Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokales
Jochen Hartloff nimmt die Vereidigung seines Nachfolgers Martin Heß (li.) vor | Foto: Horst Cloß

Stadtrat Kusel: Martin Heß hat das Steuer übernommen, neue Beigeordnete gewählt

Von Horst Cloß Kusel. Letzte Woche hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Martin Hess (CDU) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Jochen Hartloff (SPD) wählte der Stadtrat drei Beigeordnete für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche. Der scheidende Bürgermeister Jochen Hartloff wünschte dem neuen Stadtrat, in dem die CDU mit neun, die SPD mit sieben, die FWG mit vier und die Grünen mit zwei...

Lokales
Der neue Stadtrat Obermoschel nach der Kommunalwahl 
vorne: Stadtbgm Ralf Beisiegel, Beigeordnete Rößel und Ruppert
Klaus Voegtle (hinter Reihe mitte, dunkelblaues Hemd)
es fehlt Annette Burckart | Foto: Arno Mohr
6 Bilder

Neuer Stadtrat Obermoschel
Ruppert, Rößel und Voegtle Beigeordnete

Obermoschel. Zu seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl trafen sich die neu gewählten Mitglieder des Obermoscheler Stadtrates am Donnerstagabend m Rathaussaal. Die Urwahl zum Stadtbürgermeister verlief schon äußerst knapp, ebenso auch die Beigeordnetenwahlen in der konstituierenden Sitzung. Amtsinhaber Ralf Beisiegel, der sich erst kurz vor der Wahl zur erneuten Kandidatur als Stadtbürgermeister entschied, erhielt mit 271 Stimmen (51,5 Prozent) lediglich 16 Stimmen mehr als sein Kontrahent...

Lokales
Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ein Wahlplakat voller nackter Kandidaten: Pikante Anekdoten bei Ralf Hechlers Ernennung zum Stadtbürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Gestern Abend hat der Stadtrat von Ramstein-Miesenbach zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt. In seiner konstituierenden Sitzung wurde Ralf Hechler erneut zum Stadtbürgermeister ernannt, dabei kam auch die ein oder andere interessante Anekdote zur Sprache. Die Stadtspitze ist zwar gleich geblieben, die Zusammensetzung des Stadtrats hingegen hat sich ein wenig verändert: Seit 25 Jahren sind dort die Grünen erstmals wieder vertreten. In seiner Antrittsrede gab...

Lokales
Der neue Stadtrat für 2024 bis 2029.  | Foto: Stadt Neustadt

Der neue Stadtrat von Neustadt

Neustadt. Nach der Wahl der Konstituierenden Sitzung des Stadtrats für 2024 bis 2029 gehören dem neu gewählten Stadtrat nun 44 Mitglieder an. In der konstituierenden Sitzung des Gremiums wurden sie von Oberbürgermeister Marc Weigel per Handschlag verpflichtet und auf die gewissenhafte und verantwortungsvolle Erfüllung ihrer Pflichten hingewiesen. „Ich hoffe, dass wir fair und höflich miteinander umgehen und gut im Sinne unserer Stadt zusammenarbeiten“, betonte Weigel. Der Stadtrat hat die...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neue Beigeordnete für Schifferstadt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk werden Stefano Tedesco (Bürger für Schifferstadt), Patrick Poss (CDU) und Dieter Weißenmayer (FWG) ab sofort die Stadtspitze bilden. In der vergangenen Woche hatten die Stadtratsmitglieder die Beigeordneten gewählt. Welche Geschäftsfelder die drei innehaben werden, wird voraussichtlich im September festgelegt.

Lokales
das Stadthaus Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Konstituierende Sitzung: der Germersheimer Stadtrat tagt am 8. Juli

Germersheim. Nach der Kommunalwahl ist vor der Stadtratssitzung: Am Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Germersheimer Stadtrats statt. Die interessierte Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil in den Bürgersaal im Stadthaus (Kolpingplatz 3) eingeladen.  Die Tagesordnung:Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 3. Wahl des Umlegungsausschusses 4. Wahl eines Vertreters der Stadt im...

Lokales
Fraktionsvorstand der SPD Neustadt mit dem Vorsitzenden Pascal Bender (rechts) und den Stellvertretern Mira Walter und Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf

SPD Neustadt
Bender führt Fraktion, Landgraf und Walter Stellvertreter

Die Neustadter SPD-Fraktion hat bei ihrer konstituierenden Sitzung einstimmig Pascal Bender erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bender ist seit 15 Jahren für die SPD im Stadtrat und erzielte bei der Kommunalwahl am 9. Juni die meisten Wählerstimmen der SPD. Als Stellvertreter wählte die Fraktion Michael Landgraf und Mira Walter, die beide neu in dieser Funktion sind. Landgraf war bereits in der letzten Periode Mitglied des Stadtrats und bringt Erfahrung aus den Bereichen Bildung, Kultur...

Lokales
Die Sitzverteilung im neuen Rat | Foto: Stadt Ludwigshafen

Wahlanalyse
Wie lässt sich der Wahlausgang in Ludwigshafen erklären?

Ludwigshafen. Was sind die Gründe für den Abfall von SPD, Grünen und FDP im Stadtparlament sowie den Stimmenzuwachs bei CDU, BSW und AfD? Fürs Wochenblatt hat der berühmte Kommunalpolitikforscher Norbert Kersting das Ergebnis der Kommunalwahlen in Ludwigshafen analysiert. Von Julia Glöckner Die SPD ist von 26 Prozent im Jahr 2019 auf 22,1 Prozent abgefallen. Die CDU hat statt 24,3 Prozent in 2019 nun 27,4 Prozent der Stimmen erhalten. Der Hauptgrund: Der Stadtrat zeigt in Ludwigshafen seit 1999...

Lokales
Wahlen Symbolfoto | Foto: auremar/stock.adobe.com
13 Bilder

Ergebnisse der Kommunalwahl in Ludwigshafen: Ruchheim ist CDU-Hochburg

Ludwigshafen. Stärkste Fraktion im Stadtrat wird die CDU sein mit 27,4 Prozent. Bei moderaten Verlusten liegt die SPD mit 26 Prozent knapp hinter der CDU. Einzelne Stadtteile sind zu Partei-Hochburgen geworden. Die Wahlbeteiligung von 46,5 auf 47,1 Prozent gestiegen. Stärkste Fraktion wird die CDU sein mit 27,4 Prozent der Stimmen und damit 17 Sitzen im Stadtrat. 2019 hatte sie 24,3 Prozent der Stimmen erhalten und damit in der vergangenen Wahlperiode 15 Sitze. Der Stimmenanteil in der...

Lokales
Die SPD Neustadt verzeichnete verzeichnete als einzige Partei bei der Kommunalwahl einen prozentualen Zuwachs. | Foto: Stadt Neustadt

Der neue Neustadter Stadtrat mit AfD: Es wird spannend!

Neustadt. Kurz nach 20 Uhr waren endlich alle Stimmen für den Stadtrat von Neustadt an der Weinstraße ausgezählt. Die SPD kann als einzige der bisher im Stadtrat vertretenen Parteien mit 16,7 Prozent einen prozentualen Zuwachs verzeichnen und ist die neue dritte Kraft mit sieben Sitzen. Die AfD zieht mit ebenfalls sieben Personen neu in den Stadtrat ein, liegt aber mit 14,7 Prozent hinter der SPD. Größter Verlierer mit einem Verlust von drei Sitzen ist die FWG, die wie die CDU nun auf elf...

Lokales
Am Wahlsonntag in Landau sind Stimmzettel für Kommunal- und Europawahlen 2024 auszufüllen  | Foto: Adobe Stock etfoto
2 Bilder

Wahlen 2024 in Landau: Drei Parteien mit zehn Sitzen im Stadtrat

Landau. Rund 38.000 Menschen sind in Landau insgesamt wahlberechtigt. Bis zum 3. Juni sind bereits rund 12.700 Briefwahlanträge eingegangen, der große Wahltag ist am Sonntag, 9. Juni - Europa- und Kommunalwahlen sind gemeinsam an einem Tag. Gewählt wird in Landau nicht nur der Stadtrat, sondern auch das europäische Parlament. Wie die aktuelle Sitzverteilung im Stadtrat aussieht und wie die Europawahlen vor fünf Jahren ausgingen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Wahllokale waren von 8...

Lokales
Das Kesselhaus | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtrat beschließt Neuausschreibung zur Rettung des Pfaff-Kesselhauses

Kaiserslautern. Nach seinem Votum im März, den quartiersprägenden Schornstein des historischen Kesselhauses auf dem Pfaff-Areal zu erhalten, hat der Stadtrat am Montag, 3. Juni 2024,  einstimmig beschlossen, das eigentliche Gebäude samt Grundstück neu auszuschreiben. Um das auf dem zentralen Lina-Pfaff-Platz gelegene Ensemble für Investoren interessant zu machen, soll die Neuausschreibung unter geänderten Rahmenbedingungen gegenüber der Ausschreibung im Juli 2022 erfolgen. So ist der Ankauf des...

Lokales
Der Countdown für die Kommunal- und Europawahlen auch in Landau läuft | Foto: Stadt Landau

Kommunalwahlen
Stadtverwaltung am Montag, 10. Juni, geschlossen in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zugleich stehen auch die Wahlen des Bezirksverbands Pfalz, des Europäischen Parlaments und in den Stadtdörfern der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie der Ortsbeiräte auf dem Programm. Viele Kreuze für die Wählerinnen und Wähler - und viel Arbeit für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Damit alle Stimmen ausgezählt werden können, bleiben die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau am Montag,...

Lokales
Foto: Grüne Kreisverband Donnersberg
3 Bilder

Stadtrat Kirchheimbolanden
Bündnis 90/Die Grünen präsentieren ihre Kandidatenliste für die Stadtratswahlen in Kirchheimbolanden

In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen zum Stadtrat Kirchheimbolanden am 9. Juni 2024 hat Bündnis 90/Die Grünen ihre Liste von engagierten Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt. An der Spitze der Liste stehen die erfahrenen Ratsmitglieder Lea Weber und Manfred Grill. Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl qualifizierter und engagierter Frauen. Die Kandidat:innen von Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für verschiedene Schwerpunkte ein, die in den kommenden Jahren bearbeitet werden sollen: •...

Lokales
Luther mit der typischen Krawatte der Mitglieder von DIE PARTEI | Foto: DIE PARTEI - KV Landau

Trat Luther in DIE PARTEI ein?
Statute in Landau trägt Markenzeichen der Satirepartei

Sagte Luther tatsächlich: „Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch in Die PARTEI eintreten.“? Die Satirepartei DIE PARTEI behauptet, die Ikone am Stiftsplatz sei heute als Neumitglied aufgenommen worden. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Landau berichtet am heutigen Samstagmorgen: "Wir staunten nicht schlecht, als wir heute morgen den unter der Tür durchgeschobenen Mitgliedsantrag von Martin Luther auf dem Weg zur Morgentoilette fanden. Nach Semsrott, Bülow und...

Lokales
Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Fragen und Antworten zur Kommunalwahl
Wir gehen wählen!

Neustadt. In Rheinland-Pfalz finden am 9. Juni Kommunalwahlen statt, d. h. die Bürgerinnen und Bürger wählen Stadt- und Gemeinderäte, Ortsbeiräte und Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Der Stadt- und Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Ortsbeiräte beraten den Stadtrat und bringen Ideen für ihren jeweiligen Ort ein. Im Kreis Bad Dürkheim wird neben den Gemeinderäten der Kreistag gewählt. Während in den kreisfreien Städten, wie Neustadt, der Stadtrat das...

Lokales
Sorgfältige Blatt-für-Blatt-Digitalisierung am Buchscanner  | Foto:  Elvir Mujanovic
2 Bilder

Frankenthaler Stadtarchiv digital
Schätze der Geschichte digitalisiert

Frankenthal. Ab sofort stellt das Stadtarchiv ein neues Angebot für Geschichtsbegeisterte zur Verfügung: In mehr als 100.000 Digitalisaten aus insgesamt 227 historischen Akten, Amtsbüchern und Urkunden des 16. bis 19. Jahrhunderts kann über das überregionale Archivportal D künftig orts- und zeitunabhängig gestöbert werden. Dank Vergrößerungsmöglichkeiten können alte Handschriften nun leichter entziffert werden, Ausdrucke sind problemlos von zuhause aus möglich. Zugleich werden die wertvollen...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kinder und Jugendliche können bei der U18-Stadtratswahl mitmachen

Kaiserslautern. Zur Stadtratswahl 2024 hat es sich ein Bündnis, bestehend aus dem Jugendparlament Kaiserslautern, dem Referat Jugend und Sport und der rheinland-pfälzischen Initiative „Politik Attraktiver machen“ (PAM), zur Aufgabe gemacht, das erfolgreiche Konzept der U18-Wahl weiterzuführen. Bereits zum vierten Mal haben so alle Kinder und Jugendlichen aus Kaiserslautern unter 18 Jahren, unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Zwar fließen die...

Lokales
Am 9. Juni wird gewählt | Foto: Stadt Landau

Briefwahlbüro geöffnet
Kommunal- und Europawahl am 9. Juni in Landau

Landau. Am 9. Juni wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zugleich stehen aber auch die Wahlen des Bezirksverbands Pfalz, des Europäischen Parlaments und in den Stadtdörfern der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie der Ortsbeiräte auf dem Programm. Viele Kreuze für die Wählerinnen und Wähler - und viel Arbeit vor, während und nach den Wahlen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Hauptamts. Die Wahlbenachrichtigungen für die Stadt Landau werden in...

Lokales
AfD-Kreisvorsitzender Martin Rössler | Foto: Martin Rössler

AfD Kreisverband Neustadt
Kandidatenliste für den Stadtrat

Neustadt. Der AfD Kreisverband Neustadt an der Weinstraße hat am vergangenen Dienstag (05.03.2024) bei einer Aufstellungsversammlung seine Bewerberliste für den Stadtrat in Neustadt an der Weinstraße gewählt. Die Liste wird vom Kreisvorsitzenden Martin Rössler angeführt. Sehr zufrieden ist der Kreisvorsitzende Martin Rössler mit dem Ergebnis der Versammlung, die durch den Kreisvorsitzenden der Südlichen Weinstraße-Landau, Eugen Ziegler, geleitet wurde.

Lokales
Jöckel erhält das Bundesverdienstkreuz aus den Händen des SGD Süd Präsidenten Hannes Kopf  | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz für Ludwigshafener Stadtrat Heinrich Jöckel

Ludwigshafen. Für sein Ehrenamt zugunsten Gesellschaft hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz an Heinrich Jöckel aus Ludwigshafen am Rhein verliehen. Auf Anregung des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Jöckel für diese Ehrung vorgeschlagen. Diese hat er jetzt aus der Hand des Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, erhalten. Heinrich Jöckel engagiert sich seit vielen Jahren...

Lokales
Bürgermeisterin Sabine Wienpahl war gleich Feuer und Flamme, als Angi Brabänder und Manuela Bestier ihr von dem Netzwerk für Frauen in der Politik berichteten (von links). 
 | Foto: Alexander Schnell

Netzwerk Frauen für Frauen in der Politik
Bürgermeisterinnen und Rätinnen gesucht

Kirchheimbolanden. Frauen für die Politik begeistern – das hat sich Sabine Wienpahl auf die Flaggen geschrieben. Bei einem Frauenfrühstück will die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde über die Arbeit und Bedeutung von Frauen als Ratsmitgliedern und Bürgermeisterinnen informieren. Außerdem gründen Angi Brabänder und Manuela Bestier ein Netzwerk, um Frauen zu politischen Ämtern zu beraten. von Cynthia Schröer Ob im Bürgermeisteramt, in den Gemeinderäten oder auch im Verbandsgemeinderat – Frauen...

Lokales
Wollen den Stadtrat von Landau aufmischen: Lino Frommer (mit den Hasenohren, links) und Henning Olfermann (mit den Hasenohren, rechts), Chatelaine Lange (links neben Hr. Frommer) und Dominik Rödel (rechts neben Hr. Olfermann). | Foto: DIE PARTEI, KV LD-SÜW

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Stadtratsfraktionen rechnen mit zahlreichen Teilnehmern der parteiübergreifenden Mahnwache mit dem Motto: "Nie wieder ist jetzt" | Foto: melita/stock.adobe.com

Verkehrsbeeinträchtigungen
Parteiübergreifende Mahnwache in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ ist am Samstag, 17. Februar, eine parteiübergreifende Mahnwache der Bad Dürkheimer Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG und FDP auf dem Ludwigsplatz und in der Kurgartenstraße geplant. Es wird mit rund 2000 Teilnehmern gerechnet. Um deren Sicherheit zu gewährleisten sind Absperrungen und Parkverbote notwendig. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und soll etwa eineinhalb Stunden dauern. EinschränkungenDarum gelten von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ