Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Bereichsleiter des Globus Kaiserslautern, Hans-Joerg Illguth (rechts) überreichte den Spendenscheck an den Beigeordneten Joachim Färber und Katharina Rothenbacher-Dostert  Foto: Globus

Globus spendet für den Nothilfefonds der Stadt
Färber freut sich über 1.000 Euro für bedürftige Familien

Kaiserslautern. Über eine Spende von 1.000 Euro an den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern freut sich der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber. Die Spende wird in Form von Gutscheinen aus dem Warenbestand der Globus Handelsgesellschaft zur Verfügung gestellt und über den Nothilfefonds an bedürftige Familien verteilt. Färber lobt das gesamtgesellschaftliche Engagement der Globus Handelsgesellschaft Kaiserslautern, die sich auch in den vergangenen Jahren regelmäßig für den...

Thorsten Mayer (Leiter Polizeiinspektion I Kaiserslautern), Minister Lewentz und Dr. Martin Verlage (Geschäftsführer KL.digital GmbH)  Foto: MdI RLP

Lewentz sagt eine Million Euro für Digitalisierung zu
Drohne unterstützt die Brandbekämpfung

KL.digital. Innenminister Roger Lewentz hat vor dem ersten Netzwerktreffen des neu gegründeten „Interkommunalen Netzwerks Digitale Stadt“ bereits umgesetzte Projekte der Stadt Kaiserslautern als vorbildhafte Möglichkeiten der Digitalisierung in den Kommunen vorgestellt. Die „herzlich digitale Stadt Kaiserslautern“, die vom Innenministerium begleitet wird, ist Vorreiter der Digitalisierung. Sie hatte bundesweit beachtet die Finalrunde im Wettbewerb „Digitale Stadt“ des Digitalverbands Bitkom und...

Dipl-Ing. Katharina Häuser, Volker Tschiedel und Bernhard Bremm vom Bildungsministerium Rheinland Pfalz und Kammervizepräsident Dr. Uwe Angnes (hintere Reihe v. l.) gratulierten den Schülerteams des Hohenstaufen-Gymnasium zu ihren hervorragenden Platzierungen  | Foto: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer

Ingenieurkammer ehrt die Gewinner im Landeswettbewerb „Junior.ING“
Schüler überzeugen mit schwungvollen Ideen

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Die Sieger des Schülerwettbewerbs „Junior.ING“ stehen fest. Bei dem Wettbewerb der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums hatten Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, funktionstüchtige Achterbahnmodelle zu bauen, die von einer Expertenjury begutachtet und bewertet wurden. Hierbei erreichten auch zwei Teams vom Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern Top-Platzierungen. Die Zwölftklässler Kolya Saß und Fabian Vollrath belegten mit ihrem...

 Im Studium an der TUK wird Teamarbeit groß geschrieben Foto: TUK

TU Kaiserslautern verbindet Technik und Wirtschaftswissenschaft
Die Mischung macht’s

TUK. Fachkräfte händeringend gesucht – so und ähnlich ist es regelmäßig in Medien und Stellenanzeigen zu lesen. In Deutschland haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen. Es fehlen etwa Ingenieure und Kaufleute. Experten, die sich mit beiden Bereichen auskennen, bildet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) aus. Sie bietet Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischer Qualifikation an. Die interdisziplinären Fächer vermitteln...

Vortrag im Altenzentrum St. Hedwig
Die Welt der venezoelanischen Orchideen

Pfälzer Orchideenfreunde. In seinem „Mit einem Cattleyero durch Venezuela“ gibt Dr. Thomas Stickling am Samstag, 18. Mai, um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Caritas - Altenzentrum St. Hedwig (Leipziger Straße 8, 67663 Kaiserslautern) einen Einblick in die Welt der venezoelanischen Orchideen. Auf seiner Reise durch Venezuela wurde er begleitet von einem sogenannten Cattleyero, der sich auf die Gattung der prächtigen Cattleyen mit ihren großen und farbenfrohen Blüten spezialisiert hat. Neben den...

Brustzentrum Kaiserslautern stellt sich vor
Tag der offenen Tür

Brustzentrum Kaiserslautern. Am Mittwoch, 22. Mai, öffnet das Brustzentrum Kaiserslautern seine Türen für Besucher. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern. Nach einer Begrüßung durch Dr. med. Hamid Huschmand Nia, Leiter des Brustzentrums, stehen Referate von erfahrenen Senior-Mammaoperateurinnen auf dem Programm. Oberärztin und Senior-Mammaoperateurin Dr. med. Elena Nuss spricht zum Thema „Vermeidung von Zwei-Operationen bei brusterhaltender...

Foto: Jens Vollmer

TU Kaiserslautern im Spitzenfeld beim CHE-Ranking
Gute Noten für Ingenieurswissenschaften

TUK. Mit sehr guten bis guten Noten haben die Fächerangebote der Ingenieurswissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) abgeschnitten. In unterschiedlichen Kriterien landen demnach Fächer aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der bundesweiten Spitzengruppe. Das vollständige Ranking erscheint im...

Der Vorstand der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.: Klaus Stark, Prof. Dr. Martin Ruskowski (Vorsitzender), Prof. Dr. Detlef Zühlke (Ehrenmitglied), Andreas Huhmann, Dr. Thomas Bürger (von links)  Foto: SmartFactory-KL/M. Schäfer

Mitgliederversammlung der SmartFactory-KL
Prof. Dr. Martin Ruskowski als Vorstandsvorsitzender gewählt

SmartFactory KL e.V. Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. hat auf Ihrer Mitgliederversammlung am 7. Mai Wahlen zum Vereinsvorstand abgehalten. Dabei wurde Prof. Martin Ruskowski als Vorsitzender des Vorstands neu gewählt. Damit ist er der Nachfolger von Prof. Dr. Detlef Zühlke, dem Initiator und Gründer der SmartFactory-KL. Zühlke tritt in den Ruhestand und wurde zum Ehrenmitglied des Vorstands ernannt. Hochrangige Vertreter der langjährigen Mitgliedsunternehmen Bosch Rexroth,...

Wilhelm Wundt  Foto: PS

Veranstaltung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Entwicklung der Psychologie zur eigenständigen Wissenschaft

Pfalzbibliothek. Zum Thema Heimat steht am Samstag, 18. Mai, von 10.30 bis 13.30 Uhr in der Reihe „Philosophie vor Ort“ der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, Wilhelm Wundt im Mittelpunkt, der in Heidelberg lehrte (Eintritt frei, Parkplätze im Hof, Einfahrt Schubertstraße). Der Physiologe, Psychologe und Philosoph, der 1832 geboren wurde und 1920 starb, gründete 1879 das erste Institut für experimentelle Psychologie. Dr....

TU Kaiserslautern lädt am 21. Mai zum Studien-Informationstag ein
Hilfe bei der Studiensuche

TUK. Chemie? BWL? Oder doch lieber etwas aus den Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik? Wer noch nicht weiß, welches Fach am besten zu den eigenen Interessen und Neigungen passt, kann am Dienstag, 21. Mai, zum Studien-Informationstag auf den Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) kommen. Von 9 bis 16 Uhr können sich Schüler und Studieninteressierte über das Studienangebot informieren und schon einmal Uni-Luft schnuppern. Von Architektur über...

Neuer Kinderplan für VG Weilerbach
Spielen, rodeln, klettern

Verbandsgemeinde Weilerbach. Rund ein halbes Jahr haben Martin Tielmann vom Kobra-Beratungszentrum Landau und Sylvia Neufing vom Jugendbüro der Verbandsgemeinde Weilerbach unter Einbeziehung der Grundschüler an dem neuen Kinderplan getüftelt. Nun ist er fertiggestellt und wird am Freitag, 17. Mai, um 11 Uhr druckfrisch den mitwirkenden Kindern feierlich im Besprechungsraum der Verbandsgemeindeverwaltung übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch Bürgermeisterin Anja Pfeiffer und Nils...

Stadtradelaktion

ADFC. Von Mittwoch, 28. Mai bis Dienstag, 17. Juni, werden über 21 Tage wieder einige Feierabendtouren verschiedener Art sowie Halbtages- und Ganztagestouren angeboten. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist als Stadtradeln-Flyer 2019 und als Einzelbeschreibung der Radtouren im Internet eingestellt (http://kaiserslautern.adfc-rheinland-pfalz.de/radtouren-in-kaiserslautern/). Der gedruckte Flyer und die Broschüre werden in den nächsten Tagen an vielen Stellen im...

Auf dem Gelände der Gartenschau findet am 19. Mai der Aktionstag zum Down-Syndrom der jungen Lebenshilfe Westpfalz statt  Foto: View

Veranstaltung auf der Gartenschau Kaiserslautern
Aktionstag zum Down-Syndrom

Gartenschau. Am Sonntag, 19. Mai, findet um 11 Uhr ein Evangelischer Gottesdienst in der Weidenkirche statt. Gehalten wird der Gottesdienst von Pfarrerin Nomita Banerji-Gévaudan. Bei schlechter Witterung wird in das Waldhaus ausgewichen. Im Anschluss beginnt um 12 Uhr der Aktionstag zum Down-Syndrom der jungen Lebenshilfe Westpfalz. Menschen mit Down-Syndrom sind eine Bereicherung für die Gesellschaft und stehen an diesem Tag auf der Gartenschau Kaiserslautern im Mittelpunkt. Live-Auftritte...

Unterm Zeitungszelt: Die Kinder und Jugendlichen hatten bei der Abschlussparty viel Spaß  Foto: PS

Zweimonatige Sommeraktion in der Pfalzbibliothek
Helfer für Lesesommer gesucht

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern sucht für den Lesesommer Rheinland-Pfalz (www.lesesommer.de) vom 17. Juni bis 17. August freiwillige Helferinnen und Helfer, die die Kinder und Jugendlichen nach dem Lesen eines Buches befragen sollen. Diese Aktion erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so dass das Team der Pfalzbibliothek den Ansturm alleine nicht mehr bewältigen kann. Die Helfer, die ihre Einsatzzeiten flexibel gestalten können, werden werktags zwischen 12 und 16 Uhr...

Stiftskirche  Foto: Jens Vollmer

Kaiserslautern erhält weitere 120.000 Euro für die laufende Sanierung
Geld aus Berlin für die Stiftskirche

Stiftskirche. Im Rahmen des „Denkmalschutz-Sonderprogramms VIII“ erhält Kaiserslautern weitere 120.000 Euro vom Bund für die laufende Sanierung der Stiftskirche. „Gute Nachrichten überbringe ich gerne auch zweimal“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Gustav Herzog. „Bereits im Jahr 2016 hatte ich mich in Berlin erfolgreich für Bundesmittel für die Stiftskirche eingesetzt. 150.000 Euro aus dem damaligen Sonderprogramm VI flossen in die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Im Zuge der...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Vaddertagswanderung

Hochspeyer: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 30. Mai 2019 zur Vaddertagswanderung ein. Die Wanderfreunde treffen sich um 10:00 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wanderführer Reiner Bauer, führt die Gruppe über die Frecht, lange Bank, Siebenröhrenbrunnen zum Wattemer Häuschen. Bei hoffentlich schönen Wetter und viel Sonnenschein wird der Nachmittag dort verbracht und so gegen 15:30 Uhr wird zum Frankensteiner Bahnhof gewandert und mit der Bahn zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke...

Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

 Foto: ps

Bürgermeisterin erfreut über große Resonanz auf „Stammtisch für alle“
„Menschen machen Stadt lebendig!“

Kaiserslautern. Bunt gemischt und groß in der Zahl waren die Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung von Bürgermeisterin Beate Kimmel zu ihrem ersten „Stammtisch für Alle“ gefolgt waren. Knapp zwei Stunden lang diskutierten sie mit der Politikerin über ein Kaiserslautern der Zukunft und brachten ihre Ideen, Gedanken wie auch den ein oder anderen Lösungsvorschlag für angesprochene Probleme mit ein. „Kaiserlautern ist in vielem großartig“, meinte die gebürtige Lautrerin, die die Anwesenden bei...

Vor dem Stadtteilbüro Bännjerrück
Pflanzentauschbörse

Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung. Am Samstag, 18. Mai, findet von 10 bis 12 Uhr die jährliche Pflanzentauschbörse des Bürgervereins Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung vor dem Stadtteilbüro Bännjerrück in der Leipziger Straße 150 statt. Zimmerpflanzen, Stauden, vorgezogene Gemüsepflanzen, Salat oder auch Blumen finden hier kostenlos ein neues Zuhause. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Pflanzenliebhabern auszutauschen und Rat von versierten Hobbygärtnern zu...

Gespräch mit Manuela Polaszczyk
Erfahrungen mit der DDR-Diktatur

TUK. Am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr lädt „CampusKultur“, eine zentrale Einrichtung der TU Kaiserslautern, in Gebäude 86, Raum 104 (Davenportplatz 12, ehemaliger Supermarkt) zu einem Gespräch mit DDR-Zeitzeugin Manuela Polaszczyk ein. Manuela Polaszczyk musste nach missglückter Flucht aus der DDR 15 Monate im berüchtigten Frauengefängnis Hoheneck Folter, Misshandlung, Zwangsarbeit und Schikane erleiden. Nach der Wende erfährt sie, dass ihr Vater und ihre Stiefmutter jahrelang als Inoffizielle...

Foto: Ingrid Schüler

Kohlmeisen
Kohlmeisen

Hochspeyer: Nach dem im letzten Jahr der Nistkasten von den Kohlmeisen nicht belegt war durfte ich dieses Jahr wieder eine Belegung feststellen. Seit zwei Tagen konnte ich keinen Ein- und Ausflug im Gelege der Kohlmeisen feststellen. Heute schaute ich nach und die Jungvögel sind tot. Woran lag das? An der kühlen Temperatur? Denn Futter war mit Sicherheit da.

Foto: Pixabay/Counselling

Informatives Schulfest
Schule am Beilstein lädt zum Kennenlernen ein

Kaiserslautern. Die Schule am Beilstein lädt am 18. Mai von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr zum Schulfest ein. Das Fest bietet die Gelegenheit, die Schule mit ihren Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern genauer kennen zulernen. Unter anderem gibt es Spiel- und Sportangebote sowie einen geführten Rundgang durch die Schule. Darüber hinaus wird es Zeit für persönliche Gespräche geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. ps Kontakt:  Schule am Beilstein Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche...

Von Mai bis August bieten Gartenbesitzer seltene Einblicke in ihre Gartenwelten.  Foto: Link

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren von Mai bis August

Nordpfalz. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr auch Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterberg bieten Gartenbesitzer seltene Einblicke. Insgesamt werden 28 Teilnehmer dabei sein, und die Besucher können sich mit gleichgesinnten Austauschen, Anregungen und Tipps sammeln sowie Samenkörner oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ