Malu Dreyer

Beiträge zum Thema Malu Dreyer

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Lokales
Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer appelliert: Keiner will Freunde und Familie anstecken
Steigende Infektionen

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Neue Regeln für Beherbergungen und Kontaktlisten
Corona-Verordnung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 9. Oktober, die vierte Änderungsverordnung der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz beschlossen. Diese berührt zwei Punkte: Regelungen zum Beherbergungsverbot sowie falsche Angaben auf Kontaktlisten zur Kontaktdaten-Nachverfolgung. Die Änderungen zum Beherbergungsverbot werden am Dienstag, 13. Oktober, in Kraft treten und die bisher geltenden Quarantäneregelungen für innerdeutsche Risikogebiete ersetzen....

Lokales
Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen
Projekte aus Kaiserslautern unter den Preisträgern

Kaiserslautern. Zwei von zehn Projekten, die den Wettbewerb "Ehrenamt 4.0" gewonnen haben, kommen aus Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Preise am Samstag im Festsaal der Staatskanzlei Mainz. Ehrenamtliche profitieren von der Digitalisierung und gestalten sie gleichzeitig mit. Um neue, kreative Ansätze sichtbar zu machen und sie zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben. Bereits zum vierten Mal waren innovative...

Lokales
Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen
Projekte aus Germersheim und Speyer ausgezeichnet

Germersheim/Speyer/Mainz. Gleich drei von zehn Projekten, die den Wettbewerb "Ehrenamt 4.0" gewonnen haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim und aus Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Preise am Samstag im Festsaal der Staatskanzlei Mainz.  Ehrenamtliche profitieren von der Digitalisierung und gestalten sie gleichzeitig mit. Um neue, kreative Ansätze sichtbar zu machen und sie zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben....

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Narcis Ciocan/Pixabay

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Sport
Mit einer Sonderbriefmarke wird Fußballlegende Fritz Walter geehrt.   | Foto: Thomas B. /Pixabay

Sonderbriefmarke erinnert an Fußballlegende Fritz Walter
Vorbild im Sport und im Leben

Pfalz. Fritz Walter war erster deutscher Fußballweltstar und ist einziger Ehrenbürger von Rheinland-Pfalz. Anlässlich seines 100. Geburtstages würdigt das Bundesfinanzministerium mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens die rheinland-pfälzische Fußballlegende. Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz stellten die Briefmarke gemeinsam in Mainz vor. Die Idee für diese besondere Geburtstagsehrung hatte die Fritz-Walter-Stiftung, die...

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister freute sich, den Zuwendungsbescheid von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegennehmen zu können  Foto: Walter

Malu Dreyer übergibt Zuwendungsbescheid für Breitbandausbau
Start in die digitale Zukunft des Landkreises Kaiserslautern

Von Stephanie Walter Landkreis Kaiserslautern.„Das Warten hat sich gelohnt“, zeigte sich Landrat Ralf Leßmeister überzeugt. Im Februar wurde der Antrag gestellt. Nun konnte Leßmeister am 1. Oktober den Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau im Landkreis Kaiserslautern in Höhe von 12,6 Millionen Euro von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen nehmen. Die Ministerpräsidentin zeigte sich nicht nur begeistert vom neu gestalteten Naherholungsgebiet „Seewoog“, an dem die Übergabe stattfand. Sie...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht Landrat Ralf Leßmeister den Zuwendungsbescheid des Landes für den Breitbandausbau im Landkreis Kaiserslautern | Foto: Joshua Schirra/Dr. Georgia Matt-Haen

Breitbandausbau im Landkreis Kaiserslautern
Malu Dreyer überreicht Zuwendungsbescheid

Landkreis Kaiserslautern. Am gestrigen Donnerstag, 1. Oktober, brachte Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich den Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau in den Landkreis Kaiserslautern. Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die Landeschefin am Seewoog in Ramstein-Miesenbach. "Wir haben diese schöne Kulisse ausgesucht, stellvertretend für alle Gemeinden im Landkreis Kaiserslautern, die sie sich darauf freuen, dass nun der langersehnte Breitbandausbau starten kann. Nach dem vorläufigen...

Ausgehen & Genießen
Kürbiszeit
24 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus Pfalz und Baden
Der September in Bildern

Mitmachportal. Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt und ohne Winterjacke ist es gerade morgens schon sehr frisch. Dabei war es vor wenigen Tagen mitten im September noch so warm, dass Gedanken an leckere Kürbissuppe oder heißen Ingwertee dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben. Der Herbst hat auch kalendarisch vor einer Woche begonnen. Da kann man sich schon auf pfälzische und badische Landschaften im bunten Blättergewand freuen oder Herbstspaziergänge...

Lokales
Dr. med. Fred-Holger Ludwig wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Sanitätsrat ernannt.   | Foto: privat

Dr. med. Ludwig aus Bad Bergzabern wird zum Sanitätsrat ernannt
Hohe Anerkennung

Bad Bergzabern/Mainz. Die seltene Auszeichnung Sanitätsrat/Sanitätsrätin verleiht das Land Rheinland-Pfalz traditionell alle zwei Jahre an besonders engagierte Ärztinnen und Ärzte. Ärztinnen und Ärzte, die diesen berufsbezogenen Titel erhalten, blicken zurück auf eine langjährige berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit. Für ihre besonderen Verdienste hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sechs Ärzte zu Sanitätsräten ernannt. Große Ehrung und hohe Anerkennung zuteil wurde Dr. Burkhard Zwerenz...

Lokales
Gegenüber Christine Baumann (rechts) würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (links) das ehrenamtliche Engagement des Vereins Silberstreif.  Foto: Klein

Der Verein Silberstreif gegen Altersarmut will helfen
Ein Silberstreif am Altershorizont

Landau. Auch nach vorsichtigen Prognosen gestaltet sich Altersarmut als ein großes Problem der Zukunft. Für Betroffene stellt sich nicht nur die prekäre finanzielle Not als lebensbedrohende Existenzsorge dar, es ist auch die gesellschaftliche Ausgrenzung, an der Betroffene verzweifeln. Der Landauer Verein „Silberstreif gegen Altersarmut“ setzt sich dafür ein, hier Abhilfe zu schaffen und Perspektiven aufzuzeigen. Von Thomas Klein Ein Leben lang gearbeitet, und doch reicht am Ende die Rente...

Lokales
Dorothee Wüst | Foto: Klaus Landry

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Ratgeber
Foto: Anemone123/Pixabay

Anerkennung für berufsbezogenes ehrenamtliches Engagement
Hohe Auszeichnung

Rheinland-Pfalz. „Es ist der Einsatz für das Gemeinwohl, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Die 16 neuen Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsräte haben im Berufsleben und auch darüber hinaus Verantwortung für ihre Mitmenschen, den Zusammenhalt und für ein lebendiges Miteinander bewiesen“, eröffnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verleihung der beruflichen Ehrentitel in der Staatskanzlei. Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation zweigeteilt. Zunächst wurde der Titel Justizrat...

Lokales
Landrat Ihlenfeld übrreichte Waltraud Defren im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.  Foto: ps

Soziales Engagement in der Kommunalpolitik
Landesehrennadel für Defren

Haßloch. Für ihr großes soziales Engagement und ihre langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Waltraud Defren aus Haßloch verliehen. Im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, hat Landrat Ihlenfeld diese Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben. Die 1943 in Neustadt geborene Waltraud Defren verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Großdorf. Nach dem...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Lokales
Gerade in der schwierigen Corona-Situation mache es Mut, dass die Menschen sich gegenseitig helfen und unterstützen und viele neue Nachbarschaftshilfen entstanden seien, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. | Foto: Pixabay

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Ehrenamt
Ehrenamtliche Übungsleiter der TSG Maxdorf

Maxdorf. Die siebte Etappe ihrer „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in den Südosten von Rheinland-Pfalz. Im Rhein-Pfalz-Kreis und in Speyer informierte sie sich über verschiedene ehrenamtliche Projekte und tauschte sich mit Engagierten aus. „Mehr als 48 Prozent der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv, darauf bin ich als Ministerpräsidentin sehr stolz. Auch hier in der Pfalz gibt es viele Bürger...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Einheitliche Teststrategie und verschärfte Bußgelder
Ergebnisse der Videokonferenz der Regierungschefs

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen. Aber wir haben das Geschehen noch unter Kontrolle. Trotzdem bietet die Entwicklung der Infektionszahlen bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz ein Anlass zur Sorge. Das Durchschnittsniveau ist einfach zu hoch. Wir stellen fest, dass Gründe für den Anstieg vor allem Urlaubsreisen, aber auch Veranstaltungen und Familienfeiern sind. Deswegen habe ich mich sehr stark dafür eingesetzt, dass wir gerade mit Blick auf den Herbst grundsätzliche Fragen...

Ratgeber
Lothar Runger (Leiter des Forstamts Donnersberg), Jens Jacob (Leiter Landesforsten), Wirtschaftsminister Volker Wissing, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken im Gespräch. | Foto: Altschuck

Waldkabinett bei Dannenfels
"Wald und Rheinland-Pfalz - Das gehört zusammen"

Dannenfels. Nirgends sind die Schäden durch den Klimawandel bei uns so stark zu sehen und so greifbar als im Wald. Gerade in Rheinland-Pfalz, dem waldreichsten Bundesland, macht sich das besonders bemerkbar. Deshalb kamen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Forst- und Umweltministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsminister Volker Wissing zu einer Kabinettssitzung an den Donnersberg. In der Spendelhütte bei Dannenfels wurde gemeinsam mit Vertretern von Landesforsten, Waldbesitzern und...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Länderkonferenz mit Angela Merkel
Beratung über weitere Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung

Coronavirus.  Am Donnerstag, 27. August, beraten sich die Regierungschefs der Bundesländer in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Die Ergebnisse wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Gespräche um 17 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz präsentieren. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz wurde am vergangenen Donnerstag über den 31. August...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ