Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Lokales
Mit Marion Dietrich (links) Treffen auf OB Jutta Steinruck | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür und Einweihung Haus D im Klinikum

Ludwigshafen. Am 16. November war es so weit, das Haus D vom Klinikum konnte zum ersten Mal im Rahmen eines Tages der offenen Tür durch über 3000 Besucher „erobert“ werden. Die beiden Geschäftsführer Dr. Vanessa Bähner und Jan Stanslowski blicken beide voller Stolz und Vorfreude auf das nun mit „Leben gefüllte“ neue Gebäude Haus D: „Top Medizin und Top Pflege, begleitet von super Prozessen in den modernen Räumlichkeiten, dies ermöglicht uns die Gesundheitsversorgung als Krankenhaus der...

Ausgehen & Genießen
Impressionen der Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Wir werden bis zur Sonne gehen“

Ludwigshafen. Am 15. November fand im sehr gut besuchten Wilhelm-Hack-Museum die Eröffnung der Ausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen – Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ statt. Alles was Rang und Namen hatte, wollte diesem außergewöhnlichen Highlight beiwohnen. Sitzplätze komplett belegt, also ringsum stehend verteilen. Es begann mit einer wundervollen musikalischen Darbietung des Chiarina Quartettes mit Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Sie spielten...

Ausgehen & Genießen
Melodie, Bass & Tap | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
„Melodie, Bass & Tap“ begeistern im Freischwimmer

Ludwigshafen. Die wundervolle Location im Freischwimmer e.V. war am 13. November Schauplatz für Augen und Ohren. Der Ludwigshafener Saxophonist Olaf Schönborn hatte langjährige Musikerfreunde für das heutige Event eingeladen, so spielte Mario Fadani den Kontrabass und Kurt Albert begeisterte erstmals hier mit Tap Dance, zusammen nannten sie sich „Melody, Bass & Tap“. Stepptänzer Kurt Albert steht im Mittelpunkt dieses Trios, das ursprünglich zusammen mit dem legendären Schlagzeuger Allen...

Ausgehen & Genießen
Künstlerin Kristina Weiss neben einem ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth stellt aus „Töne – Klänge – weißes Rauschen“

Ludwigshafen. Am 7. November hatte die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 die Vernissage „Töne – Klänge – Weißes Rauschen“ der Künstlerin Kristina Weiss. Man ließ es gemütlich angehen mit Sektempfang und Brezeln, um anschließend dem kleinen Interview von Werner Lauth mit der Künstlerin zu lauschen. Er begrüßte das Publikum und die Künstlerin Kristina Weiss, die aus Berlin angereist war. Werner Lauth begann die Ausstellungseinführung mit den Worten „Trübe Zeiten, die Politik lässt uns...

Lokales
Von rechts: Visionär Mathias Berkel, Geschäftsführer Rhein-Galerie Patrick Steidl, Gewinnerin Anika NeVena Udupi, links außen Vhristian Wahl | Foto: Christian Wahl
5 Bilder

BriMel unterwegs
Champion-Preisverleihung des Kinder-Malwettbewerbes

Ludwigshafen. Am Montag, den 30. September 2024, fand im Kunstverein Ludwigshafen am Rhein die feierliche Preisverleihung des Kinder-Malwettbewerbs anlässlich des „Heimkehrer Champion 500“ statt. Neben den Kindern, ihren Eltern und interessierten Gästen war auch Thomas Schiffmacher (66 Jahre) anwesend. Als Zeitzeuge erklärte er den Kindern, dass er selbst als Kind im Wagen von Mannheim nach Pforzheim gefahren ist. Diese persönlichen Erinnerungen begeisterten die jungen Zuhörer und verbanden die...

Ausgehen & Genießen
Sorgten für gute Stimmung im Park | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Von der Miesmuschel zur Auster - Konzertmuschel feiert Comeback

Ludwigshafen. Am 1. September feierte bei herrlichem Sommerwetter die Konzertmuschel im Ebertpark ihr Comeback. Gegen 14.30 Uhr wurde es auf der Bühne voll - nein, das Konzert wurde nicht vorverlegt, sondern per Soundcheck von Tontechniker Reiner Helbig die richtige Akustik geschaffen. Jeder des Gospel- und Musicalensembles Heaven’s Gate e.V. nahm seine Position ein, die großen Männer in schwarzen T-Shirts hintere Reihe und die Frauen in aprikotfarbenen T-Shirts davor. Die Gruppe war an diesem...

Ausgehen & Genießen
Die Vereinsmitglieder des Siedlerfestes | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Traditionelles Siedlerfest wieder ein voller Erfolg

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. lud für den 31. August bis zum 1. September zum beliebten Siedlerfest ein und da war einiges geboten. Von den engagierten Vereinen hatten Finga e.V., Schutzraum e.V., CC Glücksritter e.V., CCL Mauerblümcher e.V., Förderverein Kita St. Hildegard e.V., Förderverein Johanneskirche e.V., Protestantische Elisabeth-Kirchengemeinde, Tanzclub Royal e.V. und die Fischräucherei Jürgen Draschka einen Stand. Man feierte auf dem eigenen Gelände und hatte...

Ausgehen & Genießen
Ein charismatischer nachdenklicher Schauspieler | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Wotan Wilke Möhring in „Schweigen“

Ludwigshafen. Wieder unterwegs zum Festival des Deutschen Films auf die Parkinsel, um den allseits beliebten Schauspieler Wotan Wilke Möhring als Tatort-Kommissar live zu erleben. Am 29. August um 20 Uhr angekündigt kam das Team um den Tatort „Schweigen“ etwas verspätet an. In der Zwischenzeit wurde man instruiert, dass man als Zaungast sein Handy für Selfies fertig eingestellt bereits im Anschlag haben sollte, damit es schneller ginge. Nach dem obligatorischen Foto vor der Wand des „Festival...

Ausgehen & Genießen
Filmgespräch zu "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Der quicklebendige Tatort-Kommissar Wolfram Koch

Ludwigshafen. Am 28. August fand beim Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel die Kinovorstellung des neuen Tatortes „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ statt. Der Film ist nominiert für den Rheingold-Publikumspreis 2024 und alles andere als gewöhnlich. Kein Mainstream, sondern ein wenig verrückt. Glänzend in der Hauptrolle des Täters der wundervolle hochkarätige Matthias Brandt. Kein anderer hätte diese Rolle spielen können; sie war ihm praktisch auf den Leib geschneidert....

Ausgehen & Genießen
Unfassbar viele Künstler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Ethno Germany 2024 – Spielfreude pur imHaus

Ludwigshafen. Am 23. August war das Kulturzentrum dasHaus der Mittelpunkt zur Premiere „Ethno Germany 2024“. Auf der Bühne sah man vorerst ca. 15 Mikrofone aufgebaut und ein paar Instrumente. Die Bestuhlung war U-förmig und in der Mitte des Raumes eine Aktionsfläche für die Tanzperformance ausgelegt. Die Stühle füllten sich sowohl unten als auch auf der Empore rasch ab 19 Uhr bis zum Beginn um 19.45 Uhr und es mussten sogar Stühle hinzugestellt werden, so voll wurde es. Zwei Kameras nahmen die...

Ausgehen & Genießen
Filmgespräch im Anschluss | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Feierliche Eröffnung des 20. Festival des Deutschen Films

Ludwigshafen. Am Eröffnungsabend des 21. August fanden sich wie immer unzählige Festivalbesucher aus nah und fern ein. Es war eine ganz besondere Eröffnung, denn zum 20. Mal jährte sich dieses Event in Ludwigshafen und man war glücklich, dass es auf dieser wundervollen Parkinsel mit seiner tollen Location sein Zuhause hatte. Durch die Vielzahl an Gästen verzögerte sich alles natürlich und wehe dem, der es vorher nicht aufs Örtchen schaffte und während der Laudatio das Kino verlassen musste. Von...

Ausgehen & Genießen
Das Gruppenfoto mit den meisten Künstlern und Künstlerinnen | Foto: Brigitte Melder
82 Bilder

BriMel unterwegs
„What a feeling“ – Waldrauschen im Ebertpark

Ludwigshafen. Für den 10. August hatten die DJs von „Waldrauschen – the noise of the forest“ einen wundervollen Mittag bis in die Nacht hinein beschert. Unter schattenspendenden Bäumen im nordwestlichen Ebertpark lagen etliche Besucher*innen auf mitgebrachten Decken, Liegestühlen oder saßen in Stühlen, andere hielt es gar nicht im Sitz und sie tanzten fast durchweg. Mitgebrachte Kinder kein Problem, die bekamen Ohrenschützer an. Das „Electronical Vibes Summer Picnic“ war wieder einmal etwas...

Ausgehen & Genießen
Die beiden DJs mit Gitarrist Angelo Montana in der Mitte | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Ludwigshafen lebt!

Ludwigshafen. Bereits am Mittag fand am 26. Juli die Eröffnung des 23. Internationalen Straßentheaterfestivals Ludwigshafen statt und Zuschauer und Künstler aus der ganzen Welt zog es nach Ludwigshafen. Was als Geheimtipp begann hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die ganze Stadt war belebt und die Darbietungen von Menschen für Menschen machten einfach Spaß. Ich entschied mich für diesen Abend am Lutherturm „Waldrauschen – The Noise of the Streets“ zu lauschen. Um 20 Uhr war es am „La...

Ausgehen & Genießen
Top Band | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Fantastische „Open Air Jazz Soirée“ im Freischwimmer

Ludwigshafen. Am 16. Juli um 19.30 Uhr öffnete die wundervolle Location „Freischwimmer“ ihre Türen für eine ganz besondere musikalische Darbietung. Und dieses Mal wäre auch der Innenbereich des Freischwimmer-Beckens viel zu klein für die Veranstaltung gewesen, denn eine wundervolle laue Sommernacht in einem schattigen grünen Innenhof war geradezu prädestiniert für ein Open-Air-Konzert, dem Q4-Quartett. Da hatte der Förderverein Freischwimmer e.V. schon ordentlich zu tun mit der Bestuhlung und...

Lokales
Aus dem Orgateam Claudia Schieser mit Schwester und Mutter | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Hofflohmarkt in Maudach bei Kaiserwetter

Ludwigshafen. Wer hätte das gedacht, dass es am 13. Juli zu den offenen Hofflohmärkten trocken sein würde? Wer nicht gerade eine Garage, Scheune oder Tunnel über dem Kopf hat hätte das Nachsehen gehabt. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Maudachern. Vom Organisationsteam sprach ich mit Claudia Schieser, die mit ihrer Schwester Petra Schneider und Mutter Erika Schneider in ihrer Garage ein paar ausrangierte Teile loswerden wollten. Die Kindersachen, entweder herausgewachsen oder die...

Ausgehen & Genießen
CDU LU verbrachte einen chillligen Feierabend auf dem Ludwigsplatz | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Ein fantastisches Event „After Work LU“

Ludwigshafen. Am 11. Juli fand das letzte Mal in diesem Jahr das beliebte „After Work“-Event unter den Platanen auf dem Ludwigsplatz statt. Unter dem Motto „Raum für Neues“ hat der Veranstalter LUKOM die Innenstadt von Ludwigshafen wieder einmal mehr mit einem Publikumsmagneten bereichert. Nach den erfolgreichen Partys 2023 und am 8. Mai und 20. Juni dieses Jahres hatte man das Gefühl, heute sei der Höhepunkt erreicht. So viele Menschen lauschten dem DJ Pyrotikk (Jannik Wagner), ließen sich von...

Lokales
Impressionen | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
„Spuren im Raum“ von Carola Dewor

Ludwigshafen. Einen Monat lang wird die Künstlerin Carola Dewor aus Tübingen in der Galerie Lauth ausstellen, und zwar von 01.07. bis 01.08.24. Sie benutzt Räume als Motiv und hat zu dieser Ausstellung Acrylgemälde auf Leinwand hängen, die die Blicke magisch anziehen. Nach ihren Worten bedeutet es für sie, in einem Raum zu sein, die Dimension, das Licht, die Luft, die Farben und Dinge mit ihrem Körper und ihren Sinnen wahrzunehmen. Es ist ein intensiver Prozess tief in eine Atmosphäre...

Ratgeber
Feierliche Übergabe der Schüttelpuppe | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Übergabe von „Schüttelpuppe“ für die Geburtshilfe

Ludwigshafen. Am 1. Juli fand in der Geburtshilfe des St. Marienkrankenhauses die feierliche Übergabe der von der Rhein-Galerie gespendeten „Schüttelpuppe“ statt. Die Puppe soll Leben von Neugeborenen retten. Es fanden sich etliche interessierte Medienvertreterinnen (auch SWR aktuell) und in die Geburtshilfe involvierte Krankenhaus-Mitarbeitende ein. Was der Rhein-Galerie-Manager Patrick Steidl mitbrachte war eine ganz besondere Puppe, die einem Neugeborenen sehr ähnelte, sowohl durch das fast...

Ausgehen & Genießen
Frauenpower im ehemaligen Hallenbad Nord | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Kollektive Ausstellung Part zwei „Das Leben tanzen“

Ludwigshafen. Part 1 der Gemeinschaftsausstellung vor 2 Wochen war vorbei, heute am 29. Juni war der Part 2 dran. Los ging es um 15 Uhr mit anderen Künstlern. Die erste Entdeckung war die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin, die mit ihrer Freundin extra für diese Ausstellung mit der umweltfreundlichen Bahn hierherkam. Gestern Abend noch bei ihrer Vernissage in der „Lanford-Gallery“ in Köln (für zwei Wochen) und heute schon hier in Ludwigshafen. In dieser tollen LUcation Hallenbad Nord der GML...

Ausgehen & Genießen
Künstlerinnen: Anete Wackerhage und Francisca do Nascimento Ohlsen | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Premiere zu „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Über drei Tage hat das ehemalige Hallenbad Nord der GML die Türen für eine besondere Kulturveranstaltung mit Kunst, Tanz und Musik geöffnet. Organisatorin für dieses Event ist die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die seit Monaten mit der Planung über ein „Open Call“ beschäftigt war, Künstler und Künstlerinnen für diese Idee zu gewinnen. Es begann am Abend des 14. Juni mit Anetes Vernissage „Das Leben tanzen“ zum Thema „Kunst in Bewegung“ mit diversen Tanzszenen in...

Ausgehen & Genießen
Alle Musikerinnen und Musiker verneigten sich vor dem Publikum | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Das Orchester des Wandels mit einem Klimakonzert

Ludwigshafen. Am 9. Juni so gegen Fünf war die wundervolle LUcation des ehemaligen Hallenbades Nord angesagt. Es stand das Klimakonzert des „Orchesters des Wandels“ mit Musikerinnen und Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (sind im April 2021 dem Verein beigetreten) und Werken von Händel, Bruckner, Mozart, Mendelssohn, Dvořák, und Gardel auf dem Programm. Die GML Ludwigshafen hatte ihr attraktives ehemaliges Hallenbad hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt und der...

Ausgehen & Genießen
Musik und Tanz in einer wundervollen LUcation | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
La Juan D’Arienzo und InTango bescheren unvergesslichen Abend

Ludwigshafen. Am Abend des 7. Juni wurde die ganz besondere LUcation Cinema Paradiso & ARTE in der Hemshofstraße wieder einmal Zentrum eines außergewöhnlichen Events. Das Ehepaar D’Angelo hatte wie immer alles bestens vorbereitet und mit schönen Blumendekorationen ausgestattet. Es sollte ein Abend für das Auge und Ohr werden und heute auch für den Körper, denn es wurde getanzt, um genauer zu sein, es wurde Tango getanzt. Getanzt wurde bereits ab 21.30 Uhr, aber die argentinischen Musiker...

Ausgehen & Genießen
Die drei "Köpfe" des Abends: Claus Boesser-Ferrari, Eleonore Hefner, David Emling | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
„Blinde Fenster“ und ein göttlicher Gitarrengenuss

Ludwigshafen. Für den 5. Juni hatten der Kultur Rhein Neckar e.V. und die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer weiteren Lesung in der Reihe LITMUS – Literatur und Musik in die Stadtbibliothek Ludwigshafen eingeladen. Es war die letzte Lesung der Reihe vor der Sommerpause und sie war sehr gut besucht. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Fördervereins LITMUS hatten Getränke und Snacks vorbereitet, wobei letztere im Nu vergriffen waren. Der Eintritt war frei, aber eine Spendenbox für...

Ausgehen & Genießen
Zur Eröffnung der Vernissage im Garten | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage bei einer etwas anderen Galerie

Ludwigshafen. Eine bisher unbekannte Galerie war das Besuchsziel am 2. Juni, nämlich die Galerie „Hochkant“ am Lattenzaun im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Der Künstler und Hausherr Frank Andre versucht mit Mikro-Street-Art einen kleinen Beitrag zur urbanen Kultur in Ludwigshafen zu leisten. Auf einer Länge von 1,90 m bereichern zwölf hochkantige „Latten-Bilder“ den öffentlichen Raum um einen interessanten Farbtupfer, der vielleicht den einen oder anderen Passanten mit einem neuen bunten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ