Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Von gelungener Integration und seelischen Krisen
Besuch im Hotel Seeblick

SÜW/Bad Bergzabern. Im Hotel Seeblick, das im Bergzaberner Kurtal zwischen Schwanenweiher und Erlenbach liegt, leben seit über einem Jahr aus der Ukraine geflüchtete Personen. Aktuell sind es 90 Menschen. Noch nie habe es irgendwelche Probleme mit den Mieterinnen und Mietern gegeben, berichtete der Eigentümer, Martin Köhler, in der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises in Bad Bergzabern. Das Gremium hat sich in dem im Umbau befindlichen Hotelfoyer getroffen...

Lokales
Die MalerIn Evgenia Chetvertak und die Fotografin Svetlana Nova haben dieses Werk gestaltet.   | Foto: Christian Gaier

Ausstellung in Mannheimer Matthäuskirche
Kunstwerke geflüchteter Menschen aus Ukraine

Mannheim. Den vor dem russischen Angriffskrieg geflüchteten Menschen aus der Ukraine Gesicht und Stimme geben will eine Ausstellung, die ab Freitag, 21. April, 19 Uhr, in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau zu sehen ist. „Jeder Mensch hat eine Seele, jeder Mensch hat ein Gesicht, einmalig und ganz unterschiedlich. Beim ersten Blick in ein Gesicht habe ich einen äußeren Eindruck. Aber was liegt dahinter, was macht diesen Menschen aus“, lautet die Frage, die sich Yaroslava Yurchenko, Svetlana...

Lokales
Der Beirat für Migration und Integration SÜW informierte sich über die Situation von ukrainischen Geflüchteten | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Integration und Krisen
Infos für Beirat für Migration und Integration SÜW

Kreis SÜW/Bad Bergzabern. Im Hotel Seeblick, das im Bergzaberner Kurtal zwischen Schwanenweiher und Erlenbach liegt, leben seit über einem Jahr aus der Ukraine geflüchtete Personen. Aktuell sind es 90 Menschen. Noch nie habe es irgendwelche Probleme mit den Mieterinnen und Mietern gegeben, berichtete der Eigentümer des Hotels, Martin Köhler, in der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises in Bad Bergzabern. Das Gremium hat sich in dem im Umbau befindlichen...

Lokales
2 Bilder

Soweit die Hoffnung trägt
Am Ende die Freiheit

[b]Am Ende die Freiheit [/b][b]Lesung zum gleichnamigen Buch von Jakob Martens:Dienstag, 30. Mai 2023, 15 UhrLandsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Pariser Straße 23, 2. OG rechts / Eintritt frei Aufgrund starker Nachfrage findet am Dienstag, 30. Mai 2023 um 15 Uhr im Versammlungsraum der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. in der Pariser Straße 23, 2. OG rechts, eine weitere Lesung zu dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit – Durch Zarenreich und Sowjetunion nach...

Ausgehen & Genießen
Musik und Tanz aus derUkraine | Foto: Tanzgruppe Barwinok

Musik und Tanz aus der Ukraine
Kultur aus der neuen Partnerstadt kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Am Samstag, 22. April, unterzeichnen Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und sein ukrainischer Amtskollege Serhii Morhunov einen Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Karlsruhe und Winnyzja. Dieses Projekt hatte der Karlsruher Gemeinderat bereits im Juli 2022 einstimmig unterstützt. Am Sonntag, 23. April, findet im Rahmen der neuen Städtepartnerschaft eine Veranstaltung statt. Das Kinder- und Jugend-Ensemble Barwinok musiziert und tanzt im farbenprächtigen Glanz ukrainischer Folklore...

Ratgeber
NATO: Was ist Zweck der NATO und welche Länder sind Mitglieder? (Symbolbild) | Foto: tomaszbanasiak.art/stock.adobe.com

NATO: Was ist die NATO und welche Länder sind Mitglieder?

Sicherheitsbündnis Nato. Die NATO ist ein Sicherheitsbündnis, das aus 31 unabhängigen Mitgliedsstaaten aus Nordamerika und Europa besteht und 1949 mit der Unterzeichnung des Washingtoner Vertrags gegründet wurde. Das Hauptziel besteht darin, die Unabhängigkeit und Sicherheit der Bündnispartner durch politische und militärische Maßnahmen zu schützen. Zudem fördert die NATO demokratische Grundsätze und gibt ihren Mitgliedern die Möglichkeit, sich in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen zu beraten...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder des Ensemble bei einem Auftritt im März 2023 in Zürich | Foto: Dionissi Diakovsky/gratis

A Capella in der Ludowici-Kapelle
Kirchenmusik aus der Ukraine

Jockgrim. Auf seiner Europa-Tour gastiert das ODA A CAPELLA ENSEMBLE aus der  Ukraine am Mittwoch, 26.April, um 19.30 Uhr wieder in Jockgrim - in der Ludowici-Kapelle. Das Ensemble freut sich, den Menschen die Tradition liturgischer Musik der Ostkirche näher bringen zu dürfen. Dieser besondere A Cappella Gesang vergegenwärtigt ein geistliches und musikalisches Erbe, das in der Ostkirche die Jahrhunderte überdauert hat. Der liturgische Gesang wird dabei als das gesungene Gebet verstanden. Das...

Sport
Die ukrainische Meisterin Polina Buhrova | Foto: BadmintonPhoto
3 Bilder

Spiel der Nationalteams
Europäisches Spitzenbadminton in Landau

Landau. Am Dienstag, 25. April, wird die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Landau zum „Wallfahrtsort“ für Badminton-Fans: Denn dem Deutschen Badminton-Verband (DBV) ist es gelungen, die Nationalmannschaft der Ukraine für ein Länderspiel gegen das deutsche Nationalteam in die Südpfalzmetropole zu holen. Doppelte PremiereGemeinsam mit dem örtlichen Ausrichter und Gastgeber, dem ASV Landau Badminton, freut sich auch Landaus Stadtspitze auf dieses Ereignis. „Dieses sportliche Event...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales
Hartmut Loos (Schulleiter), Cristina Zegermacher und Annabell Hack (Schülersprecherinnen), Paul Neumann (Dolmetscher) und Franziska Lause (Caritas-Zentrum Speyer) freuten sich über das Treffen mit den Gästen des Begegnungscafés und die Spendenübergabe

 | Foto: Franziska Lause/gratis

Gymnasium am Kaiserdom
Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Speyer. Die Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer hat dem Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete 300 Euro gespendet. Die beiden Schülersprecherinnen Cristina Zegermacher und Annabell Hack übergaben die Spende gemeinsam mit  Schulleiter Hartmut Loos im Gemeindezentrum St. Hedwig. Initiiert wurde das Café von Franziska Maier, der Referentin für Gemeindecaritas und Engagement-Förderung vom Caritas-Zentrum Speyer, und dem Pastoralreferent der Pfarrei Pax Christi, Dr. Markus...

Lokales
Prof. Dr. Alexander Lavrov (Koordinator des Besuchs), Yulia Kharchenko, Prof. Dr. Hanna Shchutska, Prof. Dr. Ralph Wiegland und Anna Sokol (von links)  | Foto: Frank Schäfer

Pirmasenser Hochschule empfängt Gäste aus Kiew
Ukrainische Delegation zu Gast in Pirmasens

Von Frank Schäfer Pirmasens. Eine Delegation des „Kyiv Professional College of Applied Sciences“, mit dem die Pirmasenser Hochschule seit 2009 eine Kooperation unterhält, war in der vergangenen Woche zu Gast in Pirmasens. Zusammen mit ihren Kolleginnen Yulia Kharchenko (Leiterin der Fakultät Mode-Business-Technologien) und Anna Sokol (Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) informierte sich die Kiewer Hochschuldirektorin Prof. Dr. Hanna Shchutska über die Themen Schuhproduktion,...

Lokales
Ein großer Erfolg: das Benefizkonzert der inklusiven Band 21 Plus - gemeinsam mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums | Foto: Norbert Hauck

Benefizkonzert
1.300 Euro für das Behindertenzentrum "Dzherelo" in der Ukraine

Speyer. Eine Spendensumme von 1.300 Euro  ist beim Benefizkonzert der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer für das Behindertenzentrum „Dzherelo“(Ukraine) zusammen gekommen. Organisatorin und Musiklehrerin Sabine Diven war stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Die harmonierten nach nur einer gemeinsamen Probe musikalisch perfekt mit der inklusiven Band 21 Plus - und animierten das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der Dank der stellvertretenden Schulleiterin Anne Metzel galt...

Lokales
Beim Ostermarsch in Kaiserslautern wird für Frieden demonstriert. | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com

Ostermarsch am Karsamstag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Es gibt sie noch, die Tradition des Ostermarschs. In vielen Orten in Deutschland wird rund um die Osterzeit für den Frieden demonstriert. Auch in Kaiserslautern findet am Samstag, 8. April, findet auf dem Schillerplatz eine Kundgebung statt. Ab 12 Uhr stehen hier die Forderungen nach Frieden in der Ukraine, Abrüstung und Atomwaffenverbot im Fokus. Gefordert werden außerdem der Schutz für Geflüchtete und Kriegsverweigerer sowie die Schließung der Drohnen-Relaisstation der Airbase...

Lokales
Symbolbild.   | Foto: OlehMarchak/stock.adobe.com

Neustadt unterstützt ukrainische Stadt Mukatschewo
Solidaritätspartnerschaft

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße und die westukrainische Stadt Mukatschewo gehen eine Solidaritätspartnerschaft ein. Der Stadtrat hat die Verwaltung in seiner Sitzung am vergangenen Dienstagabend, 14. März, damit beauftragt, einen entsprechenden Vertrag mit Mukatschewo zu schließen. Die Partnerschaft ist zunächst auf die Dauer des Krieges befristet. Nun tritt die Stadtverwaltung zunächst in den direkten Austausch mit Mukatschewo, um konkrete Unterstützungsbedarfe zu eruieren und eine...

Ausgehen & Genießen
21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

Lokales
Ukraine/Symbolbild.   | Foto: OlehMarchak/stock.adobe.com

Neustadt mietet Wohncontainer für die Unterbringung von Geflüchteten

Neustadt. Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen wird die Stadt Neustadt an der Weinstraße Wohncontainer anmieten. Darüber hat die Verwaltung den Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend, 14. März, informiert. Errichtet werden sollen die Container neben der bereits bestehenden Sammelunterkunft für Geflüchtete in der Europastraße. Sie sollen etwa 70 Menschen Platz bieten. Das Mietmodell hat gegenüber dem Erwerb baurechtliche Vorteile. Beispielsweise muss nicht zunächst in...

Lokales
Bundeswehr Symbolbild | Foto: Katja/stock.adobe.com

Übungsplatz wird militärischer Sicherheitsbereich
Bundeswehr stellt Warntafeln auf

Speyer. Wie der Standortälteste, Oberstleutnant Christoph Kück vom Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim, mitteilt, sollen künftig wieder vermehrt Truppenübungen auf den beiden Übungsplätzen in Speyer stattfinden. Der Grund: die veränderte Sicherheitslage in Europa. Ausbildung und Übungen nehmen für Bundeswehr und alliierte Streitkräfte seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine stetig zu. Weil die Bundeswehr in den vergangenen Monaten und Jahren eine "überhand nehmende Nutzung der...

Lokales
23 Bilder

HBG-Aktionstag zum slawischen Kulturraum
Von Tänzen, Trachten und Teigtaschen

Bruchsal (hb). Schon nach wenigen Minuten war in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) das Eis gebrochen. Als die Familien der aus der Ukraine geflüchteten Schüler:innen Anton Malyshev und Marharyta Malysheva mit der versammelten Schulgemeinschaft das Nationalgericht Wareniki teilten, gefüllte Teigtaschen und im gesamten osteuropäischen Raum beliebt, bildete sich schnell eine lange Schlange. Es war der gelungene Auftakt eines denkwürdigen „Kultur macht Schule“-Aktionstags, der den...

Ausgehen & Genießen
Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt zur Matinee | Foto: VVJ

Nikolai Gogol und die Ukraine
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Dem russischsprachigen Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol (1809-1852) kommt als Bindeglied zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Stellung zu. Geboren bei Poltava in der Zentralukraine prägte er in seinem Frühwerk „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ maßgeblich und bis heute das Bild einer sinnenfrohen, freiheitsliebenden Ukraine. In den „Petersburger Erzählungen“ schildert er ein in absurder Bürokratie erstarrtes Staatswesen, in dem sich seine Figuren auf...

Lokales
Die Karlsruher Einwohnerzahl steigt wieder an. | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Steigende Einwohnerzahlen
Die Stadt Karlsruhe wächst wieder

Karlsruhe. Die Einwohnerzahl steigt wieder an: Nachdem die Zu- und Wegzugszahlen in den vergangenen Jahren auch durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens eingebrochen waren, verzeichnete die Stadt im zurückliegenden Jahr 2022 wieder leichte Wanderungsgewinne. Lehrbetrieb wieder in Präsenz: Der Beginn des Wintersemesters an den Karlsruher Hochschulen sorgte zudem für einen deutlichen Anstieg des Zuzugsvolumens und das größte Wanderungsplus (+1.062 Personen) in einem Oktobermonat seit...

Lokales
Angelika Glöckner und Matthias Mieves. Im Hintergrund Wappen der Stadt Pirmasens (links) und der Südwestpfalz. | Foto: privat

Westpfälzische Abgeordnete erteilen Protesten gegen Stützpunkt Ramstein Absage

Pirmasens/Kaiserslautern/Ramstein. In Reaktion auf die Demonstrationen vor dem Luftwaffenstützpunkt in Ramstein letzten Sonntag betonen die Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner und Matthias Mieves (beide SPD), „diese gehen in die falsche Richtung“. Die US-Streitkräfte seien wichtige Freunde und Partner für unser Land und für ganz Europa. „Wir distanzieren uns deutlich von den Aussagen wie ‚Ami go home‘. Gerade jetzt ist es wichtig, dass die Bündnispartner zusammenstehen und gemeinsam...

Lokales
Jörg Scheidel, Sławomir Kowalewski, Erik Baumann, Piotr Jarosław Piwowarski und Rainer Baumann bei der obligatorischen Spendenübergabe der Lammfelle.   | Foto: Stadt Viernheim

Güter für ukrainische Soldaten
Hilfstransport in Viernheim vorbereitet

Viernheim. Insgesamt 250 Lammfelle und 500 Kilogramm Dosenwurst werden in den nächsten Tagen das Gelände der Lammschlächterei Baumann am Pariser Weg verlassen und sich per Spedition auf den Weg in Viernheims polnische Partnerstadt Mława machen. Unterstützt werden sollen mit den Hilfsgütern vor allem ukrainische Frontsoldaten und weitere bedürftige Menschen in der Ukraine, die derzeit bei eisigen Temperaturen und ohne Heizung sowie Strom in den umkämpften Gebieten ausharren müssen. Zustande kam...

Lokales
Von links: Tetiana Stoianova und Werner Ehrensberger, Leitung der Flüchtlingsunterkunft Burgherrenhalle, Christian Welter, Bereichsleiter 
Vertrieb der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, Peter Kiefer, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, Jonas Jung, Referat Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern
 
 | Foto: SWK

Lautrer Trinkwasser für Kriegsflüchtlinge
Stadtwerke stellen Trinkwasserspender für Flüchtlingsunterkunft

Kaiserslautern. Zu einer guten und sicheren Unterkunft für Flüchtlinge gehört neben vielen weiteren Dingen auch die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser. Genau dafür haben jetzt die SWK Stadtwerke Kaiserslautern erneut gesorgt. Bereits im März 2022 spendete der Energieversorger einen Trinkwasserspender für das Bürger-Büsing-Haus. Jetzt haben die Stadtwerke der Burgherrenhalle einen weiteren kostenlos zur Verfügung gestellt. „Selten sind die vorhandenen Möglichkeiten geeignet, um sich mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ