanwechsel im Juni 2021 wird eine neue Busverbindung zwischen Limburgerhof und Oggersheim entstehen. Gleichzeitig bekommt die Linie 572 Speyer – Ludwigshafen einen 20 Minuten-Takt. Nachdem eine generelle Potentialanalyse des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) einen Hinweis lieferte, dass sich eine Buslinie nach Oggersheim lohnen würde, beauftragte der Rhein-Pfalz-Kreis eine genauere Untersuchung, die ein Fahrgastpotential bestätigte. Gemeinsam mit...

Lokales
Die Mitarbeiter der Kreisbäder verlegen Bewässerungsleitungen im Außenbereich | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Bäder der Rhein-Pfalz-Kreises im (Un-)Ruhemodus
Bäderarbeiten im Corona-Lockdown

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 02. November 2020 mussten wieder alle vier Kreisbäder in der zweiten Corona-Lockdown-Welle schließen. Wann eine Öffnung der Bäder und der Saunen und unter welchen Bedingungen möglich sein werden, ist momentan noch nicht abzusehen. Durch die lange Dauer der anhaltenden, coronabedingten Schließung wurden die Kreisbäder in den Ruhemodus versetzt, der sich zu einem „Unruhemodus“ entwickelte. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisbäder waren in dieser Zeit nicht...

Wirtschaft & Handel
Das Digitale Zeitalter macht auch vor der Immobilienbranche nicht Halt, die Unternehmen müssen die Digitalisierung vielmehr als Chance begreifen | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Modern und zukunftsorientiert im Rhein-Pfalz-Kreis
Kreiswohnungsverband 4.0

Rhein-Pfalz-Kreis. Nicht erst seit Beginn der Corona-Situation steht fest: Das Digitale Zeitalter macht auch vor der Immobilienbranche nicht Halt, die Unternehmen müssen die Digitalisierung vielmehr als Chance begreifen! Der Wunsch, schneller und effizienter zu arbeiten, steht dabei für die Unternehmen im Vordergrund. Gleichzeitig besteht die Anforderung der elektronischen Dokumentation aller Arbeitsabläufe. Auch die Kommunikation mit Mietern, Mietinteressenten, Dienstleistern und Handwerkern...

Lokales
Rauchmelder retten in Deutschland durchschnittlich 4,1 Menschen pro Tag vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod.  | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

OBEN OHNE KANN TÖDLICH SEIN!
6000 Funk-Rauchwarnmelder beim KWV im Einsatz

Rhein-Pfalz-Kreis. Rauchwarnmelder schützen Leben! Rauchwarnmelder senken nachweislich die Gefahr, bei einem Brand zu sterben. Sie retten in Deutschland durchschnittlich 4,1 Menschen pro Tag vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab eine Auswertung der vom Deutschen Feuerwehrverband unterstützen Initiative „Rauchmelder retten Leben“. Bereits seit 2012 sind daher in Rheinland-Pfalz in allen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern Rauchwarnmelder Pflicht. Auch für den...

Lokales
Die Neue Kreissporthalle in Schifferstadt wird als Impfzentrum genutzt. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Coronavirus-Schutzimpfung
Es läuft im Impfzentrum in Schifferstadt

Schifferstadt. Insgesamt 31 Impfzentren wurden innerhalb von wenigen Wochen in Rheinland-Pfalz errichtet. Nachdem die mobilen Impfteams des DRK bereits vor Weihnachten damit begonnen haben, Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durchzuführen, wird seit 07. Januar 2021 auch im Impfzentrum in Schifferstadt gegen das Coronavirus geimpft. Nach der Corona-Impfverordnung des Bundes erhielten zunächst Personen der höchsten Risikogruppe eine Impfung. Im Laufe des Monats Februar folgte daraufhin die...

Lokales
Landrat Clemens Körner und der Impfbuskoordinator Dr. Lutz Bandekow stellen den Impfbus vor. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Coronavirus-Bekämpfung
Impfbus für den Rhein-Pfalz-Kreis

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab März 2021 einen „Impfbus“ einsetzen. Am 01. März 2021 übergab Patrick Frühauf von Richter Reisen am Impfzentrum in Schifferstadt den Impfbus an Landrat Clemens Körner. Nun können die konkreten Vorbereitungen für einen Einsatz des Impfbusses für die Corona-Schutzimpfung in den Gemeinden beginnen. Ein Linienbus der Firma Richter wurde durch die Firma BASF SE umfangreich zu einem Impfbus umgebaut und seit Herbst 2020...

Lokales
Das neue Notarztfahrzeug.   | Foto: Stadtverwaltung Ludwigshafen

Unterstützung fürs Ehrenamt
Leitende Notärzte erhalten neues Einsatzfahrzeug

Region. Die Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz (LNA) hat Ende Februar ihr neues Einsatzfahrzeug erhalten. Mit dem Kompakt-SUV ist auch weiterhin sichergestellt, dass der diensthabende Leitende Notarzt im Bereich Vorderpfalz schnell und sicher zum Einsatzort gelangt. Der Leitende Notarzt ist Teil des Katastrophenschutzes. Zusammen mit dem Organisatorischen Leiter übernimmt er bei Schadensfällen mit mehreren Verletzten sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen...

Lokales
Anlässlich der 5.000. Impfung in Schifferstadt überreichte Landrat Clemens Körner (begleitet von Dr. Lutz Bandekow, links) dem Impfling Johannes Joa ein Weinpräsent. | Foto: ps

5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt
Ab 15. März auch an Feiertagen und Wochenenden

Schifferstadt. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, überreichte Johannes Joa aus Bobenheim-Roxheim ein Weinpräsent. Er war es, der in dieser Woche die 5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt erhalten hat.  Der 38-jährige Lehrer war überrascht, als ihm Körner im Anschluss an die Impfung mit dem Wirkstoff AstraZeneca im Wartebereich des Impfzentrums das Geschenk übergab. Für Joa war es die Erstimpfung, innerhalb der nächsten neun Wochen wird er seine Zweitimpfung erhalten. „Wir...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz (Zweiter von rechts) überreichte einen Förderbescheid an Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Landesfördermittel für Ludwigshafen
Neue Drehleiter für die Feuerwehr

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat einen vorläufigen Förderbescheid in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro für den weiteren Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur im Rhein-Pfalz-Kreis an Landrat Clemens Körner überreicht. „Von dem FTTB-Ausbau, dem Ausbau der Leitung bis zum Gebäude, profitieren Unternehmen und Gewerbe im Rhein-Pfalz-Kreis durch zukunftssichere Gigabit-Infrastrukturen. Der Landkreis setzt mit dem Ausbau von Gewerbeadressen seine Anstrengungen für den Ausbau zukunftsfähiger...

Lokales
Die Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen wirbt mit dem Referatsleiter für Ausländerrecht, Benjamin Gogolin, und dem Abteilungsleiter für Soziales, Senioren und Betreuungen, Andreas Straßner, für die Integreat-App.
 | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis führt Integreat-App ein
Hilfe beim Ankommen

Rhein-Pfalz-Kreis. „Ich bin neu hier, vieles ist mir fremd. Wer kann mir helfen, hier anzukommen?“ Dieses Gefühl kennen Jobstarter, Uni-Anfängerinnen, Geflüchtete und viele mehr, die sich in einer unbekannten Umgebung zurechtfinden und ihrem Leben neue Bahnen geben müssen. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat seit Januar 2021 Zugang zur App Integreat, einer Online-Plattform für Mobiltelefone und PCs, die Neuzugewanderten – insbesondere Geflüchteten – wertvolle Informationen für den Alltag in Deutschland...

Lokales
Foto: Pixabay

Fertigstellung Ausbau K6/K1
Ortsdurchfahrt Bobenheim-Roxheim wieder frei

Bobenheim-Roxheim. Mit Fertigstellung des letzten und 8. Bauabschnittes endete in der Mörscher Straße nach gut zweijähriger Bauzeit im Dezember 2020 der Ausbau der K6 / K1 in der Ortsdurchfahrt Bobenheim-Roxheim. Die Abnahme erfolgte unmittelbar nach der Fertigstellung und wies keine bedeutenden Mängel auf. Die Maßnahme kann damit als erfolgreich abgeschlossen bezeichnet werden. Auf die geplante offizielle Verkehrsfreigabe wurde Corona bedingt verzichtet und die Straße dem Verkehr freigegeben....

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Kreisbeigeordneter Manfred Gräf überreicht Silke Günther, Konrektorin der Realschule plus Bobenheim-Roxheim und Armin Schulz, päd.Koordinator, das Kontingent an Tablets für ihre Schule. | Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Weitere Endgeräte für kreiseigene Schulen
Neue Tablets für das Homeschooling

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem bereits im Spätjahr 2020 den Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis 310 Laptops zur Verfügung gestellt werden konnten, hat die Kreisverwaltung nun eine weitere Lieferung von 235 Tablets erhalten. Die Tablets wurden schon letztes Jahr bestellt und konnten nach Lieferengpässen nun letzte Woche an Kreisschulen verteilt werden. Das Sofortausstattungsprogramm des Bundes, das zusätzlich zum sogenannten „Digitalpakt Schule“ zur Verfügung gestellt wird, soll die digitale Ausstattung an...

Sport
Techn. Leiter G. Heid, Trainer Jöckel, Winterkorn, Böhm, Becker, Becht, Pfeiffer, Kaltz, Stein, D. Remelius, H. Keller, Klüh, Masseur Bauer.
Kniend: Moosburger, Rösel, KL. Keller, Scherreik, Huber, Bayer, Vanselow, H. Magura
Es fehlen: Gohlke, Kempf, Fränkle, Nyari, Fußer | Foto: Hans-Jürgen Klüh
3 Bilder

50 Jahre nach dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft
Der Erfolg der A-Jugend des TuS Altrip

Altrip. Die A-Jugend TuS Altrip 1970 feiert sich 50 Jahre nach der Endspielniederlage um die Deutsche Fußballmeisterschaft am 11. Juli 2020 in Altrip selbst. Um die Leistung des damaligen Vizemeisters richtig einzuordnen, sollte man wissen, dass bis 2020 nur zwei Mannschaften (1992 FCK; 2009 Mainz 05) aus dem Regionalverband Südwest, Deutscher Meister werden konnten. Diese Altriper-Jugend-Mannschaft aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde Meister der Bezirksklasse Nord Vorderpfalz und dann...

Lokales
Einsetzen des großen Baumes mit dem hydraulischen Spaten
2 Bilder

Einen alten Baum verpflanzt man nicht?
Geht doch! Verpflanzung von vier Bäumen

Maxdorf. Für den Neubau der Realschule plus in Bobenheim-Roxheim musste eine Baufläche freigemacht werden und die dort vorhandenen Bäume mussten weichen. Die Realschule plus in Maxdorf brauchte dafür im Gegenzug zeitgleich Möglichkeiten für Beschattungen des Schulhofes und hat für die Gestaltung bereits Vorschläge unterbreitet. Für Verschattungsmaßnahmen im Schulhof der Realschule plus Maxdorf waren ursprünglich drei Sonnensegel vorgesehen. Die Kosten für ein Segel hätten sich auf 16.500 Euro,...

Lokales
Dr. Juliane Kerzel-Kohn in ihrer neuen Tätigkeit

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Dr. Juliane Kerzel-Kohn ist die neue Leiterin

Ludwigshafen. Seit dem 16. April 2020 ist die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises unter neuer Führung: Dr. Juliane Kerzel-Kohn übernahm die Leitung der vhs, die seit über einem Jahr nicht besetzt war. Der Kreiskurier sprach mit Frau Dr. Kerzel-Kohn über ihre neue Aufgabe. Frau Dr. Kerzel-Kohn, Sie leiten seit kurzem die vhs des Rhein-Pfalz-Kreises. Würden Sie sich bitte kurz selbst beschreiben? Sich selbst zu beschreiben, ist immer etwas schwierig. Ich persönlich lache sehr gern und freue...

Lokales
Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete (unten) und der Leiter der Abteilung Soziales, Senioren und  Betreuungen, Andreas Straßner (oben links) mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates
(Das Bild entstand Anfang Februar 2020, vor den Abstandsregelungen der Corona-Pandemie)

Wir sind für Sie da!
Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises setzt sich für die Wahrung der Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis ein. Themen, die ältere Menschen im Kreis bewegen, wie beispielsweise Altersarmut, Leben im Alter, Nahverkehr, Bürgerbusse und natürlich eine „Sorgende Gemeinschaft“ im sozialen Umfeld, stehen aktuell auf der Agenda des neuen Kreisseniorenbeirates. Auch Medienkompetenz ist ein Thema für die Senioren. Die verschiedenen Anliegen der Senioren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

„Corona-Krise“ in Familien
Beratungstelefon für Eltern und Kinder

Rhein-Pfalz-Kreis. Familien waren und sind von der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie in umfassendem Maße betroffen. Nicht nur die Mehrbelastung, die die Schließung von Kitas und Schulen mit sich brachte, sondern auch der Wegfall weiterer Hilfe- und Betreuungssysteme, sind für viele Familien eine tägliche Herausforderung, die sie stemmen müssen. Zuhause bleiben - so hieß und heißt weiterhin die Devise. Alltagsstrukturen von Familien geraten dabei ins Wanken. Existenzängste entstehen und die...

Lokales
Winter 1959 | Foto: zur Verfügung gestellt von Fam. Klostermann, Böhl-Iggelheim
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband
Wohnungsbauunternehmen feiert Jubiläum mit Festschrift

Rhein-Pfalz-Kreis. Bezahlbaren Wohnraum schaffen! Das war und ist die Aufgabe des Kreiswohnungsverbandes. Seit hundert Jahren gibt es das Wohnungsbauunternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises. Dieses 2020 zu feiernde besondere Jubiläum gibt den Anlass für die Erstellung einer Festschrift, die die Entwicklung und Geschichte des Kreiswohnungsverbandes in den letzten 100 Jahren darstellt und würdigt. Sie wird im Rahmen des Kreisjahrbuches 2021 erscheinen, das im November diesen Jahres herauskommen wird....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Kultur im Rhein-Pfalz-Kreis
Videoclips versüßen den Corona-Alltag

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der Corona-Pandemie sind auch kulturelle Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz zurzeit noch verboten und werden in Kürze unter bestimmten Auflagen langsam geöffnet. Aber auch in der Corona-Zeit brauchen Kulturinteressierte nicht auf „Kultur im Kreis“ zu verzichten. Viele Künstlerinnen und Künstler, die das Kulturbüro des Landkreises für Veranstaltungen im Frühjahr engagiert hatte, haben extra für die Bürgerinnen und Bürger kleine Videos gedreht, die zwar kein...

Lokales
Der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz, Landrat Clemens Körner und Janz' Nachfolger Rainer Schädlich | Foto: ps

Verabschiedung Patrick Janz und Ernennung Rainer Schädlich
Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Corona-Krise auch dieses Vorgehen durcheinandergewirbelt. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen, um ihn am 30. April aus seinem Dienst verabschieden zu können. Janz wurde im Oktober 2015 von den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ