Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales
Verabschiedung von Lennart Nies durch Bürgermeister Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Lennart Nies als Ratsmitglied verabschiedet

Ratsmitglied Lennart Nies scheidet nach 11 Jahren aus dem Gemeinderat aus, weil er zum 31. Dezember 2020 aus Mutterstadt weggezogen ist. Bei der Ratssitzung am 23. März 2021 im Palatinum verabschiedete Bürgermeister Hans-Dieter Schneider den Kommunalpolitiker und überreichte zum Dank und als Anerkennung eine entsprechende Urkunde sowie die Silbermedaille der Gemeinde. Auch Ratskollegen würdigten die gute Zusammenarbeit. Der 34-Jährige war bereits von 2005 bis 2008 Mitglied der Jugendvertretung;...

Lokales
3 Bilder

5. virtuelle Dorfkonferenz mobilisiert und räumt auf
Müll weg. Hiwwe wie Driwwe. Ihr ward spitze!

"Ich wollte das schon so lange mal wieder machen, aber Ihr Aufruf hat den Ruck gebracht." So und ähnlich erreichten mich viele berührende Nachrichten und Fotos rund um die Dreck-Weg-Aktion "Hiwwe wie Driwwe". Zahlreiche Böhl-Iggelheimer:innen nutzten die 5. virtuelle Dorfkonferenz und sammelten Müll. Mal alleine, mal mit bis zu 4 Kindern als Familie. Auch aus dem Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung sowie dem Gemeinderat waren helfende Hände dabei. "Unser 3-jähriger hatte sogar richtig...

Lokales

luca App kommt in Karlsruhe an
Karlsruher Fraktion begrüßt luca App

Am 12. März kündigte das Karlsruher Landratsamt die Einsatzfähigkeit der Luca App für das Gesundheitsamt an: „Mit Inbetriebnahme der elektronischen Schnittstelle beim Landratsamt Karlsruhe wurde die technische Hürde erfolgreich genommen; ab sofort können Daten der App in die Arbeit des Gesundheitsamts einfließen.“ Der Vorschlag für diesen Schritt nach vorne wurde von der FW|FÜR Fraktion am 23. Februar in einem Antrag an die Stadt eingebracht, während sich sowohl die Fraktion als auch die...

Lokales
Testen können sich am Dienstag alle Mitglieder und Besucher des Gemeinderates | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Für die kommende Gemeinderatssitzung in Karlsruhe
Selbsttests und "Luca-App" im Einsatz

Karlsruhe. Für die anstehende Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. März, stehen allen Mitgliedern des Rates Corona-Schnelltests zur Verfügung. Auf freiwilliger Basis können sich alle Personen selbst testen, die dazu bereit sind. Darüber hinaus wird die Stadt Karlsruhe an den Eingängen zur Karlsruher Gartenhalle, in der die Sitzung stattfindet, Plakate mit dem QR-Code zur "Luca-App" aufstellen. So funktioniert die Luca-App Hinter der "Luca-App" steht ein System, das laut Entwicklerangaben einen...

Lokales
2 Bilder

Gerhard Scheid neuer 1. Ortsbeigeordneter
Gemeinderat Winterborn

Gerhad Scheid neuer 1. Ortsbeigeordneter Winterborn. Von einem kleinen Applaus des Rates wurde die Bekanntgabe des Ergebnisses der Neuwahl des ersten Ortsbeigeord-  neten im Winterborner Gemeinderat begleitet: Mit 5-Ja-Stimmen und einer Enthaltung wurde der bisherige weitere Beigeordnete Gerhard Scheid zum ersten Beigeordneten und ersten Vertreter von Ortsbürgermeisters Thomas Mettel gewählt, dessen Stimmrecht selbst gemäß den Vorschriften der Gemeindeordnung bei dieser Wahlhandlung ruhte....

Lokales
3 Bilder

Virtuelle Dorfkonferenz lässt Böhl-Iggelheim erblühen
Mach mit. Hiwwe wie driwwe. Müll weg. Wir nutzen die 5. virtuelle Dorfkonferenz. Plus News rund um Ortsumgehung und mehr.

"Aus einem charmanten Ort ist für mein Empfinden ein nichtssagender Wohnort geworden." Diese Nachricht ist eine von vielen, welche mich seit November 2020 erreicht haben. Seit dem 1. Artikel "Böhler Viktualienmarkt statt 0-8-15-Supermarkt". Derweil hat der Bau des 0-8-15-Supermarktes begonnen. Das in der Region einmalige und wunderschöne Mohnfeld als Zeichen für biologische Vielfalt wich für Beton. Doch es werden täglich mehr Menschen, welche mitgestalten wollen. Die Agenda 21, 1992 von der UN...

Wirtschaft & Handel
Stadthalle Karlsruhe, März 2021 | Foto: Stadt Karlsruhe

Arbeiten Anfang 2025 abgeschlossen / Kosten steigen
Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Fiasko um die Modernisierungsvorhaben der Stadthalle in Karlsruhe scheint nun in geordneten Bahnen angelangt zu sein. „Den Mitgliedern des gemeinderätlichen Begleitgremiums konnten wir den neuen Rahmenterminplan des Planungsbüros SSP AG vorstellen“, informierte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. Mit der "SSP AG", der nach der Verantwortung für die Architektur auch die Koordination der Gesamtplanung übertragen wurde, sei das Projekt wieder voll auf Kurs. „Wir sind sehr...

Lokales

Gemeinderat beschließt Erweiterung
Kohlfahrtswiesen-West wird Neubaugebiet

Das Gebiet "Kohlfahrtswiesen West" in Karlsdorf soll das nächste Neubaugebiet in der Gemeinde werden. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen und gab damit das Signal für die weitere, maßvolle Weiterentwicklung der Gemeinde. Unter anderem sprechen die günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung und der Nähe zu Schule, Kindergärten und Bahnanschluss für das rund 5,6 ha große Plangebiet, das an das vor Jahren erschlossene Baugebiet "Kohlfahrtswiesen-Nord" angrenzt. Für viele...

Lokales
Nicht wegzudenken aus dem Gemeindeleben sind die vielen Ortsvereine, die mit ihren Angeboten für alle Altersgruppen und mit vielen Festen und Veranstaltungen das Leben nachhaltig bereichern. Das Archivbild entstand beim Neutharder Dorffest.  | Foto: hut

Doppelte Zuschüsse für Vereine
Gemeinde unterstützt Vereinsarbeit zusätzlich

Gute Nachricht für die Ortsvereine in Karlsdorf-Neuthard: Der Gemeinderat hat auf Vorschlag der Verwaltung einstimmig beschlossen, die Vereinsförderung auch im zweiten Corona-Jahr in bestimmten Bereichen zu verdoppeln. Davon profitieren alle Ortsvereine, die seit mehr als einem Jahr teilweise heftige Einnahmeausfälle wegen der Corona-Beschränkungen zu verkraften haben. "Die Gemeinde setzt damit auch im Jahr 2021 ein starkes Zeichen als Wertschätzung der Arbeit der Ortsvereine. Die Vereine sind...

Lokales

Mit virtueller Dorfkonferenz zum Böhler Viktualienmarkt
FAZIT 4. virtuelle Dorfkonferenz - NEWS Vogelpark, Netto-Klage, Hundekot, Bahnhof, Dreckweg-Aktion

FAZIT von der 4. Virtuellen Dorfkonferenz – Netto-Klage, Vogelpark, Bahnhof, Hundekot und Dreckweg-Aktion und mehr... Ich bin gerührt und immer wieder begeistert von Ihnen, liebe Böhl-Iggelheimerinnen und Böhl-Iggelheimer. Am 19.02.2021 trafen wir uns zur 4. Dorfkonferenz, und es zeichnet sich ein Trend ab. Etwa ein Drittel gehört zum Stammpublikum, etwa ein Drittel ist immer mal wieder dabei und dann kommen regelmäßig neue Teilnehmer:innen dazu. Diesen Mix finde ich ganz wunderbar erfrischend....

Lokales

Graben-Neudorfer Gemeinderat macht den Weg frei für digitale Sitzungen

Am 8. Februar 2021 beschloss der Graben-Neudorfer Gemeinderat die Änderung der Hauptsatzung. Dadurch ist es zukünftig möglich Gemeinderatssitzungen und Sitzungen der Ausschüsse per Videokonferenz abzuhalten. Mit diesem Beschluss wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass sowohl der Gemeinderat als auch die Gemeindeverwaltung im Falle von außergewöhnlichen Notsituationen wie einem steigendem Pandemiegeschehen handlungsfähig bleiben – auch ohne physische Treffen. Grundlage ist der Beschluss der...

Lokales
Symbolbild Migration. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Spinelli in Mannheim-Feudenheim
Neue Unterkunft für Geflüchtete

Mannheim. Nach der temporären Schließung der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in der Industrie-/Pyramidenstraße in Mannheim durch das Land Baden-Württemberg ist die Stadt Mannheim dazu verpflichtet, Geflüchtete aufzunehmen. Das Gebäude 1586 auf dem Konversionsareal Spinelli im Stadtteil Feudenheim soll von der Stadt Mannheim gemietet und als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete betrieben werden. Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 2. Februar beschlossen. Bis 2019 wurde dieses...

Lokales

Gemeinde Haßloch
*** Nominierung eines Kandidaten zur Wahl des 1. Beigeordneten der Gemeinde Haßloch ***

Nachdem der bisherige 1. Beigeordnete der Gemeinde Haßloch erfolgreich aus der Wahl zum Bürgermeister herausging, wurde die offene Stelle ausgeschrieben. Die SPD Gemeinderatsfraktion hat sich im Zuge dessen dazu entschieden, den Bewerber Herrn Boris Krieger zu nominieren. Aufgrund seiner bisherigen beruflichen Laufbahn, halten wir ihn für den kompetentesten Kandidaten zum Wohle der Gemeinde Haßloch.

Lokales

Mit virtueller Dorfkonferenz zum Böhler Viktualienmarkt
FAZIT 3. virtuelle Dorfkonferenz - NEWS Vogelpark, Telefonat mit Herrn Christ und Bahnhofsgebäude

FAZIT von der 3. Virtuellen Dorfkonferenz - Vogelpark, Telefonat mit Herrn Christ und Bahnhof Neues Jahr, neues Glück. Und so starteten wir mit Schwung in die 3. virtuelle Dorfkonferenz am 21.02.2021. Erneut kamen 7 Personen zusammen, tauschten sich aus und vereinbarten die nächsten konkreten Schritte. Und wieder zeichnete sich ab, dass es 4 Personen sind, welche den Kern bilden (Werner Stöbener, Jürgen Schweizer, Thorsten Flick und Ulrike Margit Wahl) und immer wieder Interessierte neu...

Lokales
Diana Weber und Dorothea Horbach beim Ausliefern der Geschenke.
Foto: Augenstein

Besonderes Engagement
Rentiermobil in Offenbach-Hundheim unterwegs

Offenbach-Hundheim. Und es geht doch immer noch etwas. Die beiden Gemeinderätinnen Diana Weber und Dorothea Horbach wollten gerade in dieser entbehrungsreichen Zeit mal wieder strahlende Kinder- und Seniorenaugen sehen. Mit dem roten Rentiermobil verteilten sie 120 vom Förderverein der Gemeinde gesponserten Weihnachtsmischbeutel an freudig überraschte kleine Menschen , natürlich alles mit Mundschutz und Abstand. Auch für die Senioren im ortsansässigen Altenheim wurden diese kleinen...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit vom 17.12.2020 mit 4 konkreten Themen
Böhler Viktualienmarkt trifft virtuelle Dorfkonferenz. Wow, was für engagierte Böhl-Iggelheimer*innen!

FAZIT von der 2. Virtuellen Dorfkonferenz mit 4 konkreten Schritten Wow, was für engagierte Böhl-Iggelheimerinnen und Böhl-Iggelheimer. Eine tatkräftige Gruppe von insgesamt 7 Personen kam am 17.12.2020 zur 2. Virtuellen Dorfkonferenz zusammen. Herzlichen Dank an Sie! Teilweise „Wiederholungstäter*innen“, teilweise „Neuzugänge“, und 1 Person sogar mit Interesse am Jugendbürgermeisteramt und konkreten Vorstellungen wie: „Ich möchte verstehen, was meine Altersgruppe will.“. Alle einte das...

Lokales
Am Dienstag, 15. Dezember, lädt Rülzheim zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates in die Dampfnudel. | Foto: Archiv

Gemeinderat Rülzheim
Umfangreiche Tagesordnung am Dienstag

Rülzheim. Am Dienstag, 15. Dezember, trifft  sich um 19 Uhr der Gemeinderat Rülzheim in der Dampfnudel zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen der Forstwirtschaftsplan sowie der Jahresabschluss 2019 der Gemeindewerke Rülzheim, der Bebauungsplan Straußenfarm sowie die Auftragsvergabe zur Konzepterstellung für den Campingplatz Rülzheim.  Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Anfragen zur Übersicht über Kompensationsflächen in der Bauleitplanung, Wegerandstreifen...

Wirtschaft & Handel
Der Herrenalber Gemeinderat hat am Mittwochabend den Weg für eine Sanierung der Siebentäler Therme frei gemacht.
 | Foto: Siebentäler Therme Bad Herrenalb

Gemeinderat trifft Entscheidung für den Standort
Siebentäler Therme wird saniert

Bad Herrenalb. Der Herrenalber Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vor einer Woche nach einer kontroversen Diskussion mit knapper Mehrheit für eine Sanierung der Siebentäler Therme gemäß der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung ausgesprochen. In einer namentlichen Abstimmung stimmten sieben Stadträte für den Beschlussantrag und fünf dagegen. In der Vorlage der Verwaltung heißt es unter anderem, dass die Therme bis zu einer Höhe von 9,5 Millionen Euro saniert werden soll. Zudem werden „die...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit und 17.12.2020
Böhler Viktualienmarkt statt "0-8-15 - Supermarkt"

Am 26.11.2020 fand die erste virtuelle Dorfkonferenz statt. Am 17.12.2020 findet die nächste virtuelle Dorfkonferenz statt. Knapp 20 interessierte Böhl-Iggelheimer*innen tauschten sich aus und brachten ihre erfrischenden Ideen ein. Teilweise nahmen Paare oder gemischte Generationen zusammen an einem Bildschirm teil – so wie wir auch gemeinsam in unserem wunderschönen Dorf leben. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Lösung mit NETTO und RATISBONA nicht als die ideale Lösung für...

Lokales
2 Bilder

Söllinger Bahnübergang für Fußgänger und Radfahrer offen halten
Christine Neumann-Martin MdL fordert: „Bahnübergang in Pfinztal Söllingen muss bis zur Fertigstellung der Unterführung geöffnet bleiben“

In Pfinztal-Söllingen soll der beschrankte Bahnübergang durch eine Unterführung ersetzt werden. Bereits seit längerer Zeit ist der Bahnübergang für PKW gesperrt und nur noch Fußgänger und Fahrradfahrer können den straßengleichen Übergang nutzen. Die Deutsche Bahn möchte nun auch den Fußgängerübergang dauerhaft schließen und hat beim Eisenbahnbundesamt diese Schließung bereits beantragt.„Die bereits errichtete Behelfsbrücke wird von den Söllinger Bürgern nicht als ausreichender Ersatz...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz am 26.11.20
Böhler Viktualienmarkt statt "0-8-15 - Supermarkt"

Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Reaktionen und Kommentare! Ich erhielt zahlreiche Mails und persönliche Nachrichten. Das ehrt mich sehr und freut mich umso mehr, dass dieses Thema "Böhler Viktualienmarkt statt Null-acht-15-Supermarkt" auf so großes Interesse stieß. Danke auch für das Teilen dieses Artikels via faceook in der Böhler Gruppe. Alleine hier gab es mit heutigem Stand 83 Reaktionen und 41 Kommentare. Mein Artikel im WOCHENBLATT Reporter wurde mit heutigem Stand 2.087 x gelesen....

Lokales
3 Bilder

Böhl, lokale Unternehmen stärken, sinnliche Synergien schaffen
Böhler Viktualienmarkt statt "Null acht 15 - Supermarkt"

Gelegenheiten sollten wir nutzen. Und so lese ich einerseits nahezu täglich von Initiativen und Aufrufen, die Unternehmen vor Ort zu unterstützen. Andererseits wurde gerade letzte Woche das Baugrundstück für einen neuen Netto-Markt in Böhl abgesteckt. Noch eine Kette, neben der bestehenden und sehr guten Supermarkt-Infrastruktur rund um WASGAU, Penny und Lidl. Warum nutzen wir nicht solche Gelegenheiten und schaffen einen lokalen Ort – mit den Menschen vor Ort und für die Menschen vor Ort. Hier...

Lokales

CDU-Stadträtin Dr. Rahsan Dogan fordert:
„Nachhaltig haushalten - Perspektiven schaffen“

Ein stabiler Haushalt ist ein Kernanliegen der CDU. Die aktuelle Situation um den städtischen Haushalt bereitet große Sorge. In ihrer diesjährigen Haushaltsrede, die unter der Überschrift „Nachhaltig haushalten - Perspektiven schaffen“ steht, hat die CDU-Gemeinderatsfraktion daher den Finger in die Wunde gelegt.  Deren stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Rahsan Dogan monierte in ihrer Haushaltsrede in der Gemeinderatssitzung vom 20. Oktober vor allem eine von Fehlentscheidungen und...

Lokales
Foto: pixabay: lobpreis

Lärmaktionsplan beschlossen
Tempo 30 in Waghäusler Durchgangsstraßen kommt

Am Ende war das Votum des Waghäusler Gemeinderats beinahe einstimmig. Mit nur einer Gegenstimme wurde die Umsetzung des Lärmaktionsplans vom Gemeinderat beschlossen. Damit ist der Weg frei für eine deutliche Ausweitung der Tempo 30-Bereiche in den Durchgangsstraßen der großen Kreisstadt. Dies sei ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit für Radfahrer, weniger Verkehrslärm und besserer Luft, erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Roland Herberger. „Wir freuen uns über das Ergebnis. Seit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ