Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wandern im Pfälzerwald | Foto: Landesforsten.RLP/J. Fieber

Wanderhalbmarathon: Beliebtes Wanderevent im Oktober

Trippstadt. Der alljährliche Wanderhalbmarathon, beliebt bei allen Wanderbegeisterten und solchen, die es werden wollen, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober statt, in 2024 ist dies Sonntag, 27. Oktober. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“. Der etwa 21 Kilometer lange Weg führt dabei sowohl durch...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Enkenbach-Alsenborn: Schwimmbadfest mit Spiel, Sport und Spaß

Enkenbach-Alsenborn. Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn am Sonntag, 11. August, geht es mit Sicherheit hoch her. Um 9 Uhr wird Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel die Veranstaltung im beheizten Freibad im Ortsteil Alsenborn eröffnen. Eine Stunde später beginnt das Beach-Volleyball-Turnier, das im Quattro-Modus ausgetragen wird. Die Anmeldefrist ist bereits vorüber. Von 10 bis 16 Uhr werden auf dem Freibadgelände Spiele und ein Kinderflohmarkt ohne gewerbliche Anbieter angeboten. Der...

Die neue Sitzbank vor dem Union-Kino | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kerststraße: Neue S-förmige Sitzbank vor dem Union-Studio installiert

Kaiserslautern.  Seit dem gestrigen Vormittag, 6. August 2024, lädt eine neue, S-förmige Sitzbank vor dem UNION-Studio für Filmkunst zum Ausruhen und Verweilen ein. Die frisch installierte Sitzgelegenheit im Schatten der Platane ist das Ergebnis intensiver Bemühungen von Stadt und Bevölkerung. Diese möchten gemeinsam verschiedene Sitzgelegenheiten an zentralen Orten der Innenstadt weiter optimieren und damit die Aufenthaltsqualität in Kaiserslautern stetig verbessern. Die neue Holzbank, die nun...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Deckensanierung in mehreren Straßen stehen vor ihrem Abschluss

Kaiserslautern. Das sind gute Nachrichten für Anwohner und Autofahrer: Deckensanierungen werden heute beziehungsweise zeitnah abgeschlossen, teilt die Stadtverwaltung mit.  Leipziger Straße Die Deckensanierungsarbeiten in der Leipziger Straße zwischen der Hohenecker Straße und der Merseburger Straße werden am heutigen Mittwoch, 7. August 2024, abgeschlossen. Somit kann der Verkehr diesen Abschnitt der Leipziger Straße ab Donnerstag, 8. August, wieder nutzen. Auch die Busse der Linie 104...

Taiji und Rückengesundheit | Foto: Chinakampfkunst

Taiji Quan und Rückengesundheit: Kombikurs für Einsteiger geeignet

Kaiserslautern. Der Verein China-Kampfkunst startet am 10. September, in der Kleinen Turnhalle im Hohenstaufengymnasium Kaiserslautern einen achtteiligen Kurs Taiji Quan, jeweils Dienstag, 20 bis 21 Uhr, für Einsteiger und Wiederentdecker. Neben dem Erlernen grundlegender Bewegungen und Haltungsprinzipien im Taiji liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Entspannung. Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen und dient somit der Erholung und Regeneration. Den...

Recruiterinnen, Sarah Huf und Jessica Ulrich | Foto: Westpfalz-Klinikum

Job-Beach im Westpfalz-Klinikum: Gespräch mit Pflegefachpersonen

Kaiserslautern. Das Recruiting-Team des Westpfalz-Klinikums lädt am Donnerstag, 29. August, zum sommerlichen Job-Beach auf der Wiese vor dem Besuchercafé Lanzers in Kaiserslautern ein. Alle interessierten examinierten Pflegefachpersonen, Krankenpflegehelfer und OTAs können dort zwischen 11 und 15 Uhr, mit den beiden Recruiterinnen, Sarah Huf und Jessica Ulrich, bei einem Getränk ihrer Wahl ins Gespräch kommen. „Wer an diesem Tag bei uns vorbeischauen und die Chance zu einem ersten lockeren...

So sah der Gemeinschaftsstand des GameUP! Rheinland-Pfalz 2023 aus | Foto: HSKL
2 Bilder

Spielend Studieren: Studierende der Hochschule Kaiserslautern auf der Gamescom

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. August, präsentiert die Hochschule Kaiserslautern in Köln ihren innovativen Studiengang Virtual Design auf der Gamescom, der weltweit größten Messe für Computerspiele. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den Studiengang zu informieren und dabei spannende Einblicke in die Welt des Virtual Designs zu gewinnen. Besuchende können sich mit aktuell Studierenden und erfolgreichen Absolventen, die bereits in der...

Ein Termin kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Betzenberg: Wartezeiten bei Parkausweisen und- berechtigungen möglich

Kaiserslautern. Auf Grund der Urlaubszeit kann es bei der Ausstellung von Bewohnerparkausweisen und den Parkberechtigungen für den Betzenberg aktuell zu Wartezeiten kommen. Um diese möglichst gering zu halten oder zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung um telefonische Terminvereinbarung. Diese ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0631 3654347 sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr unter der Telefonnummer 0631 3654683 bei der...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Kanalbaumaßnahme in der Spaethstraße beginnen ab dem 12. August

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern beginnt ab Montag, 12. August 2024, mit dem Bau eines neuen Mischwasserkanals in der Spaethstraße, zwischen Orthstraße und Rettungswache. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Monat lang dauern. Im betroffenen Bereich wird die Spaethstraße voll gesperrt, wodurch die Orthstraße zur Sackgasse wird. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Zufahrt zum Parkhaus (P2) des Westpfalz-Klinikums wird im Zuge der...

Vogelwoog Kaiserslautern: Hier gibt es wunderschöne Ausblicke und entspannte Wanderwege | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Vogelwoog Kaiserslautern: Wanderwege, Parken und Einkehr am Stausee

Vogelwoog Kaiserslautern. Nur wenige Meter entfernt vom Industriegebiet in Kaiserslautern findet sich mit dem Vogelwoog Kaiserslautern ein echtes Naherholungsgebiet. Der Stausee ist ein Teil des Naturschutzgebiets Vogelwoog-Schmalzwoog und bietet tolle Ausblicke, viele schattige Plätzchen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf verschiedenen Wanderrouten und Walderlebnispfaden können große und kleine Naturliebhaber hier den Pfälzerwald erkunden. Barrierearme Wanderwege mit moderater...

Kühe Symbolbild | Foto: creativenature.nl/stock.adobe.com

Kreis Kaiserslautern: Blauzungenkrankheit ausgebrochen

Kreis Kaiserslautern. Am Freitag, 2. August 2024, wurde im Landkreis Kaiserslautern in einem rinderhaltenden Betrieb im Rahmen einer Handelsuntersuchung die Blauzungenkrankheit des Serotyps-3 amtlich festgestellt. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine virusbedingte anzeigepflichtige Tierseuche, die nicht direkt von Tier zu Tier, sondern über kleine, blutsaugende Mücken (Gnitzen) der Gattung Culicoides übertragen wird. Aufgrund des Übertragungswegs über Insekten als Vektor ist mit...

Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Sitzung des Seniorenbeirats: Es geht auch um die Seniorenmesse 2025

Update: Die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, 15. August 2024, 14 bis 16 Uhr, im kleinen Ratssaal entfällt wegen eines Trauerfalles. red Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt alle Interessierten zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 15. August 2024, um 14 Uhr in den Kleinen Ratssaal im ersten Obergeschoss des Rathauses ein. Auf der Tagesordnung der rund zweistündigen Sitzung stehen unter anderem die Seniorenmesse 2025...

Schreiben Symbolbild | Foto: kucherav/stock.adobe.com

Projektideen für KL-Nordwest gesucht: Bis zu 5000 Euro Förderung möglich

Kaiserslautern. Am 1. August fand die erste Sitzung des Gremiums "Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Kaiserslautern-Nordwest" statt. In ihm sind verschiedene Akteurinnen und Akteuren sowie Bürgerinnen und Bürgern aus dem Gebiet vertreten. Nachdem das Gremium bei der Sitzung seine Geschäftsordnung beschlossen hat, ruft es nun dazu auf, Projektideen einzureichen. „Die beteiligten Institutionen freuen sich nun darauf, welche Projektideen für das Gebiet eingereicht werden. Durch den...

Michael Merz an einer der neuen Werbetafeln. Ein solches Schild seines Geschäfts, wie er es in seinen Händen hält, war zuvor an der Zufahrt montiert | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Haderwald: Neue Werbetafeln sorgen für Ärger bei Geschäftsleuten

Einsiedlerhof. Der Ärger ist groß – und das nicht nur bei Michael Merz. Mitte Juli wurden an beiden Zufahrten ins Gewerbegebiet Im Haderwald die Werbeschilder der dort ansässigen Betriebe entfernt, ohne die Geschäftsleute vorab darüber zu informieren. Die großformatigen Hinweistafeln als Ersatz dafür stehen bereits. Dass er und die anderen Inhaber darauf werben, scheint derzeit mehr als unwahrscheinlich. Von Monika Klein "Der Haderwald tobt. Wir sind alle perplex und sauer", schimpft Michael...

Damit der Wald erhalten bleibt, sollten die Tipps des Forstamts berücksichtigt werden | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Forstamt Kaiserslautern: Waldbrandgefahr steigt – Vorsicht beim Waldbesuch!

Kaiserslautern. Mit dem starken Besucherdrang steigt auch die Gefahr eines Waldbrandes. Rund 95 Prozent aller Wald- und  Flurbrände gehen auf unvorsichtigen Umgang der Menschen mit offenem Feuer im Wald und in Waldesnähe zurück. Das Forstamt Kaiserslautern appelliert an die Bevölkerung unbedingt die allgemein gültigen Warnhinweise zu beachten: Im Wald gilt ein ganzjährig Rauchverbot.Halten Sie alle Zufahrten zu Wäldern und die Waldwege für die Rettungsfahrzeuge frei. Rettungsfahrzeuge sind...

Beim Reinigen der Treppe | Foto: Stadt Kaiserslautern

Saubere Treppe am Pfalztheater: Stadtbildpflege mit Hochdruckreiniger aktiv

Kaiserslautern. Aufgrund erheblicher Verschmutzung hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) vor Kurzem die Treppe am Pfalztheater und den Übergang zur Berufsbildenden Schule mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Während der Bereich rund um das Pfalztheater routinemäßig dreimal wöchentlich von der Straßenreinigung gekehrt wird, war die intensive Hochdruckreinigung notwendig geworden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Die Stadtbildpflege appelliert an alle Bürgerinnen und...

Dr. Laura Briegel-Williams, Dr. Michael Lakatos und Dr. Patrick Jung sammeln Cyanoflechten aus der ganzen Welt. Und völlig überraschend war für sie die große Vielfalt, die sie dabei entdeckten (von links) | Foto: Hochschule Kaiserslautern
3 Bilder

Was Flechten mit Antibiotika und Plastik zu tun haben – Forscher in Kaiserslautern gelingt Durchbruch

Kaiserslautern. Forscher an der Hochschule Kaiserslautern haben eine verblüffende Vielfalt von symbiontischen Cyanobakterien entdeckt und erschließen nun das biotechnologische Potenzial der Organismen. Cyanobakterien liefern nämlich nicht nur Antibiotika, antivirale Substanzen und abbaubare Kunststoffe, sondern können auch in Symbiose mit Pilzen leben, den sogenannten Cyanoflechten. Und genau dort gewinnen die Wissenschaftler nun die Bakterien und können so bestimmte Arten besser untersuchen. ...

Die zukünftige Doppelspitze des Fraunhofer IZM: Prof. Ulrike Ganesh und Prof. Martin Schneider-Ramelow | Foto: Fraunhofer IZM

Erweiterte Institutsleitung am Fraunhofer: Neue Doppelspitze IZM: Prof. Ulrike Ganesh und Prof. Martin Schneider-

Kaiserslautern. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM in Berlin bekommt eine zweite Institutsleitung: Prof. Ulrike Ganesh wird ab August 2024 Prof. Martin Schneider-Ramelow ergänzen und gemeinsam mit ihm die strategische Ausrichtung des Mikroelektronik-Instituts weiterentwickeln und gestalten. Das Fraunhofer IZM entwickelt kleinste Elektronik und integriert diese effizient, robust und zuverlässig in die verschiedensten Systeme, vom Smartphone bis zum Auto, vom...

Klimawanderung | Foto: A.Hochscheidt

Forstleute informieren über die Auswirkungen der Klimaentwicklung auf den Wald

Trippstadt. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die Wanderungen mit den beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt...

Online-Veranstaltung zu Hitzeschutz /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung: Online-Veranstaltung in Weilerbach

Weilerbach. Wie kann uns Grün vor Hitze schützen? Die Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur Online-Veranstaltung „Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung“ am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, ein. In der Veranstaltung werden verschiedene Aspekte der Gebäudebegrünung, einschließlich Dach- und Fassadenbegrünung beleuchtet und die vielfältigen Vorteile dieser Maßnahmen aufgezeigt. Gebäudebegrünung spielt eine entscheidende Rolle beim Hitzeschutz und kann sich positiv auf das Lokalklima auswirken, indem sie...

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vollsperrung: B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer und der Verbindungsspange zur B37

Hochspeyer. Im Zuge des Neubaus von 3 Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für den Abriss der Eisenbahnbrücke an der B48 am südlichen Ortsausgang von Fischbach und der Eisenbahnbrücke am östlichen Ortsausgang von Hochspeyer. Für beide Eisenbahnbrücken werden von Donnerstag, 22. August 2024, 22 Uhr, bis Montag, 26. August 2024, 5 Uhr, zusammenhängend die B48 und die Verbindungsspange zur B37 im Bereich des Gleisdreicks Hochspeyer voll...

Kita Villa Winzig in Dansenberg | Foto: Sabine Beckmann
2 Bilder

Aufregender Tag für die Kinder der Kita Villa Winzig in Dansenberg

Dansenberg. Am Mittwoch, 17. Juli, besuchte die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Kaiserslautern die Kita Villa Winzig in Dansenberg. Die älteren Kinder der Einrichtung wurden zuerst altersgerecht von dem Team der Jugendzahnpflege über die KAI-Zahnputztechnik aufgeklärt, bevor die Kinderzähne mit einem fluoreszierendem Anfärbemittel benetzt wurden, dass die Zahnbeläge unter UV-Licht sichtbar macht. Im „Zahnzauberzelt“ staunten die Kids, dass doch der ein oder andere Zahn im UV-Licht gelb...

Auch Bauschutt kann künftig zum Wertstoffhof in Erfenbach gebracht werden | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Wertstoffhöfe: Annahmespektrum und Öffnungszeiten in Stadt und Kreis

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Hinsichtlich ihrer Wertstoffhöfe arbeiten die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) und die Abfallwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern ab dem 1. August 2024 verstärkt zusammen. Dann können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Wertstoffe kostenlos auf dem Wertstoffhof der SK in Erfenbach abgeben. Im Gegenzug kann die Stadtbevölkerung kostenfrei den Wertstoffhof in Kindsbach mit nutzen. Die Kooperation hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten und das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ