Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Foto: Symbolbild Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchschutz während der Weihnachtszeit
Aufpassen, wer so ums Haus schleicht!

Region. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und möglicherweise auch das von Einbrechern. Familientreffen, Gottesdienstbesuche oder auch der Weihnachtsurlaub sorgen für verwaiste Wohnungen und Häuser. Diese Gelegenheit wollen sich Ganoven traditionell nicht entgehen lassen. Damit Sie nach der Heimkehr keine böse Überraschung erwartet, beachten Sie unsere Tipps zum Thema Einbruchschutz. Denn viele Einbrüche lassen sich durch richtiges Verhalten, aufmerksame Nachbarn und geeignete...

Lokales
Gewalt erzeugt Ängste. Um mit diesen Gefühlen umzugehen, empfiehlt Silke Gorges ein vorausschauendes Verhalten.   | Foto: AdobeStock_25261473_Alpar
2 Bilder

„Objektive Betrachtung“
Interview: Silke Gorges über den Umgang mit Ängsten

Von Monika Klein Kaiserslautern. Viele Bürger fühlen sich in der Lautrer Innenstadt nicht sicher – und das nicht erst seit den kürzlichen Ereignissen. Silke Gorges aus Otterberg leitet seit Jahren Trainings zu den Themen Selbstbehauptung, Gewaltprävention oder Zivilcourage. Als Expertin gibt sie Auskunft darüber, wie wichtig Ängste sind, aber auch, wie man das eigene Sicherheitsgefühl stärken kann. ???: Frau Gorges, wie schätzen Sie die Situation in der Innenstadt ein? Gorges: Es gibt ein...

Lokales
KOD-Einsätze in den Stadtteilen 2022 | Foto: Screenshot Sicherheitsbericht
3 Bilder

Karlsruher "Sicherheitsbericht 2022"
Sicherheit im öffentlichen Fokus

Sicherheit in Karlsruhe. Immer wieder wird seit Jahren von Bürgerinnen und Bürgern in Karlsruhe als dringliches Thema der Punkt „Sicherheit in der Stadt“ genannt. Kein Wunder bei den vielen Meldungen über Einbrüche, Überfälle oder Schlägereien. Dass es aber längst nicht nur „eine subjektive Wahrnehmung“ ist, wie gerne beschwichtigend kommentiert wird, zeigt ein schneller Blick auf den aktuellen „Sicherheitsbericht“ der Stadt Karlsruhe, der die Kriminalitätsentwicklung im Stadtgebiet im...

Blaulicht

Wieder ein Überfall in Karlsruhe
Ganoven versuchten, einen Senior auszurauben

Karlsruhe. Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Mitten am Tag wird ein Senior angegriffen Wie bislang bekannt, sprachen zwei noch unbekannte junge Typen den 83-Jährigen gegen 15.30 Uhr im Bereich der Teutschneureuter Allee, Einmündung Ahaweg an. Im weiteren Verlauf habe ein Typ den Geschädigten von hintern umklammert, während sein krimineller Begleiter dem Mann ins Gesicht und in den Bauch schlug....

Lokales
Ordnungsamt und Polizei informierten in Landau jetzt zur Aktion „Licht an!“ | Foto: Stadt Landau

Aktion „Licht an!“
Verkehrssicheres Fahrradfahren in Landau

Landau. Sehen und gesehen werden: Das ist im Herbst, wenn die Sonne später auf- und früher untergeht, gerade für Fahrradfahrer wichtig. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat gemeinsam mit der Polizei jetzt an einem Infostand auf dem Rathausplatz über das verkehrssichere Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit informiert. Sie beteiligten sich damit an der Aktion „Licht an!“, die im norddeutschen Lüneburg geboren wurde und unter anderem von der Deutschen Verkehrswacht unterstützt wird. Ziel ist...

Ratgeber
Foto: Symbolfoto Prostock-studio stock.adobe.com
2 Bilder

Polizei warnt vor Leichtsinnigkeit
Bilder von der Reise posten & Kriminelle räumen die Bude aus

Sicherheit. Gerade in den Sommermonaten sind Ganoven auch oft in Städten unterwegs, baldowern aus, ob jemand weg ist. Zur Not: Simulieren Sie Anwesenheit, zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr, keine tagelang geschlossenen Rollläden, volle Briefkästen etc. Viele Hinweise und Anregungen bekommen die Ganoven in diesen Tagen leider aber auch über die Sozialen Netzwerke, wenn jemand seinen Strandurlaub für alle sichtbar ins Netz stellt! Für Einbrecher bieten dann auch Mehrfamilienhäuser eine gewisse...

Lokales
Foto: Symbolfoto torwaiphoto/stock.adobe.com

Beleidigungen und Angriffe auf das Personal
Übergriffe in den Freibädern des Landes häufen sich

Region. Die Übergriffe in Freibädern häufen sich bedauerlicherweise - verbale und körperliche Angriffe auf das Personal, berichtet die "ARGE Öffentliche Bäder Baden-Württemberg". Nach den ersten Fällen, unter anderem in Malsch und Bruchsal (das "Wochenblatt" berichtete), hat die "ARGE" eine Befragung durchgeführt, um ein landesweites Stimmungsbild aufzuzeigen - mit einem, so ARGE-Vorsitzender Necdet Mantar, "erschreckenden Ergebnis". "Erschreckendes Ergebnis" "Die Aggressivität der Gäste ist im...

Blaulicht

Kein Blindgänger - aber trotzdem Sperrung
Noch bis Montag, 5 Uhr, wegen Überprüfungen

Karlsruhe. Der Verdacht auf einen Blindgänger an der Südtangente hat sich nicht erhärtet, deshalb gab es keine Evakuierung - doch die Südtangente bleibt bis zum 3. Juli gesperrt! Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Schwarzwaldkreuz keine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, für die eine frühere Sondierung Verdachtsmomente ergeben hatte. Stattdessen waren die Experten auf einen mit Stabbrandbomben gefüllten Schüttbehälter gestoßen. Der Fund kann ohne weitere Maßnahmen...

Lokales
Feste sollen sicherer werden | Foto: Gisela Böhmer

Gesellig und sicher feiern: Auslegungshinweise sollen weitere Klarheit schaffen

Rheinland-Pfalz. In Paragraph 26 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG)werden allgemeine Regelungen und notwendige Vorkehrungen zur Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel festgehalten. Um Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel unterhalb der Schwelle zu Großveranstaltungen zu unterstützen, hat das Innenministerium Auslegungshinweise zu Paragraph 26 POG mit ausgewählten...

Blaulicht
Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Erpressung via E-Mail
Täter droht mit der Veröffentlichung privater Fotos

Speyer. Am Freitag forderte ein Unbekannter eine Speyererin in einer E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin auf und drohte ihr damit, private Fotos zu veröffentlichen, sollte sie nicht zahlen. Der unbekannte Täter gab an, die Zugangsdaten zu den Social-Media-Accounts der Frau zu haben. In diesem Zusammenhang rät die Polizei zur regelmäßigen Aktualisierung der genutzten Passwörter; von einfachen,  personenbezogenen Passwörtern rät die Polizei ab. Persönliche oder vertrauliche Daten wie...

Sport

Empfehlungen der Polizei zur Stadionanreise
Rund um das Spiel KSC gegen den Hamburger SV

Karlsruhe. Es ist kein Spiel wie jedes andere: Mit Blick auf die Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV am Sonntag möchte die Polizei auf die besondere Verkehrssituation hinweisen: Spätestens um 11:30 Uhr erfolgt die Sperrung des Adenauerrings für den Kraftfahrzeugverkehr auf Höhe des Stadions. Abhängig vom Personenzulauf zum Stadion wird der Adenauerring früher gesperrt. Aufgrund der Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung auf dem Adenauerring zwischen Willy-Brandt-Allee...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Uneinsichtig
Mutter weigert sich, ihre Kinder im Kindersitz zu transportieren

Speyer. Eine 34-jährige Autofahrerin sieht anscheinend nicht ein, dass ihre Kinder in einem Kindersitz sicherer aufgehoben wären. Am Donnerstag Nachmittag kontrollierten Beamte die Mutter in der Theodor-Heuss-Straße. Sie selbst hatte ihren Sicherheitsgurt nicht richtig angelegt;  ihr sechsjähriges Kind beförderte sie ohne Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz. Zwar hatte die Frau einen Kindersitz dabei, sie benutze ihn aber nicht, weil das Kind das nicht wolle. Die Beamten wiesen die Frau an, ihr...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Lokales
Spannende Unterhaltung versprechen die beiden Felsenland-Krimis „Mascara“ und „Maimont“ von Michael Gärtner, der auf Einladung von VHS-Leiterin Margit Nuss am 5. Mai zu einer Lesung nach Pirmasens kommt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

VHS-Leiterin stellt „letztes Programm“ vor
Ära Margit Nuss endet

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Beigeordneter Denis Clauer hat es „rausgelassen“ und „offiziell“ gemacht: Die langjährige Leiterin der Volkshochschule Margit Nuss tritt im Sommer in den Ruhestand. Wer der engagierten Powerfrau, die „sehr große Fußspuren“ hinterlässt nachfolgt, soll so bald wie möglich geklärt werden, erklärt Clauer. Doch zunächst ist die VHS noch in „guten Händen“, hat Margit Nuss wieder ein abwechslungsreiches und informatives Semester-Programm unter dem aktuellen...

Blaulicht

Überfall in Karlsruhe
Wieder räuberische Erpressung in der Innenstadt

Karlsruhe. Zwei 18- und 20-jährige Männer wurden am Samstagabend in der Karlsruher Innenstadt Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls. Nach derzeitigen Erkenntnissen liefen die beiden Geschädigten gemeinsam mit zwei Begleitern gegen 20:40 Uhr über den Europaplatz. Dort wurden sie beim Passieren einer unbekannten Personengruppe aus der Gruppe angepöbelt. Die Geschädigten setzten ihren Weg zunächst unbeirrt fort. In der Karlstraße bemerkten...

Blaulicht

Ganoven sind in der Region unterwegs
Mehrere Einbrüche und Einbruchversuche in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Polizei zwischen Donnerstagabend und Sonntagmorgen Uhr in verschiedenen Städten und Gemeinden im Landkreis von Karlsruhe mehrere Einbrüche und Einbruchversuche. In der Salinenstraße in Bruchsal hebelten Unbekannte die Tür einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses auf und durchwühlten sämtliche Schränke. Hierbei erbeuteten die Täter Schmuck sowie Bargeld in vierstelliger Höhe. Über das Dach eines Schuppens verschafften sich Unbekannte...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Prostock-studio/stock.adobe.com

Aufgepasst: Ganoven in Karlsruhe unterwegs
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

Region. Es wird früher dunkel - und die Ganoven sind leider auch wieder verstärkt in der Region unterwegs! Ob Rüppurr, Durlach oder Daxlanden: Kriminelle hebelten zum Beispiel zwischen Samstagnachmittag und Samstagabend in der Pfauenstraße in Rüppurr ein Fenster auf und durchsuchten in der Folge die Räumlichkeiten des Wohnhauses. Die Täter entwendeten offenbar knapp 1.500 Euro Bargeld, dazu kommt der Sachschaden! Polizei verzeichnet wieder mehr Einbrüche Zu einem weiteren Einbruch kam es am...

Ratgeber
Infomobil der Polizei | Foto: Polizei Karlsruhe

Gib Einbrechern keine Chance
Polizei informiert rund um Wohnungssicherheit

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen betroffenen Menschen oft auch Jahre später noch zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben aber auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden...

Lokales
Eine 500 Pfund US Bombe im Boden | Foto: Symbolfoto Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg

4.000 Bewohner der Südstadt waren betroffen
Sperrungen nach Bombenentschärfung in Karlsruhe aufgehoben

Karlsruhe. Die Sperrungen rund um den Karlsruher Güterbahnhof werden aufgehoben. Wie der Verwaltungsstab mitteilt, hat er die Lage für beendet erklärt. Die 500-Kilogramm-Fliegerbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg erfolgreich entschärft. Rund 4.000 Bewohner der Südstadt mussten zu ihrer Sicherheit für die Entschärfung ihre Wohnungen verlassen. Sie können nun nach Hause zurückkehren. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine amerikanische Bombe aus dem Zweiten...

Blaulicht
Kriminalpräventiver Rat PS | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Kommunale Kriminalprävention in Pirmasens startet neu

Pirmasens. Unter dem Motto "Ein Mehr an Sicherheit" fand am 8. November 2022 die Neukonstituierung des Kriminalpräventiven Rates für Pirmasens statt. "Es gibt viele Akteure, die für die Sicherheit und Ordnung in der Stadt Pirmasens zuständig sind oder sich hierfür engagieren", so die Leiterin der Polizeiinspektion Pirmasens, Jacqueline Schröder. "Alle verfolgen das Ziel, Straftaten und Ordnungsstörungen zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, dass sich die einzelnen Behörden und Akteure hierbei...

Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehrskontrollen vor Schulbeginn
Polizei führt "eine Vielzahl verkehrserzieherischer Gespräche"

Speyer. In der ersten Schulwoche hat die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an Schulen in Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durchgeführt. Dabei wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet und darüberhinaus "eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen geführt", wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps, worauf Eltern achten sollten, damit ihre Kinder sicher in der...

Blaulicht
Beim Speyerer Altstdtfest am 9. und 10. September kommt  - wie bereits im Jahr 2019 - Videotechnik zum Einsatz | Foto: Archiv Kollross

Stationäre Kameras
Polizei setzt beim Altstadtfest Videotechnik ein

Speyer. Am Freitag, 9. September, und am Samstag, 10. September, findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause das 45. Speyerer Altstadtfest statt. Zur Unterstützung der polizeilichen Einsatzmaßnahmen wird, wie auch schon im Jahr 2019, im Bereich des Domvorplatzes, des Holzmarktes, des Fischmarktes und der Tränkgasse sowie an den Einmündungen Hasenpfuhlstraße/ Sonnenbrücke und Hasenpfuhlstraße / Mittelsteg, stationäre polizeiliche Videotechnik eingesetzt. Der Einsatz von Videotechnik sei...

Ratgeber
Schulbeginn Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Aktion für etwa 800 Erstklässler
"Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger"

Speyer. Für viele Schulkinder beginnt - wenn auch meist noch nicht am ersten Schultag - mit der Einschulung die Zeit, in der sie alleine Straßen, Radwege oder Bahngleise überqueren müssen. Darauf muss man Kinder vorbereiten. In der Hauptsache stehen hier natürlich die Eltern in der Verantwortung, aber auch Verkehrswacht und die Speyerer Polizei leisten ihren Beitrag dazu, dass die jüngsten Schüler im Straßenverkehr sicherer werden. „Mit dem Schulbeginn werden viele Schulkinder, vor allem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall nach Medikamentenumstellung
Unsicherer Gang trotz 0,0 Promille

Harthausen. Gestern kam es um zirka 18 Uhr in Harthausen zu einem Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger Autofahrer touchierte in der Rappengasse einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen. Der Mann stieg aus, um den Schaden zu begutachten. Zeugen beobachteten bei ihm einen sehr unsicheren Gang und verständigten daraufhin die Polizei. Die Polizeistreife fand den 86-Jährigen im Hof eines Wohnhauses. Er lag auf dem Boden und hatte frische Schürfwunden. Es war ihm nicht möglich, ohne fremde Hilfe zu stehen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ