Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Aus einer Schorlelaune heraus kam Michael „Michel“ Bolldorf die Idee zur Nikolausfahrt durch Wachenheim mit dem Traktor  | Foto: red/gratis
2 Bilder

Traktor statt Rentierschlitten
Nikolausfahrt mit Spendenaktion durch Wachenheim

Wachenheim. Der Nikolaus unterwegs auf dem Traktor? Das gibt’s! In Wachenheim tuckert der bärtige Mann mit seinem roten Umhang 2023 nun bereits das dritte Mal durch die Straßen des Weindorfes. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass seit letztem Jahr der Nikolaus in Wachenheim mit dem Traktor den Kindern Süßigkeiten bringt? „Die Idee dazu ist bei ein paar Schorle entstanden“, so Michael „Michel“ Bolldorf, der bei vielen Wachenheimern eine feste Größe ist. Michel saß vor zwei Jahren, als die...

Lokales
Wieder sollen Wünsche in Edenkoben erfüllt werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Aktion für ein Weihnachtsfest für alle
Wunschbaum 2023 in Edenkoben

VG Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der Aktion „Wunschbaum 2023“ auch dieses Jahr wieder möglich. Am 4. Dezember wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in Edenkoben verwandeln. Wünsche hängen in der VG-Verwaltung und der Realschule plusDie Mitarbeitenden sowie die Besucher der...

Lokales
Die Heilige Familie komplettiert traditionell an Heiligabend die Speyerer Domkrippe | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Advent und Weihnachten im Dom
Aufbau der Domkrippe hat bereits begonnen

Speyer. Traditionell ist die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Die Weihnachstage und die Zeit „zwischen den Jahren“ gehören zu den besucherreichsten des Jahres, was sich vor allem am Andrang rund um die Domkrippe zeigt. Der Advent und damit auch das neue Kirchenjahr werden traditionell am Vorabend des ersten Adventssonntags mit dem ökumenischen Adventsläuten begrüßt. Am Samstag, 2....

Lokales
In diesem Jahr wird bereits Freitag der Weihnachtsbaum im Mörscher Bürgergarten beleuchtet und samstags dann zum Weihnachtsmarkt geladen   | Foto: Hammer/gratis

Erstbeleuchtung des Mörscher Baums
Mörscher Weihnacht

Mörsch. Der Vorort Mörsch feiert am Samstag, 2. Dezember, seine Mörscher Weihnacht. Zuvor wird bereits am Freitag, 1. Dezember, 15 Uhr, die Erstbeleuchtung des Weihnachtsbaums im Mörscher Bürgergarten gestartet. Eröffnet wird die Veranstaltung, die durch die Arbeitsgemeinschaft Mörsch organisiert wurde, am Samstag um 15 Uhr durch Ortsvorsteher Adolf König und Miss Strohhut Julia Boudot. Im Anschluss gibt es eine Singeinlage der beiden Kindergärten. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet, bevor...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am Freinsheimer Weihnachtsmarkt in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt | Foto: Stadt Freinsheim/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Freinsheim: Hüttenzauber und Weihnachtsduft

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Freinsheimer Altstadt und das elegante, ehemals großbürgerliche Retzeranwesen der Stadt Freinsheim verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Unzählige Herrnhuter Sterne tauchen Freinsheim in ein ganz besonderes Licht. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft...

Lokales
Die Kirche St. Georg in Wachenheim | Foto: Melanie Hubach Photographie/gratis
3 Bilder

Wachenheimer Sternstunden und Burgadvent
Ein Advent voller weihnachtlichen Begegnungen

Wachenheim. Seit bereits mehreren Jahren schmücken die Herrnhuter Sterne Wachenheim an der Weinstraße zur Adventszeit. Doch diese Sterne sind viel mehr als nur eine festliche Dekoration – sie repräsentieren den wahren Gedanken von Weihnachten und laden dazu ein, innezuhalten und gemeinsam kleine Sternstunden des Miteinander zu erleben. Der Herrnhuter Stern in Wachenheim hat seinen Ursprung in einer einzigartigen Initiative namens „Gesprächskreis Wachenheimer Sternstunden“, die sich seit Jahren...

Lokales
Advent im Dom | Foto: Domkapitel/Joachim Weller/gratis

Straßburger Adventsstreit
Es darf nur vier Adventssonntage geben

Speyer. In diesem Jahr ist der Advent besonders kurz. Das liegt daran, dass der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt und wir an diesem Tag zugleich den 4. Advent und Heilig Abend feiern. Das war aber nicht immer so. 1038 fällte Salierkaiser Konrad II., Gründer des Speyerer Doms, dazu eine Grundsatzentscheidung. Am 26. November 1038 weilte Konrad II. bei seinem Onkel, Bischof Wilhelm I. in Straßburg. Der Herrscher staunte nicht schlecht, als der Oberhirte an jenem Tag den ersten Adventsonntag...

Lokales
Foto: elena-mozhvilo-fXf6H8yxCqM@unsplash.com

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Adventskalender 2023

Bolanden / Weierhof. Lebendiger Adventskalender 2023 in Bolanden und auf dem Weierhof Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeweils, unter der Woche um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr (Ausnahme Mo. 11. Dez. und Sa. 16. Dez. 19 Uhr!), ein Fenster oder findet eine Veranstaltung in Bolanden oder auf dem Weierhof statt. In diesem Jahr können wir uns wieder direkt vor Ort treffen und miteinander das Geheimnis des „Fensters“ lüften, anschließend noch etwas beisammen sein. Hier nun die genauen Termine und...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Herxheim geht wieder los: Der Herxheimer Advent geht vom 30. November bis zum 3. Dezember und lockt in diesem Jahr statt in den Villa Wieser Park vor das Haus der Begegnung und in den Museumshof | Foto: Helmut Dudenhöffer
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Herxheim: Herxheimer Adventsmarkt an neuem Standort

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 30. November und endet am Sonntag, 3. Dezember. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Park der Villa Wieser stattfand, können Besucher in diesem Jahr in den Parkbuchten der Leonhard-Peters Straße vor dem Haus der Begegnung und im Museumshof in die Vorweihnachtszeit starten. Veranstalter des Weihnachtsmarkts Herxheim...

Lokales
Musikalische Klänge ... | Foto: Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember
Zum 19. Mal: Mittelalterlicher Markt

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG richtet am 2. und 3. Dezember den 19. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände aus. Von Horst Cloß Das Spektakulum öffnet samstags ab 12 Uhr die Türen und bleibt bis 21 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Herold und die Böllerschützen oberhalb der Zehntscheune. Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr seine Pforten und bleibt bis 18 Uhr geöffnet. Für weihnachtliches Ambiente wird auf der Oberburg...

Lokales
Um sie geht es bei der Pfälzerwald-Lamminitiative und bei „Advent im Schafstall“: Schafe im Biosphärenreservat Pfälzerwald   | Foto: Norman Krauß

Besinnlich und beschwingt
Advent im Schafstall in Busenberg

Busenberg. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende – am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2023 – findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn „Advent im Schafstall“ statt. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln, ist samstags ab 16 Uhr geöffnet. Nach...

Lokales
Zwischen den beiden Volksbank-Gebäuden kommt eine heimelige Stimmung auf.   | Foto: Foto: Horst Cloß

Nikolausmarkt am 2. Dezember
Glan-Münchweiler: Auch der Nikolaus kommt

Glan-Münchweiler. Unter Mitwirkung zahlreicher Ortsvereine richtet die Ortsgemeinde an diesem Wochenende ihren Nikolausmarkt zwischen den beiden Volksbank-Gebäuden aus. Die Marktstände sind ab 11 Uhr geöffnet. Zum Auftakt um 14 Uhr wird der Chor „GlanChor Kult“in mehreren Besetzungen Weihnachtslieder präsentieren. Nikolausbescherung Eine Selbstverständlichkeit für den Nikolaus ist seine Anwesenheit mit Bescherung um 15 Uhr. Musikalisches Angebot Die „Blechquäler“ tragen gegen 17 Uhr mit ihrer...

Lokales
weihnachtliche und winterliche Holzfiguren in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis
3 Bilder

Naturfreunde Maximiliansau sorgen für Weihnachtsstimmung im Ortsbezirk

Maximiliansau. Die Mitglieder der Naturfreunde Maximiliansau sorgen auch dieses Jahr wieder für Advents- und Weihnachtsstimmung in ihrem Ortsbezirk. Seit 2019 stellen sie weihnachtliche und winterliche Holzfiguren an sieben Stellen in Maximiliansau auf. 2021 kamen noch wunderschön gestaltete Holzaufhänger hinzu, die an fünf Orten in den Bäumen hängen. In den vergangenen vier Jahren gab es zahlreiche Aktionstage, an denen die Holzfiguren erstellt oder verschönert wurden. „Zahlreiche Menschen...

Ausgehen & Genießen
Auf die Besucher warten viele weihnachtliche Leckereien | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Obermohr

Obermohr. Am Samstag, 9. Dezember findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot, mit dem man sich auf die bevorstehenden Festtage einstimmen kann. red

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsbaum Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Offenes Singen in vielen Mannheimer Stadtteilen
Mitsing-Projekte in der Adventszeit

Mannheim. Singen öffnet die Herzen und macht große Freude. Die alten Melodien der Advents- und Weihnachtslieder stimmen ein auf die Zeit vor Heiligabend. Gemeinsam zu singen, erzeugt auch eine besondere Gemeinschaft. Dazu laden Gemeinden in ganz Mannheim alle ein, die Freude am Singen haben. Los geht es gleich am Freitag, 1. Dezember. Singen unterm TannenbaumAm Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, beginnt ein sprichwörtlich bewegendes gemeinsames Singen: Denn mit dem Titel „Ökumenisches Singen unterm...

Ausgehen & Genießen
Der historische Innenhof des Herrenhofes bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe. | Foto: Michael Leim
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Der Duft von Glühwein und Tannen sowie Selbstgebackene Plätzchen, Kuchen, Marmeladen, Gelees und Basteleien dürfen im wunderschönen Ambiente des Herrenhofes in Mußbach beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe nicht fehlen. Am 2. und 3. Adventswochenende (9./10. Dezember sowie 16./17. Dezember) findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe statt. Glühwein, Kinderpunsch und weitere kulinarische Leckereien stehen für kleine und große Besucher bereit. Vielfältige...

Ausgehen & Genießen
Annette Postel   | Foto: red

Festliches Adventskonzert im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, findet in der Katholischen Kirche „St. Kosmos und Damian“ ein Adventskonzert mit der Sängerin Annette Postel und Reinhold Friedrich an der Trompete statt. Auf dem Programm steht eine Auswahl an Liedern, Arien und weihnachtlicher Musik von Komponisten wie Bach, Händel, Telemann und Corelli, sowie dem allseits bekannten „Stille Nacht, Heilige Nacht“, das zum Mitsingen einlädt. Annette Postel verbindet auf einzigartige Weise E- und U-Musik. Ihre...

Ausgehen & Genießen
Lein, aber fein: Die Walspatzenweihnacht in Iggelbach | Foto: red

Waldspatzenweihnacht in Iggelbach

Iggelbach. Mit der Waldspatzenweihnacht auf dem Gelände der protestantische Kirche wird die Weihnachtszeit in Iggelbach eingeläutet. Der Förderverein der Protestantischen Kindertagesstätte Spatzennest lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 16 Uhr zur 9. Waldspatzenweihnacht ein. Mit Unterstützung des Kita-Teams gibt es auf dem festlich geschmückten Platz, leckeres Essen und Getränke, sowie ausgewählte Dekorationsartikel für jeden Geschmack. Auch der Nikolaus wird bei der Waldspatzenweihnacht...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Lokales
Spenden und Genießen: Plätzchenstand des Frauenhausvereins am Samstag, 2. Dezember von 10 bis 13 Uhr am Michlers Haus der guten Weine, Römerplatz 13 in Bad Dürkheim | Foto: Lila Villa e.V./gratis

Frauenhausverein Lila Villa Bad Dürkheim
Plätzchen-Spendenaktion "1000 Sterne für Lila Villa"

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ bittet der Frauenhausverein Lila Villa e.V. während der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit um finanzielle Unterstützung. Unter dem Stichwort „Sterneaktion“ kann ein beliebiger Betrag auf das Konto des Vereins gespendet werden. Damit erwirbt man einen lila Stern, der mit dem Namen der SpenderInnen am Weihnachtsbaum auf dem Stadtplatz Bad Dürkheim aufgehängt wird. Die Spendenaktion startet am 2. Dezember mit einem Stand am Michlers...

Lokales
Den Anfang für die besinnliche Zeit macht der Weihnachtsmarkt in Spesbach   | Foto: OG Hütschenhausen

Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Hütschenhausen

Hütschenhausen. An den ersten drei Adventssamstagen wird es in den Ortsteilen wieder stimmungsvolle Weihnachtsmärkte geben. Los geht es bei den Landfrauen Spesbach am Samstag, dem 2. Dezember, rund um die Mehrzweckhalle und auf dem Dorfanger. Der traditionelle Nikolausmarkt der Vereine im Ort findet am Samstag, 9. Dezember, am Bürgerhaus in Hütschenhausen statt und den bewährten Abschluss bildet der Weihnachtsmarkt des Gesang- und Kulturvereins Katzenbach am Samstag, 16. Dezember, am...

Lokales
Foto: Regine Fabian
2 Bilder

Lebendiger Adventskalender Weihnachten Advent
Lebendiger Adventskalender in Hördt 2023

Weihnachten in die Herzen bringen Die Aktion der Lebendigen Adventsfenster geht in Hördt ins 14. Jahr und 14 Adventsfenster werden leuchten. Wir treffen uns auch in diesem Jahr wieder fast jeden Abend unter einem anderen bunt erleuchteten Adventsfenster um 19.00 Uhr. Wir hören Geschichten oder Gedichte und singen zusammen Lieder oder hören Musik. Nach der kleinen Adventsfeier gibt es Punsch oder Glühwein und wir genießen die weihnachtliche Stimmung bei leckerem Gebäck. Jeder Gastgeber gestaltet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Weihnachtliche Genüsse | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 22. November 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und weihnachtliche Genüsse

Ein Fest für die Sinne erwartet Feinschmecker:innen in Maikammer: Die Tour verbindet erstklassige Weine, erlesene Käsespezialitäten und die weihnachtlichen Leckereien. In der Ortsvinothek Weinkammer, werden die Teilnehmenden mit einem Glas Sekt begrüßt. Anschließend führt die erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die romantischen Gassen Maikammers und zu zwei Weingütern. Dort warten auf die Gäste perfekt abgestimmte Wein- und Käseverkostungen, begleitet von weihnachtlichen Düften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ