Marc Weigel

Beiträge zum Thema Marc Weigel

Lokales
Frank Sobirey präsentiert den Siegerwein, Ordensmeister Oliver Stiess den zweit- und Oberbürgermeister Marc Wegel den drittplatzierten.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Herrenweinabend 2024
Christoph Klohr siegt mit Energetiker

Das Weingut Klohr in Gimmeldingen ist Sieger des Wettbewerbs Herrenweinabend 2024. Dem von Christoph Klohr produzierten "Klohrer Schoppen" folgen auf den Plätzen zwei und drei ein Riesling trocken vom Weingut Schäfer in Mußbach und der „Zehntkeller“ vom Weingut Naegele in Hambach. Ermittelt wurde der Wein, der am Herrenweinabend als einziger ausgeschenkt wird, durch Blindverkostung. 19 trockene Rieslinge aus dem Jahr 2022 waren von 13 Weingütern eingereicht worden. Die 23 köpfige Jury bestand...

Lokales
Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Ausgezeichnetes Filmprogramm: Marc Weigel gratuliert Roxy-Kino zum Programmpreis des Landes

Neustadt. Für sein „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ hat das Land Rheinland-Pfalz das Neustadter Roxy-Kino zum wiederholten Mal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem Betreiber Michael Kaltenegger hierzu bei einem Besuch im Kino persönlich. „Das Roxy gehört seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kulturträger in Neustadt. Wir dürfen stolz darauf sein, ein Kino mit einem solch hochwertigen Angebot für alle Generationen in unserer Stadt zu...

Lokales
Einen faszinierenden Einstieg in die Theaterreihe ermöglichte die Schauspielerin und Autorin Astrid Sacher vom Knirps-Theater aus Bad Ems. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Theaterfestival „kopfüber“ im Theater in der Kurve: Junges Theater für Demokratie

Neustadt. Einen besseren Ort zum Auftakt des diesjährigen, unter dem Motto „Junges Theater für Demokratie“ stehende „kopfüber“-Festival, hätte man nicht finden können: Das unterhalb des Hambacher Schlosses, der Wiege der Demokratie gelegene „Theater in der Kurve“ in Hambach, ist diesmal neben dem Herrenhof Mußbach Austragungsort der beliebten, Kinder- und Jugendtheater-Reihe. Am Donnerstagmorgen gab Oberbürgermeister Marc Weigel den Startschuss für die kommenden neun Theateraufführungen. Von...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Oberbürgermeister Marc Weigel zur Gewalttat von Edenkoben: “Sicherheit an Schulen und Kitas fester in den Blick nehmen“

Neustadt/Edenkoben. Am vergangenen Montag wurde über die Presse bekannt, dass in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen zunächst entführt und später sexuell missbraucht wurde. Der bereits in der Vergangenheit als Sexualstraftäter in Erscheinung getretene, in Neustadt wohnhafte 61-Jährige wurde gefasst. Zu dem Vorfall äußert sich nun der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel: "Das schreckliche Verbrechen von Edenkoben macht uns fassungslos. Der einschlägig vorbestrafte Beschuldigte kommt...

Lokales
Andreas Böhringer und Claus Schick liefern sich eine Wasserschlacht. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

„Wasser in die Stadt“ Teil 2 beendet: Wasser marsch!

Neustadt. Nach einer vergleichsweise kurzen Bauzeit konnte am Dienstagvormittag der zweite Abschnitt des Projekts „Wasser in die Stadt“ vor geladenen Gästen feierlich eingeweiht werden. Mit dem Signal „Wasser marsch!“ gab Oberbürgermeister Marc Weigel den Startschuss für das neue Wasserschauspiel am Juliusplatz. Von Markus Pacher Als weiteren Anziehungspunkt für die Innenstadt, der sich optisch wunderbar in die historische Bausubstanz zwischen der Marienkirche und dem Marktplatz-Ensemble mit...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel (links) im Gespräch mit BUGA23- Geschäftsführer Michael Schnellbach.   | Foto: LGS

Stadtvorstand und OB Marc Weigel besuchen BUGA Mannheim: Konstruktiver Austausch

Neustadt. Während sich die benachbarte Bundesgartenschau 23 in Mannheim bereits dem Ende nähert, steht die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße noch am Anfang der Planungen. Um die vorhandenen Erfahrungen aus Mannheim zu nutzen, haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und der Neustadter Stadtvorstand am 29. August 2023 mit BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach zu einer exklusiven Führung über das BUGA-Gelände mit Blick hinter die Kulissen getroffen. Die Gruppe zeigte sich...

Lokales
OB Marc Weigel (re.) spricht in Mukatschewo mit Bürgermeister Andrij Baloha (li.) und Vize-Bürgermeisterin Julia Taips, Vitalija Kabazij übersetzt.   | Foto: Hofsäß
3 Bilder

OB Marc Weigel besucht Mukatschewo in der Ukraine

Neustadt / Mukatschewo. Obwohl seit 16 Monaten der Krieg in der Ukraine tobt, ist er für viele Menschen in Deutschland weit weg. Dabei hat er auch auf Neustadt Auswirkungen, denn über 600 Vertriebene leben in der Stadt, darunter 160 schulpflichtige Kinder. Eine große Aufgabe auch für Neustadt. Aufgrund der jahrzehntelangen Beziehungen des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz und dadurch auch der Protestantischen Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf (Mitglied dieses Arbeitskreises) in die Region...

Ausgehen & Genießen
Stolz über die starke Publikumsresonanz anlässlich der Ausstellung „For your eyes only“ in der Villa Böhm: Alma Hörnschemeyer, Marc Weigel, Hans Gareis, Alena Steinlechner, Wolfgang Glass und Wolfgang Friedrich. | Foto: red

Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Neustadt. Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen. Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und...

Lokales
Der runderneuerte Piratenspielplatz in der Wallgasse bietet ein Vielfaches an Möglichkeiten. | Foto: Stadt
2 Bilder

Piratenspielplatz in der Wallgasse Neustadt neu eröffnet

Neustadt. Der beliebte Piratenspielplatz an der Wallgasse in Neustadt hat ein neues Schiffswrack erhalten. Statt mit einer Flasche Sekt taufte Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Spielgerät mit kleinen, bunten Wasserbomben, begeistert unterstützt von Kindern. Das alte Piratenschiff war in die Jahre gekommen und trotz regelmäßiger Wartung und Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich instand zu setzen gewesen. Die Wahl fiel auf ein Schiffswrack, das deutlich größer ist als das bisherige...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet Neustadts Drumrum-Weg.  Quelle:TKS

Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet Neustadts Drumrum-Weg

Neustadt. Wandern ist im Trend. Nicht nur Prädikatswanderwege wie der Pfälzer Weinsteig, der Mandelpfad oder der Keschdeweg erfreuen sich als Etappenwege großer Beliebtheit. Auch Rundwanderwege sind bei Gästen und Einheimischen oft gefragt. Es sind ideale Wanderstrecken, weil sie den StartundZielpunkt am gleichen Ort garantieren. Am Freitag, 5 . Mai, wurde ein weiterer Rundwanderweg, der sogenannte „Drumrum-Weg“ offiziell von Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet. „Ich bin sehr stolz, dass wir...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

Bürgersprechstunde - OB Weigel und Stadtvorstand Hambacher Höhe

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet wieder eine persönliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Diese wird am Mittwoch, 10. Mai, von 15 bis 16 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 4 (EG, rechts), stattfinden. Die OB-Sprechstunde ergänzt die offenen Gesprächsangebote des Stadtvorstands in den Ortsteilen und in verschiedenen Bezirken in der Innenstadt. Der Stadtvorstand wiederum ist nach Stationen in Branchweiler, im Schöntal, in der BBS und der Alten Winzinger Kirche abschließend am...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

OB Weigel und Stadtvorstand vor Ort
Bürgergespräche

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet, gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtvorstandes, Termine für Bürgergespräche in der Innenstadt an. Sie ergänzen die Angebote im Rathaus und in den Weindörfern. Nach Stationen in der Eichendorff-Schule in Branchweiler, beim SV Schöntal und in der Aula der Berufsbildenden Schule geht es am Mittwoch, 26. April, in der Alten Winzinger Kirche weiter. Der Termin findet von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der Oberbürgermeister mit seinen Kollegen...

Lokales
Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

OB Weigel und Stadtvorstand vor Ort in der Innenstadt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet, gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtvorstandes, Termine für Bürgergespräche in der Innenstadt an. Sie ergänzen die Angebote im Rathaus und in den Weindörfern. Nach Station in der Eichendorff-Schule in Branchweiler und beim SV Schöntal geht es am Mittwoch, 12. April, in die Aula in der Berufsbildenden Schule und am Mittwoch, 26. April, in der Alten Winzinger Kirche weiter. Beide Termine finden von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der...

Lokales
OB Marc Weigel mit Kindern der Kita Robert-Stolz-Straße im Ratssaal. Mit dabei: Danny Wohlfarth, Sandra Dos Santos und Lissy Pflug (v.li.).   | Foto: Stadt

Vorschulkinder besuchen OB Marc Weigel im Rathaus Neustadt

Neustadt. Knapp 20 Kinder der städtischen Kita Robert-Stolz-Straße in Neustadt haben Oberbürgermeister Marc Weigel in seinem Büro besucht. Dieser hatte sich extra feierlich seine Amtskette angezogen und den bald Erstklässlern die Aufgaben eines OBs und einer Stadtverwaltung erklärt. Zusammen ging es dann in den Ratssaal, wo die Kinder ein kleines Geschenk erhielten. Zum Abschluss konnten alle noch ein bisschen Geschichte unter dem Dach des Rathauses schnuppern, wo sich heute Archive befinden...

Lokales

Bürgersprechstunden
OB Weigel vor Ort in der Innenstadt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet – neben den Angeboten im Rathaus und den Weindörfern – an fünf Terminen Bürgersprechstunden in der Innenstadt an. Start ist am Donnerstag, 23. März, in der Eichendorff-Schule in Branchweiler. Weiter geht es am Dienstag, 28. März, beim SV Schöntal. Am Mittwoch, 12. April, ist die Aula in der Berufsbildenden Schule reserviert und am Mittwoch, 26. April, die Alte Winzinger Kirche. Alle Termine finden von 18 bis 20 Uhr statt. Zum Abschluss ist der...

Lokales
Gruppenfoto mit den Ausbildern.   | Foto: Stadtverwaltung
3 Bilder

Oberbürgermeister Weigel hat 33 Mitglieder der Neustadter Freiwilligen Feuerwehr offiziell zu Ausbildern ernannt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat 33 Mitglieder der Neustadter Freiwilligen Feuerwehr offiziell zu Ausbildern ernannt. Zum Teil schulen sie schon seit Jahren, manche hingegen sind neu in dieser Funktion. 2022 haben sie ihren mehr als 300 Kameradinnen und Kameraden ein Dutzend Lehrgänge und Seminare angeboten. Für dieses Jahr sind 20 Lehrgänge geplant. Im Schnitt besuchen etwa 15 Teilnehmende einen Lehrgang oder ein Seminar für den Feuerwehrdienst. Aktuell läuft der 90-stündige...

Lokales
Gedenkfeier auf dem Marktplatz.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Jahrestag des Kriegsbeginns: Neustadt gedenkt der Opfer in der Ukraine

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine den Opfern gedacht und ihre Solidarität mit dem von Russland überfallenen Land zum Ausdruck gebracht. Bei der von vielen Bürgerinnen und Bürgern besuchten Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Marktplatz sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel, die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider sowie aus der Ukraine Geflüchtete und in der Flüchtlingshilfe aktive ehrenamtliche Helfer. Es...

Lokales
V.l.n.r. Claus Schick (Mitglied des Landtags und des Stadtrats), Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Oberbürgermeister Marc Weigel, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer.  | Foto: Stadt

Neustadt erhält 3 Millionen Euro
Digitalisierung der Schulen

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält vom Land Rheinland-Pfalz drei Millionen Euro für die Digitalisierung ihrer 18 Schulen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig reiste am vergangenen Donnerstag, 16. Februar, nach Neustadt, um den Förderbescheid persönlich an Oberbürgermeister Marc Weigel zu übergeben. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Digitalpakt Schule“ und geht über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) an die Stadtverwaltung als Trägerin von 18...

Lokales
Ein Hoffnungschimmer: Die Arbeiten an der Hertie-Baustelle schreiten langsam voran. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Kleiner Hoffnungsschimmer beim Neustadter Sorgenkind Hertie

Neustadt. Einen Funken Hoffnung in Sachen „Hertie-Umbau“ verbreiten momentan einige Arbeiter, die in den letzten Tagen kräftig anpacken, um die Ruine von Bauschutt zu befreien. "Wir machen Druck, treffen uns regelmäßig mit dem Investor und erwarten weitere Informationen gegen Endes des 1. Quartals", informierte zuletzt Oberbürgermeister Marc Weigel in seiner Neujahrsansprache. Wie Christian Zöll, Geschäftsführer der Devello AG Hamburg (Investor des ehemaligen Hertie-Gebäudes), vor einigen...

Lokales
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Oberbürgermeister Marc Weigel persönlich über den Finanzierungsbeschluss der Landesregierung informiert.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Finanzierungskonzept für Landesgartenschau in Neustadt steht

Neustadt. Die Finanzierung für die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße steht. Die Landesregierung hat in einer Kabinettssitzung das Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 24,8 Millionen Euro beschlossen. Darüber hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße Marc Weigel persönlich informiert. „Mit dem Beschluss des Finanzierungskonzepts ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung der Landesgartenschau 2027 in Neustadt...

Lokales
In Neustadt aufgenommene Geflüchtete bei einer Stadtführung.  Foto: Stadt Neustadt

Neustadt bereitet Unterbringung für neue Flüchtlinge vor

Neustadt. Wie gestaltet sich die Situation von Geflüchteten in Neustadt an der Weinstraße und wie sehen die Planungen aus? Darüber hat Oberbürgermeister Marc Weigel in der Sitzung des Stadtrats am Dienstagabend berichtet. Seit 2017 hat sich die Zahl der in Neustadt lebenden Geflüchteten mehr als verdoppelt. Aktuell leben hier 1.165 Geflüchtete und 543 aus der Ukraine Geflohene. Davon sind 579 in städtischen Unterkünften untergebracht, wobei der Anteil an Menschen dort aus der Ukraine 28 Prozent...

Lokales

Enger Austausch zur türkischen Partnerstadt
Notunterkünfte für Erdbeben-Opfer in Mersin

Neustadt. In Mersin-Yenişehir, der türkischen Partnerstadt von Neustadt an der Weinstraße, waren die jüngsten Erdbeben stark spürbar. Verletzte oder Schäden hat die Stadt aber nicht verzeichnet. Nun ist sie Drehscheibe für die Katastrophenhilfe. Nach Informationen von Bürgermeister Abdullah Özyiğit laufen in Yenişehir umfangreiche Hilfsmaßnahmen. Öffentliche Räume sind für die aus betroffenen Gebieten ankommenden Menschen zur Übernachtung geöffnet, Großküchen eingerichtet, Notquartiere werden...

Lokales
v.l.n.r.: Baudezernent Bernhard Adams, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, Oberbürgermeister Marc Weigel, Carmen Wunn (Abteilungsleiterin Stadtplanung), Susanne Schultz (Citymanagerin / Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft WEG).   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Förderbescheide erhalten
Nachhaltige Entwicklung, sozialen Zusammenhalt, Innenstadt-Impulse

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat Zuwendungsbescheide des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Inneren und für Sport aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“, „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ sowie aus dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ erhalten. Zur offiziellen Übergabe an Oberbürgermeister Marc Weigel war Innenstaatssekretärin Simone Schneider nach Neustadt gekommen. Insgesamt liegt die Fördersumme bei 1,74 Millionen Euro. In ihr sind neben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ