Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales

Hitzeaktionsplan
Hitzeaktionsplan nimmt endlich Fahrt auf

SPD-Fraktion freut sich über Bundesmittel „Durch den fortschreitenden Klimawandel kommt es in Karlsruhe spürbar häufiger zu heißen Tagen, Tropennächten und länger anhaltenden Hitzeperioden, die nicht nur für ältere Menschen in unserer Stadt ein zunehmendes Gesundheitsrisiko darstellen“, merkt Anton Huber, Sprecher für Umwelt- und Gesundheitspolitik der Karlsruher SPD-Gemeinderatsfraktion, an. „Deshalb fordert die SPD-Gemeinderatsfraktion seit vielen Jahren, dass für Karlsruhe ein sogenannter...

Lokales

Dreifeld-Sporthalle
SSC Karlsruhe e.V. braucht eine Sporthalle

SPD-Fraktion bittet das Rathaus um den Sachstand der Planung für die Dreifeld-Sporthalle „Der Sport- und Schwimmclub (SSC) bietet ein breites Angebot verschiedener Sportarten für Karlsruherinnen und Karlsruher an. Ein so großer Verein, getragen von vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, muss von der Stadtverwaltung unterstützt werden“, so Irene Moser, sportpolitische Sprecherin der Karlsruher SPD-Gemeinderatsfraktion. „Im Jahr 2019 haben wir, also der Gemeinderat, beschlossen, die...

Lokales
4 Bilder

Auszeichnung von Blutspendern
"Blutspender sind Lebensretter"

Im Rahmen der jüngsten öffentlichen Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats in der Bruchbühlhalle Neuthard wurden verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus der Gemeinde von Bürgermeister Sven Weigt ausgezeichnet. „Blut spenden heißt Leben retten. Es ist nach wie vor ein sehr wertvoller und unverzichtbarer freiwilliger Dienst und eine unersetzliche Hilfe für den Nächsten. Blutspenden werden gebraucht für die Therapie von schwer kranken Menschen, nach Unfällen und vielem mehr. Blut...

Lokales

Reinigungskräfte
Sauberkeit in städtischen Gebäuden erhöhen

Gute Arbeit unter guten Bedingungen „Sauberkeit ist wichtig. Städtische Gebäude müssen in einem guten Zustand sein: sauber, einladend und hygienisch einwandfrei“, so Yvette Melchien, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Reinigungskräfte machen eine wichtige Arbeit und diese muss unter guten Bedingungen erfolgen“, so Melchien weiter. Es käme vor, dass der Fraktion durch Bürger*innen von schlecht geputzten Räumen in städtischen Einrichtungen, gerade auch in besonders sensiblen Bereichen wie...

Lokales

Verkehr
Hagsfeld vom Verkehr entlasten

„Die SPD-Fraktion fordert weiterhin die Realisierung der Umgehungsstraße für Hagsfeld“, so der planungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Michael Zeh. „Nur dann können die geplanten verkehrsberuhigenden Maßnahmen umgesetzt werden.“ Der Verkehr von der Autobahn Karlsruhe Nord zur L560 / Haid-und-Neu-Str. nutzen viele Bürger*innen aus dem nördlichen Landkreis und durchfahren dabei die engen Straßen in Hagsfeld. „Die neue Straße erschließt auch den Technologiepark von Norden, so wird auch...

Lokales

Mehr öffentliche Toiletten in Karlsruhe
Erfolgreiche Umsetzung des SPD-Antrages

„Wer in Karlsruhe unterwegs ist, sollte barrierefrei Zugang zu einer Toilette haben. Dies gilt auch für unsere Grünanlagen und besonders für solche, in denen sich Spielplätze befinden“, so Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Besonders für Familien oder Menschen mit Behinderung ist der barrierefreie Zugang zu einer öffentlichen Toilette von großem Nutzen. Natürlich ist es aber für alle Karlsruher*innen wichtig.“ „Im Jahr 2018 haben wir uns dafür eingesetzt, dass...

Lokales
Foto: Kai Damm-Jonas

Beliebte Stände
Tradition auf dem Christkindlemarkt

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe (FW|FÜR Karlsruhe Fraktion) hat eine Anfrage an den Karlsruher Gemeinderat gestellt, um die Stammbeschickereigenschaft von Beschickerinnen und Beschickern auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt zu schützen. Beschickerinnen und Beschicker haben berichtet, dass bei einem Eigentümer- oder Gesellschafterwechsel die Stammbeschickereigenschaft wegfällt, obwohl es sich um die selbe juristische Person handelt. Dies kann...

Lokales

Karlsruher Pass
Werbekampagne für den Karlsruher Pass

Antrag der SPD-Fraktion auf Ausbau der Werbung erfolgreich „Im November vergangenen Jahres beantragten wir bei der Stadtverwaltung, eine breit angelegte Werbekampagne in verständlicher Sprache für das Angebot des Karlsruher Passes aufzulegen. Als geeignetes und gut sichtbares Werbemittel erschienen uns die Karlsruher Straßenbahnen“, erläutert Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD im Karlsruher Gemeinderat. „Seit dem Jahr 2019 nutzen laut KVV jährlich über 167 Millionen Bürger*innen...

Lokales

Zoologischer Stadtgarten
Mehr Effizienz durch „Eigenbetrieb Zoologischer Stadtgarten“

SPD fordert bessere Strukturierung der Zuständigkeiten „Der Zoo ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel in Karlsruhe und zieht jährlich rund 1 Million Besuchende an“, so Michael Zeh, Sprecher für den Karlsruher Zoo der SPD-Gemeinderatsfraktion. „In den letzten Jahren kamen verstärkte Aktivitäten weltweit für den Artenschutz hinzu.“ „In anderen Städten sind Zoos in eigenen Gesellschaften organisiert. Viele Angelegenheiten können so selbständig geregelt werden, wobei die Abstimmung mit...

Lokales

Grundsteuerreform
Verunsicherung in Karlsruhe nach der Grundsteuerreform

SPD-Fraktion fordert transparentes Verfahren „Eine eigene Wohnung oder ein Haus zu besitzen, ist für viele Bürger*innen ein großer Wunsch. Grundstückseigentümer*innen haben viele Verpflichtungen und natürlich sind für den Besitz auch Steuern, unter anderen die Grundsteuer, zu entrichten,“ so Yvette Melchien, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. 2018 wurde vom Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Bewertung von Grundstücken für die Grundsteuer gegen das Grundgesetz verstößt. Somit...

Lokales

PiA-Ausbildung
Städtische Investitionen gegen Fachkräftemangel evaluieren

SPD-Fraktion strebt Evaluation nach 10 Jahren PIA-Ausbildung an „Der Fachkräftemangel ist nicht nur in Karlsruhe, sondern bundesweit zu spüren. Dieser Mangel führt aktuell in Karlsruhe besonders in unseren Kindertageseinrichtungen zu großen Problemen. Einige Einrichtungen müssen ihre Öffnungszeiten dauerhaft verkürzen,“ berichtet Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Dieser Zustand ist weder für betroffene Eltern, für die Kinder, noch für das Personal in den...

Lokales

Christopher Street Day am 3. Juni
Christopher Street Day gemeinsam sicher feiern

SPD-Gemeinderatsfraktion fordert Behandlung im Hauptausschuss: „Nach dem vergangenen CSD im Jahr 2022 wurden einige Probleme während, aber auch um die Parade herum deutlich, die wir aufarbeiten müssen“, so Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Für uns war es ein Schock, dass es beim CSD Übergriffe auf einzelne Personen gab. Das darf sich so nicht wiederholen.“ „Es gibt auch im Jahr 2023 Personen, die queeres Leben nicht akzeptieren und nicht vor Gewalt...

Lokales

Nach Pyro-Aktion
KAL Unterstützt Fanprojekt

Die Karlsruher Liste (KAL) setzt sich mit einem Brief an Oberbürgermeister Frank Mentrup für eine deutliche Unterstützung der Mitarbeitenden im Fanprojekt ein. Durch die staatsanwaltschaftliche Befragung zur ausgearteten Pyro-Aktion der Ultras im Wildpark sehen die Stadträte der KAL das Vertrauensverhältnis zwischen Fans und Sozialarbeiter:innen gefährdet. „Das Fanprojekt ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir in Karlsruhe kaum gewalttätige und rechtsradikale Auswüchse unter den Fans...

Lokales

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe?
Wie entwickelt sich der ÖPNV?

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe äußert Bedenken über die Auswirkungen der Umstellung des Liniennetzes auf die Anbindung der Waldstadt. Stadträtin Petra Lorenz (FW) betonte, dass die Auswirkungen von Entscheidungen wie der Umstellung des Liniennetzes auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sowie den öffentlichen Verkehr zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen seien. "Uns ist es wichtig, die Auswirkungen unserer Entscheidungen wie der Umstellung...

Lokales
Foto: Adriá Crehuet Cano / unsplash.com

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Ob das Schulsportangebot für Kinder und Jugendliche ausreicht, kann die Stadt nicht beantworten

Die Stadt Karlsruhe beantwortete eine Anfrage der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe zur Bewegungsarmut, allerdings wenig konkret. Die Fraktionsgemeinschaft hatte eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um zu erfahren, wie gut die Stadt mit Sportanlagen und Personal für den Schulunterricht ausgestattet ist, um Bewegungsmangel bei Schülerinnen und Schülern vorzubeugen. Eine Bestandsanalyse solle Klarheit schaffen. Jedoch hat die Stadtverwaltung keine Antwort darauf,...

Lokales

Neues Stiftungsmodell
Eine Sitzbank für Karlsruhe spenden?

Jetzt können Privatpersonen und Vereine eine Sitzbank für Karlsruhe sponsern. Parkbänke können in Karlsruhe dadurch schnell und unkompliziert finanziert und instandgehalten werden. Um dies zu ermöglichen, regte die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe ein neues Stiftungsmodell an, bei dem Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine Geld zusammenlegen können, um für neue Bänke zu spenden. Die Stadtverwaltung hat diesen Vorschlag nun umgesetzt. Eine neue Bank mit...

Lokales

Stadtverwaltung ratlos
Was tun bei Fahrrädern auf Behindertenparkplätzen?

Wiederholt wurde beobachtet, dass Fahrräder die Parkplätze für Menschen mit Behinderung blockierten. Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung , um zu erfahren, welche Maßnahmen vom Ordnungsamt ergriffen werden, damit Behindertenparkplätze frei zugänglich bleiben und nicht von Fahrrädern oder anderen Fahrzeugen blockiert werden. Die Stadtverwaltung sieht das Problem ähnlich. Grundsätzlich müssen sich alle Verkehtsteilnehmer an die...

Lokales

Stadtverwaltung gibt Antwort
Keine Unterstützung für Galeria Kaufhof/Karstadt

Die Stadtverwaltung Karlsruhe hat auf die Anfrage der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe geantwortet, die eine Unterstützung von Galeria Kaufhof/Karstadt durch die Stadtverwaltung betraf. Dabei wurden verschiedene Fragen gestellt, unter anderem zur Eigentümerschaft der Stadt an dem von Galeria Kaufhof/Karstadt genutzten Gebäudeteil und zur Mietzahlung des Unternehmens an die Stadt Karlsruhe. In ihrer Antwort auf die Anfrage gibt die Stadtverwaltung Auskunft zu den gestellten...

Lokales
Video

Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Hacker, ChatGPT und TikTok in der Schule

In einer neuen Folge der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe diskutiert Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt mit Konrektor Harald Bertram vom Goethe Gymnasium Karlsruhe und Rektor Klaus Kühn von der Pestalozzischule Durlach über ihre Erfahrungen im Schulalltag. Im Fokus steht dabei die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Schulalltag, angefangen bei Hackerangriffen bis hin zu TikTok Trends. ChatGPT, die KI-Revolution, wird ebenfalls thematisiert. Insbesondere...

Lokales

Baugebiet Tiefeweg auf den Weg gebracht

Ubstadt-Weiher (jar) – Ubstadt bekommt ein neues Wohnbaugebiet. Nachdem aufgrund von Ergebnissen einer Starkregengefahrenanalyse im vergangenen Jahr nochmals Änderungen am Bebauungsplanentwurf Ubstadt „Tiefeweg“ vorgenommen worden waren, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Abwägung der verschiedenen behördlichen Stellungnahmen. Stadtplaner Dietmar Glup vom Ingenieurbüro Sternemann & Glup brachte die Stellungnahmen den Mitliedern des Gemeinderats vor und ging auf diese...

Lokales

Entenrennen mit Vulcan Energy
Sind Beschlüsse rechtmäßig?

Das Foto zeigt das Vulcan-Zieleinlaufbanner des Entenrennens 2022, veranstaltet von der SPD in Haßloch. Die Fraktion sollte sich fragen, ob sie aus Überzeugung für die Lithium-Gewinnung in Haßloch ist oder weil sie Beziehungen zu dem Sponsor hat. Selbst unter Berücksichtigung der sozialen Komponente der Veranstaltung, bleibt doch ein Geschmäckle. Der Eindruck könnte entstehen, dass sich das Unternehmen einen Vorteil verschaffen wollte. Die Gemeindeverwaltung Haßloch ist wohl gut beraten, die im...

Lokales
Foto: privat

Grünen-Fraktion
Asylunterkunft Wehlache

Die Grünen-Fraktion wird am kommenden Mittwoch (12.4.23) im Haßlocher Gemeinderat den Antrag stellen, das zum Verkauf stehende Gemeindehaus in der Wehlachsiedlung für den von der evangelischen Gemeinde geforderten Betrag von 850 000 Euro zu kaufen, um dort Flüchtlinge unterzubringen. Das Gebäude steht schon länger zum Verkauf, bisher waren alle Interessenten abgesprungen, da der Preis wesentlich überhöht ist. Die Gemeindeverwaltung hatte nach einer Besichtigung bauliche Mängel registriert,...

Lokales
Video

Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
„Die Schulschließungen waren in dieser Weise ein Fehler“

Corona hat sich stark auf den Alltag von Schülern ausgewirkt. Nach dem Aufheben der Coronamaßnahmen muss nun darüber gesprochen werden, wie sich die Schule in den vergangenen drei Jahren geschlagen haben und was wieder aufgearbeitet werden muss – in den Klassenzimmern, aber auch in der Politik. Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe fragt bei zwei Schulleitern nach, wie sie die Folgen von Corona im Schulalltag erleben und wo die heutigen Probleme für Schüler und Bildung...

Lokales

Karle kommentiert im Wochenblatt
Demokratie lokal

Es ist schon erstaunlich, wie mancher Beobachter die Abstimmungsniederlage der Karlsruher Verwaltung in Sachen Wertstoff-Tonne als „Niederlage der OB-Mehrheit“ bewertet hat. Das kann man durchaus auch umdrehen in „einen Erfolg der Demokratie“. Auch scheint mir der Begriff „Abweichlerin“ für eine Stadträtin aus dieser „OB-Mehrheit“ nicht so recht zum Demokratieverständnis zu passen. Schließlich sollten gewählte Parlamentarier – gerade auf kommunaler Ebene – nur ihrem eigenen Gewissen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ