Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: O. Bernstengel
5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour am 19. Mai 2019

Rückblick – MTB-Tour im Mai „Zum Drachenfels“ Bei mässigen Wetteraussichten machten sich, am 19. Mai 2019, 5 unerschrockene Biker auf den Weg zum Drachenfels. Nach dem "Peterspfad" ins Leinbachtal folgte der Aufstieg zu den "Esthaler Bänken". Ab hier gab es einen kleinen Umweg um noch den sechsten Mitfahrer in Weidenthal einzusammeln. Weiter am "Elsa Host Brunnen" samt idyllischem Weiher vorbei zum Morschbacher Hof und hinunter ins Hochspeyerbachtal. Hier erreichten sie die tiefste Stelle der...

Konzert in der Stiftskirche Kaiserslautern
Schläft ein Lied in allen Dingen

Konzert. Ein akustisches Erlebnis der besonderen Art gestalten zwei Chöre am Freitag, 24. Mai, in der Kaiserslauterer Stiftskirche. Der Kammerchor und die Jugendkantorei der Stiftskirche werden im Kirchenraum von verschiedenen Positionen und Räumen aus singen, während das Publikum im Hauptschiff den Chorklängen aus fünf Jahrhunderten lauscht. Auf dem Programm steht ausschließlich weltliche Literatur. Gesänge, die schon die Klosterbrüder in der gotischen Stiftskirche gehört haben mögen, sowie...

Theaterprojekt mit Grundschülern am Pfalztheater
Schulweg wird zum Abenteuer

Theaterprojekt. Wer kennt das nicht: Der Schulweg kann so langweilig sein, jeden Tag die gleiche Strecke, der gleiche Bus, die gleichen Leute. Kein Wunder, wenn einen da die Fantasie auf Abenteuerreise schickt und man ganz unerwartet die unglaublichsten Dinge erlebt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Paul-Gerhard-Grundschule erarbeiten mit Theaterpädagogin und Schauspielerin Barbara Seeliger am Pfalztheater ein Stück darüber, wie man mit viel Vorstellungskraft aus seinem...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer:   Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12.06.2019 laden wir recht herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen entfällt das eigentliches Ziel, das Reiterstübchen. Stattdessen wandern wir nun zur Rothenbusch-Klause. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Mit dem Zug 10:04 fährt die Gruppe nach Neustadt-Böbig. Von hier aus führen Helga Keller und Klaus-Peter Schäfer über die Speyerbach durch die Kleingartenanlage zur Rothenbusch-Klause. Die...

3 Bilder

Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz

Die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung fand dieses Jahr am Montag, dem 06. Mai 2019 in den Räumlichkeiten des Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK Pfalz (BTZ) in Kaiserslautern statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Kreishandwerksmeister, Gerrit Horn, wurden den neu gewählten Innungsobermeistern ihre Urkunden sowie die Obermeister-Zeichen übergeben. Die Übergabe der Urkunden sowie des Obermeister-Abzeichens übernahm Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz,...

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 66. Europäischen Wettbewerbs mit ihren betreuenden Lehrkräften sowie dem Europa-Union-Vorsitzenden Norbert Herhammer (links) und Schul- und Jugenddezernenten Joachim Färber (Mitte links)  Foto: Ps

66. Europäischer Wettbewerb: „YOUrope – es geht um dich!“
Beigeordneter Färber: für Frieden, Freiheit, Demokratie in Europa engagieren

Kaiserslautern. Für ihre ansprechenden Beiträge zum 66. Europäischen Wettbewerb „YOUrope – es geht um dich!“ wurden am 15. Mai bei einer Feierstunde im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern 41 kreative junge Menschen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene mit Urkunden, Gutscheinen und Sachpreisen ausgezeichnet. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-, Hohenstaufen- und Burggymnasiums hatten am Wettbewerb, den die Europa-Union mit Unterstützung des Referats Schulen und dem...

„72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ die Sozialaktion des BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) startet am Donnerstag.
72 Stunden die Welt verbessern

(Dekanat Kaiserslautern 20.05.2019) Am Donnerstag ist es endlich soweit: Die Sozialaktion des BDKJ startet. Im Dekanat Kaiserslautern nehmen 20 Aktionsgruppen teil, die sich aus verschiedenen Jugendverbänden, aber auch Ministrant*innen oder generelle Jugendgruppen der Pfarreien, zusammensetzen. Heute möchten wir euch die verschiedenen Gruppen einmal vorstellen. Es gibt zwei Arten von Gruppen: Get-it und Do-it. Bei Gruppen mit der Get-it Variante wird ein Projekt vom KoKreis...

Der Lautrer KaffeeBecher wurde gemeinsam mit der Lautrer Künstlerin Ute Speyerer-Gauda gestaltet  Foto: sk

Informationen zum BecherBonus auf dem Wochenmarkt
Stadtbildpflege stellt Lautrer KaffeeBecher vor

Kaiserslautern. An einem Stand der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf dem Wochenmarkt gibt Bürgermeisterin Beate Kimmel am 18. Mai um 11 Uhr den offiziellen Startschuss für den Verkauf des „Lautrer KaffeeBechers“. Zusätzlich informiert die SK von 8.30 bis 12.30 Uhr über die Initiative „BecherBonus“ des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums, die sich gegen die Flut von Einwegbechern richtet. Diese lässt allein in Deutschland jedes Jahr rund 40.000 Tonnen Abfall entstehen. Zusammen mit...

Industrial-XR am 21. Mai 2019 im Business + Innovation Center Kaiserslautern
Innovationsforum für den Mittelstand

bic. Die finale Veranstaltung des Innovationsforums Mittelstand, Industrial-XR, findet am 21. Mai 2019 In den Räumlichkeiten der Business + Innovation Center Kaiserslautern statt. Hier sollen die gewonnen Erkenntnisse gemeinsam resümiert, der Ideenaustausch zur Anwendung von Cross Reality (XR) fortgesetzt und im Dialog mit allen Teilnehmern der Fokus und die Leitfragen für eine weitere Netzwerkarbeit identifiziert werden. In insgesamt zehn spannenden Fachvorträgen werden Innovationspotentiale,...

Maria Beck bietet kostenlose Beratungstermine  Foto: ps

1,2,3 Go-Parcours bietet interessante Gründer-Workshops
Sprungbrett zur Unternehmensgründung

123GO. Der diesjährige 1,2,3 Go-Parcours und -Wettbewerb hat begonnen. Angehende Unternehmensgründer können mit Hilfe des Business Innovation Center (bic) in Kaiserslautern ihr Unternehmenskonzept entwerfen, einen überzeugenden Businessplan erstellen, wertvolle Kontakte mit Coaches, weiteren Wettbewerbsteilnehmern und der Presse knüpfen und letztendlich das große Ziel, das „Go“ zur Unternehmensgründung erreichen. Teilnahmebedingung ist, dass es sich um ein innovatives Konzept handelt. Da jeder...

Geflüchtete Kinder erkunden am KLUG-Aktionstag gemeinsam mit Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group die heimische Umwelt  Foto: Malteser

Ausflug der „DDG-Digital Devotion Group“ mit geflüchteten Familien
Interkultureller Austausch am KLUG-Aktionstag

Kaiserslautern. Zum Aktionstag „KLUG“ (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) der Freiwilligen-Agentur am Freitag, 24. Mai, hat die Malteser-Integrationshilfe einen gemeinsamen Ausflug von acht Mitarbeitenden der „DDG-Digital Devotion Group“ gemeinsam mit geflüchteten Familien in den Wildpark Betzenberg organisiert. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen der interkulturelle Austausch zwischen den Geflüchteten der Gemeinschaftsunterkunft Asternweg und der „DDG-Digital Devotion Group“ sowie...

Foto: I. Schüler
6 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Senioren als Opfer von Straftaten"

Seniorenwanderung – Geyersbergerhof am Nachmittag des 15. Mai 2019 folgten 35 PWV'ler der Einladung des Pfälzerwald Vereins, im Anschluß an die Seniorenwanderung, zu dem Referat des Polizeihauptkommissars Stefan Georg mit dem Thema: „Senioren als Opfer von Straftaten“. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte Herrn Georg und bedankte sich bei Ingrid Schüler für die Initiative zu diesem Referat und auch bei Herrn Georg für dessen Zusage. Nach dieser kurzen Begrüßung übergab er das Wort an...

Elf Frauen aus sechs Nationen nahmen am Informationsabend Ende April teil  Foto: PS

Malteser richten eine zweite Gruppe ein
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Malteser. Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, den die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste...

Bezirkssynode Kaiserslautern hat Nachfolger für Dorothee Wüst gefunden
Richard Hackländer zum Dekan gewählt

Bezirkssynode Kaiserslautern. Die Bezirkssynode Kaiserslautern hat Pfarrer Richard Hackländer zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 51-Jährige erhielt im ersten Wahlgang 102 von 106 abgegeben Stimmen. Zwei Synodale votierten mit Nein, zwei enthielten sich. Hackländer war der einzige Bewerber. Der verheiratete Vater zweier erwachsener Töchter ist seit 2007 Pfarrer in Essingen und seit sieben Jahren Stellvertreter des Dekans im Kirchenbezirk Landau. Für den Kirchenbezirk Kaiserslautern war...

TU Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Gute Bewertung im Hochschulranking der Wirtschaftswoche
Absolventen der TU Kaiserslautern in der Spitzengruppe

TUK. Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) bereitet ihre Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vor – das bescheinigt ihr das Magazin „Wirtschaftswoche“ in seinem aktuellen Hochschulranking. Vor allem die Praxisnähe und die Qualität der Ausbildung stehen hierbei im Fokus. 650 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen wurden dazu befragt, von welchen Universitäten die besten Absolventen kommen. In folgenden vier Fächerkategorien zählt die TUK zur Spitzengruppe: Elektrotechnik,...

Nächstes Treffen am 12. Juni
Offener Treff für pflegende Angehörige

Malteser. Am Mittwoch, 12. Juni, findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot läuft bereits mehr als ein halbes Jahr und wird in Kaiserslautern gut angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von Carmen Nebling, Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, und dem...

Geflüchtete Kinder erkunden am KLUG-Aktionstag gemeinsam mit Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group die heimische Umwelt.  | Foto: Malteser

Interkultureller Austausch am KLUG-Aktionstag
Malteser organisieren gemeinsamen Ausflug der DDG-Digital Devotion Group mit geflüchteten Familien

Zum Aktionstag „KLUG“ (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) der Freiwilligen Agentur am 24. Mai, hat die Malteser Integrationshilfe einen gemeinsamen Ausflug von acht Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group gemeinsam mit geflüchteten Familien in den Wildpark Betzenberg organisiert. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen der interkulturelle Austausch zwischen den Geflüchteten der Gemeinschaftsunterkunft Asternweg und der DDG-Digital Devotion Group sowie die Vermittlung von...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Rund um den Arleshof Am Sonntag, dem 2. Juni 2019 laden die Pfälzerwald Vereine OG Hochspeyer und die OG Enkenbach-Alsenborn zur gemeinsamen Wanderung zum Arleshof ein. Die Bus-Abfahrtszeiten an diesem Sonntagmorgen - ab Hochspeyer Rathaus: 9:15 Uhr, ab Enkenbach Rathaus: 9:30 Uhr und ab Alsenborn: Alte Schule: 9:35 Uhr Die Wanderung beginnt am „Göllheimer Häuschen“ und wird von den Wanderführern Klaus-Peter Schäfer und Karl Koch geführt. Der Adolf von Nassau-Wanderweg führt über das Kloster...

 Foto: ps

Bürgermeisterin macht erste „Stadtbege(h)gnung“
„Ganz anderes Erleben zu Fuß“

Kaiserslautern. Lockere Gehwegplatten, rücksichtslose Autofahrer und viel zu viel Lieferverkehr in der Fußgängerzone – das waren nur einige der Themen, die bei der ersten Stadtbege(h)gnung von Bürgermeisterin Beate Kimmel zur Sprache kamen. Zusammen mit Matthias Quinten, Sprecher des Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V., hatte sich die Bürgermeisterin auf den Weg gemacht, um das Unionsviertel fußläufig zu erkunden. An ihrer Seite auch rund 15 Bürgerinnen und Bürger, die sie immer...

2 Bilder

Im PRE-Park Kaiserslautern gibt es doppelten Grund zu feiern:
Jubiläumsfest im PRE-Park

Im PRE-Park gibt es doppelten Grund zu feiern: Die Prof. König und Leiser Schulen für Ergotherapie und Logopädie haben ihren 25. Geburtstag. Das Zentrum für ambulante Rehabilitation wird 15 Jahre alt. Diese beiden Ereignisse werden am Samstag, 25. Mai 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr mit einem Jubiläumsfest zelebriert und die Bevölkerung ist selbstverständlich eingeladen! Mit Unterhaltung und guter Laune, Street Food und Einblicken in den Alltag von Gesundheit und Bildung werden ein informatives...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ