Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Juni
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Juni findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für  pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot läuft  bereits mehr als ein halbes Jahr und wird in Kaiserslautern gut angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von Carmen Nebling, Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern und dem...

2 Bilder

Kommunalwahl am 26.5.19
Schülerforum Kaiserslautern

Spitzenkandidat AfD Dirk Bisanz bei Podiumsdiskussion mit den Schülern Am Montag 13. Mai hat in der Integrierten Gesamtschule Bertha von Suttner in Kaiserslautern ein Schülerforum zur Kommunalwahl stattgefunden. Zu der Podiumsdiskussion waren die Spitzenkandidaten aller 9 für die Stadtratswahl angetretenen Parteien und Wählervereinigungen eingeladen. Die Schüler hatten die Gelegenheit die Kandidaten zu kommunalpolitischen Themen zu befragen. Die Aula war randvoll und die Fragen der Jugendlichen...

Die Teilnehmer des Jugendworkshops  Foto: ps

Internationaler Jugendworkshop mit Vertretern aus Partnerstädten
Jugend engagiert sich für die Zukunft Europas

Kaiserslautern. Wie sehen Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas die Zukunft der Europäischen Union? Im Hinblick auf die anstehenden Europawahlen fand vom 2. bis 5. Mai ein vom Büro für Städtepartnerschaften organisierter und begleiteter internationaler Jugendworkshop in Kaiserslautern statt, an dem Gruppen von jeweils vier Jugendlichen und einer Betreuungsperson aus den Partnerstädten Banja Luka, Brandenburg an der Havel, Pleven, Saint-Quentin sowie eine Gruppe des Burggymnasiums aus...

Dezernent Peter Kiefer ist überrascht von der hohen Nutzerzahl  Foto: PS

Positive Entwicklung seit Einführung vor einem Jahr
Handyparken in Kaiserslautern erfreut sich großer Beliebtheit

Kaiserslautern. Im April 2018 stellte die Stadt ihr neues Angebot zur Bezahlung der Parkgebühren vor. Dieses ermöglicht es Autofahrern, die Parkgebühren bequem per Mobiltelefon zu entrichten. Ein Jahr nach der Einführung zeigt sich, dass sich dieser Service einer steigenden Beliebtheit erfreut. „Wir hatten ursprünglich gar nicht mit einer so hohen Nutzeranzahl fürs Handyparken gerechnet. Das Ergebnis nach einem Jahr übertrifft unsere Erwartungen bei weitem“, bilanziert der zuständige Dezernent...

Foto: Schwitalla

Bauarbeiten am Kleeblatt gehen weiter
Ab Montag abschließende Arbeiten am Bauwerk

Kaiserslautern. Am Montag, den 13. Mai 2019, werden die Brückensanierungsarbeiten am Kleeblatt auf der Vogelweh (B270 / Pariser Straße) weitergeführt. Nachdem die Betoninstandsetzungsarbeiten abgeschlossen sind und der Beton ausgehärtet ist, wird auf dem Bauwerk eine Schutzplanke installiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Laufe des Montags abgeschlossen. Während der Arbeiten kann es im Bereich des Bauwerkes zu Verkehrsbehinderungen kommen, da für die Installation der Schutzplanken...

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern wird die Sperrungen so kurz wie möglich halten  | Foto: Walter

Markierungsarbeiten in der Mainzer Straße Kreuzung „Hornbach“
Sanierung des Kragarms in Fahrtrichtung Siegelbach

Kaiserslautern. Zur Behebung eines Unfallhäufungspunktes nimmt das Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern im Kreuzungsbereich Mainzer Straße / Hilgardring Änderungen an der Ampelschaltung vor. In diesem Zusammenhang sind Markierungsarbeiten im Knotenpunkt erforderlich, durch die es voraussichtlich am kommenden Dienstag, 14. Mai, zu Behinderungen und kurzzeitigen Sperrungen kommen wird. Bei schlechter Witterung müssen die Arbeiten kurzfristig auf einen der Folgetage verschoben...

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Fotografie-Kunst aus der Pfalz
Naturfotografien begabter Fotografen aus der Pfalz als Video

Der Pfälzer Wald ist eine Erlebnislandschaft, die wir im Alltag oft gar nicht wahrnehmen. Aber die Natur um uns hat so viel zu geben. Das Magazin "objektiv" im OK Kaiserslautern zeigt immer wieder atemberaubende Landschaftsaufnahmen von Künstlern wie Peter und Stefan Engel oder Jens Theobald, vertont mit Musik. In jeder Ausgabe des Magazins im Bürgerfernsehen sind Werke lokaler Fotografen zu finden. Den Offenen Kanal kann man über Kabel sehen: Bei Empfangsgeräten von Kabel Deutschland auf...

Beigeordneter Peter Kiefer beim offiziellen Start zum Handyparken im April 2018 Foto: ps

Positive Entwicklung seit Einführung vor einem Jahr
Handyparken in Kaiserslautern erfreut sich großer Beliebtheit

Kaiserslautern. Im April 2018 stellte die Stadt ihr neues Angebot zur Bezahlung der Parkgebühren vor. Dieses ermöglicht es Autofahrern, die Parkgebühren bequem per Mobiltelefon zu entrichten. Ein Jahr nach der Einführung zeigt sich, dass sich dieser Service einer steigenden Beliebtheit erfreut. „Wir hatten ursprünglich gar nicht mit einer so hohen Nutzeranzahl fürs Handyparken gerechnet. Das Ergebnis nach einem Jahr übertrifft unsere Erwartungen bei weitem“, bilanziert der zuständige Dezernent...

 Foto: ps

Neue VRNnextbike Station in der Kaiserslauterer Goethestraße eingerichtet
Sehr gute Ausleihzahlen für das Jahr 2018 – Neuer RadCard Monatstarif

Kaiserslautern. Seit kurzem steht an der Bushaltestelle Goetheschule der Linie 104 in der Nähe des Westpfalz-Klinikums eine weitere Station des von der Stadt Kaiserslautern, der SWK Stadtwerke Kaiserslautern und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) eingerichteten Fahrradvermietsystems VRNnextbike zur Verfügung. Damit ist die Zahl der Stationen in dem maßgeblich von der SWK finanzierten System in Kaiserslautern auf insgesamt 22 Stationen angewachsen. Wie die Statistiken zeigen, erfreut sich...

Elf Frauen aus sechs Nationen zeigten sich am Informationsabend sehr interessiert am Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Infoveranstaltung gut besucht. Workshop-Start im Mai.
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, welchen die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste Aufgabe...

Neun junge Männer ernannte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer zu Feuerwehrbeamten auf Probe  Foto: ps

Kiefer überreicht neun jungen Feuerwehrbrandmeistern ihre Urkunden
Beamte auf Probe ernannt

Kaiserslautern. Neun junge Männer ernannte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer zu Feuerwehrbeamten auf Probe. Im Beisein des Leiters der städtischen Feuerwehr Konrad Schmitt und dessen Stellvertreter Michael Ufer sowie Vertretern des Personalreferats und des Personalrats legten die jungen Brandmeister ihren Treueeid ab und bekamen vom Beigeordneten Urkunden überreicht. „Ich freue mich, dass Sie sich für die Beamtenlaufbahn bei unserer Feuerwehr entscheiden haben und heiße Sie herzlich bei der...

Symbolfoto. | Foto: pixabay.de

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf
Hinweis für die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel

Kaiserslautern. Von Samstag, 11. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, fallen jeweils samstags und sonntags zahlreiche Züge der Linie RB 70 (Kaiserslautern – Merzig) zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf wegen Bauarbeiten der DB Netz AG aus. Zwischen Landstuhl und Homburg (Saar) findet teilweise ein Schienenersatzverkehr durch Busse statt. Daher sollen die 22 bis 23 Minuten spätere Ankunft der Busse in Homburg (Saar), beziehungsweise 25 bis 28 Minuten in der Gegenrichtung Landstuhl....

 Foto: Walter

Kommunal- und Europawahlen bedeuten Großeinsatz für die beteiligten Helfer
Wahlsonntag wirft seine Schatten voraus

Kaiserslautern. Der Sonntag des 26. Mai ist der große Wahltag des Jahres 2019. Insgesamt 77.254 Bürgerinnen und Bürger Kaiserslauterns sind gefordert, ihre Stimme bei der Stadtratswahl, der Bezirkstagswahl und der Europawahl abzugeben, in den Ortsbezirken zusätzlich noch bei der Ortsbeiratswahl und der Wahl des Ortsvorstehers. Die Stadt besteht aus 91 Urnenwahlbezirken und 15 Briefwahlbezirken, in denen insgesamt rund 1000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein werden. Für jeden...

Mensch und Wald
Kaiserslauterer Wald ist im Fernsehen zu sehen

Klaus Platz vom Forstrevier KL-Morlautern erzählt im Natur- und Wissensmagazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ einiges über die Arbeit im Wald und erklärt dabei einiges, das Sie sicher nicht wussten. Außerdem geht es in der Sendung rund um „Wald und Mensch“ um eine Räuberwanderung beim Haus der Nachhaltigkeit. Die Mai-Ausgabe von „objektiv“ zeigt der OK Kaiserslautern am • Mittwoch, 8. Mai, 15.00 und 21.00 Uhr und • Donnerstag, 9. Mai, 15.00 und 20.00 Uhr und man kann sie vorab...

Foto: K.P. Schäfer
14 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rückblick - Andergasser Fest

Hochspeyer: 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass"   Bei wunderbarem, sonnigem Wetter machten sich 36 Wanderer aus Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn am 1. Mai 2019 auf den Weg zum Andergasser Fest. Rudi Bernstengel führte uns durch die Gassen von Neustadt und Hambach, durch die Weinberge sowie auf historischen Wegen wie dem Bergpädel, dem Handwerkerweg und dem historischen Schlossweg nach Hambach. Dass man sich in dieser Gegend in der Toskana Deutschlands befindet, konnte man...

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

Ortsdurchfahrt Otterbach

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die Arbeiten im vorletzten Bauabschnitt zwischen Barbarossabäckerei und Total-Tankstelle/ Autohaus Eicher am Dienstagnachmittag abgeschlossen werden. Danach wandert die Baustelle dann in den letzten Bauabschnitt zwischen Total-Tankstelle/ Autohaus Eicher und der Zufahrt ins „Falltal“. Die Geschäfte an der K62 in Otterbach sind dann nicht mehr von Kaiserslautern aus erreichbar.  Total-Tankstelle/ Autohaus Eicher sind von der...

OB Weichel vertrat die Kommunen bei der abschließenden Podiumsdiskussion mit vier Landesfinanzministern. Von links: OB Klaus Weichel, Peter Strobel, Thomas Schäfer, Moderator Jan Hildebrand vom „Handelsblatt“, Staatssekretär Rolf Bösinger, André Schröder, Lutz Lienenkämper.  Foto: Stadt Mülheim

OB Weichel vertritt Städtebündnis bei hochrangig besetzter Podiumsdiskussion
Plädoyer für Lösung der Altschuldenfrage

Kaiserslautern. Mit einem eindringlichen Appell hat Oberbürgermeister Klaus Weichel in der vergangenen Woche in Berlin für eine Lösung der Altschuldenfrage hochverschuldeter Kommunen geworben. Das Stadtoberhaupt vertrat das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ bei der Veranstaltung „Kommunale Altschulden und fiskalische Gleichwertigkeit“ in Berlin. Weichel sprach das Grußwort zu Beginn der Veranstaltung und nahm an der abschließenden Podiumsdiskussion teil. „Städte sind keine diffusen...

Donald "DJ" Elesky vor vier Jahren im Robinson-Club auf Kreta | Foto: ps
4 Bilder

Donald "DJ" Elesky verstorben

Schlechte Nachrichten aus Florida: Donald Elesky, besser bekannt unter seinem Spitznamen "DJ",  ist gestern verstorben.  In der Pfalz war der Amerikaner lange Jahre im Duo "Crime & Passion" mit Mark Schlick unterwegs und allen Livemusikfans im weiten Umkreis bekannt. Das Duo löste sich vor einigen Jahren auf, gab noch ein letztes Konzert in der Pirmasenser Sportsbar. DJ spielte einige Zeit im Robinson-Club auf Kreta, bevor er nach Florida zurückkehrte. Vor circa fünf Wochen musste sich DJ auf...

Roland Kunz   | Foto: ps / Astrid Karger
2 Bilder

Schulkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Musik für junge Ohren

Schulkonzert. Im Schulkonzert am Donnerstag, 16. Mai, um 9.30 Uhr, präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Joshua Weilerstein „Musik für junge Ohren“, die Prager Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Moderation hat Roland Kunz. Anfang 1787 reiste Mozart mit Sack und Pack in zwei Kutschen von Wien nach Prag. Dort hatte man gerade seine Oper „Figaro“ kennengelernt und die Begeisterung schlug hohe Wellen. Jetzt hatte Mozart die Sinfonie D-Dur KV 504 im Gepäck. Auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ