Marc Weigel

Beiträge zum Thema Marc Weigel

Lokales
  | Foto: Stadt Neustadt

Stadt und Stiftung ziehen positive Bilanz
Europa – gelebte Solidarität

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten...

Lokales
Hambacher Freiheitspreis 1832 an Irina Scherbakowa | Foto: Michael Landgraf
12 Bilder

Hambacher Freiheitspreis 1832
Irina Scherbakowa geehrt

Es war ein würdiger Abend im Hambacher Schloss, eingeleitet durch das virtuose Tastenspiel des Ausnahmemusikers Joseph Moog. Am 24. Mai 2024 wurden zwei Preise im Rahmen des Demokratiefestes verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Hambacher Freiheitspreis 1832 erhielt die russische Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Kämpferin für Menschenrechte Irina Scherbakowa. In den 1980er Jahren war sie Mitbegründerin der 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten russischen...

Lokales
OB Marc Weigel unterhielt sich gut gelaunt mit den jungen Kreativen. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

OB Weigel empfängt „Kinder dieser Stadt" auf dem Marktplatz

Neustadt. „Wir sind Kinder dieser Stadt“ lautete eine Aktion der städtischen Kitas im Rahmen des Demokratiefestes. Gut gelaunt und ausgestattet mit Trillerpfeifen, Trommeln und Ratschen liefen rund 150 Kinder am gestrigen Donnerstag vom Hetzelplatz zur Rathaus. Mit dabei hatte der Nachwuchs aus zehn Kitas und zwei Horten zudem selbst gestaltete Plakate, auf denen die Kinderrechte zu sehen waren, die den jungen Kreativen am wichtigsten sind. Auf dem Marktplatz wurden sie überaus herzlich von...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

Lokales
Malu Dreyer und Claus Schick | Foto: Andreas Böhringer
3 Bilder

Malu Dreyer übergibt Förderbescheid
2,3 Millionen für den Klimaschutz

„Das Programm KIpKI ist eines meiner Lieblingsthemen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am vergangenen Montag Nachmittag im Neustadter Rathaus. Die gebürtige Neustadterin war persönlich in die Pfalz gekommen, um einen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro zu übergeben. Mit Hilfe des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIpKI) des Landes sollen Projekte zum Klimaschutz umgesetzt werden. „Dabei geht es uns darum, dass die Menschen sehen, dass es sich lohnt, sich...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel freut sich über den Förderbescheid aus Mainz, der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben wird.  | Foto:  Stadt Neustadt

Neustadt erhält 2,3 Millionen Euro für Klimaschutz

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahmen der Stadt Neustadt für den Klimaschutz und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels mit mehr als 2,3 Millionen Euro. Im Ratssaal des Rathauses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen entsprechenden Förderbescheid an Oberbürgermeister Marc Weigel überreicht. Die von der Stadt beantragten Gelder stammen aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ des Landes, kurz: „Kipki“. Dabei erhalten die teilnehmenden...

Lokales
Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf kann einen wichtigen Meilenstein der Dorfentwicklung feiern: Gemeinsam mit vielen an diesem Großprojekt Beteiligten hat Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Baugebiet am Jahnplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu fertiggestellt, der Bau von Straßen, Wegen, Kanälen und Leitungssysteme weitestgehend abgeschlossen. Somit steht die Bebauung mit Wohnhäusern unmittelbar bevor. Auf der mehr als sechs Hektar großen Fläche, die die...

Lokales
Foto: Stadt Neustadt

33 Neustadter erhalten die deutsche Staatsangehörigkeit

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel heute 33 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Afghanistan, Ägypten, Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Indien, Iran, Kroatien, Nigeria, Niederlande, Simbabwe, Somalia, Syrien, Türkei, Ukraine und Vietnam. Der Oberbürgermeister beglückwünschte die...

Lokales
Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Elwetritsche-Rennen am 5. Mai 2024
Tritsche. Fertig. Los!

„Tritsche! Fertig! Los!“ Nach der gelungenen Weltpremiere im Jahr 2023 schwimmen die Elwetritsche am 5. Mai 2024 wieder um die Wette. Rennstart ist um 12:00 Uhr am Flossbach in der Neustadter Wallgasse auf der Höhe des Roxy-Kinos. Das Ziel ist an der Bachtreppe Festwiese beim Café Winzig, wo sie wieder aus dem Wasser geholt werden. "Innerhalb kurzer Zeit fanden die Hälfte der Rennlizenzen für eine nummerierte Schwimm-Elwetritsch ihre Abnehmerinnen und Abnehmer", informiert Rainer Nosbüsch,...

Lokales
OB Marc Weigel mit den Preisträgern und der Preisträgerin | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

OB Weigel überreicht Demokratiepreise an Schüler
Erfolgreiche Abiturienten

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Neustadter Abiturientinnen und Abiturienten für ihre besonderen schulischen und außerschulischen Leistungen in Sachen gesellschaftliches Engagement und Demokratie sowie in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus, „der Herzkammer der Neustadter Demokratie“, so der OB, waren jeweils zwei Abiturientinnen und Abiturienten der drei Neustadter Gymnasien mit dabei. Die...

Lokales
v.l.: OB Marc Weigel, Katharina Bruck. Julia Fischer, Finn Zeil, Mario Schneller, Jacqueline Weiß, Ortsvorsteher Kay Lützel, Abteilungsleiter Helmut Braun
 | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Medaillen für Duttweiler TT-Spieler
Weigel holt Ehrung nach

Manchmal passieren Dinge, die man nicht mehr nachvollziehen kann. So geschehen bei der diesjährigen Sportlerehrung im Neustadter Saalbau, bei der die Einladung die zu Ehrenden aus Duttweiler nicht erreichte. Das gleiche Schicksal traf noch einen weiteren Verein, so OB Marc Weigel, der die Ehrung jetzt in der Spielstätte der Duttweiler TT-Abteilung nachholte. Es war ihm ein Anliegen, das persönlich in der Festhalle zu übernehmen, in der er in seiner Jugend selbst schon Tischtennis gespielt hat,...

Lokales
Frau Staatssekretärin Simone Schneider übergibt Herrn Oberbürgermeister Marc Weigel den Förderbescheid des Landes.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Soziale Stadt Böbig: Weitere Fördermittel in Höhe von 470.000 Euro für den Städtebau

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält für ihr Städtebauprojekt „Soziale Stadt Böbig“ weitere Fördermittel von Bund und Land in Höhe von 470.000 Euro. Das Geld wird vor allem in die Neugestaltung des Harthäuserwegs sowie in einen Fuß- und Radweg zwischen der Robert-Stolz-Straße und dem Harthäuserweg investiert. Der Harthäuserweg ist die zentrale Verbindungsachse von der Stadtteilmitte zum Bahnhaltepunkt Böbig, zu den Schulen sowie in Richtung Naherholungsgebiet Ordenswald und zur...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel bei seiner Neujahrsansprache am 12. Janaur 2024 im Saalbau Neustadt | Foto: Markus Pacher

Neujahrsansprache im Saalbau Neustadt von Oberbürgermeister Marc Weigel

Liebe Neustadterinnen und Neustadter, liebe Gäste! Bestimmt hoffen Sie auf frohe Botschaften. Die ganze Welt wartet auf frohe Botschaften. Ich verspreche Ihnen, sie kommen, aber …: Wie könnte man diesen Jahreswechsel in purer Euphorie und blanker Zuversicht angehen? Ja, wir leben in Neustadt an der Weinstraße weitgehend friedlich und schön, sie haben es in unserem Spot vorhin gesehen. Aber eben nicht auf einer Insel. Unsere Gesellschaft ist sorgenvoller geworden, pessimistischer und wütender....

Lokales
Vorstand Heinz Busch berichtet aus den vergangenen 60 Jahren Lebenshilfe Neustadt. | Foto: Nicole Sowa
3 Bilder

Auftakt zum Jubiläumsjahr
60 Jahre Lebenshilfe Neustadt

Neustadt. Der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt am vergangenen Sonntag war nicht nur eine festliche Veranstaltung, der Empfang markierte auch den Auftakt zu „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“. Mit einem neuen Veranstaltungsraum und prominenten Gästen wurde nicht nur das Erreichte gefeiert, sondern auch ein Blick auf die bewegte Geschichte der Lebenshilfe geworfen. „Jedes Jahr gab es etwas Schönes einzuweihen“ Viele sind der Einladung gefolgt. Auch Oberbürgermeister Marc Weigel...

Lokales
Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Neustadt im Saalbau begeistert

Neujahrsempfang Neustadt. Ein kurzweiliges Showprogramm, interessante Interviews und eine nachdenkliche, vor allem aber optimistische Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel waren die Zutaten des vom heimischen Publikum begeistert aufgenommenen Neujahrsempfangs 2024 der Stadt Neustadt am Freitagabend im Saalbau. Von Markus Pacher Einen grandiosen Auftakt bereitete der Auftritt des Tanzpaars Rita Schumichin und Justin Lauer von der Abteilung „Saltatio“ des TV Mußbach. Unter anderem hatte der...

Lokales
Sie alle freuen sich, dass die Baustelle gut abgeschlossen werden konnte, in der Mitte OB Marc Weigel.  | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Freigabe der Haardter Straße, Bauarbeiten beendet

Haardt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rosengarten wurde die Haardter Straße nach ihrer umfassenden Sanierung nun auch offiziell für den Verkehr freigegeben. „Ich möchte mich bei allen Beteiligten ausdrücklich bedanken“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel. „Die Zeitpläne wurden auch hier eingehalten, das ist wichtig für Vertrauen und Planungssicherheit.“ Basis seien gute und verlässliche Absprachen gewesen. Zusammen mit Talstraße, Stangenbrunnengasse oder barrierefreien Radwegen sei...

Sport
Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Sportlerehrung im Saalbau Neustadt

Neustadt. „50 Prozent der Neustadter Bevölkerung sind Mitglied in einem der 60 Sportvereine“, verriet Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Sportlerehrung am Donnerstagabend im Saalbau Neustadt. Die Besonderheit in diesem Jahr: Gleich drei Jahre Sportlerehrung mussten aufgrund der Corona-Krise nachgeholt werden und so befanden sich gegen Ende des Zeremoniells über 120 zumeist junge Sportlerinnen und Sportler zum großen Foto-Shooting auf der Saalbau-Bühne ein. „Neustadt zählt zu einer der...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel (links) verabschiedet Rolf Müller.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Vorbildliches Engagement: Rolf Müller verabschiedet sich nach 48 Jahren bei der Stadtverwaltung

Neustadt. Der Leiter des städtischen Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr als 48 Jahren bei der Stadtverwaltung endet nun die Dienstzeit von Rolf Müller. Als 17-Jähriger begann der gebürtige Neustadter 1975 seine Ausbildung bei der Stadt. Zuletzt leitete er mehr als 17 Jahre lang als Beamter des höheren Diensts „seinen Fachbereich 5“ mit 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu gehören unter anderem die Abteilungen Kultur, Schule und Sport,...

Lokales
Der neue Steg zu den Bahngleisen erspart 600 Meter Fußweg. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Neuer Fußgängerstegs am Hauptbahnhof Neustadt eröffnet

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat den neuen Süd-Zugang zum Hauptbahnhof eröffnet. Mit der Anbindung des Stegs an die Schillerstraße kommt man aus Richtung Hambacher Höhe jetzt direkt ans Gleis. Der Zugang wird nun zur Mobilitätsdrehscheibe mit vielseitigen Angeboten ausgebaut. Die neue Bushaltestelle stadteinwärts wird bereits angefahren. Wer vom Süden der Stadt zu Fuß zum Hauptbahnhof möchte, kann sich ab sofort über eine Wegersparnis von mehr als 600 Meter freuen, zudem können die...

Lokales
Beim offiziellen Spatenstich mit dabei (v.li.): Christof Schumacher (LBM), Stefan Hesse (ADD), OB Marc Weigel, Stefan Schwinn (DB), Andreas Gerst (Firma Gerst), Klaus-Dieter Aichele (Landschaftsarchitekten), Baudezernent Bernhard Adams und Boris Egem (LBM). | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Neugestaltung des Neustadter Bahnhofsvorplatzes

Neustadt. Mit symbolischem Spatenstich beginnt die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes Als „ganz besonderes Ereignis“ bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel den symbolischen Spatenstich zur Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes. „Dies ist eines der zentralen städtebaulichen Projekte der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit hoher Bedeutung für die gesamte Innenstadt“, betonte Weigel. Der Platz werde zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe mit hoher Aufenthaltsqualität inklusive Bäumen und...

Lokales
Fritz Burkhardt, Michael Landgraf, Simon Reichert, Pascal Bender, Sabine Heil (VR Bank) und Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Verleihung des Kulturpreises 2024 | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Kulturpreis Neustadt an Simon Reichert - Ein Leben für die Musik

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Samstagabend dem stadtbekannten Bezirkskantor, Organisten, Festivalleiter, Chorleiter und Musikpädagogen Simon Reichert in der Stiftskirche vom Stadtverband für Kultur der Kulturpreis der Stadt Neustadt 2023 verliehen. Die hohe Auszeichnung wird seit dem Jahr 2000 an Menschen vergeben, die sich ganz besonders um das hiesige Kulturleben verdient gemacht haben und den Ruf Neustadts als Kulturstadt weit über ihre Grenzen hinaustragen. Fritz Burkhardt:...

Lokales
Frank Sobirey präsentiert den Siegerwein, Ordensmeister Oliver Stiess den zweit- und Oberbürgermeister Marc Wegel den drittplatzierten.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Herrenweinabend 2024
Christoph Klohr siegt mit Energetiker

Das Weingut Klohr in Gimmeldingen ist Sieger des Wettbewerbs Herrenweinabend 2024. Dem von Christoph Klohr produzierten "Klohrer Schoppen" folgen auf den Plätzen zwei und drei ein Riesling trocken vom Weingut Schäfer in Mußbach und der „Zehntkeller“ vom Weingut Naegele in Hambach. Ermittelt wurde der Wein, der am Herrenweinabend als einziger ausgeschenkt wird, durch Blindverkostung. 19 trockene Rieslinge aus dem Jahr 2022 waren von 13 Weingütern eingereicht worden. Die 23 köpfige Jury bestand...

Lokales
Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Ausgezeichnetes Filmprogramm: Marc Weigel gratuliert Roxy-Kino zum Programmpreis des Landes

Neustadt. Für sein „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ hat das Land Rheinland-Pfalz das Neustadter Roxy-Kino zum wiederholten Mal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem Betreiber Michael Kaltenegger hierzu bei einem Besuch im Kino persönlich. „Das Roxy gehört seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kulturträger in Neustadt. Wir dürfen stolz darauf sein, ein Kino mit einem solch hochwertigen Angebot für alle Generationen in unserer Stadt zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ