Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokales

Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde

Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises diskutieren. Die nächste Telefonsprechstunde findet statt am Montag, 31. Mai 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr. Alle Interessierten melden sich...

Lokales

Offenbach
Gebhart zu Erdölbohrungen in Offenbach

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) sieht die Erdöl-Pläne in Offenbach sehr kritisch. „Es macht keinen Sinn, ein solches Projekt gegen alle Widerstände vor Ort durchzudrücken“, so Gebhart. “In den vergangenen Monaten habe ich mich wiederholt sowohl mit der Bürgerinitiative in Offenbach als auch mit dem Unternehmen, das nach Öl bohren möchte, ausgetauscht. Dabei wurden Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Projekt in Offenbach stellen, diskutiert. Dass es nun...

Lokales

Karlsruher Klimacamp
"Wir bleiben, bis ihr handelt!"

Überall in Deutschland starten immer mehr Camps, die sich zum Ziel setzen, eine Transformation der Gesellschaft einzuleiten. Für Klimaschutz und Gerechtigkeit wurden bereits in Augsburg, München und Nürnberg dauerhafte Protestcamps errichtet. Auch in Karlsruhe schließen sich zahlreiche Aktivist*innen, unter anderem von Greenpeace, der Seebrücke, dem Klimakollektiv Karlsruhe und Fridays for Future, unter dem Motto "Wir bleiben, bis ihr handelt!" zusammen. Gemeinsam laden sie am kommenden Samstag...

Lokales

Politik Südpfalz
Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10.6.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Lokales

Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil

Um den Umstieg ihrer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität zu erleichtern, erhalten die Südpfalzwerkstatt in Offenbach, der evangelische Diakonissenverein in Bad Bergzabern und ein Projekt in Oberschlettenbach eine Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil“. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit. „Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte in Einklang zu bringen, ist eine große gesellschaftliche Aufgabe. Im Sinne des...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Kuhardt“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Kuhardt ins Gespräch. Am Dienstag, 25.05.2021 von 20.00-21.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Kuhardt und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Siebeldingen“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Siebeldingen ins Gespräch. Am Donnerstag, 27.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Siebeldingen und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim,...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Queichheim“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Queichheim ins Gespräch. Am Dienstag, 25.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Queichheim und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit der Urkunde der Rhein-Neckar-Region bei der Prämierung im RegioWIN-Wettbewerb.  | Foto: MRN/Wirtschaftsministerium BW

Projekte erfolgreich beim Landeswettbewerb
„RegioWIN“ bringt Millionengewinn

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar war bei der jüngsten Runde des baden-württembergischen Wettbewerbs „RegioWIN 2030“ mit zwei Leuchtturm-Projekten erfolgreich. Prämiert wurden das „Innovationszentrum Green Tech (Mannheim)“ und das „RealLab MetropolPark – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität (Walldorf/Wiesloch)“. Eingebettet sind beide Projekte in das Konzept „Rhein-Neckar – Connect Innovation“, welches für die Metropolregion vom Verband Region Rhein-Neckar (VRRN)...

Lokales

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 10.5.2021 von 15-16 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Vorderweidenthal“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Vorderweidenthal ins Gespräch. Am Dienstag, 11.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Vorderweidenthal und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in der Verbandsgemeinde Maikammer“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in der Verbandsgemeinde Maikammer ins Gespräch. Am Dienstag, 11.05.2021 von 20.00-21.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus der Verbandsgemeinde Maikammer und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Vollmersweiler“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Vollmersweiler ins Gespräch. Am Freitag, 14.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Vollmersweiler und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim,...

Lokales

Schülerinnen des HBG Bruchsal bei Politikwettbewerb erfolgreich
Über den Tellerrand hinausgedacht

Bruchsal (hb). Beim 63. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg durften sich zwei Schülerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) über den dritten Preis freuen. Konstanze Graf und Emely Rohrer aus der Klasse 8d der UNESCO-Projektschule überzeugten mit ihrem im Politikunterricht erstellten Plakat zum Thema „Smart? – wie verändert Technik unsere Welt?“ die Jury und wurden mit einem spannenden Sachbuch zum Klimawandel, einem Baumgutschein der Organisation „Plant for the Planet“...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Weingarten“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Weingarten ins Gespräch. Am Montag, 26.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Weingarten und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche Weinstraße...

Lokales
Video

"Raum gesucht!" in Karlsruhe
Flächen für Probe-, Spiel- & Lebensraum

Die Fraktion Freie Wähler und FÜR Karlsruhe hat sich für eine neue Podcastfolge getroffen. Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) und Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) besprechen mit dem Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt (FÜR Kalsruhe) die Lage in Karlsruhe.  In der aktuellen Folge Nummer 10 drehen sich die Themen rund um das Motto "Raum gesucht!". Egal, ob Raum für Kitaplätze, für Hobbys und Kultur, für Freizeit und Fahrrad oder für Parkplätze und Wohnungen - vieles...

Ratgeber

Christian Baldauf MdL
Jetzt anmelden: Girls' and Boys' Day 2021

Wie arbeitet eigentlich eine Partei? Wie sieht der Alltag in einer Parteizentrale aus - und wie läuft überhaupt der Arbeitstag von Politikern? Die CDU Rheinland-Pfalz bietet interessierten Schülerinnen und Schülern zum Girls’ and Boys’ Day am Donnerstag, 22. April (13 – 14 Uhr), spannende Einblicke in den politischen Betrieb. Die CDU-Landesvorsitzende und Bundesministerin Julia Klöckner und die Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion, Karina Wächter, laden zum ersten digitalen Girls’ and Boys’ Day...

Ratgeber
Bei der Veranstaltung der Landeszentale für politische Bildung wird die Frage diskutiert, ob es eine „feministischen Friedenspolitik“ geben kann und wie diese gestaltet werden könnte | Foto: geralt/Pixabay

Online-Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung
Frauen schaffen Frieden

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Veranstaltung „Militarisierte Männlichkeit versus feministische Friedenspolitik?“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main am Mittwoch, 21. April, 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Frauen schaffen Frieden“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung. Bei der Veranstaltung mit Marieke Fröhlich (Women’s International League for Peace and Freedom, WILPF) wird...

Ratgeber
Der Podcast „Drahtbericht“ informiert über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt  | Foto: Capri23auto / Pixabay

Podcast gibt neue Einblicke
Rheinland-Pfalz, Europa und die Welt

Rheinland-Pfalz. „Drahtbericht“ – der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert, gibt mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes: In der zehnten Folge geht es um die vielseitige europapolitische Öffentlichkeitsarbeit in Rheinland-Pfalz – denn hier wird Europa schon seit vielen Jahrzehnten gelebt. Doch was genau versteht man unter europapolitischer Öffentlichkeitsarbeit und wie kann sie in...

Lokales
2 Bilder

Bienwald B9
Thomas Gebhart und Martin Brandl zum Umbau der Kreuzung Langenberg im Bienwald

Wie dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart und dem Landtagsabgeordneten Martin Brandl auf Anfragen mitgeteilt wurde, plant das Land Rheinland-Pfalz für Herbst 2021 die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zum Umbau des B9-Kreuzungsbereich Langenberg im Bienwald. Eine Aussage über den Baubeginn könne allerdings noch nicht gemacht werden. Derzeit würden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer erstellt. Die aktuelle...

Lokales

Bundestagsabgeordneter der Südpfalz
Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 7.4.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 7.4..2021, von 12.00-13.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Lokales

Offener Brief an OB Dr. Mentrup
Abwendung eines verschärften Lockdowns in Karlsruhe

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Karlsruhe könnte nächste Woche erneut in einen verschärften Lockdown fallen, was zur Folge hat, dass die erst kürzlich geöffneten Geschäfte in der Stadt wieder schließen müssen. Dabei haben die Karlsruherinnen und Karlsruher nach Wochen der Isolation gerade erst wieder zaghaft Besitz von ihrer Innenstadt genommen und so den Gewerbetreibenden ihre Solidarität gezeigt. Wir verkennen nicht die Empfehlungen des Bundes und die daraus resultierenden Maßnahmen,...

Lokales
Foto: Christine Neumann-Martin MdL

Amtszeiten
Wirtschaftspolitiker Linnemann fordert Amtszeitbegrenzung

Als letzten Gast im Rahmen ihres Onlineformats „Neumann-Martin trifft…“ vor der Landtagswahl begrüßte die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin MdL in der vergangenen Woche den Unions- und Wirtschaftspolitiker Dr. Carsten Linnemann. Linnemann ist Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Der promovierte Volkswirt sprach am Abend zum Thema „Corona mit Blick auf die Wirtschaft und den Mittelstand". Gleich...

Lokales
Der Screenshot wurde von der Facebookseite der Stadt Frankenthal gemacht | Foto: www.facebook.com/Stadt.Frankenthal.Pfalz/
5 Bilder

Landtagswahl 2021 in RLP und in Frankenthal
Wahl-Ticker - Endergebnis

Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde folgende Bekanntmachung am 18.März 2021 veröffentlicht: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 folgendes Ergebnisder 18. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz) festgestellt: A Stimmberechtigte 52.560 B Wählerinnen und Wähler 33.600 C Ungültige Wahlkreisstimmen 452 D Gültige Wahlkreisstimmen 33.148 Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen  Martin Haller SPD 9.770 Christian Baldauf CDU 13.157 Dr....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: KI-generierte Grafik © ZKM | Karlsruhe, Christina Zartmann
  • 13. Februar 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Auslaufmodell Demokratie?!

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie angesichts der Macht von Tech-Oligarchen, sich immer weiter radikalisierenden Social Media Plattformen und KI-generierten Fake News? Im Vorfeld der Bundestagswahl laden wir zu einem Gespräch ein, in dem wir den technologischen Hintergründen und Mechanismen digitaler Einflussnahme auf den Grund zu gehen. Wer mischt neben gewählten politischen Vertreter:innen noch mit, wenn es um aktuelle gesellschaftliche Debatten geht und was für eine Weltsicht steckt...

Vorträge
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft | Foto: Modifizierte Vektordateien auf pixabay
  • 14. Februar 2025 um 10:00
  • Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
  • Kaiserslautern

Meinungsmache im Netz – hybrider Vortrag über Internetnutzung

Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben? Der Sturm auf das Kapitol in Washington 2021 oder 2023 auf das Kongressgelände in Brasilien zeigen, dass Social Media als Plattform für demokratiefeindliche Aufrufe missbraucht werden kann. Am Freitag, 14. Februar geben Severino Ferreira da Silva und Christian Gisinger einen Überblick darüber, wie sich Informationen über das Internet verbreiten, wie Foren und Communities diese Wege nutzen, um viele Menschen für ihre Ziele zu...

Börsen & Märkte
  • 22. Februar 2025 um 12:00
  • Wild West
  • Mannheim

SOMA-Umsonstflohmarkt

Ein Umsonst-Flohmarkt ist einfach Du gibst, was Du nicht mehr gebrauchen kannst. Du nimmst, was Du gebrauchen kannst, auch ohne etwas mitzubringen. Ohne Kontrolle, ohne Konsumzwang und ohne Bezahlung. Bitte bringe nur gebrauchsfähige und saubere Sachen mit. Warum machen wir einen Umsonst-Flohmarkt? Die kapitalistische Wirtschaft zielt auf den Gewinn aus dem Verkauf von Produkten. Laufend werden neue Produkte entwickelt, die nur im Design verändert sind. Oder es werden neue Funktionen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ