Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Gleich an zwei Terminen können Schüler der Kreismusikschule ihr Können zeigen | Foto: isara/stock.adobe.com

Klassik-Soiree & Auftritt beim Adventszauber
Kreismusikschule SÜW in Landau zu hören

Landau. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule sind in der Vorweihnachtszeit gleich bei zwei Gelegenheiten in Landau zu hören. Am Mittwoch,11. Dezember, findet beim „BücherKnecht“ in Landau eine Klassik-Soiree statt. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden Oboen, Flöten, Klavier und Posaunen erklingen. Los geht es um 18.30 Uhr. Adresse: Theaterstraße 11 in 76829 Landau. Der Eintritt ist frei. Auftritt beim AdventszauberAm Freitag, 20. Dezember, und Samstag, 21....

Lokales
Foto: Matthias Baus

Ein kleines Stück Himmel auf Erden
Cornelius Meister dirigiert Bruckners 8. Sinfonie

In der prall gefüllten Liederhalle, in der das Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von Cornelius Meister antritt, entfaltet sich an diesem Vormittag ein ungewöhnliches, ja beinahe metaphysisches Spannungsfeld zwischen Moderne und Spätromantik. Der Dirigent hat ein Programm gewählt, das nicht nur kontrastreiche Musik präsentiert, sondern auch klangliche Philosophien aufeinanderprallen lässt: Pierre Boulez’ „Notations für Orchester“ und Anton Bruckners monumentale Achte Sinfonie in...

Lokales
Foto: Andrea Kremper
2 Bilder

Historischer Klang, zeitlose Vision
Beethovens 9. Sinfonie im Festspielhaus Baden Baden

Das Festspielhaus Baden Baden öffnete an diesem Adventsabend seine Tore für ein Werk von beispiellosem Rang: Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in d-Moll op. 125, jenes monumentale Opus mit dem visionären Schlusschor nach Schillers „Ode an die Freude“. Doch wer hier ein traditionsverhaftetes, festlich-romantisches Klangbild erwartete, sah sich rasch eines Besseren belehrt. Unter der Leitung von Philippe Herreweghe entfaltete sich im Zusammenwirken des Orchestre des Champs-Élysées und dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Akademisten-c-Jean Laffitau

1. Ensemblekonzert / 08.12.2024 / 11Uhr / SWR KL
Metamorphosen II

Xiangzi Cao-Staemmler, Shir Chyat, Cornelia Machuletz, Mu-Chiu Wu, Violine Xiaolong Wang und Ziyan Wu, Viola Stefan Panzer und Rafael Catalá Salvá, Violoncello Antonia Weiß, Kontrabass Christian Bachmann, Moderation Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 Richard Strauss »Metamorphosen« für Streichseptett Max Bruch Streichoktett B-Dur op. posth. Als Mozart nach Berlin reiste, um seine drei letzten Quartette dem preußischen König anzubieten, erhielt er nicht einmal eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Himmlische Nacht der Tenöre | Foto: RadDimitrov.com
Aktion

Gewinnspiel: Die himmlische Nacht der Tenöre - Neujahrskonzert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters" KüHe Event UG. Ludwigshafen. Das Klassik-Highlight "Die himmlische Nacht der Tenöre" kommt am Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße, nach Ludwigshafen. Die drei Star-Tenöre von internationalen Opernhäusern, entführen die Zuhörerinnen und Zuhörer in das Mutterland großer Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre - nach Italien. Das Publikum kann sich auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Tenöre mit Streichern | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Die Himmlische Nacht der Tenöre - Das Klassik-Highlight in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters RGV Event. Speyer. Die Klassik-Konzert-Reihe „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ hat sich in Fachkreisen zu einem Konzerterlebnis entwickelt. Am Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr, kann das Publikum in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, in Speyer, dieses klassische Konzert erleben. Die musikalische Reise führt die drei Tenöre in ihrem Programm „Passione per la Musica“ nach Bella Italia, dem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Nacht der fünf Tenöre | Foto: The Art of Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Die Nacht der fünf Tenöre in Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters The Art of Entertainment. Landau. Seit 25 Jahren begeistern die fünf Tenöre das Publikum. Am Mittwoch, 8. Januar, 20 Uhr, dürfen sich Liebhaber der Klassik auf „Die Nacht der fünf Tenöre“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau freuen.  Alljährlich zum Jahreswechsel begeben sich die fünf Tenöre auf Tournee, um in zahlreichen deutschen Städten die Menschen mit Melodien aus Oper und Operette zu erfreuen. Die...

Lokales
Das Ensemble des Abends | Foto: Andrea Kremper

Exzellenz und Einsamkeit
Die konzertante ‘Iphigénie en Tauride’ im Festspielhaus Baden Baden

Die folgende Kritik gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil schildere ich die Aufführung und meine persönlichen Eindrücke von der musikalischen Darbietung, den Künstlern und der einzigartigen Atmosphäre dieses Abends. Im zweiten Teil folgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit der überraschend geringen Publikumsresonanz, den möglichen Gründen dafür und den Gedanken, die dieses Phänomen in mir ausgelöst hat. Die konzertante Aufführung von Christoph Willibald Glucks Oper Iphigénie en Tauride...

Ausgehen & Genießen
CLASSIC BRASS Jürgen Gröblehner | Foto: Rechte: Classic Brass; Foto: Dr. Ralf Hinz/Ulm

CLASSIC BRASS in Karlsruhe-Grötzingen
"Tochter Zion, freue dich!"

Bereits zum siebenten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 22.12.2024, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. Das international renommierte Ensemble hat bereits über 1.100 Konzerte, 10 CD- und 3 DVD-Produktionen vorzuweisen und gibt sein Wissen und Können zudem bei zahlreichen Workshops weiter. Auf...

Lokales
Roberto Rizzi Brignoli
Generalmusikdirektor ab der Saison 2023/24
 | Foto: Christian Kleiner

Ein Leuchtender Abend
Sarah Christian verzaubert den Rosengarten Mannheim

Ein Abend voller musikalischer Kontraste erwartete das Publikum im Mannheimer Rosengarten, als GMD Roberto Rizzi Brignoli das Nationaltheater-Orchester durch Werke von Tschaikowski und Schostakowitsch führte. Die Violinistin Sarah Christian versprach mit ihrem Auftritt im Tschaikowski-Konzert ein Highlight zu werden, und tatsächlich übertraf sie alle Erwartungen. Bereits vor Beginn des Konzerts zeichnete sich ein ungewöhnliches Bild: Eine lange Schlange wartete geduldig darauf, die Tickets...

Ausgehen & Genießen
Andrei Gologan und Roxana Circiu begeistern an den Tasten | Foto: Maxime Michaluk / Klavierduo

Einladung zum Konzert
Musikalische Weltreise mit virtuosem Klavierduo

Am Samstag, dem 23. November begrüßt der Kulturkreis Bad Schönborn im Kursaal Sigel in Langenbrücken das Klavierduo Andrei Gologan und Roxana Circiu. Sie gehören einer aufstrebenden jungen Künstlergeneration an, die gerade mit großem Erfolg ihre Debuts bei den großen Festivals in Schleswig-Holstein, London oder München feiern. Als Duo treten beide regelmäßig in Deutschland, Österreich und Rumänien auf und sind immer wieder auch in Wien und Salzburg zu hören. Selten gehörte Werke dreier...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Neustadter Figuralchor  | Foto: Markus Pacher

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800

Neustadt. Das Kammerorchester ensemble 1800 und der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt gestalten am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Konzert mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn. Das Konzert beginnt mit dem Kyrie d-Moll KV 341 von Mozart, das dieser nach neueren Forschungen im Todesjahr 1791 für eine mögliche Bewerbung auf die Stelle des Domkapellmeisters an St. Stephan komponierte. Die Verwandtschaft zum Requiem ist bei dem selten...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci   | Foto: red

Moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 14. November, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, unter dem Motto „Hinterm Horizont wird’s heiter“ zu einem moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci ein. Im Fokus stehen historische Reiseberichte mit Texten und Musik von Charles Burney, J. W. von Goethe, Ignaz Holzbauer, W. A. Mozart, C. Ph. E.Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert. Das Trio Sanssouci feierte 2023 seinen 30. Geburtstag. In mehr als 1.700 Konzerten im In – und Ausland, CD –...

Lokales
Teodor Currentzis | Foto: Alexandra Muravyeva

Die zyklischen Tücken der Vergänglichkeit
Currentzis im Festspielhaus Baden Baden

An diesem Abend dirigierte Teodor Currentzis erneut das Utopia-Orchester; das Podium war wieder sehr voll besetzt, ebenso wie das Festspielhaus Baden-Baden selbst. Auf dem Programm stand Bruckners Neunte Sinfonie. Vorab möchte ich hervorheben, dass das technische Niveau von absoluter Weltklasse war, das Orchester zeichnet sich durch eine derart herausragende Qualität aus, dass es wirklich nichts zu bemängeln gibt—man fühlte sich wie im musikalischen Olymp. Weitaus wichtiger ist jedoch die Art...

Lokales
Teodor Currentzis | Foto: Alexandra Muravyeva

Zwischen Dunkelheit und Licht
Currentzis begeistert im Festspielhaus Baden Baden

Das unermüdliche Klatschen des Publikums im Festspielhaus Baden-Baden, das bis zum vollständigen Erscheinen aller darstellenden Künstler auf der Bühne andauert, scheint endlos zu dauern, denn das Utopia-Orchester ist groß, groß auch der Dirigent selbst. Teodor Currentzis betritt unter Applaus und etwas Jubel die Bühne. Jay Schwartz Passacaglia – Music for Orchestra IX Wie vermag man ein neues musikalisches Werk angemessen zu beschreiben? Die erste Assoziation, die mir in den Sinn kommt, ist die...

Ausgehen & Genießen
Die jungen Tenöre | Foto: Die jungen Tenöre

Adventskonzert bei den Kulturtagen Waldhof mit den jungen Tenören

Mannheim-Waldhof. Zur festlichen Jahreszeit verzaubern "Die jungen Tenöre" nun die Herzen der Besucher - als Gast haben sie sich dazu für Freitag, 13. Dezember, bei den Kulturtagen Waldhof die Hamburger Sängerin Nadine Sieben eingeladen. Sie begann als Mitglied der „Hamburger Alsterspatzen“, einem der renommiertesten Kinderchöre der Welt, ihre Gesangskarriere, singt Musical, Schlager und Musik für Kinder. In dem einzigartigen Adventskonzert laden die Künstler nun gemeinsam das Publikum dazu...

Ausgehen & Genießen
Die Bratschistin Mary Alvarado | Foto: Alvarado
4 Bilder

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“
am Sonntag, den 17. November 2024

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“ am Sonntag, den 17. November 2024 um 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg Für das letzte Konzert in diesem Jahr haben wir sogar ein kleines, international besetztes, Projektorchester zusammengestellt, welches ab dem 15.11. in Philippsburg proben wird. Gespielt werden die Viola-Konzerte von Franz Anton Hoffmeister (1754-1812), ein Zeitgenosse von Mozart und Beethoven, dessen Werk der "Wiener Klassik" zugeordnet wird. Außerdem gibt es die...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Ingrid Wessels | Foto: Ingrid Wessels

Natalia Kazakowa und Ingrid Wessels
Konzert in der Maria-Ward-Schule

Landau. Das nächste Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft, das diese mit dem Richard Rudolf Klein-Verein als Ko-Veranstalter durchführt, findet am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau, Eingang Vogesenstraße, statt. Unter der Überschrift Erbe-Entdeckung-Seele (Untertitel: Klangwelten im Wandel) tragen die mehrfach als Kammermusikerin ausgezeichnete Cellistin Natalia Kazakowa und die Pianistin Ingrid Wessels, die sich vor allem als Begleiterin einen...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett schlägt zur Eröffnung schicksalhafte Töne an.   | Foto: red

Mandelring Quartett eröffnet Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, eröffnet das Mandelring Quartett um 18 Uhr die neue Saison der Klassik-Reihe 2024/25. Auf dem Programm mit dem Thema „Schicksal“ stehen das Streichquartett f-Moll op. 80 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“ von Leoš Janáček und das Streichquartett d-Moll KV 421 von Wolfgang A. Mozart. Ein instrumentales „Requiem“ für seine Schwester Fanny, die mit gerade einmal 41 Jahren unerwartet gestorben war, ist Felix Mendelssohn...

Ausgehen & Genießen
Das Trio "toninton" kommt nach Langenbrücken | Foto: Trio toninton, Michael Heyde

Klassik-Konzert am 19. Oktober
Das Trio „toninton“ im Kursaal Sigel in Langenbrücken

Mit dem Herbst, wenn sich das Leben wieder mehr nach drinnen verlagert, beginnt beim Kulturkreis Bad Schönborn auch wieder die Saison für schöne Klassik-Konzerte. Am Samstag, dem 19. Oktober, wird diese durch das Trio „toninton“ im schönen Kursaal Sigel in Bad Langenbrücken eröffnet. Helge Aurich am Piano, Vilja Godiva Speidel an der Violine und Ukko Speidel am Violoncello spielen als Trio schon seit 2007 zusammen. 2009 schlossen sie ihr ergänzendes Kammermusik-Studium mit Bestnote ab. Sie...

Lokales
Foto: KukiE e.V. ellerstadt

KuKiE e.V. Klassikkonzert 27.10.2024
Die Anonymen Saxofoniker spielen Filmmusik

Wir laden zum nächsten Konzert in die Protestantische Kirche nach Ellerstadt ein! Am 27.10.24 präsentieren die Anonymen Saxofoniker eine Auswahl bekannter Filmmusik -Meldodien. Dieses Ensemble aus vier leidenschaftlichen, engagierten Musikern, ist  in allen Genren, von Barock über Klassik, vom Jazz bis zur modernen Popmusik zu Hause und wurde schon mit  zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Kombination der besonderen Athmosphäre der Kirche, deren tolle Akustik ,gepaart mit den...

Lokales
Mandolinata Karlsruhe beim Deutschen Orchester Wettbewerb 2021 | Foto: Foto: Nena Wagner
2 Bilder

20.10 - Mandolinata Konzert im Kulturhaus Wiesloch
Herbstkonzert „Mandolinata Karlsruhe 1962" am 20. Oktober 2024 im Kulturhaus Wiesloch

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ihr Herbstkonzert im Wieslocher Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41. Die Mandolinata, in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt nach Konzerten 2014 und 2016 einmal mehr auf die Bühne des Kulturhauses. Auf ihrem aktuellen Programm stehen u.a. der Walzer Ander schönen Blauen Donau von Johann Strauss, die romantisch-folkloristische St....

Ausgehen & Genießen
In der Katharinenkapelle  gibt der Erste Verein für Türkische Kunstmusik Ludwigshafen ein Konzert | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Klassische und moderne Lieder
Türkische Kunstmusik in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, lädt die Katholische Kirchengemeinde der Alt-Katholiken in Landau zu einem Konzert in die Katharinenkapelle Landau ein. Als Teil der Kunstinstallation "Raum der Stille - Raum des Lichts" des Künstlerpaars Lee und Dieter Schramm in der Katharinenkapelle, die anlässlich der dritten Landauer Kunstnacht entwickelt wurde und bis zum 30. November zu sehen ist, singt der Erste Verein für Türkische Kunstmusik Ludwigshafen e.V. ein Konzert mit klassischen und...

Ausgehen & Genießen
Gregor und Rafael Mayrhofer | Foto: Mayrhofer
3 Bilder

Gregor und Raphael Mayrhofer
Imbrothersation Konzert am So. 19.10.24

Am Sonntag, den 19. Oktober 2024 um19:00 Uhr lädt der Philippsburger Konzertverein zu einem ganz besonderen Konzert in die Philippsburger Jugendstil-Festhalle ein: Unter dem Motto "Imbrothersation, das Präludium schlägt zurück" erwartet die Zuhörer eine seltene Mischung aus Jazz, Klassik und misslungenen Verbrüderungsritualen. Der Dirigent Gregor Mayrhofer ist dem Philippsburger Publikum als Dirigent der Kammerorchester Akademie 2023 noch in bester Erinnerung. Am 19. Oktober 2024 gibt es ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Ev. Kirche Hoffenheim
  • Sinsheim-Hoffenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ