Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nico Santos wird als „Künstler National 2024“ mit dem Award von Radio Regenbogen ausgezeichnet. | Foto: Huy Tran

"Radio Regenbogen Award" ist ausverkauft
Stelldichein der Stars & Sternchen am 4. April in Rust

RADIO REGENBOGEN hat pünktlich mit der „Ausverkauft“-Meldung weitere Preisträger und Laudatorinnen bekanntgegeben: Es ist die wohl größte "Promi-Dichte" im Südwesten: Nico Santos wird mit dem "Radio Regenbogen Award" als „Künstler National 2024“ ausgezeichnet, in der Kategorie „Pop National 2024“ geht der Preis an die erfolgreichen Teilnehmer des letztjährigen Eurovision Song Contest ISAAK. Laudatorinnen sind unter anderem Schauspielerin Joyce Ilg und Super-Model Eva Padberg. Zudem steht jetzt...

Migranten für Karlsruhe | Foto: Miforka

Demo am 1.02.25 um 13:00 ab Stephanplatz
Wir sind die Brandmauer !

“Wir sind die Brandmauer” Am 29.1. wurde im Bundestag um 12:00 Uhr der Opfer der “Nationalsozialisten der Vergangenheit” gedacht - Um 17:39 Uhr stürzt die Brandmauer vor denen der Gegenwart ein. Das ist perfide und ehrlos! Shame on you!‼️‼️ Friedrich Merz hat sich gemeinsam mit der FDP auf die AfD gestützt, um im Parlament eine Mehrheit für seine geplante Migrationspolitik zu bekommen. Das ist ein Tabubruch: Das erste Mal in der Bundesrepublik wird eine Mehrheit mit einer Partei gebildet, in...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat symbolisch das erste BR-Kennzeichen an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cormelia Petzold-Schick übergeben. Sie ist zukünftig mit dem Kennzeichen BR  OB 1 unterwegs. | Foto: Stadt Bruchsal

Erstes "BR"-Kennzeichen vergeben
Bruchsals Oberbürgermeisterin unterwegs mit "BR OB 1"

Region. Viele wollten es seit Jahren, die Stadt Bruchsal wollte es auch, aber immer wieder hatte der Kreistag das Thema verhindert - doch jetzt war die Zeit - im dritten Anlauf - endlich reif, das "BR"-Kennzeichen wieder auf die Straßen der Region zu bringen! Ab Montag, 3. Februar, wird das neue BR-Kennzeichen in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. „Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem Raum Bruchsal haben immer wieder den Wunsch...

 Drum Circle am Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Neue Folge der PHKA-Bildungswelle:
Kinderbuch-Zauber und der Drum-Circle

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der PHKA-Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Januar-Sendung gibt Jakob Roth einen spannenden Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur und berichtet, warum Trommelkurse in jeden Musikunterricht gehören. Zum Nachhören gibt es die Sendung auf www.jungerkulturkanal.de und Spotify.

Weniger sitzen, besser lernen: Bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA.  | Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
2 Bilder

Weniger sitzen, besser lernen:
PHKA eröffnet bewegungsaktivierenden Seminarraum

Weniger sitzen hat viele Vorteile – nicht nur für die Gesundheit, auch für die kognitive Leistungsfähigkeit. Hochschullehre ist jedoch häufig geprägt durch Sitzmonotonie. Im Hörsaal, in der Bibliothek oder online am eigenen Schreibtisch. Studierende sitzen durchschnittlich elf Stunden pro Tag. Um mehr Bewegung in die Hochschullehre zu bringen, hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) jetzt einen bewegungsaktivierenden Seminarraum eröffnet. Der Modellraum mit seinen rund 90 Quadratmetern...

Anzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Blick auf Eislaubahn und Stockschießen am Karlsruher Schloss | Foto: Jürgen Rösner/KME

Karlsruher WINTERZEIT war erfolgreich
Winterlicher Rekordbesuch vor dem Schloss

Karlsruhe. „Bereits im zweiten Jahr hat die hybride Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT einen Besucherrekord aufgestellt – über 70.000 Menschen nutzten in den vergangenen neun Wochen aktiv die Eislaufbahn und die Stockschießarena“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Hinzu kommen außerdem Besucherinnen und Besucher im fünfstelligen Bereich im Winterdorf neben der Eisbahn. Diese große Resonanz macht einmal mehr deutlich, wie gefragt das...

Innovation im Blick (vorne, v.l.): Felix Kottek, Leonard Franke und Dr. MD Mofasser Mallick von „Varmo“, Inga Giertz, Wirtschaftsförderung Stadt Ettlingen – (hinten, v.l.): Senior Project Manager Christos Klamouris von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., Geschäftsführer Hilmar F. John von fokus.energie e.V., Dr. Martin Gutfleisch von „Varmo“ und Steffen Neumeister, Geschäftsführer Stadtwerke Ettlingen. | Foto: fokus.energie
5 Bilder

AXEL-Startups zeigten große Bandbreite
Ideen für die Energiewende im Ettlinger „Grünhaus“

Innovatives für die Zukunft wurde im „Grünhaus“ der Stadtwerke Ettlingen sichtbar: Beim „AXEL Demo Day“ veranstaltet von fokus.energie e.V., Stadtwerke Ettlingen und Wirtschaftsförderung der Stadt Ettlingen – gaben Start-ups erste Einblicke in ihre innovativen Ansätze und Geschäftsideen, die es braucht, um die Energiewende mit Schwung weiter voranzubringen. Das „Grünhaus“ bot vor vollem Haus dazu auch die passende Umgebung für anstehendes Wachstum der Gründungen. Innovative AnsätzeOb...

Foto: KSC

Arbeitsgericht weist Klage vollumfänglich ab
Jerôme Gondorf unterliegt im Rechtsstreit mit dem KSC

Karlsruhe. Das Arbeitsgericht hat die Klage von Jerôme Gondorf gegen den Karlsruher SC vollumfänglich abgewiesen. Das Arbeitsgericht Karlsruhe hat damit im Rechtsstreit zwischen dem Karlsruher SC und seinem ehemaligen Kapitän Jérôme Gondorf eine Entscheidung zugunsten des KSC getroffen. In dem Verfahren ging es um die Frage, ob sich der Vertrag von Gondorf am Ende der Saison 2023/24 automatisch um eine weitere Saison verlängert hat. Das Gericht hat die Position des KSC bestätigt und...

Unterwegs für die Sicherheit | Foto: Polizei Baden-Württemberg

Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel
24/7 bereit für den Einsatz aus der Luft im "Ländle"

Region. Auch 2024 war die Polizeihubschrauberstaffel in Baden-Württemberg bei einer Vielzahl von Anlässen im Einsatz. Bei 139 Such- und Fahndungseinsätzen retteten die Hubschrauber 79 Menschen und unterstützten bei der Festnahme von 45 Personen. „Tag und Nacht unterstützen unsere Polizeihubschrauber die polizeiliche Arbeit perfekt", so Innenminister Thomas Strobl: "Das zeigen die rund sechs Einsätze pro Tag. Mit ihrer technisch hochmodernen Ausstattung und der Vogelperspektive aus der Luft...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr strebt erneute Kandidatur für den Landtag an

Ansgar Mayr, seit 2021 Landtagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Bretten, kündigt seine erneute Kandidatur für die kommende Legislaturperiode an. Er möchte sich auch nach den Landtagswahlen im Frühjahr 2026 als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Vereine seines Wahlkreises einsetzen. Der 52-Jährige bringt umfangreiche politische Erfahrung mit. Als Mitglied der Ausschüsse für Inneres, Finanzen und Petitionen hat er sich seit...

Foto: ITAS

Vertrauen in die Wissenschaft
Sag mal, ITAS - Vertraust du mir?

Was passiert, wenn wir Wissenschaftler*innen vertrauen - oder nicht?Und was bedeutet Vertrauen in die Wissenschaft überhaupt? Wie unterscheidet sich das Vertrauen in Wissenschaftler*innen von anderen Vertrauensverhältnissen? Ob Du der Wissenschaft vertraust oder skeptisch bist, Dana Mahr möchte von Dir erfahren, wie Forschende sich Dein Vertrauen verdienen - oder es zurückgewinnen können. WANN? 5. Februar 2025 von 12 bis 14 Uhr WO? TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Kaiserstraße 93, 76133...

Bildsamkeit im Fokus: Fachtagung an der PHKA vom 10. bis 12. März 2025. | Foto: University of the Fraser Valley/commons.wikimedia.org

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildsamkeit: Fachtagung erschließt grundlegenden Begriff der Erziehungswissenschaft

Forschende aus Europa, China und Japan kommen vom 10. bis 12. März an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Fachtagung „Bildsamkeit – aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive“ zusammen. Die Veranstaltung der Internationalen Herbart-Gesellschaft stellt das Konzept der Bildsamkeit in den Mittelpunkt und fragt nach dessen Bedeutung für die Zukunft der Bildung. Johann Friedrich Herbart (1776-1841) gehört zu den Begründern der wissenschaftlichen Pädagogik. Bildsamkeit...

Foto: Uwe Anders

Öffentlicher Gastvortrag an der PHKA
Auge in Auge mit dem Eisbären – aus der Arbeit eines Tierfilmers

Wie entsteht ein Tierfilm? Und welche Herausforderungen und Widrigkeiten gilt es zu meistern? Antworten auf diese Fragen und spannende Einblicke in sein Berufsleben gibt Uwe Anders am Donnerstag, 30. Januar, in seinem Gastvortrag "Auge in Auge mit dem Eisbären - aus der Arbeit eines Tierfilmers" an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Beginn der rund eineinhalbstündigen Veranstaltung mit atemberaubenden Bildern ist um 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ort ist Raum A020 in Gebäude 2...

Foto: Solidarische Perspektiven

Kundgebung Holocaust Gedenktag
Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Abend des 25.01.2025 fand auf dem Karlsruher Marktplatz eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz kamen ca. 150 Personen zusammen, um den unzähligen Opfern des deutschen Faschismus zu gedenken. Es wurden die Perspektiven mehrerer Überlebender des Holocausts, im Holocaust Verstorbenen und von deren Nachfahren dargestellt. Dabei wurden zum einen Videobeiträge gezeigt und zum anderen...

Foto: IGNK
Video 14 Bilder

Aktive "Deutsch-Indische Gesellschaft"
Gemeinschaftliche Feier des „Republic Days“ in Durlach

Indien hat zwei wichtige Nationalfeiertage im Kalender; erläuterte der Vorstand der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe, den „Tag der Republik“ („Republic Day“) am 26. Januar und den Unabhängigkeitstag am 15. August. Obwohl Indien bereits am 15. August 1947 unabhängig wurde, ist die Verfassung des Staates („Constitution“) erst am 26. Januar 1950 in Kraft getreten. Bis zu diesem Tag war der britische Monarch als „Kaiser von Indien“ weiter Staatsoberhaupt. Indische Feierlichkeit in...

"Klimaatlas BW" (Fotocollage)  | Foto: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Zentrales Portal für Daten und Infos
Der "Klimaatlas" geht im Ländle an den Start

Der "Klimaatlas Baden-Württemberg" zeigt, wie sich das Klima entwickelt, welche Folgen sich daraus ergeben und wie sich Kommunen am besten vor Risiken schützen können. Das zentrale Online-Portal für Daten und Informationen zum Klimawandel in Baden-Württemberg zeigt sowohl das vergangene und aktuelle Klima als auch die voraussichtliche Entwicklung – auf Landesebene bis hin zu einzelnen Kommunen. Damit ist der Klimaatlas ein Schlüsselwerkzeug für Kommunen, Planende sowie Bürgerinnen und Bürger,...

Foto: studio otenso

Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung
changes

„changes“ – so lautet das Thema des Fotowettbewerbs 2025 der Hoepfner Stiftung. Ein Überbegriff, der ganz unterschiedliche Veränderungen bedeuten kann: Umbrüche, Veränderungen, Zuspitzungen in der Welt und im alltäglichen Leben - Etwas Neues und Ungewohntes, dem man sich anpassen soll oder sogar muss. Manchmal geht das schnell und ohne Mühe, aber ebenso gelingt dieser Wechsel zu etwas Anderem vielleicht erst nach einiger Zeit des Zögerns, der Verweigerung – bis man merkt, dass man mit seinen...

Foto: Solidarische Perspektiven

Holocaust-Gedenktag
Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Samstag, den 25.01. findet ab 18:30 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven von Überlebenden dargestellt und mehrere Kurzvideos gezeigt. Die Kundgebung findet mit Bezug auf den Gedenktag am 27.01. statt. Eine Organisatorin fasst die Kundgebung wie folgt zusammen: „Es jährt sich am 27.01.2025 der 80. Jahrestag an dem das Konzentrationslager Ausschwitz befreit wurde. Gemeinsam wollen...

Patricia Veér, Geschäftsführerin der Mauk Gartenwelt und Jerome Braun von Hänsel+Gretel. 
 | Foto: Hänsel+Gretel

„Ein Herz für Kinderschutz“
Weihnachtsbaum-Spendenaktion von Mauk Gartenwelt erlöst 2.333 Euro

Pro verkauftem Weihnachtsbaum spendeten in der vergangenen Weihnachtszeit die Gartencenter-Filialen der Mauk Gartenwelt in Karlsruhe und Bruchsal einen Euro für den Kinderschutz. „Wir sind seit vielen Jahren mit dieser Aktion aber auch durch Spendendosen an unseren Kassen, Unterstützer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Wir freuen uns, dass auch unsere Kunden an den Kassen mit ihrem Kleingeld Herz zeigen und sagen vielen Dank. Wir als Mauk Gartenwelt nehmen jedes Jahr aus unserem...

Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende profitieren im Zeitraum 2024/25 von der Förderung.  | Foto: PHKA

Deutschlandstipendium
Auszeichnung und Chance für talentierte und engagierte Studierende

Sie sind erfolgreich im Studium und engagieren sich gesellschaftlich: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2024/25 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Diese Woche nahmen die Stipendiat:innen an der PHKA ihre Urkunden in Empfang und kamen mit ihren regionalen Förderern zusammen. Rund 300 Hochschulen bundesweit bieten das Deutschlandstipendium an. Auch der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist die Förderung talentierter und...

Foto: Jens Arbogast
2 Bilder

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 1. Februar 2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik und Umwelttechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung • Berufskolleg Fachhochschulreife 1 BKFHT (einjährig, Abschluss (Fach-)Hochschulreife) •...

Die Turmbergbahn in Durlach befördert seit 1888 Fahrgäste auf den Karlsruher Hausberg. Der Karlsruher Gemeinderat stimmte heute den Plänen zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 zu | Foto: KVV
3 Bilder

Karlsruher Gemeinderat stimmt zu
Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn in Durlach kommt

Durlach. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den bestehenden ÖPNV integriert werden soll. Bereits Ende November 2024 hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe im Zuge des Planfeststellungsverfahrens die Planungen bewilligt - und auch der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ