Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales

Rathaus setzt ein Zeichen für den Frieden - Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist nun genau ein Jahr vergangen. Der Krieg, der damals von der russischen Führung nur als eine kurze Militäraktion vorgesehen war, dauert bis heute an. Immer noch gibt es täglich Tote und Verletzte in den umkämpften Gebieten. Mehrere Millionen Menschen haben ihre Heimat und ihr Hab und Gut verloren, mussten teilweise sogar aus dem Land fliehen. Viele ukrainische Geflüchtete sind nach Deutschland gekommen, auch Ubstadt-Weiher...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
#WeStandWithUkraine - Solidaritätsbekundung in Karlsruhe

Karlsruhe. Anlässlich des Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine kamen am Karlsruher Schloss vergangenen Freitag rund  1.000 Menschen zusammen, um gegen den Krieg zu protestieren. Dazu aufgerufen hatten der Verein „Ukrainer in Karlsruhe“ und der Stadt. Die Kundgebung sollte deutlich machen, dass man nach 365 Kriegstagen in Karlsruhe unverändert hinter der Ukraine stehe. Vor einem Jahr begann Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine - 365 Tage voller Gewalt, Trauer und sinnloser...

Lokales
Eine Ausstellung ausdrucksstarker Bilder begleitete die Kundgebung.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
1000 Menschen bei Kundgebung in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Es ist ein Jahrestag, der Herz und Seele mit Trauer und Schmerz erfüllt,  aber auch Trost und Hoffnung spendet. Trauer und Schmerz, weil Menschen aus Familien- und Freundeskreis ihre Leben verloren oder schwer verletzt sind, weil man seine Heimat verlassen musste und sie in ihrer Existenz bedroht ist, Trost und Hoffnung, weil man die Solidarität untereinander erlebt, weil man neue Freunde gewonnen hat und weil der scheinbar übermächtige Gegner besiegbar erscheint....

Lokales
7 Bilder

Aktionen zum Jahrestag der Invasion Russlands
Gegen die Invasion Russlands

Zum 24.02., dem Jahrestag des umfassenden Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine wurden uns Bilder einer Solidaritätsaktion gegen den Krieg zugespielt. Aktivist*innen haben im gesamten Stadtgebiet Karlsruhes Transparente aufgehängt. Mit diesen zeigen sie sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und den antiautoritären Aktivist*innen, die sich auch in Russland, Belarus und der Ukraine aktiv gegen diesen Krieg stellen. Außerdem beteiligten sich am gleichen Tag Personen aus dem...

Lokales

Filmvorführung Ukraine
"Oh, Sister!" Über weiblichen Widerstand

Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Zu diesem schrecklichen Anlass zeigt Bündnis 90/Die Grünen KV Ludwigshafen am Montag, den 27.02.2023 um 18:00 im dasHaus (Raum Dome), Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen den Kurzfilm "Oh, Sister!". "Oh, Sister!" ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm (mit deutschen Untertiteln) über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen und für Frieden, Gerechtigkeit und...

Lokales
Das Team der Organisatoren der Mannheimer Ukraine-Kundgebungen in einer Fotomontage. Im mittleren Streifen sind Alex Zharkov (links) und Yaroslava Yurchenko (rechts)  sowie beide im mittleren Foto zu sehen.  | Foto: Arena of Goodness
2 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Flagge zeigen für eine freie Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Am Freitag, 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 17 Uhr, eine Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz statt, organisiert von folgenden Vereinen: Arena of Goodness, Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., Freundschaft kennt keine Grenzen e.V. mit Unterstützung des Dachverbandes der Ukrainischen Organisationen in Deutschland, die...

Wirtschaft & Handel
IHK Haus der Wirtschaft | Foto: IHK

IHK Karlsruhe zu einem Jahr Ukraine-Krieg
„Regionale Exporte nach Russland massiv eingebrochen“

Wirtschaft. Am 24. Februar 2023 jährte sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die seitens der EU eingeführte massive Sanktionspolitik hat zu einem deutlichen Rückgang der Exporte nach Russland geführt. Dies zeigt sich auch auf regionaler Ebene, insbesondere an den von der IHK Karlsruhe ausgestellten Ursprungszeugnissen, die für den Warenimport in Russland benötigt werden: Waren es 2021 noch mehr als 1.500, stellte die IHK im vergangenen Jahr nur noch ein Drittel dieser...

Lokales

Mahnwache auf dem Römerplatz
Nein zum Krieg! Stoppt das Töten!

Kirchheimbolanden. Freitag, 24. Februar 2023: Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine 18.15 Mahnwache auf dem Römerplatz,anschließend Schweigemarsch mit Friedenslichtern zur Paulskirche (bitte eigene Kerzen / Teelichter im Glas mitbringen) 19.00 Taize-Gebet in der prot. Peterskirche Die katholische Kirche St. Peter ist ganztägig geöffnet für stilles Gebet und Gedenken Veranstaltende: Protestantische Kirchengemeinden Kirchheimbolanden, Bolanden und Bischheim Katholische Pfarrei Heilige...

Lokales
Geistliche aus drei christlichen Konfessionen leiten das ökumenische Friedensgebet | Foto: Stefan Bergmann

Am 24. Februar in der Stiftskirche
Friedensgebet zum Jahrestag

Stiftskirche. Als sich die politische Lage in der Ukraine 2022 zuspitzte, hat die Stiftskirchengemeinde auf Initiative des inzwischen verstorbenen Friedenspfarrers Detlev Besier zu einem wöchentlichen Friedensgebet eingeladen. Seitdem versammeln sich jede Woche Gläubige, um für eine Ende des Krieges zu beten. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Krieg in der Ukraine. Zu diesem Anlass leiten Geistliche aus drei christlichen Konfessionen ein ökumenisches Friedensgebet. Dabei sind...

Lokales

Solidarität mit Menschen und Aktivist*innen
Jahrestag des umfassenden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des umfassenden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum ersten Mal. Die Invasion baut auf den nationalistischen und autoritären Einstellungen von Putins Regime auf, welches so seine Macht ausweiten möchte. Das Leben von Menschen, deren Selbstbestimmung und deren Freiheit spielen dabei keine Rolle. Antiautoritäre Aktivist*innen in Russland, Belarus und der Ukraine stellen sich seit nun einem Jahr unter unvorstellbaren Gefahren gegen die imperialistische...

Lokales

Neustadt gedenkt der Opfer
Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Neustadt. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Um 18 Uhr gedenkt die Stadt Neustadt an der Weinstraße auf dem Marktplatz den Opfern und möchte ein Zeichen der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern setzen. Dazu erwartet wird auch die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Es soll deutlich gemacht werden, dass Neustadt an der Seite der Ukraine steht und Hilfe leistet, wo dies möglich ist. Es ist ein Bedürfnis...

Lokales

Kriegsbeginn vor einem Jahr
Bündnis ruft zur Mahnwache in Forst auf

Am kommenden Freitag jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs von Putin auf die Ukraine. Für Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr ruft daher ein Bündnis aus Parteien, Kirchen und Vereinen zu einer Mahnwache "Für Frieden und Solidarität mit der Ukraine" auf dem Forster Kirchplatz auf. "Seit einem Jahr sterben sinnlos Menschen in der Ukraine. Wir wollen zusammenkommen und zeigen, dass wir weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine stehen und Frieden in Europa wollen....

Lokales

Gottesdienst, Ökumene
ÖKUMENISCHER FRIEDENSGOTTESDIENST

Am Freitag, den 24.02.2023 laden die prot. Kirchengemeinde Ruchheim und die katholische Kirchengemeinde Ruchheim . Zu einem Ökumenischen Friedensgottesdienst in die prot. Kirche, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen ein. Der Gottesdienst findet an dem Tag statt ,wo vor einem Jahr in der Ukraine der Krieg begann. In diesem Gottesdienst soll an dieses schreckliche Ereignis gedacht werden und ein Zeichen für den Frieden im Gebet gesetzt werden. Es sind alle dazu eingeladen.

Lokales
Das zehnminütige Glockenläuten ist Ausdruck der Hoffnung auf Frieden. | Foto: pixabay.com/Bernswaelz

Ein Jahr Krieg in der Ukraine:
Ökumenisches Friedensläuten in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine und damit der Beginn eines Kriegs in der Nachbarschaft auf europäischem Boden. Zahllose Menschen wurden schon vertrieben, sind geflüchtet, leben in Todesangst, sind an Leib und Seele schwer verletzt oder getötet. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht. Daher läuten die evangelischen und katholischen Kirchen in Mannheim am 24. Februar um 17 Uhr ihre Glocken im Gedenken an die vielen Opfer des Krieges und der...

Lokales
Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Jahrestag des Kriegsbeginns
Beten für den Frieden in der Ukraine

Speyer. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs am 24. Februar laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann alle Pfarreien und Kirchengemeinden in der Pfalz zu Friedensgebeten ein. Dieses Gebet in ökumenischer Verbundenheit könne entweder am Jahrestag selbst, am Vorabend oder am darauffolgenden Wochenende stattfinden. Wüst und Wiesemann betonen: „Als Kirchen stehen wir an der Seite der Menschen in der Ukraine, die unter dem Angriff Russlands...

Lokales
Transporter: ausladen der Hilfsgüter in Mukatschewo, Ukraine (Juni)
4 Bilder

Sammelaktion in Lachen-Speyerdorf
Hilfstransport in die Ukraine

Lachen-Speyerdorf. Der Arbeitskreis Ukraine-Pfalz, die protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf sowie Mitglieder der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf bereiten für Ende Februar einen neuen Hilfstransport in die Ukraine vor. Dazu werden Güter des täglichen Bedarfs benötigt, die mit einer Zahnarztpraxis Speyer nach Kiew transportiert werden sollen. Gesammelt werden nur Dinge, die in der Ukraine gebraucht und auch erbeten wurden, nämlich Winterkleidung, Decken und Schlafsäcke,...

Lokales
Symbolbild.   | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Kerzen-Recycling für die Ukraine

Neustadt. Das Kloster Neustadt unterstützt ein ganz besonderes Recycling-Projekt in der Ukraine: Für den Verein LIFE Cologne werden Kerzen- und Wachsreste als Spende gesammelt. Aus diesen werden in der Ukraine behelfsmäßige Wärmequellen gegossen – zum Kochen und gegen die Kälte. „Jede Kerzenspende ist willkommen“, betont Pater Gerd Hemken SCJ, Rektor des Klosters Neustadt. In der Hallenkirche wird dazu ein Korb aufgestellt. Das Kloster organisiert die Weitergabe an den Verein LIFE Cologne. Die...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin (2.v.r.) war Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine auf der Air Base Ramstein. Links neben ihm Generalstabsschef der US-Streitkräfte Mark Milley, rechts der ukrainische Verteidigungsminister Olekseji Reznikov, links der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine
Hochrangiges Treffen auf der Air Base Ramstein

US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III. hatte am Freitag, 20. Januar, auf dem NATO- und U.S.-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein zu einem Treffen der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine eingeladen. Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt waren der Einladung gefolgt, um die anhaltende Krise in der Ukraine und Sicherheitsfragen zu erörtern und um über neue Hilfen für die Ukraine zu beraten. Zu Beginn des Treffens hatte Austin Vertreter aus 54 Nationen,...

Lokales

Ukrainisches Krankenhaus bittet um Kleidung
Hoher Bedarf im Hospital

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg unterstützte Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw bittet dringend um die Spende langer Trainingshosen und Schlafanzüge. „Bis zu 40 Trainingshosen am Tag werden benötigt“, schreibt Physikprofessor und DAAD-Alumnus Dr. Igor Girka, der in engem Kontakt mit dem Hospital steht. Spenden können montags bis freitags von 8 bis 16.15 Uhr...

Lokales
Tultschyns Bürgermeister Valery Vesnyanyy, Dr. Svitlana Zharaia und Bürgermeister Tobias Meyer (v.l.n.r.) beim gemeinsamen Treffen im Rathaus.   | Foto: ps

Kontakte knüpfen - Austausch mit der ukrainischen Stadt Tultschyn

Haßloch. Dr. Svitlana Zharaia ist Deutschlehrerin an der Justus von Liebig Schule in Mannheim, lebt in Haßloch und pflegt eine enge Verbindung in ihre ukrainische Heimat nach Tultschyn. Durch ihre Initiative hat es kurz vor Weihnachten einen Austausch zwischen Tultschyn und Haßloch gegeben. Tultschyns Bürgermeister Valery Vesnyanyy war nach Haßloch gekommen, um Kontakt mit der hiesigen Verwaltung zu knüpfen. Er wurde von Bürgermeister Tobias Meyer und dem Ersten Beigeordneten Carsten Borck...

Lokales
Beim traditionellen Speyerer Adventssingen in der Friedenskirche St. Bernhard kamen bei der Kollekte 1.100 Euro zusammen | Foto: Chor der Domgemeinde

Speyerer Adventssingen hilft
1.100 Euro für die SAS und das Ukraine Café

Speyer. Beim traditionellen „Speyerer Adventssingen“ des Chors der Domgemeinde Speyer unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff in der Friedenskirche St. Bernhard erbrachte die Kollekte 1.100 Euro, die an zwei karitative Einrichtungen gehen.  Seit nunmehr 40 Jahren singt der Chor zum Lob Gottes und zur Freude vieler Menschen. Dem Chor ist es ein besonderes Bedürfnis gewesen, dass die Kollekte 2022 Hilfesuchenden innerhalb Speyers zu Gute kommt. Daher geht der Betrag zu gleichen...

Lokales
Stelldichein der Neustadter Weinhoheiten beim Neujahrsempfang 2023 | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Neujahrsempfang: Wir sind Neustadt!

Neustadt. Zu einer Hymne an Neustadt und die Neustadter geriet der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt am Freitagabend im Saalbau. Über 1.200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Oberbürgermeister Marc Weigel, genossen nach zweijähriger Corona-Auszeit sichtlich das Bad in der Menge und erlebten einen in jeder Hinsicht kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.Angefangen mit einer Bildershow in Gestalt eines Jahresrückblicks, der die Ereignisse der letzten zwölf Monate Revue...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Lokales
Symbolfoto Neue Wohnung/Umzug | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ